AW: Canon SX210
Tschuldigung, ja, wie bist Du zufrieden mit der SX210?
Mich würden weitere Bilder mit 392mm und mit ISO200-400 interessieren!
Wie ist es bei Sonne mit Überstrahlungen heller Objekte? Hat die Kamera eine Belichtungsreihenfunktion? Und wie geht die? Ein Tastendruck 3 Fotos wie die Pana oder 3x auslösen?
Was die Testberichte betrifft, sie werden kommen und da sie umsonst sind würde ich da auch nicht zu keck drängen. Bei dcresource gibts ja schon Bilder die allerdings nicht an die der TZ10 rankommen.
Kein Problem. Also ich finde die sx210is grundsätzlich ok. Mehr leider auch nicht. Sie hat einige Vorteile zur sx200is aber ich bilde mir ein, daß die neue in Sachen Bildqualität, nicht an die alte herankommt. Meiner Meinung nach hängt das insbesondere mit dem Pixelwahn zusammen. Sie hat auf gleicher größe ja mehr Pixel und rauscht grundsätzlich natürlich mehr. Die sehr gut funktionierende Rauschunterdrückung bügelt das zwar aus, zeichnet aber alles weich. D.h. je nach Anspruch, sollte man besser bei ISO 200 wie bei ISO 400 bleiben. Alles darüber wird Butterweich

. Was die Verzeichnung angeht, ist sie aber ok.
Bilder stell ich leider, infolge schlechter Erfahrungen nicht mehr ins Netz. Sorry
Aber für knapp 400mm in so einer kleinen Cam, sind die Bilder akzeptabel. Man darf halt nicht vergessen, mit was man da grad knipst.
Also ich hab ehrlich gesagt bei meiner Cam, keine Belichtungsreihenfunktion gefunden. Müßte also manuell durchgeführt werden. Das ist ein Feature das wohl der Tz10 vorbehalten ist.
Nach dem was ich bisher gesehen, ists egal welche Cam du nimmst. Je nach Witterung ist mal die sx210 und mal die TZ10 besser.
Was mich an der TZ10 stört ist halt, daß ich ne ewig lange auslöseverzögerung hab und nach knapp 200 Bilder auch schluß ist. Da ist die canon einfach besser. Zwar net ewig viel, aber doch besser
