• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

OFF TOPIC

Erdbeerbowle beim Pokern? :rolleyes:
Vermutlich ein Bluff :cool:
Der Spruch war es Dir wert, eine Verwarnung zu riskieren? Die gibt es nämlich beim nächsten mal dafür.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -


Danke und hier noch ein Vergleich zwischen der schon rech guten und tatsächlich relativ schlauen Automatik (mit das beste was ich bisher so in Kompakten gesehen habe!) und dem was noch aus nem RAW zu holen ist.
Klar, da sind Welten, dennoch ist aber auch die Automatik sauberbelichtet, scharf und mit gutem Weißabgleich.
Alles wieder nur im PS auf Forumsgrößen verkleinert.
Das erste eben mal mit Automatik und das zweite wieder mit LR und LR Enfuse aus einem RAW. Die Halos sind wieder durch die verkleinerung entstanden (die das Forum ja leider nötig macht) - sind aber eh nur im Himmelbereich zu sehen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@DBrandt

Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt du und deine Frau sowohl die S90 als auch die LX3. Könntest du mir bitte mal einen gefallen machen, und ein paar High-ISO Vergleichsbilder mit beiden Kameras machen? Wäre wirklich super! :top:

LG
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@DBrandt

Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt du und deine Frau sowohl die S90 als auch die LX3. Könntest du mir bitte mal einen gefallen machen, und ein paar High-ISO Vergleichsbilder mit beiden Kameras machen? Wäre wirklich super! :top:

LG

Ich denke das läßt sich einrichten. Ich muss sie mal dazu überreden dann richtig sauber mit Stativ loszuziehen, damit da auch wirklich brauchbare Vergleiche rauskommen. Sie hasst sowas eigentlich, vor allem weil uns aktuell mit dem Zwerg auch ein wenig die Zeit fehlt. Normalerweise sind wir auch nicht so die Anhänger von Kompakten, aber die LX3 und die S90 gefallen uns beide eigentlich ganz gut. Beide haben ihre Vorteile - so richtig spontan konnten wir in der Bildqualität bisher keinen Sieger küren, da wir aber auch eigentlich Spiegelreflex Freaks sind. Mit der 5DII und der 7D sind wir Bildqualitätsmäßig schon sehr verwöhnt und beide unserer Kompakten stellen immer einen Kompromiss dar - aber einen durchaus guten und vor allem transportablen ;-)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

mensch du hast es gut. ne frau die mit fotet. wenn ich nicht innerhalb von 1 s den auslöser drücke wird schon schief gekuckt weil das warten keine stärke der frauen ist.
nun topic so ein vergleich würde mich auch interessieren.
die s90 könnte ich meiner frau noch unterjubeln vielleicht habe ich dann mehr zeit beim auslösen.:lol:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

mensch du hast es gut. ne frau die mit fotet. wenn ich nicht innerhalb von 1 s den auslöser drücke wird schon schief gekuckt weil das warten keine stärke der frauen ist.
nun topic so ein vergleich würde mich auch interessieren.
die s90 könnte ich meiner frau noch unterjubeln vielleicht habe ich dann mehr zeit beim auslösen.:lol:

Also dann werde ich den Vergleich mal machen! Aber es dauert ein wenig, nach Weihnachten dann! Vielleicht auch erst die ersten Januartage.
Und was die bessere Hälfte angeht. Die is schon auch manchmal genervt wenn man mal nur nen Schnappschuss machen will, denn sie fotografiert eher "sehr bewusst" Sie schnapp sich einfach in der Regel die DSLR wenn sie grad "das Motiv" fotografieren will, da nimmt sie sich dann aber auch Zeit.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@DBrandt

Ihr müsst ja nicht unbedingt rausgehen, ein paar einfach Aufnahmen in der Wohnung bei ISO 400/800 Licht reichen völlig aus. Die Bedingungen sind ja dann ebenfall gleich für beide Kameras.

LG
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke und hier noch ein Vergleich zwischen der schon rech guten und tatsächlich relativ schlauen Automatik (mit das beste was ich bisher so in Kompakten gesehen habe!) und dem was noch aus nem RAW zu holen ist.

Ich hoffe das kommt nicht falsch rüber, ich will nicht provozieren aber ich finde das unbearbeitete bild viel angenehmer, das 2. sieht sowas von unnatürlich aus, gefällt mir gar nicht.
Evt. wäre ein Mittelding zwischen den beiden besser?
Muß aber dazusagen dass mir pers. 95% aller HDRs übertrieben und grässlich unnatürlich erscheinen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Eine Information habe ich weder beim Querlesen dieses Threads noch auf der Produktseite von Canon gefunden: Welches ist die kleinste Blende der S90? Die 4,9 bezieht sich vermutlich auf die Offenblende am langen Ende?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ich geh davon aus, daß dies ja kein HDR sein soll. recht hast du aber: das linke ooc-bild ist super. das rechte zu bunt.

Stimmt, vielleicht war der Vergleich mit der Altstadtfront ooc und HDR aus einem RAW der bessere Vergleich.
Wobei das "bunte" als 10x15 ausgedruckt im Fotoalbum schon gut aussieht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Eine Information habe ich weder beim Querlesen dieses Threads noch auf der Produktseite von Canon gefunden: Welches ist die kleinste Blende der S90? Die 4,9 bezieht sich vermutlich auf die Offenblende am langen Ende?

2,0 hast du bei 28 mm und 4,9 voll gezoomt. Maximal kannst du dann egal in welcher Brennweite auf f 8.0 abblenden!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Nach langem Mitlesen nun auch von mir einmal ein Beitrag mit einem Bild aus der S90.
Der Drache ist mir auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Berner Münster vor die Linse geflogen. Bild OOC, nur verkleinert.

Grüsse Schorsch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

...und hier mal ein Beispiel-Schnappschuss, der 1) die Fähigkeiten des IS (1/5s Freihand mit Abstützen bei 6mm) und 2) die RAW-Reserven demonstriert.

Das erste ist "einigermaßen neutral" mit Lightroom 2.6 final entwickelt, d.h. Farbton und Präsenz alles auf Null, Helligkeit/Kontrast auf den Adobe-Defaults 50/25, Gradation linear, mit Anpassungen an Weißabgleich, Farben, Schärfen, Rauschreduzierung und CAs sowie das "blue fringing" um die Laternen herum mit dem Korrekturpinsel etwas wegretuschiert.

Das zweite sind 4 Entwicklungen vom ersten mit -4, -2, 0 und +2 in Photomatix zu einem Pseudo-HDR zusammengefügt und (hoffentlich nicht zu übertrieben) getonemapped. Es ging mit hier aber nicht um den Effekt, sondern um zu zeigen, wie viel Reserve vor allem noch in den Lichtern steckt. Durch die etwas übertriebene Tiefen-Anhebung habe ich mir natürlich schön viel Rauschen eingehandelt, bei ISO 80 wäre das vielleicht noch erträglicher gewesen. Aber für eine Kompakte finde ich es gar nicht mal so schlecht.

P.S. Das Forum vermurkst irgendwie die Brennweite bei den EXIFs. Laut exiftool und IrfanView stehen in beiden Dateien korrekt 6 mm drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Schöner Vergleich, schön vor allem dass auch hier so langsam mal Leute zeigen, was noch in den RAWs alles drinsteckt - Im LX3 Forum wird das ja schon lange getan!
Die S90 ist wirklich ein feines Tool, aus dem man großartige Bilder kitzeln kann.
Das Rauschen in den dunklen Bildbereichen bei dir hätte man übrigens schon noch killen können, vor allem im Himmel! Aber dafür wäre dann einen Bearbeitung im Photoshop nötig oder vorher ein Einzelentrauschen der Bilder zum Beispiel mit NIK DFine!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo DBrandt!
Mit welchen Programm entwickelst du die RAW´s (LR?)? Ich habe nach Weihnachten mal die Möglichkeit die S90 zu testen. So weit ich weiß, verzeichnet die S90 recht stark im Weitwinkel. Welcher RAW Konverter korrigiert die Verzeichnungen automatisch? Dxo kann es soweit ich weiß..
Sinn und Zweck der dahinter steht: Die RAW´s mit Stapelverarbeitung auf den Rechner bringen und nicht jedes Bild einzeln bearbeiten- nur wenn ich z.b. in RAW Therapee die Verzeichnung für den Weitwinkel einstell passt das ja im Tele (bei Stapelverarbeitung) überhaupt nicht mehr :)

LG;Danke
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo DBrandt!
Mit welchen Programm entwickelst du die RAW´s (LR?)? Ich habe nach Weihnachten mal die Möglichkeit die S90 zu testen. So weit ich weiß, verzeichnet die S90 recht stark im Weitwinkel. Welcher RAW Konverter korrigiert die Verzeichnungen automatisch? Dxo kann es soweit ich weiß..
Sinn und Zweck der dahinter steht: Die RAW´s mit Stapelverarbeitung auf den Rechner bringen und nicht jedes Bild einzeln bearbeiten- nur wenn ich z.b. in RAW Therapee die Verzeichnung für den Weitwinkel einstell passt das ja im Tele (bei Stapelverarbeitung) überhaupt nicht mehr :)

LG;Danke

Ich nutze nur LR, DxO 6.1 werde ich mal testen wenn es am Mac ist. DPP von Canon mag ich einfach überhaupt nicht.
Von daher jage ich alles durch den LR. HDRs kommen da direkt raus per LR Enfuse und die NIK Complete Suite läuft auch darauf wie geschmiert.
Wenn dann noch was an den Bilder zu tun ist richtets der Photoshop CS4. Genaueres gern auch per PN wenn du magst.

Ach und seit LR2.6 korrigiert der LR auch automatisch die S90 verzeichnung :-) Sieht man am direkten JPG RAW Vergleich dann in LR recht schön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten