• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

Ihr kommt jetzt aber nicht vom Thema ab und schweift in die technische Details aus die niemanden interessieren.
Ob f3,1 oder 3,4 ist sowas von egal.
 
AW: Canon SX210

Ihr kommt jetzt aber nicht vom Thema ab und schweift in die technische Details aus die niemanden interessieren.
Ob f3,1 oder 3,4 ist sowas von egal.

Naja, ganz egal auch nicht, bei f/3.1 kannst Du bei gleicher Situation "etwas" kürzer belichten als bei f/3.4.

Ist nun nicht weltbewegend der Blendenunterschied, aber er benötigt mit großer Sicherheit bis zur endgültigen Klärung einen eigenen Thread. Sonst wird das hier im SX210 Thread wohl zu lange offtopic, gelle? ;)
 
AW: Canon SX210

Naja, ganz egal auch nicht, bei f/3.1 kannst Du bei gleicher Situation "etwas" kürzer belichten als bei f/3.4.
...aber auch nur bei der gleichen LICHTMENGE(Lux) die durch das Objektiv auf die Blende auftrifft!

Das hängt jedoch von vielen weiteren Faktoren wie Linsengüte usw. ab

Die SX200 belichtet doch bei gleichem Blendenwert und unter den selben Lichtbedingungen auch kürzer als zB. die FS6.


Dies ist aber für Videos irrelevant - denn bei den Videos kann ich nix länger belichten!!! ;)
Aber vergleicht bitte selbst die Videos von SX200 und SX210 unter Low-Light, dann wisst Ihr was ich meine!

http://www.youtube.com/watch?v=aNF0kDslfwI
http://www.youtube.com/watch?v=qvPi34yqOCw

(evtl. ist aber auch nur der Sensor der SX200 lichtempfindlicher - ich meine ja auch nur das man den Blendenwert nicht überbewerten sollte...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

...aber auch nur bei der gleichen LICHTMENGE(Lux) die durch das Objektiv auf die Blende auftrifft!

Das hängt jedoch von vielen weiteren Faktoren wie Linsengüte usw. ab

Die SX200 belichtet doch bei gleichem Blendenwert und unter den selben Lichtbedingungen auch kürzer als zB. die FS6.
...

(evtl. ist aber auch nur der Sensor der SX200 lichtempfindlicher - ich meine ja auch nur das man den Blendenwert nicht überbewerten sollte...)

Du hast ja recht. Der Blendenwert berücksichtigt Verluste durch z.B. die Linsenkonstruktion und das verwendetes Glas oder Kunststoff nicht und ist somit nur ein Näherungswert. Salopp gesagt: Bei zwei gleichen Objektiven einmal mit "Klarglas" und einmal mit "Milchglas" wäre der Blendenwert aufgrund der vorgegebenen Konstruktion zwar der gleiche, jedoch die Lichtmenge die auf den Sensor trifft unterschiedlich wegen den Glasverlusten -> bedeutet: je mehr Milch umso dunkel im Karton und deswegen ist Milch schlecht für Bild...:top: ;)
 
AW: Canon SX210


Wenn ich mir die Samples ansehe könnte ich schon die Wände hoch gehen. "Easy-Auto" Modus steht in den Exif´s. Hat zur Folge, daß z.B. das Telebild hier bei 392mm mit 1/1000sec und ISO250 aufgenommen worden ist. :ugly:

Sind Redakteure nicht mehr in der Lage die einfachsten Einstellungen zu tätigen? Wenn ich zeigen will welche Abbildungsleistung eine Kamera hat am Teleende, dann verwende ich als verantwortlicher Redakteur den "Easy-Idiotenmodus"? :lol: :ugly: Au weia CHIP... ich schieb´s jetzt mal auf "zu wenig Zeit" um sich etwas mit der Kamera auseinanderzusetzen. Wenigstens weiß´ich jetzt, daß die ISO250 bei ausreichend Licht noch gut aussehen (mit den bereits bekannten Farbsäumen).
 
AW: Canon SX210

Wirklich scharf ist es aber nicht, genauso wenig wie das Weitwinkelbild des Motivs.
Man achte zB auf das Haltverbots-Schild links.
 
AW: Canon SX210

Wirklich scharf ist es aber nicht, genauso wenig wie das Weitwinkelbild des Motivs.
Man achte zB auf das Haltverbots-Schild links.

Da muß ich dir zwar Recht geben, aber das Problem mit scharfen Bildern bzw. mit der Tiefenschärfe ist bei den Kompaktkameras ja eh weit verbreitet. :grumble:
Wenngleich es natürlich schon Cams gibt, die darin besser sind als die sx210is. Inwieweit man das durch die allgemeine manuelle Einstellung "Schärfe: +1" etwas abmildern kann, ist noch fraglich.
 
AW: Canon SX210

Da muß ich dir zwar Recht geben, aber das Problem mit scharfen Bildern bzw. mit der Tiefenschärfe ist bei den Kompaktkameras ja eh weit verbreitet. :grumble:
Wenngleich es natürlich schon Cams gibt, die darin besser sind als die sx210is. Inwieweit man das durch die allgemeine manuelle Einstellung "Schärfe: +1" etwas abmildern kann, ist noch fraglich.


Hier unbearbeitete Pics aus der Cam.Schärfe,Kontrast und Sättigung +1,Bel.Kor.-1/3.
Sehr zwiespältig!?

http://picasaweb.google.de/elgreeko47/CanonSX210?feat=directlink
 
AW: Canon SX210

Hallo zusammen,

hat keiner Bilder aus dem Alltag, wäre echt prima. Bin am überlegen ob ich mir die neue oder die alte (SX200) zulege, die sich ja schon mehr als genug bewiesen hat :-)

Danke schon mal an alle User die sich die Mühe machen hier Bilder einzustellen :-)


Gruß,
Chris ;-)
 
AW: Canon SX210

Da muß ich dir zwar Recht geben, aber das Problem mit scharfen Bildern bzw. mit der Tiefenschärfe ist bei den Kompaktkameras ja eh weit verbreitet. :grumble:

Tiefenschärfe hat damit aber nichts zu tun, das meint ja auch den Schärfeverlauf.
Hier geht es um die Schärfe im AF-Bereich durchgehender Schärfe. Bzw um die dort nicht ausreichende Detailschärfe.

Hier unbearbeitete Pics aus der Cam.Schärfe,Kontrast und Sättigung +1,Bel.Kor.-1/3.
Sehr zwiespältig!?
http://picasaweb.google.de/elgreeko47/CanonSX210?feat=directlink

Sehe ich auch so, selbst in dieser Größe wirken sie nicht 100% scharf, zeigen am Schiff Säume und haben zuwenig Schattenzeichnung!?
Dafür aber sehr schöne Farben!
 
AW: Canon SX210

Tiefenschärfe hat damit aber nichts zu tun, das meint ja auch den Schärfeverlauf.
Hier geht es um die Schärfe im AF-Bereich durchgehender Schärfe. Bzw um die dort nicht ausreichende Detailschärfe.

Aber wir wissen nicht, worauf focusiert wurde. Insofern würde ein mehr an Tiefenschärfe dafür sorgen, daß mehr Teile des Bildes "scharf" sind. Ist es jedoch ein allgemeines Problem, daß die Cam einfach nicht scharfstellen kann, dann bringt logischerweise Tiefenschärfe auch nix.
Aber die Aussage, daß Tiefenschärfe nix damit zu tun hat ... ,wenn du meinst. Für mich spielt die Tiefenschärfe bei Bildern eine wesentliche Rolle und das das gewünschte Ergebnis mit Kompakten oftmals schwer zu erzielen ist, ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen. Und so solltest du die Aussage auch verstehen. :rolleyes:
 
AW: Canon SX210

Aber wir wissen nicht, worauf focusiert wurde.

Doch, wissen wir. Bei dem Wiesn Motiv im WW mit Schildern natürlich auf unendlich, da sollte alles scharf sein, egal ob du das Schild selbst oder das Denkmal ansteuerst. Darauf bezog sich meine Kritik oben.
Alles im Bereich durchgehender Schärfe, deshalb spielt das hier keine Rolle.

Ich würde den Begriff Tiefenschärfe mal googeln damit keine begrifflichen Unklarheiten enstehen, das ist ein anderes Thema (Freistellungen etc) das aber alle Kompakten betrifft ;)
 
AW: Canon SX210

Leider hat BLENDE 7,1 hier recht!:o
Die SX200 hatte mich mit guter Randschärfe und brauchbarer Bildqualität fast überzeugt. Alles,was ich bisher von der SX210 sah, ist schlechter als bei der 200. Leider hat sie nun wirklich von allem zu viel.
 
AW: Canon SX210

Servus zusammen,

ich habe meine SX210 heute bekommen.
Wenn ich die hin und her Kippe scheint gibt es ein Geräusch als ob etwas lose wäre in der Cam.
Das Geräusch tritt mit und ohne Akku auf und ist in der Nähe des Objektivs mein ich.
Ist das normal oder soll ich sie besser mal anschauen lassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten