• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

AW: Canon SX210

das geht bei mir nicht. :o

Schau mal, ob ichs richtig gemacht habe :D

http://www.youtube.com/watch?v=Zr9VO_4eVLM
 
AW: Canon SX210

das geht bei mir nicht. :o

Schau mal, ob ichs richtig gemacht habe :D

http://www.youtube.com/watch?v=Zr9VO_4eVLM

okey, jetzt bin ich auch überfragt. genauso funktionierte das bei mir. Leider kann ichs bei mir grad nicht ausprobieren, weil meine Cam samt Beschreibung in den Senegal unterwegs ist.
Jetzt könnte ich nur noch raten, daß es vll eine Funktion im Menü gibt, die dazu führt, daß er automatisch ausklappt. :confused:
Hatte ich das richtig gesehen, daß du das ganze mit P versucht hast? vll klappts mit M, AV oder TV. schon versucht?
Die unschöne Möglichkeit wär natürlich noch einfach ein Softwareproblem.
 
AW: Canon SX210

Also das mit dem Blitzausklappen krieg ich nicht hin...

Aber ein anderes Problem:
edit: doch kein Problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210

Hallo, Freunde der guten Beleuchtung! ^^

Da die ersten Exemplare der SX210 schon unter die Leute gekommen sind, wollte ich mal fragen, wie die exakte (sichtbare!) Bildschirmdiagonale beim Schießen von 16:9 ist. Meine SX200 macht da genau 70mm.

Die SX210 hat hier wohl das prädestiniertere Display, aber in den Werbefotos sieht man immer auch einen Balken am rechten Rand, um Platz für Symbole zu schaffen. Schade eigentlich, oder wie verhält sich das in Wirklichkeit?
 
AW: Canon SX210

bei 16:9 sind es genau 75mm bei der SX210.

Der Balken rechts ist nicht mehr im Display. Es ist nur das Display-Glas, das noch ca. 0,5cm nach rechts herausragt. Also unter diesem Balken ist kein Display mehr.
 
AW: Canon SX210

Hey danke.
Ich hoffe, du hast ein Kunststofflineal benutzt und dir das Display deiner schönen Kamera nicht verkratzt. :)

Naja, auf 75mm muss ich ja dann zum Glück nicht neidisch sein.
 
AW: Canon SX210


Das sieht ja schonmal gut aus. Die CA´s hatte die SX200 ja schon, schade daß Canon das nicht besser hinbekommen hat. Positiv ist die High-ISO Performance, die wie auch bei der SX200 schon für meinen Geschmack bis ISO800 nutzbar ist und einen recht saubereren/gefälligen Eindruck macht. Der Tester ist scheinbar von den recht guten ISO800 ebenso wie auch von der guten Farbbalance bis ISO1600 überrascht. Die ISO1600 würde ich allerdings nicht mehr nutzen, allenfalls für Notfälle.
 
AW: Canon SX210

das geht bei mir nicht. :o

Schau mal, ob ichs richtig gemacht habe :D

http://www.youtube.com/watch?v=Zr9VO_4eVLM

@ eFCiKay:
Hab grad bezüglich deinem Problem mit dem herausklappenden Blitz die Info bekommen, daß es in der Menüeinstellung ein Punkt "Safty FE" gibt. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Anweisung des deaktivierten (nicht aufklappenden) Blitzes überlagert und der Blitz klappt "sicherheitshalber" auf.
Sollte der Blitz bei deaktivirter Funktion immer noch herausklappen, dann ist deine Cam wohl defekt.
Der Blitz ist aber wohl wirklich nur bei "P, Tv, Av und M" deaktivierbar.
Vielleicht hilft dir die Info weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX210


Ich finde diese Reviews mit insgesamt 2 Fullsize Bildern zum Download einfach nur Klasse :top:
Diese Bilder sind dann auch noch ohne jedes Detail in den Ecken das man da ja nichts selbst beurteilen kann.
Und die ISO-Test Reihe zeigt Crops aus glatten Autolackflächen. Super um zu sehen wie die NR mit feinen Details umgeht.:o
 
AW: Canon SX210

Oh entschuldigt, ich seh es gerade... Hab erst den Link reingestellt und dann die Bilder angeschaut :o
Wird aber bestimmt bald richtig gestellt..
 
AW: Canon SX210

( Review der SX210 bei Trusted Reviews:

http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2010/03/27/Canon-PowerShot-SX210-IS/p6 )

Das sieht ja schonmal gut aus. Die CA´s hatte die SX200 ja schon, schade daß Canon das nicht besser hinbekommen hat. Positiv ist die High-ISO Performance, die wie auch bei der SX200 schon für meinen Geschmack bis ISO800 nutzbar ist und einen recht saubereren/gefälligen Eindruck macht.

Die ISO-Performance kann man aus diesen Bildern gar nicht beurteilen, weil Details und Struktur fehlen. Das kann auch einfach nur aggressiv glattgebügelt sein. Was man in diesem Link aber auf jeden Fall deutlich sieht, sind die extrem schlechten Farbsäume / chromatischen Aberrationen. Für Landschaftsbilder im Freien würde ich deshalb bestimmt keine SX210 nehmen. Und für Lowlight-Bilder im Innenraum auch nicht, dafür wäre mir das Objektiv schon im Weitwinkel zu lichtschwach, und in Innenräumen braucht man auch das Tele nicht. Da bleibe ich lieber bei meiner Canon S90, die ist um Klassen besser und lichtstärker. Und bei Tageslichtbildern sieht die TZ10 besser aus und ist deutlich besser ausgestattet.
 
AW: Canon SX210


Danke für den Link, inzwischen sind die Bilder wirklich von der SX210. Nun kann man auch direkt die Bilder der SX210 mit der TZ10 vergleichen:

SX210 Galerie: http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx210-review/gallery
TZ10 Galerie: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-review/gallery

Aus zwei verschiedenen Bildern jeweils zwei 100%-Crops direkt gegenübergestellt (links die TZ10, rechts die SX210):

http://www.abload.de/image.php?img=tz10-sx210-crop-agpkn.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=tz10-sx210-crop-brqqx.jpg

Klarer Gewinner ist die TZ10 mit der besten Bildqualität der aktuellen kompakten Superzoom-Kameras. Die TZ10 wird wohl meine Zweitkamera neben meiner Canon S90 werden.

Ich hätte nicht gedacht, dass der Vorsprung tatsächlich so groß ist. :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten