• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

knapp am thema vorbei... aber schöne smileys!

Das musste sein :D

bilder von meiner 980IS gibts hier auch im Forum:p


übrigens ist die S90 ebenfalls eine kompakte,die ich gerne nutzen würde:grumble:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

stimmt, würde mich auch interessieren. so wirklich überzeugend finde ich die DXO versionen jetzt nicht. wirken an einigen stellen ziemlich matschig und überbearbeitet.

hab nochmal n bisschen rumgeschraubt. und: man sollte die verzeichniskorrektur tunlichst nicht auf 100 setzen (plötzlich auch nicht mehr so viele coneheads in meinem freundeskreis :) ) u mit dem dxo-lighting auch möglichst sparsam umgehen. außerdem war auch noch ne kompression eingestellt.

jetzt sieht alles gleich ne ecke besser aus, die bilder sprengen jetzt aber leider die 10mb "abload"-grenze ums zu präsentieren.

aber danke für die kritik!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Gude,
heute hatte ich endlich mal Zeit, mein Weihnachtsgeld unter das Volk zu bringen. :) Schau'n mer mal, ob es mit der S90 gut angelegt ist?

Der Accu wurde im Laden eine halbe Std. geladen, anschliessend hab ich mich bei einem Kaffe grob schlau gemacht, und auf dem Heimweg entstanden die Bilder.

Auf den ersten Blick sehe ich bei der Bildqualität und Stabifunktion keine Unterschiede zur LX3, zumindest bei den Jpeg's.
Was mich aber wirklich begeistert, ist ihre Grösse, die Haptik, die möglichen Makroabstände bei unterschiedlichen Brennweiten, und der Stufenzoom.

Bild 1 ISO400 - OOC
Bild 2 ISO200 - nachträglich umgewandelt,
der Rest ist ISO200 - OOC, nur kleinergerechnet und minimalst geschärft.

Mecker bitte keiner, dass ich meine Bilder nicht in voller Grösse über einen Uploadservice zeige,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Heute am Südrand des Englischen Gartens in München.

Für TV=1/8s bei voller Brennweite ist es eigentlich noch recht scharf.
Der Bildstabilisator scheint ganz OK zu sein.
Allerdings geht die Kamera dabei auf AV=4.9 und Iso400. :-(

Das unscharfe im Hintergrund ist übrigens nur sehr schnell fliessendes Wasser.

Anhang anzeigen 1144021

Und hier die Edelversion des Angstgegners der S90 :O) - auch in München :
Anhang anzeigen 1144044
Leicht entrauscht und auch nur ein Bildausschnitt.
Dafuer, das es Iso800 ist, finde ich es allerdings schon recht passabel.

Die hier teils recht harsche Kritik an der S90 kann ich nur zu einem geringen Teil nachvollziehen.
ZB in Bezug auf die Randunschaerfe.
Vielleicht stelle ich da noch mal was ein.

Im Gegensatz zur LX3 oder der G11 ist diese Kamera tatsaechlich hosentaschentauglich - das sollte man immer beruecksichtigen.


Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich habe heute die S90 mal ausprobiert(nicht fotografiert) und muss sagen ,da hat sich Canon mal wieder ins Zeug gelegt :top:
Allein wie man mit ihr Arbeiten kann und der Ring,den man wie bei einer Klassischen hat.
Das wird definitiv meine Nächste Kompakte.ABer nicht jetzt:rolleyes:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier Fotos vom Königsee/Berchtesgaden mit meiner neuen S90. 400ISO, 1/160 bei f/5.6, f=15mm (IS on, aus der Hand). Aus dem RAW Bild entwickelt mit Standard Setzungen. Keine gesonderte Bearbeitung von Schärfe oder Rauschen.

Links: Volles Bild, runterskaliert

Rechts: 1:1 Ausschnitt aus der Bildmitte, volle jpeg quali (keine Schärfung ausser RAW converter Standardsetzung):

Ich finde das macht sich ganz gut. Das Licht war schon ziemlich mau um diese Uhrzeit. Auch vom Handling finde (insbesondere manuell) ich sie deutlich besser als hier (z.T. in anderen Threads) rumgekrittelt wurde. Nur mit eiskalten Händen ist sie etwas fummelig (Knopfgrösse, Drehrad).

Gruss, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Gude,
heute hatte ich endlich mal Zeit, mein Weihnachtsgeld unter das Volk zu bringen. :) Schau'n mer mal, ob es mit der S90 gut angelegt ist?

Der Accu wurde im Laden eine halbe Std. geladen, anschliessend hab ich mich bei einem Kaffe grob schlau gemacht, und auf dem Heimweg entstanden die Bilder.

Auf den ersten Blick sehe ich bei der Bildqualität und Stabifunktion keine Unterschiede zur LX3, zumindest bei den Jpeg's.
Was mich aber wirklich begeistert, ist ihre Grösse, die Haptik, die möglichen Makroabstände bei unterschiedlichen Brennweiten, und der Stufenzoom.

Bild 1 ISO400 - OOC
Bild 2 ISO200 - nachträglich umgewandelt,
der Rest ist ISO200 - OOC, nur kleinergerechnet und minimalst geschärft.

Mecker bitte keiner, dass ich meine Bilder nicht in voller Grösse über einen Uploadservice zeige,

mfg Carlo

Hey Carlo, schön dich auch im S90 Lager zu sehen :-)
Wenn du für die Kleine auch so ne Idee für Filter wie mit der LX3 hast, lasse es uns bitte wissen!!!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Schubs...


Bild 1 ISO800 - f2 - 1/5 sec. - OOC
Bild 2 ISO800 - f4,5 - 1/6 sec. - OOC
Bild 3 ISO800 - f2 - 1/25 sec. -OOC
Bild 4 ISO640 - f4,5 - 1/5 sec. - mit picasa in SW gewandelt und aufgehellt.

@ DBrandt:
Ich werde die Filter sicher mal an der S90 ausprobieren, aber dafür habe ich sie mir nicht zugelegt. Mir ist die LX3 für Stadt,- und Kulturbummel manchmal zu gross.
Da meine 980er Ixus doch die meiste Zeit von meiner Tochter genutzt wird :rolleyes: musste halt Ersatz her. Wenn möglich, sollte der natürlich besser sein als die Ixus.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Heute im Museum...

Etwas nachgeschaerft und auch der Kontrast wurde etwas erhoeht.

4263044911_2e52e596e4_o.jpg


Bei Iso800 geht schon noch einiges mit dieser Kamera.

Gruss,
Christoph
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Moin,
anbei ein ISO800 / 1600 Vergleich von S90 und LX3.

Bild1 S90 - ISO800

Bild2 LX3 - ISO800

Bild 3 S90 - ISO 1600

Bild 4 LX3 - ISO 1600

Nur kleiner gerechnet, nicht geschärft, Kameraeinstellungen Standart, die Lichtquelle hab ich bewusst miteingebunden,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Für mich sieht es so aus, dass die S90 bei ISO 800 leicht vorne ist, die LX8 aber bei ISO 1600 und da auch etwas deutlicher.

Gruß
Stephan
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ein sehr interessanter Vergleich!
Kamera Einstellungen Standart heißt auch mit Rauschreduzierung oder?
Also bei ISO 800 finde ich auch die S90 leicht besser, bei ISO 1600 tun sich beide nicht viel finde ich. Da ist es eher so dass ich das S90 Bild weniger Rauschig, aber etwas glattgebügelter finde und das LX3 Bild etwas schärfer und dafür Rauschiger.
Aber ich nutze eigentlich eh nie mehr als ISO 800 bei meiner S90. Rauschreduzierung kommt dann nach RAW Konvertierung mit DFine, Schärfen auch eher mit dem NIK Sharpener. Ja ich weiß, hat nicht jeder - ist ja auch nur mein Workflow
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

die s90 hinterläßt bei iso800 noch einen halbwegs guten eindruck was glättung betrifft, iso 1600 ist für mich wie duch eine falsche brille kucken, total unscharf. uaahh. das kann ich mir nicht ansehen ohne das gefühl zu bekommen einen über den durst getrunken zu haben.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo allerseits,
anbei noch mal eine ISO-Reihe von der S90,

Bild 1 - ISO 800
Bild 2 - ISO1000
Bild 3 - ISO1250
Bild 4 - ISO1600
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier die 100% Crops, 640x480 Pixel.

Bis Iso1000 Jpegs liegt die S90 schon vor der LX3. Man könnte vielleicht noch durch Änderungen an den Kamerainternen Einstellungen etwas rausholen, das dürfte aber kaum der Rede wert sein.

Ich bin schon recht angetan, von dem, was aus dieser kleinen Kamera in den hohen Isobereichen fertig herauskommt.

Im nachhinein bin ich froh, mich gegen ein Weitwinkelzoom für meine E410 entschieden habe, zugunsten der S90,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So,
zum Wochenabschluss noch ein paar ( für mich ) schöne Motive,

Bild 1+2 sind Ausschnitte aus 105mm - IS0160, weil Polfilter als Spritzschutz davor war.

Bild 3 - Iso 80 - f2 - 0,8sec. Freihand - nachträglich Kameraintern iContrastanhebung, geringe Stufe.

Bild 4 _ Iso 160 - f2 - 0,6sec. Freihand - nachträglich Kameraintern in BW gewandelt ditto iContrastanhebung.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Dom in Freising bei Nacht - und Iso1600.

Anhang anzeigen 1151661

Entwickelt mit DPP aus RAW.

Ein Nachtraeglich geänderter Weissabgleich und etwas Arbeit an den Helligkeiten ist auch mit drin.

Gruss,
Christoph
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So,
zum Wochenabschluss noch ein paar ( für mich ) schöne Motive,

Bild 1+2 sind Ausschnitte aus 105mm - IS0160, weil Polfilter als Spritzschutz davor war.

Bild 3 - Iso 80 - f2 - 0,8sec. Freihand - nachträglich Kameraintern iContrastanhebung, geringe Stufe.

Bild 4 _ Iso 160 - f2 - 0,6sec. Freihand - nachträglich Kameraintern in BW gewandelt ditto iContrastanhebung.

mfg Carlo

Hallo Christoph und Andere,

nach langem Suchen habe ich sie mir ja vor Wochen gekauft - bin aber zeitlich so abgesoffen, dass zum Probieren keine Zeit bleibt. Die innere Ruhe fehlt halt.
Und da machen Eure Bilder als Appetitanreger so richtig Spaß!

Danke!

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die S90 ist handlich... nimm sie einfach mit, wenn du Unterwegs bist.
Viel Glück beim finden der inneren Ruhe.

Gruss,
Christoph

Anhang anzeigen 1151667

Hallo Christoph und Andere,

nach langem Suchen habe ich sie mir ja vor Wochen gekauft - bin aber zeitlich so abgesoffen, dass zum Probieren keine Zeit bleibt. Die innere Ruhe fehlt halt.
Und da machen Eure Bilder als Appetitanreger so richtig Spaß!

Danke!

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Moin,
anbei ein ISO800 / 1600 Vergleich von S90 und LX3.

Nur kleiner gerechnet, nicht geschärft, Kameraeinstellungen Standart, die Lichtquelle hab ich bewusst miteingebunden,

mfg Carlo

kann es sein, dass die S90 hier die Blende aufgemacht hat? Die Schärfentiefe bei 1600 ISO ist sehr gering, daher wirkt das Bild unscharf und insgesamt schlechter als das der LX3. Kann man so nicht vergleichen, denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten