• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Casio Exilim Pro_F1

AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

VGA nutze ich nicht.

720p ist aber wirklich gut.
die niedrige datenrate wirkt sich in der praxis gar nicht so sehr aus.

wirklich gute aufnahmen erzielt man (vielleicht mal abgesehen von ww-aufnahmen) nur mit stativ.

die farbsättigung bei 720p ist (wohl auch durch die komprimierung) zurückhaltender, als bei den einzelbildaufnahmen.

die audioqualität mit den eingebauten mikrofonen ist bescheiden, mit einem externen (z.b. auf dem blitzschuh angebrachten) mikro ist der ton brauchbar. es fehlt eben leider die manuelle aussteuerung und der kopfhöhrerausgang zur kontrolle.

im vergleich zu pal-camcordern ist die videoqualität bei 720p überragend.

hs- und vga-videos sind eigentlich nur für youtube geeignet - wie oben schon gesagt, braucht es da ja keine bildqualität (da reicht ja auch schon ein handy)

Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank für deine Auskunft. Stativ ist klar, Zoomen geht nicht via Ring, habe ich auch mitbekommen. Aber alles in allem scheint die Kamera auch als Hobbyfilmkamera zu genügen. Zumindest mit Blitzschuhmikrophon (wusste gar nicht, dass es das gibt, muss mich mal über Preise etc informieren). Ich sehe das schon richtig, das Mik wird einfach auf den Blitzschuh gesteckt, der Anschluss geschieht weiterhin über Miniklinke?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

von ah6600
ob es nun eine aufnahme aus einer serie oder eine einzelaufnahme ist, macht keinen unterschied, da die casio bei serienaufnahmen einzelbilder macht.

Ich bin kein Fotoprofi, aber ist doch ein Unterschied ob ich in eine Min. 60 Bilder oder 1 Bild mache?? Die Belichtungszeit ist doch wenn man ein Bild macht länger/besser, daher müßten doch die Einzelbider eine bessere Qualität haben oder irre ich mich?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich bin kein Fotoprofi, aber ist doch ein Unterschied ob ich in eine Min. 60 Bilder oder 1 Bild mache?? Die Belichtungszeit ist doch wenn man ein Bild macht länger/besser, daher müßten doch die Einzelbider eine bessere Qualität haben oder irre ich mich?

Ich bin auch absolut kein Profi, aber ich denke, unter normalen Bedingungen (nicht sehr wenig Licht) dürfte die Belichtungszeit eh unter 1/60sec liegen. Ansonsten wirst du wohl bald ein Stativ benötigen
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

bei einer 60er-bildserie ist die mögliche längste belichtungszeit 1/60 - normale fotoaufnahmen macht man mit belichtungszeeiten zwischen 1/30 und 1/1000 ... es hat also keine auswirkungen, ob man nun ein einzelbild oder eine serie macht
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

nach einigen test muss ich leider sagen, dass die konvertierungsergebnisse der fhd-videos mit mediaconvert unbefriedigend sind.

also bleibe ich eben bei hd - sprich 720p ... und hoffe, dass casio mal endlich bald ein neues (brauchbares) firmwareupdate rausbringt, das die datenrate bei 720p erhöht
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Hab noch eine Frage.

Hab irgendwo gelesen, dass die Casio keine echte Blende hat, sondern nur mit einem Graufilter abdunkelt? Stimmt das? Das Spiel mit der Schärfe wäre ja dann vollkommen unmöglich.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

MediaCoder

nun hab ich doch eine gute möglichkeit für die fhd-nutzung in einem HDV-projekt mit 50i herausgefunden:

audio aus


Video

Mode:
quality-based 100

Format
Motion JPEG

Container
AVI


Picture

Frame Rate
on + 30000/1001 (also 29,970)

Effects
de-interlace
Median deinterlace


Nach dem Transkodieren kann man dann die Bildrate der avi-datei bequem von 29,970 auf 25 ändern.
Nun läuft das Video zwar etwas langsamer aber flüssig und ohne Ruckeln ab.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

lässt man frame rate auf off, dann ergibt es videos mit 59,94fps.

ändert man die bildrate nun auf 25, dann hat man einen zeitlupeneffekt (weniger als halbe geschwindigkeit)
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

die f1 hat eine richtige blende
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Servus!

In der aktuellen Ausgabe der "Color Foto" gibt es einen Test der EX-F1.
Positiv bewertet wurden unter anderem:

+ gute Auflösung für ein 6 MP Modell auch an den Rändern, und auch konstant bei höherer Empfindlichkeit und über alle Brennweitenbereiche
+ geringes Rauschen
+ vorbildlicher Objektkontrast im Vergleich mit anderen Modellen
+ das 2,8 Zoll Widescreen-Display mit guter Darstellungsqualität und zeigt selbst bei dunkler Umgebung geringes Rauschen
+ Akku-Laufzeit
+ umfangreiche Ausstattung
+ durchdachtes Bedienkonzept

Und nun die negativen Kritikpunkte:

- bei stark gesättigten Blau deutliche Artefakte sichtbar
- mangelnde Bearbeitungsmöglichkeit der Full-HD-Filme wegen Casio eigenen Format
- Zeitlupen-Filme für Full-HDTVs zu mickrig
- recht träges Menu
- nur durchschnittliche Einschaltzeit von 3,2 s sowie 0,66 s AF-Zeit, denn diese Werte passen nicht zu dem Highspeed-Konzept von Casio
- Preis mit rund 800,- € da es in dieser Preisklasse schon DSLR-Kits gibt die bessere Bilder liefern

Im Grunde deckt sich diese Einschätzung schon mit meiner, dass die EX-F1 zwar eine interessante Kamera ist die viele Möglichkeiten besitzt, aber in einer Preisklasse spielt in der man schon eine DSLR bekommt die Bilder in besserer Qualität liefert.
In der Summe der Eigenschaften ist die EX-F1 mit Sicherheit keine schlechte Wahl, aber auch ich finde sie momentan noch zu teuer.
Wenn der Preis deutlich sinken sollte, könnte ich mir vorstellen mir zu meiner K20D noch die EX-F1 zu kaufen.
Ich denke gerade im Urlaub macht diese Spaß. :top:
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

- Preis mit rund 800,- € da es in dieser Preisklasse schon DSLR-Kits gibt die bessere Bilder liefern

was wollt ihr eigentlich alle immer mit euren dslr?

eine dslr ist in der preisklasse bis 800 euro inkl. objektiv
- lahm
- mit lichtschwachem billigobjetiv versehen, welches einen kleinen brennweitenbereich bietet
- lahm
- ohne live-view
- lahm
- mit mattscheiben versehen, die auf maximale sucherhelligkeit getrimmt und dadurch für lichtstarke objektive ungeeignet sind (siehe tests in fachzeitschriften)
- lahm
- ohne videofunktionen (auch wenn fhd ärger macht, so bietet 720p sehr gute videoqualität)
- lahm
...

letztlich kann ich nur wiederholen:

eine ordentliche dslr-ausrüstung gibt´s nicht für 800 euro ... und wenn ich dann auch noch einen hd-camcoder extra kaufen muss, dann ist die casio im vergleich ein schnäppchen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

und:

die "standard"- oder auch kit-objektive sind doch mist.
sie waren schon zu analogen zeiten mist.

wenn schon dslr, dann aber bitte mit vernünftigen objektiven!

f5,6 als anfangsöffnung ist lächerlich - da werden die guten rauschwerte und die tolle auflösung der kamera konterkarriert ... F2,8 bei iso400 = F5,6 bei iso1600

und:
die sucher-mattscheiben wurden derart auf helligkeit getrimmt, dass sie mit einem lichtstarken f1,8 oder f1,4 objektiv unbrauchbar sind und ausgewechselt werden müssen (was bei den bis-800euro-kameras nicht geht)

und komm mir nun bloß niemand mit der brauchbaren abbildungssleistung dieser billigteile - mit einer lochkamera kann ich auch bilder machen.

ein dslr-objektiv mit den werten der ex-f1-optik kostet im übrigen so viel wie die komplette casio.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Wie gut funktioniert eigentlich das Zoomrad?

Hab ich bis jetzt auch nicht nur gutes gelesen.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Wie gut funktioniert eigentlich das Zoomrad?

Hab ich bis jetzt auch nicht nur gutes gelesen.


Zoomrad ? Meinste den Ring vorne am Objektiv ? Diesem kann man die Serie-Bildrate, den Focus oder das Zoom zuweisen.

im Gegensatz zur Olympus 570 UZ reagiert der Motorzoom sofort ohne Verzögerung. Da ich aber kein Freund von msolchen unsinnigen Bedienungen bin fonde ich die Zoomwippe besser denn so kann man die Kamera auch einhändig ,mal bedienen und trotzdem den Zoom verändern.

Nun zur Color Foto :

Und nun die negativen Kritikpunkte:

- bei stark gesättigten Blau deutliche Artefakte sichtbar
- mangelnde Bearbeitungsmöglichkeit der Full-HD-Filme wegen Casio eigenen Format
- Zeitlupen-Filme für Full-HDTVs zu mickrig
- recht träges Menu
- nur durchschnittliche Einschaltzeit von 3,2 s sowie 0,66 s AF-Zeit, denn diese Werte passen nicht zu dem Highspeed-Konzept von Casio
- Preis mit rund 800,- € da es in dieser Preisklasse schon DSLR-Kits gibt die bessere Bilder liefern


Einzig was mir nicht gefällt ist die Spielerei mit HD Aufnahmen denn dieses dämliche Format kann man kaum lesen und bearbeiten is auch net.

Träge finde ich das Menü in keinster Weise, Einschalten ist auch noch in ordnung denn bis die Kamera zum Objekt zeigt ist sie längst bereit.

AF Wert reiht sich in alle anderen mit ein. Nicht schneller und nicht langsamer. Finde ihn OK.

Der Preisvergleich das man dafür ne DSLR bekommt finde ich einfach nur dämlich denn zum einen ist eine DSLR wesentlich langsaber ( Highspeed Aufnahmen ) , zweitens bekommt man für 800 Euro keine gute DSLR mit wirklich sehr gutem und lichtstarkem 12x Objektiv, bei der DSLR man ständig Linsen wechseln muss.

Deshalbt dämlich diese mit eineR DSLR zu vergleichen zumal nicht jeder eine möchte.

Desweiteren ist doch die DSLR einfach nur ein Marketing Gag für die Mehrheit um die Leute ab zu kassieren denn auch mit solchen Superzooms könnte man die gleichen Bilder rausbekommen wenn man andere Sensoren einbauen würde.

Den Leuten wird weis gemacht das man unbedingt eine benötigt und warum ? Na weil die Gewinnspanne bei einer DSLR immer noch rießig ist und am Zubehör man massig verdienen kann. Bei Kompaketen die die Verdienstluft sehr klein.

Nicht falsch verstehen, bei den meisten was DSLR betrifft gehe ich von denen aus die sich so oder so meist nur ein Kit kaufen oder eine DSLR mit Megazoom.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Zoomrad ? Meinste den Ring vorne am Objektiv ? Diesem kann man die Serie-Bildrate, den Focus oder das Zoom zuweisen.

im Gegensatz zur Olympus 570 UZ reagiert der Motorzoom sofort ohne Verzögerung. Da ich aber kein Freund von msolchen unsinnigen Bedienungen bin fonde ich die Zoomwippe besser denn so kann man die Kamera auch einhändig ,mal bedienen und trotzdem den Zoom verändern.
Ich finde so einen Zoomring (oder wie auch immer das Ding heisst) durchaus praktisch. 1. kommt ein wenig SLR Feeling auf und man kann unterschiedlich schnell zoomen.

Wird die Funktion fix eingestellt, oder kann sie per Knopfdruck schnell geändert werden um zwischen Focus und Zoom umzuschalten?

Einzig was mir nicht gefällt ist die Spielerei mit HD Aufnahmen denn dieses dämliche Format kann man kaum lesen und bearbeiten is auch net.
Aber so wie ich mitbekommen habe, gilt dies nur für das 1080i Format. 720p sollte doch kein Problem sein?
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Ich finde so einen Zoomring (oder wie auch immer das Ding heisst) durchaus praktisch. 1. kommt ein wenig SLR Feeling auf und man kann unterschiedlich schnell zoomen.

Wird die Funktion fix eingestellt, oder kann sie per Knopfdruck schnell geändert werden um zwischen Focus und Zoom umzuschalten?


Aber so wie ich mitbekommen habe, gilt dies nur für das 1080i Format. 720p sollte doch kein Problem sein?

Mit dem Zoom ist nun so eine Frage des Geschmacks. Ich mag dieses DSLR Feeling bei ner Superzoom einfach net. Der Ring wird im Menü eingestellt. Wüsste nicht ob man dies auf eine Taste belegen kann.

Wenn der zoom auf dem ring liegt funktioniert die Zoomwippe trotzdem weiter.

Qas nützt mir die 1080i Auflösung wenn ich es nicht nutzen kann ?

Ich werde die EX-F1 nun wieder zurück geben denn für 800 Euro erwarte ich einfach mehr von einer solchen Cam.
 
AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed

Manchmal frage ich mich aber echt, warum man sich nicht vorher informiert.

Was erwartest du dann mehr? Das mit den 1080i Videos war hinlänglich bekannt. Zudem ist die Qualität auf 720p eh meistens besser, da gute Deinterlacer richtig viel Geld kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten