• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

Danke für den Link, inzwischen sind die Bilder wirklich von der SX210. Nun kann man auch direkt die Bilder der SX210 mit der TZ10 vergleichen:

SX210 Galerie: http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx210-review/gallery
TZ10 Galerie: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-review/gallery

Aus zwei verschiedenen Bildern jeweils zwei 100%-Crops direkt gegenübergestellt (links die TZ10, rechts die SX210):

http://www.abload.de/image.php?img=tz10-sx210-crop-agpkn.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=tz10-sx210-crop-brqqx.jpg

Klarer Gewinner ist die TZ10 mit der besten Bildqualität der aktuellen kompakten Superzoom-Kameras. Die TZ10 wird wohl meine Zweitkamera neben meiner Canon S90 werden.

Ich hätte nicht gedacht, dass der Vorsprung tatsächlich so groß ist. :eek:


Oh, oh, oh...immer noch nicht genügend Licht in deinen Linsen. ;)

Jetzt postest du denselben Quatsch schon doppelt.

Wenn man die Bildergallerien schon vergleicht, dann bitte auch richtig.

Es gibt mehrere andere Bildbereiche, wo die Canon besser abschneidet.


Man vergleiche nur mal die Bilder mit der Statue....bei der Canon kann man fast die Grashalme zählen, bei der Panasonic erkennt man nur, dass dort Rasen ist. ;)
 
AW: Canon SX210

Die ISO-Performance kann man aus diesen Bildern gar nicht beurteilen, weil Details und Struktur fehlen. Das kann auch einfach nur aggressiv glattgebügelt sein. Was man in diesem Link aber auf jeden Fall deutlich sieht, sind die extrem schlechten Farbsäume / chromatischen Aberrationen. Für Landschaftsbilder im Freien würde ich deshalb bestimmt keine SX210 nehmen. Und für Lowlight-Bilder im Innenraum auch nicht, dafür wäre mir das Objektiv schon im Weitwinkel zu lichtschwach, und in Innenräumen braucht man auch das Tele nicht. Da bleibe ich lieber bei meiner Canon S90, die ist um Klassen besser und lichtstärker. Und bei Tageslichtbildern sieht die TZ10 besser aus und ist deutlich besser ausgestattet.

Gut, dann wissen wir jetzt warum Dir die SX nicht zusagt. Ich möchte den Test nicht als repräsentiv darstellen, allerdings sehe ich schon klare Unterschiede. Stellt Euch die entsprechenden ISO800 Bilder der Kameras einfach mal nebeneinander...

SX210 - TZ10 - F200EXR

Die SX210 hat das gleiche Rauschmuster wie auch die SX200, ebenso hat die TZ10 ihr typisches Muster. Ich für meinen Teil kann zumindest feststellen, daß mir hier die SX210 und die F200EXR ganz klar besser gefallen als die TZ10 (weswegen ich auch die TZ´s für Innenaufnahmen nicht nehmen würde bzw. nach der TZ3 und TZ7 nicht mehr nehme :rolleyes:).
Wenn ich mir die Bilder von dcresource anschaue wird der SX210 als Standardsetting Schärfe +1 gut stehen, wie auch schon bei der SX200.

Was man bei den Superzooms nicht vergessen darf ist, daß sie Allrounder sind und keine Spezialisten und an verschiedenen Stellen mehr oder weniger Schwächen haben. Klar daß eine S90 da in manchen Bereichen besser ist. Daß die TZ10 aber das Superzoom-Maß der Dinge ist stimmt so garantiert nicht. Wie Cacao schon geschrieben hat gibt es auch Bereiche in denen die SX210 besser als die TZ10 aussieht.

Wenn nightwatcher nun die für ihn beste Superzoom gefunden hat kann ich nur sagen... prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Man vergleiche nur mal die Bilder mit der Statue....bei der Canon kann man fast die Grashalme zählen, bei der Panasonic erkennt man nur, dass dort Rasen ist. ;)

beim Canon Bild mit der Statue liegt der Fokuspunkt aber auch auf dem Hintergrund. Daher ist klar, dass man die Grashalme dort besser sieht ;)
 
AW: Canon SX210

Man darf auch nicht vergessen, dass die Aufnahmen an ganz unterschiedlichen Tagen aufgenommen worden sind (auch wenn gutes Wetter bei beiden war).
Als Direktvergleich würde ich das nicht zur Beurteilung hernehmen (wobei mir beide Kameras von den bisherigen Superzooms am Besten gefallen).
 
AW: Canon SX210

Mir scheint, die Beispiele von Nightwatcher und von Rolly widersprechen sich gar nicht. Während Nightwatcher Beispiele bei guten Lichtverhältnissen zeigt, hat Rolly solche bei hohen ISO-Werten gezeigt. Beide haben m. E. recht.

Ich habe mir heute mittag nur die Bilder mit dem überdachten Säulengang und mit der Fahne vor dem Gebäude mit dem Turm angesehen. Da gefällt mir die TZ10 besser. Wie gesagt, das ist bei gutem Licht.
 
AW: Canon SX210

beim Canon Bild mit der Statue liegt der Fokuspunkt aber auch auf dem Hintergrund. Daher ist klar, dass man die Grashalme dort besser sieht ;)

Yep. Gut gesehen!

Mir scheint, die Beispiele von Nightwatcher und von Rolly widersprechen sich gar nicht. Während Nightwatcher Beispiele bei guten Lichtverhältnissen zeigt, hat Rolly solche bei hohen ISO-Werten gezeigt. Beide haben m. E. recht.

Welche der beiden bei ISO800 besser ist finde ich völlig schnurz, denn selbst die bessere ist nicht gut genug um sich nicht auf max ISO400 zu beschränken, besser ISO200.
Von daher ist doch die ISO Quali unten entscheidend, wer Nachts knipsen will sollte sich eine LX3 oder S90 dazuzulegen. Oder ein Taschenstativ, alles besser als diese ISO800.
 
AW: Canon SX210

Welche der beiden bei ISO800 besser ist finde ich völlig schnurz, denn selbst die bessere ist nicht gut genug um sich nicht auf max ISO400 zu beschränken, besser ISO200.
Von daher ist doch die ISO Quali unten entscheidend, wer Nachts knipsen will sollte sich eine LX3 oder S90 dazuzulegen. Oder ein Taschenstativ, alles besser als diese ISO800.

So sieht es aus. Schauen welche Kamera fürs eigene Auge die besseren Bilder bei ISO 80/100/200 liefert und bei welcher Kamera einem die Ausstattung besser gefällt.

Das Thema Grashalme war ja auch bei der SX200 schon das Topthema. Wie siehts denn aus, wenn man bei der TZ dafür einfach mal die Sättigung runterdreht ?
 
AW: Canon SX210

Für mich persönlich ist die Qualität der Tageslichtbilder auch entscheidend.
Bei Schwachlicht gute Bilder - das nimmt man gerne mit.
 
AW: Canon SX210

Gibts nur nicht bei diesen Kameras mit mini-ccd.

Das Thema Grashalme war ja auch bei der SX200 schon das Topthema. Wie siehts denn aus, wenn man bei der TZ dafür einfach mal die Sättigung runterdreht ?

Gar nicht nötig, feine Details sollte man einfach im Focusbereich beurteilen und nicht im Bereich der Tiefenunschärfe. :o
 
AW: Canon SX210

Das Bild mit der Statue ist so oder so bei der Canon schärfer ;-)
Wenn, dann müsste ja das TZ-Bild wenigstens die Statue schärfer darstellen.

Ich fand den Vergleich und die Crops einfach nur daneben...und dann auch noch 2 Threads damit zumüllen :rolleyes:

Genauso kann jeder andere sich Bildbereiche aussuchen, in den die Canon schärfer ist.
Das Gestein ist bei der Canon deutlich stimmiger und schärfer.

Hinzukommt noch die Farbtreue. Bei der TZ leuchtet das Grün schon fast.

Aber Thema ist hier ja auch SX210 und nicht TZ...:)
 
AW: Canon SX210

Gut, dann wissen wir jetzt warum Dir die SX nicht zusagt. Ich möchte den Test nicht als repräsentiv darstellen, allerdings sehe ich schon klare Unterschiede. Stellt Euch die entsprechenden ISO800 Bilder der Kameras einfach mal nebeneinander...

SX210 - TZ10 - F200EXR

Die SX210 hat das gleiche Rauschmuster wie auch die SX200, ebenso hat die TZ10 ihr typisches Muster. Ich für meinen Teil kann zumindest feststellen, daß mir hier die SX210 und die F200EXR ganz klar besser gefallen als die TZ10 (weswegen ich auch die TZ´s für Innenaufnahmen nicht nehmen würde
Da es hier ja um SZ's geht kann man auch ruhig die F70 in die ISO-Betrachtung einbeziehen.:top:
http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2009/12/01/Fujifilm-FinePix-F70EXR/p5
LG
 
AW: Canon SX210

Hier ein (etwas hektisches) Low-Light Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Jq9530Q9oRc
Sieht ja leider etwas bescheiden aus...
Hat evtl. jemand bessere Ergebnisse erzielen können?

Ich glaube kaum, daß man bei entsprechend wenig Licht wirklich viel bessere Ergebnisse mit einer Kompakten erzielen kann, aber es ist ja auch keine Lichtstarke Videocam, sondern in der Primärfunktion eine Fotokamera :D. Meiner Meinung nach krieselt die TZ10 etwas weniger als die sx210. Dafür ist die Auslöseverzögerung ein graus. Man muß halt wissen wo man die Prioritäten setzt.
Wenn du aber wirklich gute Videos machen willst, würde ich dir eher eine gute Videocam als eine kompakte Fotokamera empfehlen.
 
AW: Canon SX210

Wenn du aber wirklich gute Videos machen willst, würde ich dir eher eine gute Videocam als eine kompakte Fotokamera empfehlen.

