• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

... Das Geräusch tritt mit und ohne Akku auf und ist in der Nähe des Objektivs mein ich.
Ist das normal oder soll ich sie besser mal anschauen lassen?

Leichte Klickergeräusche sind normal, hatten wir schon bei vielen verschiedenen Kameras. Meine SX200 macht das auch.
 
AW: Canon SX210

Servus zusammen,

ich habe meine SX210 heute bekommen.
Wenn ich die hin und her Kippe scheint gibt es ein Geräusch als ob etwas lose wäre in der Cam.
...

Das ist der Sensor für die Formatlage und völlig normal.

Ein kleines Kügelchen fällt je nach Lage (horzontal oder vertikal) in eine kleine Vertiefung und schließt dabei einen Kontakt kurz, damit die Kamera weiss, wie rum Du sie hältst. Sorgt seit der Canon EOS 50e für Verwirrung ...
 
AW: Canon SX210

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=638693&page=40

mal einen kleinen Vergleich zwischen HX5V / SX210is / LX3 gemacht. Peter

Deine Bildvergleiche bringen erstaunliches! Danke.
Motiv 1: Stift: Stabilo kommt nur bei der Sx aus Germany. Die LX und die HX haben Germany entrauscht. So kaufe ich also keine LX und HX? Das kann man doch nicht dulden!

:lol:Grüße


Die große Stärke der Sx200 war gerade bei schlechten Bedingungen Details zu erhalten, welche wenig Kontrast aufwiesen. Bei starken Kontrasten produziert sie aber leider Farbsäume.
 
AW: Canon SX210

Das ist der Sensor für die Formatlage und völlig normal.

Ein kleines Kügelchen fällt je nach Lage (horzontal oder vertikal) in eine kleine Vertiefung und schließt dabei einen Kontakt kurz, damit die Kamera weiss, wie rum Du sie hältst. Sorgt seit der Canon EOS 50e für Verwirrung ...

Ne. So funktioniert ein Bildstabilisator!

Die Formatlage erkennt ein Schwerekraftfeldsensor.
 
Testbilder

Hallo,
bin neu hier, und brauche eine neue Kamera (wie so viele), sie sollte manuelle Funktionen haben, Weitwinkel 28mm oder weniger, Zomm gerne über 135mm, Hosentaschentauglich sein und als wichtigstes: ordentliche Bilder liefern.

Die ganze dämliche Diskussion, die alle vier Seiten über den Blitz aufkommt, nervt total. Einmal reicht das auch, da muss man nicht immer wieder sein Senf dazu geben.
Auch annahmen, wie "ich glaube" oder "ich denke nicht" sind doch nonsens. Das hilft doch keinem Kaufinteressierten weiter.

Das was erstmal zählt ist doch letzlich die BQ, oder?

Da man hier ja noch nicht wirklich objektive Worte oder Beispielbilder bekommt, habe ich mir gestern die 210 gekauft und heute mal selbst probiert.

Ich werde sie wieder zurückgeben. Ich habe es nicht geschafft, draußen WW-Fotos zu machen (heute ist schönes Wetter), die keine krassen CAs haben.
Erst, wenn ich den Zoom betätige, werden die CAs immer weniger.

Außerdem sind die Bilder meines erachtens unscharf. Wenn man sich später am Bildschirm Details anschauen möchte, sind diese immer verwischt und unerkennbar.

Da macht meine Sony W7 schönere Bilder.
 
AW: Canon SX210

Also die Sache mit dem Blitz find ich ziemlich umproblematisch.
Man kann ihn manuell reindrücken und auch aufklappen.
Das zu wenig Platz ist zum Kamera halten auf der linken Seite stört mich z.b. überhaupt nicht.
Ich habe heute mal ein paar Bilder gemacht und bin zufrieden.
Habe mal welche unbearbeitet bei Flickr hochgeladen:
http://www.flickr.com/photos/haico76/sets/72157623722178535/

Sind keine Kunstwerke, aber evtl ist das ein oder andere dabei was Euch Aufschluss auf die Qualität gibt.
 
AW: Canon SX210

Hallöchen zusammen,

ich habe jetzt mittlerweile doch schon einige Bilder von der SX 210 gesehen und so ziemlich jedes Bild bei "Image Resource Comparometer" verglichen und bin zu "meinem" persönlichen Schluß gekommen das die neue viel zu stark rauscht und auch mehr CA's aufzeigt. Ich bin kein Pixelpeeper und auch kein permanenter 100% Gucker aber wenn ich die Bilder von Haico in Orginal-Größe anschaue kann ich leider keine einzige homogene Farbfläche erkennen (blauer Himmel verrauscht :( ) und das bei Tageslicht !!!

Auch die Vergleiche bei "Image Resource" -> Bild "Still Life" in ISO 80 (bez. Rauschen) oder das Bild "Multi" in den Ecken bez. der CA's kann man leider nicht übersehen.

Ich finde die neuen Features der SX210 nicht schlecht aber persönlich lege ich mehr Wert auf die Bildqualität und die kann mir die SX 210 einfach nicht bieten. Schade eigentlich :(

Ich habe auch den kompletten Thread zur TZ10 durchgeackert und muß sagen das die SX200 und die TZ10 vergleichbare Bildquali abliefern, jedoch auch die TZ10 wie die TZ7 diese L's produziert im Low-Light Bereich, aber das ist persönlicher Geschmack und ist sowieso Off-Topic :angel:

Nochmals vielen Dank an alle User die sich die Arbeit machen die Pics ins Web zu stellen. So ziemlich die einzigste Möglichkeit sich vor dem Kauf ein Bild der Kamera zu machen :-)

Gruß,
Chris ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Hallöchen zusammen,

ich habe jetzt mittlerweile doch schon einige Bilder von der SX 210 gesehen und so ziemlich jedes Bild bei "Image Resource Comparometer" verglichen und bin zu "meinem" persönlichen Schluß gekommen das die neue viel zu stark rauscht und auch mehr CA's aufzeigt. ...
Gruß,
Chris ;-)

Ich wollte nur wissen, ob Du Dich anhand von ein paar Fotos dagegen entscheidest, wäre in dem Fall nun verfrüht. Denn die Bilder von haico sind in der normalen Automatik gemacht und deswegen öfters mit ISO125-250 und somit mehr verrauscht. Bei ISO80 mit Schärfe +1 sieht das ganze sicher etwas anders aus - bis auf die CA´s natürlich, die bleiben.
 
AW: Canon SX210

... hab ich natürlich nicht übersehen trotzdem kuck Dir mal die ISO 80 Bilder bei "Image Resource" an :rolleyes:

Ich lese nun seit Monaten in diversen Thread's und muß sagen es ist wirklich nicht einfach. Alles was ich will ist eine gute Zoom-Kamera mit einer guten Bildquali, mit der auch mein Frau vernünftige Bilder hinbekommt. Vielleicht sollte ich es einfach mal selbst ausprobieren und eine bestellen.

Rolf, Du hast doch eine SX200 und ich habe fast den ganzen 200'er Thread durchgeschnorchelt in dem Du ja auch geschrieben hast :) Bist Du eigentlich nicht zufrieden mit Deiner SX (bez. Bildquali) bzw. was stört Dich an ihr ;)
Hast Du vielleicht ein Bild von einer SX210 irgendwo gesehen wo Du persönlich sagen kannst das die Bildquali im Vergleich zu Deiner 200'er besser ist ?

Danke schon mal für Deine Antworten :)

Gruß,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Deine Bildvergleiche bringen erstaunliches! Danke.
Motiv 1: Stift: Stabilo kommt nur bei der Sx aus Germany. Die LX und die HX haben Germany entrauscht. So kaufe ich also keine LX und HX? Das kann man doch nicht dulden!
...

Stimmt, hast recht. Und das "Germany.." ist wirklich auf dem Stift, ich schwöre ;)

Ich hatte es schon im HX5V Thread geschrieben: Aufnahmen sind absichtlich im Automatik Modus gemacht - und natürlich kann eine LX3 wesentlich Besseres abliefern. Wer aber nur den Auto Mode benutzt und mit der Kamera Schnappschüsse produziert wird m.E. z.B. von einer LX3 nur einen sehr begrenzten - wenn überhaupt - Vorteil haben.

Gruß
Peter
 
AW: Canon SX210

Was ich auf den Bildern von Haico nicht vestehe, ist warum fast in jedem Bild (auch ISO80) neben normalen Rauschen auch noch viele klene weisse Punkte sind. Es ist auch so eine Art von Rauschen, die aber bei der TZ10 nicht zu sehen ist.

Die TZ10 scheint mir auch ein viel feineres Rauschen zu haben. Die SX210 hat da ein sehr grobes Rauschen.

Ich bin immer noch am Schwanken zwischen TZ10 und SX210. Wobei die Sx210 habe ich mir gestern in der Bucht für 250€ geholt 3 Tage alt mit Rechnung. Komme aber erst am WE dazu Sie abzuholen.
 
AW: Canon SX210

... Rolf, Du hast doch eine SX200 und ich habe fast den ganzen 200'er Thread durchgeschnorchelt in dem Du ja auch geschrieben hast :) Bist Du eigentlich nicht zufrieden mit Deiner SX (bez. Bildquali) bzw. was stört Dich an ihr ;)

Mit einer Kompakten kann man nicht zufrieden sein...;) ...Ich bin aber mit dem Kompromiss zufrieden den die SX200 bietet. Was mich an ihr stört? Die 6mm die sie ggü. der SX210 dicker ist. Deswegen bin ich noch zwiespältig ob mir die kleineren hosentaschentauglicheren Abmaße und das etwas mehr an Brennweite ausreicht um über 100,-€ bei einem Upgrade von der 200 zur 210 auszugeben. Meine F200EXR wird sie ja auch nicht ersetzen können, da sich im Bereich Indoor/Lowlight mit höheren ISO´s so wie´s aussieht nichts getan hat.

Hast Du vielleicht ein Bild von einer SX210 irgendwo gesehen wo Du persönlich sagen kannst das die Bildquali im Vergleich zu Deiner 200'er besser ist ?...

Ist schwer zu sagen, denke aber eher nein. Dazu sollte man aber auch einen direkten Vergleich haben um Unterschiede feststellen zu können. Würde sagen sie liegen etwa auf gleichem Niveau mit gefühlten leichten Vorteilen der SX200, das ist aber eher Bauchgefühl.

Wenn es nach Testbildern gegangen wäre hätte ich mir die SX200 auch nicht gekauft. Erst nachdem Snowdream sie hatte wurde klar, daß die schlechten Testbilder eben nur Testbilder sind und freie Wildbahn doch etwas anderes ist.
 
AW: Canon SX210

Wenn es nach Testbildern gegangen wäre hätte ich mir die SX200 auch nicht gekauft. Erst nachdem Snowdream sie hatte wurde klar, daß die schlechten Testbilder eben nur Testbilder sind und freie Wildbahn doch etwas anderes ist.

....... danke Dir für Deine Info. Ich werde jetzt vielleicht doch mal abwarten bis sie in unserem hiesigen MediaMarkt verfügbar ist, damit ich sie mal in den Händen halten kann :)

Mit Snowdream hast Du mehr als recht, was der aus der Kamera geholt hat ist sagenhaft. Hast Du Dich eigentlich mal mit einer TZ10 befasst ?

Gruß,
Chris ;)
 
AW: Canon SX210

Hallo Zusammen,

ich habe mir gestern die Canon Sx210 beim Händler angesehen und bin irgendwie enttäuscht :(. Hatte eigentlich die Hoffnung das sie meine SX200 ersetzen könnte.
Minuspunkt1: Das Display... Auf Grund seines Formates kann es nur bei 16:9 Aufnahmen glänzen. Fotografiert man hingegen in 4:3 so ist das Bild wesentlich keiner als bei der SX200 da man die äußeren Displaybereiche nicht nutzt (gefühlte 2,5Zoll). Aus diesem Grunde kann man die Aufnahme schlechter beurteilen als beim 4:3 Display der SX200.

Minuspunkt2: Die Zoomwippe ... Man ist die bescheiden. Ich hatte angenommen das der kleine Pinuppel sich ganz fein und leicht dosieren lässt ... Pustekuchen :( . Die Zoomwippe ist bombenfest und hat ein Bewegungsspiel von ca. 0,5mm in jede Richtung. Man muss schon sehr dagegen drücken um zu zoomen. Das sorgt dafür das man beim zoomen während eines Movies immer die Kamera verreisst. :(
Durch die Festigkeit der Zoomwippe fehlt mir irgendwie das gefühlte Feedback ob man nun sanft oder stark zoomt.

Minuspunkt3: Blitzdesign ... das Einzige was ich gut finde ist, dass wenn man den Blitz in den Settings deaktiviert, er nicht ausklappt. Für die Aktivierung muss man ihn dann manuell ausklappen. Leider geht dies aber nicht während man gerade ein Objekt focusiert da das Hochklappen fummelig ist und etwas kraftaufwand kostet. Man sollte sich deshalb vorher bewusst sein ob man den Blitz braucht oder nicht.
Besser wäre es, wenn der Blitz automatisch hochklappt wenn er gebraucht wird (So wie bei jeder Spiegelreflexkamera). Man könnte ihn dann runterdrücken wenn man ihn nicht braucht. Mir ist völlig unverständlich warum das so nicht designt wurde.
Rein von der Funktionalität her hätte man dann den Blitz von der SX200 lassen können. Dort fand ich die Möglichkeit des "schnell mal runterdrückens" mit der Zeit irgendwie sehr nützlich.

Naja, Schade eigentlich. Irgendwie ärgert mich auch der Pixelwahn von Canon und der diesbezügliche Qualitätsverlust der Foto's (hier ist Canon aber nicht alleine). Wer braucht im Foto-Knips-Bereich den 14 Megapixel. Dachte eigentlich das Canon das mit der G11 eingestellt hat. Mehr ISO-Performance, schneller Serienbilderfolgen und mehr Dynamik sind die eigentlichen Schlagworte...

Soweit von mir... Einem Canon SX200 Freund der sich ärgert das Canon sich im Wettstreit mit anderen Mitbewerbern so einen Ausrutscher geleistet hat, ohne selber inovativ zu denken :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Hallo Zusammen,
Soweit von mir... Einem Canon SX200 Freund der sich ärgert das Canon sich im Wettstreit mit anderen Mitbewerbern so einen Ausrutscher geleistet hat, ohne selber zu inovativ denken :(.

Eines haben die Kameras TZ, SX, LX gemein: Sie sind in der normalen Automatik- Nutzung einfach schlechter als sie sein sollten. Aber deutlich besser als andere Zoomzwerge. Man kann natürlich (wie ich bei meiner NV8) alle Mängel manuel umgehen und schöne Bilder für Bildschirmansichten produzieren. Leider bleibt es den lernwilligen Nutzer vorbehalten mehr aus den Kameras rauszuholen, weil (mit herzlichen Dank) die Hersteller immer mehr Einstellungsmöglichkeiten in Kameras einbauen.
Wenn sie mit den mm und MP das nächste mal etwas zurückhaltener umgingen, würde zumindest die TZ ein sehr guter Zoomzwerg.
Die Randschärfe der SX210 und die heftigen CAs sind leider nicht zeitgemäß.
 
AW: Canon SX210

Hallo Leute,

ich habe momentan einfach nicht die Zeit alles hier zu lesen. Ich hatte bisher die SX200IS. Diese ist aber leider nun defekt und ich muss mir einen neue kaufen. War bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich überlege aber nun mir den Nachfolger SX210IS zu kaufen.

Wozu würdet ihr mir raten? Ist sie den Aufpreis wert, kann die 200 mit der 210 noch mithalten, oder ist die 210 vielleicht sogar schlechter als die 200? Ich kann mich momentan einfach nicht entscheiden. Bitte helft mir :)

Vielen Dank im Voraus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten