AW: EXILIM Pro EX-F1 - Erfahrungen/Testberichte gesucht - Wie gut ist die High-Speed
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank für deine Auskunft. Stativ ist klar, Zoomen geht nicht via Ring, habe ich auch mitbekommen. Aber alles in allem scheint die Kamera auch als Hobbyfilmkamera zu genügen. Zumindest mit Blitzschuhmikrophon (wusste gar nicht, dass es das gibt, muss mich mal über Preise etc informieren). Ich sehe das schon richtig, das Mik wird einfach auf den Blitzschuh gesteckt, der Anschluss geschieht weiterhin über Miniklinke?
VGA nutze ich nicht.
720p ist aber wirklich gut.
die niedrige datenrate wirkt sich in der praxis gar nicht so sehr aus.
wirklich gute aufnahmen erzielt man (vielleicht mal abgesehen von ww-aufnahmen) nur mit stativ.
die farbsättigung bei 720p ist (wohl auch durch die komprimierung) zurückhaltender, als bei den einzelbildaufnahmen.
die audioqualität mit den eingebauten mikrofonen ist bescheiden, mit einem externen (z.b. auf dem blitzschuh angebrachten) mikro ist der ton brauchbar. es fehlt eben leider die manuelle aussteuerung und der kopfhöhrerausgang zur kontrolle.
im vergleich zu pal-camcordern ist die videoqualität bei 720p überragend.
hs- und vga-videos sind eigentlich nur für youtube geeignet - wie oben schon gesagt, braucht es da ja keine bildqualität (da reicht ja auch schon ein handy)
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank für deine Auskunft. Stativ ist klar, Zoomen geht nicht via Ring, habe ich auch mitbekommen. Aber alles in allem scheint die Kamera auch als Hobbyfilmkamera zu genügen. Zumindest mit Blitzschuhmikrophon (wusste gar nicht, dass es das gibt, muss mich mal über Preise etc informieren). Ich sehe das schon richtig, das Mik wird einfach auf den Blitzschuh gesteckt, der Anschluss geschieht weiterhin über Miniklinke?