Mittlerweile ist es aber so, dass einige Digicams bessere Videos machen als Camcorder der gleichen Preisklasse und das mit mehr WW und natürlich kompakter!
Schau Dir doch die bescheidenen Testaufnahmen der Camcorder bis 400.- auf videoaktiv.de an...
Ein HD-Camcorder mit akzeptabler BQ kostet dann mal eben 800.- und mehr !

Mit den Aufnahmen der SX200 zB. bin ich relativ zufrieden (auch bei weniger Licht)

ich hab leider eine ähnliche Erfahrung gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=Rjvvmzj3suU
Die Bäume links flimmern auch sehr.


Das bestätigt leider wiedermal, dass es für Available-Light Videos doch auf die Grösse ankommt ;) (Gemeint ist die Objektivöffnung)


Übrigens - wenn ich keine gute Video-Funktion - sondern nur gute Bilder bräuchte, würde ich bestimmt KEINE der aktuellen, kompakten SZ mit 14MP kaufen, sondern eine mit maximal 10MP (Bei denen haben aber die meisten noch kein HD-Video)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Das bestätigt leider wiedermal, dass es für Available-Light Videos doch auf die Grösse ankommt ;) (Gemeint ist die Objektivöffnung)

Ich glaub dazu kann man nur sagen "Die Physik kann man halt doch net austricksen" :lol:.
Deswegen schleppen wir ja auch Objektive im Kilobereich mit, damit wir auch bei lowlight noch genug Licht haben :D
 
AW: Canon SX210

Ich glaub dazu kann man nur sagen "Die Physik kann man halt doch net austricksen" :lol:.
Deswegen schleppen wir ja auch Objektive im Kilobereich mit, damit wir auch bei lowlight noch genug Licht haben :D

*g* aber man könnte sie zumindest optimieren, wenn man nicht immer mehr MP auf die Minisensoren pressen würde ... bzw. könnte man auch nen größeren Sensor einbauen! :D Aber das ist das übliche Problem der Firmenpolitik - sonst hätten Cams wie G11 oder S90 keine Berechtigung. ... Eigentlich schade, dass es keiner wagt einer Eierlegende Wollmilchsau zu basteln - *g* ich würde sofort kaufen und weiterempfehlen ... :top: - Das bleibt wohl ein Traum ... Bin gespannt ob die Canon Sx250 dann 20MP auf dem Minichip hat ...
 
AW: Canon SX210

ich hab leider eine ähnliche Erfahrung gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=Rjvvmzj3suU
Die Bäume links flimmern auch sehr.
Irgendwie verstehe ich dich und auch Viper nicht! Die Videoqualität ist doch überhaupt nicht schlecht, was verlangt man denn von einem Fotoapparat, noch dazu bei solchen Lichtverhältnissen? Dass das Zoomen bei solch kleinen Geräten nicht wirklich hinhauen kann, sollte doch klar sein!
LG
 
AW: Canon SX210

*g* aber man könnte sie zumindest optimieren, wenn man nicht immer mehr MP auf die Minisensoren pressen würde ... bzw. könnte man auch nen größeren Sensor einbauen! :D Aber das ist das übliche Problem der Firmenpolitik - sonst hätten Cams wie G11 oder S90 keine Berechtigung. ... Eigentlich schade, dass es keiner wagt einer Eierlegende Wollmilchsau zu basteln - *g* ich würde sofort kaufen und weiterempfehlen ... :top: - Das bleibt wohl ein Traum ... Bin gespannt ob die Canon Sx250 dann 20MP auf dem Minichip hat ...

Also für ne eierlegende Wollmilchsau wär ich sofort zu haben :). Ich hätt auch gar net viel wünsche, lediglich
- 8-10 MP und entsprechend großer Sensor
- 12fach zoom im nem kleinen Gehäuse
- Weitwinkel bis 44 mm
- ein Blitz der ca 5 m geht
- kein bzw. kaum Bildrauschen,
- scharfe Bilder,
- guter Kontrast,
- gute Farbwiedergabe,
- ne gute Lichtstärke wär auch net zu verachten. Und bevor ichs vergess, wenn die Cam als Boni noch gute Videos dreht würd ich nicht mosern wollen. :lol:

Aber mal Spaß beiseite, ich bin mir ziemlich sicher, daß da schon wesentlich mehr geht, als das was zur Zeit auf dem Markt ist (natürlich nur im Rahmen der physikalen Möglichkeiten). Auch für entsprechend kleines Geld. Aber damit würden die Konzerne sich ja selbst den Markt abgraben. Und wer macht das schon. :grumble:
 
AW: Canon SX210

Irgendwie verstehe ich dich und auch Viper nicht! Die Videoqualität ist doch überhaupt nicht schlecht, was verlangt man denn von einem Fotoapparat, noch dazu bei solchen Lichtverhältnissen? Dass das Zoomen bei solch kleinen Geräten nicht wirklich hinhauen kann, sollte doch klar sein!
LG

nun, die HX5V z.B. kann das nunmal deutlich besser. Ohne die Videos von der Konkurrenz gesehen zu haben, fände ich die Videoqualität der SX210 auch bombastisch... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten