Ja, das man sich eben nicht unbeschwert seinen Motiven widmen kann sondern immer noch ein Auge auf den Anzeigen haben muß.
Würde man Offenblende und eine Zeit von - bis festlegen wäre das schon praktisch für ihn.
Treffer Michael!
Wenn ich nicht 1 x in zehn Jahren das große Wagnis Hochzeitsfotografie
wage sondern jeden Monat 1-2 mal - dann weiß ich, das Unbeschwertheit
bei der Motiverkennung und Wahl einfach Priorität hat vor dem Rumgewurstel
und der Suche nach dem perfekten Bildeindruck mit 2/3 Über oder Unterbelichten.
Da ich diese Feinheiten locker bei der RAW-Entwicklung nachholen kann,
ein verpasstes Motiv hingegen nie wieder - gibt es Einsatzgebiete
bei denen eine Funktionierende Auto-ISO in "M" einen ganz schlanken
Fuß machen würde. Klar kompensiere ich diese Schwäche meines
Werkzeuges durch manuelle Einstellung - aber Canon zwingt mich zu
kompensieren und Konzentration vom Wesentlichen abzuziehen.
Diese gewollt eingebaute Schwäche im hervorragenden Gesamtsystem
werde ich mir nicht verbieten lassen anzumerken.
Und wenn der Thread auch nicht ziel/lösungsorientiert ist, gibt es den
Hauch einer Chance für Leute wie mich, eventuell einen Hinweis auf
einen gelungenen Firmwarehack zu bekommen und für interessierte
Menschen einen vorhandenen Makel eines Systems im Voraus auf die
Wichtigkeit Ihres Einsatzzweckes hin prüfen zu können.
Alles Geschwätz um die Grundqualifikation des Nutzers und die
Verunglimpfung eines Fakten Nennenden hin zum "Jammerer" sind
Selbsterhöhungsmechanismen ohne Wert.