• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

@The Penguin

Da die Canon S90 aber nicht so schnell ist, kostet diese Bildfolge einiges an Zeit, in der man dann erstmal stillhalten sollte - und das ist alles andere als leicht. Andere Kameras sind da wesentlich flotter.

Ich hoffe, damit ist es ein wenig verständlicher.

Ja Danke. Gibt es eine HS-Kamera mit S90 Eigenschaften:confused:
Da ich einen Hund habe, war die Casio EX-FH100, auf dem Papier, die richtige für mich! Leider mußte ich sie zurückgeben, da ich oft mit der Bildqualität unzufrieden war (die Bilder konnten, bei näherer Betrachtung, von einem Aquarelmaler sein):D:D Sonst hatte die Kamera sehr viele brauchbare Funktione wie z.B. "Move in"..
 
Ich erhoffe mir eigentlich, wie bei es bei anderen DigiCams auch schon der Fall war, alle Einstellungen quasi auf Null, einschliesslich so profane Dinge wir Uhrzeit und Datum, Auswahl der Sprache usw. - eben so, wie wenn ich die Kamera neu erhalte und zum ersten Mal anschalte !

Keine Ahnung. Das Uhrzeit und Datum auch zurückgesetzt werde kenne ich bisher nicht. Zumindest kann man sagen, das man sich bei der S90 die Werkseinstellungen sparen kann. Hab nicht geschaut was da wirklich passiert, aber etwa die eingestellten Werte unter Custom Color werden auch nicht zurückgesetzt.
 
AW: Canon Powershot S90 / !RTFM!

Im Handbuch, S.51 "Wiederherstellen der Standardeinstellungen
der Kamera" steht:

Gibt es Funktionen, die nicht zurückgesetzt werden können?
[Datum/Uhrzeit] auf der Registerkarte 3, [Sprache], [Videosystem]
, [Zeitzone], das als [Startbild] zugewiesene Bild.
• Die gespeicherten Daten für den manuellen Weißabgleich.
• Alle Farben, die unter Farbton oder Farbwechsel ausgewählt
wurden.

@artificial octopus
1fps wären schon nicht schlecht, ich komme nicht über 0,4-0,5fps. (auch wenn AF Servo und IS deaktiviert sind)
 
Da wirst du auf die nächste Generation CMOS bzw. Exmor warten müssen, die dann hoffentlich größer als 1/2,X" ist oder auf die nächste Generation CCDs, die dann hoffentlich flotter ist.

Wenn es dir aber nur um die F2.0 der S90 geht, dann kannst du dir ja mal die neue Ixus 300 HS anschauen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=673648

Vielen Dank Rudi. Jetzt bin ich wirklich verunsichert:( Zuerst hatte ich eine Fujitsu (Lidl) dann eine Casio EX-H10 dann Casio EX-FH 100! Alle habe ich zurückgewiesen! Jetzt S90. Die Ixus 300 hat den gleichen CMOS wie die FH100! Also auch die gleiche Bildqualität! Oder denke ich falsch:confused:
 
Ein ewiges Dilemma...
Schnelle Bildfolge (1) , hohe Bildqualitaet (2) und dann noch kompakt (3).

Wenn die ersten beiden Punkte langen, bist du mit einer Einsteiger - DSLR am besten bedient.
Die bekommt man verdammt günstig...

Wenn der erste und der dritte Punkt wichtig sind, landet man wohl bei Casio oder Ricoh.
Die Bildqualitaet leidet dann allerdings etwas.

Sind Punkt 2 und 3 wichtig, so ist die S90 so glaube ich im Moment die erste Wahl.
Sie ist hosentaschentauglich und hat eine beachtliche Bildqualitaet.
Es gibt zwar auch eine Canon G10/G11 oder eine LX3 - aber die passen nicht wirklich in eine Hosentasche.

Ich glaube, du wirst immer einen Kompromiss eingehen müssen.

Du musst einfach klarbekommen, welche Punkte fuer dich wirklich wichtig sind.
Und dementsprechend solltest du deine Kaufentscheidung treffen.

Oder du machst es so wie sehr viele Leute hier :
Du hast mehere Cams - um verschiedene Aufgabengebiete abdecken zu können.

Gruss,
Christoph

Vielen Dank Rudi. Jetzt bin ich wirklich verunsichert:( Zuerst hatte ich eine Fujitsu (Lidl) dann eine Casio EX-H10 dann Casio EX-FH 100! Alle habe ich zurückgewiesen! Jetzt S90. Die Ixus 300 hat den gleichen CMOS wie die FH100! Also auch die gleiche Bildqualität! Oder denke ich falsch:confused:
 
Die Ixus 300 hat den gleichen CMOS wie die FH100! Also auch die gleiche Bildqualität! Oder denke ich falsch:confused:
Das ist so anzunehmen. Mehr wissen wir alle noch nicht, da m.W. noch nichts anderes wie Herstellersamples gibt.



Wie gesagt, da ich einen Hund habe, mit dem ich dauernd unterwegs bin (Isartal), brauche ich (1), (2) und (3):angel: Ist die Ixus H300 dafür geeignet:confused::confused::confused::confused:
(2) ist immer eine Frage des persönlichen Anspruchs.


Als Mod bitte ich dich weitere Fragen zur Ixus 300 im Ixus 300 Thread zu erörtern. Das hat im S90 Thread nichts mehr zu suchen. Hier geht es lang -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=673648
 
AW: Der Canon S90-Thread

Vermutlich sind die Ziffern nach dem "B" häufig unterschiedlich.
Meine S90 hat die Nummer 3635B009AA
Darüber hinaus hat meine Kamera auch das typische Übersichtsschild.

Ulli
Hoppala:confused: Meine S90 (1 Woche alt) hat 2 Nummern 3635B009AA und (91)3635B009(92)AA:( Was ist ein "Übersichtsschild" und wo soll es sein:confused::confused: Wenn hier etwas nicht stimmt, werde ich meine S90 sofort zurückschicken:grumble:

R.
 
AW: Canon Powershot S90 / !RTFM!

1fps wären schon nicht schlecht, ich komme nicht über 0,4-0,5fps. (auch wenn AF Servo und IS deaktiviert sind)
SD Karte zu langsam, eine andere Möglichkeit gibts eigentlich nicht, außer die Kamera wäre defekt. Mit 'ausreichend' schneller Karte sind es selbst bei RAW (größte Files) ca. 0.8 fps.
 
Ein Bild konnte ich trotzdem noch schnell machen, nur nicht groß an den Einstellungen rumprobieren (OOC).

Darf ich doof fragen was OOC bedeutet?

Ich habe meinen S90 vor circa einer Woche bekommen. 2 Tage später ließ meine Bekannte sie fallen :rolleyes:. Kratzer Display (sehr gering) eine dickere Delle im Gehäuse und einige Kratzer.

Sie hat das bereits der Haftpflicht Versicherung gemeldet, diese bittet nun um Rechnungskopie und einem Rep. Kostenvoranschlag eines Canon Servicepoints...

Werden denn in so einem Fall die Knipsen Repariert?
Da die Cam damals 2 Tage alt war hätte ich schon sehr gerne eine neue und die Repariert.. wer weiss ob an der Optik was passiert ist.

Grüße
tom
 
AW: Canon Powershot S90 / !RTFM!

SD Karte zu langsam, eine andere Möglichkeit gibts eigentlich nicht, außer die Kamera wäre defekt. Mit 'ausreichend' schneller Karte sind es selbst bei RAW (größte Files) ca. 0.8 fps.

Du hast recht, danke! Es war eine Sandisk Class 2 drin (die ich irrtümlich für eine Class 6 gehalten hatte), ich habe es dann mit einer Extreme III versucht und siehe da, spürbar schneller :top:
Rundum zufrieden bin ich leider immer noch nicht, ich finde man hätte zumindest so einen (bei meiner alten T1 hies das "Speedburst") Mode zum schnellen schiessen von z.B. 3 Fotos in Serie einbauen können. Ich werde mir als mögliche Alternative auf jeden Fall mal die DSC-WX1 ansehen....oder es kommt irgendwann eine Kompakte, die alle Fähigkeiten (S90+WX1) in sich vereint :D



Gruss
Jörg
 
AW: Canon Powershot S90 / !RTFM!

Mit 'ausreichend' schneller Karte sind es selbst bei RAW (größte Files) ca. 0.8 fps.
Was ist denn ausreichend schnell? Bei mir ergibt sich folgendes (ohne Nachfokussieren natürlich):

Mit einer Class 4 Panasonic 2 GB:
JPEG (fine): 19 in 30 sec = 0,6 fps
RAW+JPEG: 14 in 30 sec = 0,5 fps

Mit einer Class 10(!) Toshiba 4 GB:
JPEG (fine): 19 in 30 sec = 0,6 fps
RAW+JPEG: 16 in 30 sec = 0,5 fps

Auf 0,8 komme ich nicht mal mit JPEG. Wenn Class 10 auch nichts bringt, was soll es denn dann noch für eine Karte sein?
 
Argh. Von wegen Speicherkarte. Es liegt an der ISO-Zahl. Ich hatte gerade bei funzeligem Licht getestet, wobei die Automatik ISO 800 nahm. Mit manuell erzwungenen ISO 80 komme ich mit JPEG auf 30 Bilder in 30 Sekunden und mit RAW+JPEG auf 24 Bilder in 30 Sekunden.

Braucht die Rauschunterdrückung so viel Rechenzeit?
 
das ist bei panasonic auch so selbts im serienbildmodus brechen die cams ab iso200 komischerweise ein.
das wird aber nicht an der rauschunterdrückung liegen da es bei nur raw auch so ist.
liegt vielleicht am sensor, da bei höheren iso eine höhrer spannung angelegt werden muß.
 
AW: Canon Powershot S90 / !RTFM!

... ich finde man hätte zumindest so einen (bei meiner alten T1 hies das "Speedburst") Mode zum schnellen schiessen von z.B. 3 Fotos in Serie einbauen können.
Hätte man wohl, aber Canon ist nun mal nicht für übermäßig viel 'Gadgets' bekannt :D. Bei bester Qualität wärs nett, bei verringerter - was wohl die einzige Möglichkeit wäre - würde es mich z.B. nicht interessieren.

Was ist denn ausreichend schnell?
Schneller als die Kamera - wo genau das liegt weiß ich auch nicht :D. Aber die ISO 'Bremse' hatte ich tatsächlich auch noch nicht entdeckt. Selbst nur RAW schießen scheint schlagartig bei 800 ISO von 0.8 fps auf 0.5-0.6 fps einzubrechen, bis 3200 werden es dann 0.4 fps, was wiederum nicht so dramatisch ist. Es scheint also eine 'Betriebsart' <800 und >=800 ISO zu geben.

das ist bei panasonic auch so selbts im serienbildmodus brechen die cams ab iso200 komischerweise ein.
Das wiederum konnte ich bei der S90 nie feststellen. Bei 200 sind es recht konstante Raten, bis aufs allererste Bild, das dauert IMMER fast 2 Sek.

das wird aber nicht an der rauschunterdrückung liegen da es bei nur raw auch so ist.
Ob da keinerlei Entrauschung stattfindet, steht in den Sternen ...

liegt vielleicht am sensor, da bei höheren iso eine höhrer spannung angelegt werden muß.
1) Wieso höhere Spannung ... das klingt spannend :D und 2) wieso soll das länger dauern? Nee, ich bin überzeugt, das ist der Signalverarbeitung geschuldet.
 
Ich tippe ja auf Darkframe-Subtraktion. Denn genau ab ISO-800 greift die Rauschreduzierung. Soweit ich das verstanden habe auch bei RAW-Files.

Das deckt sich dann eigentlich ziemlich genau mit deinen Beobachtungen und erklärt, warum die Bildrate um ca. die Hälfte einbricht.
 
Yep, klingt sehr plausibel. Und diese Art der Rauschminderung wird ja selbst bei DSLRs auch auf die RAWs angewendet (die machen das ja auch, nur halt nicht schon bei ISO800). Oder anders ausgedrückt, wenn diese Darkframe-Subtraktion zum Einsatz kommt, wird vor Abschluss des Prozesses gar nichts gespeichert, weder JPG, noch RAW.

P.S.: Das kann bei Nachtaufnahmen übrigens ordentlich nerven, vor allem wenns kalt ist und man die 1-2 Min. Belichtungszeit eh schon kaum erwarten kann. Dann geht der Verschluss endlich zu und man steht nochmal 2 Min. da, bis das Bild gespeichert wird :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten