• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Anscheinend konnte der Tester von Photographyblog einfach noch nicht mit der Kamera umgehen, das ist mir schon bein anderen Tests von pb aufgefallen.

....

Scheint mir auch so, denn meine ersten 100 Bilder geben da ein ganz anderes, nämlich deutlich besseres Bild ab. Keines meiner Fotos sind so weich und unscharf. Da muss der Tester wirklich was falsch gemacht haben.

Und ich bin ein sehr kritischer Geist :cool:

Ich bin bis jetzt jedenfalls sehr sehr zufrieden. Sie S90 ist bis jetzt die mit Abstand beste kompakte Digi, die ich in Händen hatte (und das waren schon recht viele).

LG
Wolfgang
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wie gesagt: ich habe mit meiner S90 die Erfahrung gemacht, dass man schärfere und detailreichere JPGs bekommt, wenn man statt der Vollautomatik oder P-Programmautomatik das Motivprogramm "Landschaft" nutzt. Anscheinend schlägt in diesem Modus die Rauschunterdrückung weniger zu, so dass in feinen Strukturen mehr Details übrig bleiben.

könntest du bitte mal ein vergleichs-shooting machen einmal mit normalen einstellungen, und einmal im besagten landschaftsmodus und zusätzlich eines der RAWs hochladen, damit wir diese vergleichen können. würde mich sehr interessieren.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Na-das hört sich ja schon viel besser an,wenn man die letzten-doch recht positiven Beiträge hier liest.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

"Dabei zeigt sich, dass die S90 der G11 sogar noch den Rang abläuft, hat sie doch bei ähnlich gutem Rauschverhalten sogar die noch etwas bessere Bildqualität."

Komisch, bei denen habe ich immer das Gefühl das sie bewußt Testergebnisse raushauen die kein Mensch nachvollziehen kann damit anschließend jemand ihre Testberichte bezahlt.
Die Vergleiche G11-S90 im Netz zeigten deutlich mehr Detailschärfe bei der G11 was ja angesichts der größeren Objektivs und der geringeren Lichtstärke auch logisch erscheint. Vielleicht ein Fall für https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550855
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mal so eine vielleicht dümliche Frage in die Runde der S90 Besitzer:
Mir scheint es, dass meine S90 zur Überbelichtung tendiert, und zwar sowohl mit Mehrfeldmessung, als auch mit Integralmessung. Personenfotos an einem sonnigen Novembertag um die Mittagszeit werden sehr hart ebenfalls mit zu heller Tendenz wiedergegeben.

Hängt das mit dem kleinen Sensor zusammen oder ist das die für Digis typische generelle Hartzeichnung (im Vergleich zu analogen Film)?

Danke und liebe Grüße
Wolfgang
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ein halber Punkt weniger bei der BQ als die WX1?!
Und ein ganzer weniger als die F200?! Dafür aber 2,4 x so teuer?!

Mir scheint es, dass meine S90 zur Überbelichtung tendiert, und zwar sowohl mit Mehrfeldmessung, als auch mit Integralmessung. Hängt das mit dem kleinen Sensor zusammen oder ist das die für Digis typische generelle Hartzeichnung (im Vergleich zu analogen Film)?

Das hängt mit Canons Voreinstellung zusammen die lieber ausgefressene Lichter in Kauf nimmt als zu dunkle Bilder mit absaufenden Schatten. Hinzukommt das die Rauschmeßwerte bei Überbelichtung immer besser sind als bei Unterbelichtung zu der zB die Fujis neigen. Tests will man ja auch gewinnen, vorallem gegen Fuji und die LX3! Läßt sich aber leicht korrigieren durch EV minus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo Leute,

hab mir am Samstag die S90 geholt und bin begeistert. Bis auf eines: Wenn ich in RAW fotografiere, was ich eigentlich immer mache, steht bei der Cam im Wiedergabemodus eine Auflösung von 3648x2736. Am Computer allerdings nur 1600x1200 (bei 2 verschiedenen Viewern: FastPictureViewerWICCodecPack und bei FastStone MaxView)

Mit dem Faststone war ich bis jetzt eigentlich immer zufrieden.

Kann mir wer weiterhelfen bzw. hat wer gleiche Resultate?

Danke im Voraus für die Hilfe!

LG, Fotofux
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo Leute,

hab mir am Samstag die S90 geholt und bin begeistert. Bis auf eines: Wenn ich in RAW fotografiere, was ich eigentlich immer mache, steht bei der Cam im Wiedergabemodus eine Auflösung von 3648x2736. Am Computer allerdings nur 1600x1200 (bei 2 verschiedenen Viewern: FastPictureViewerWICCodecPack und bei FastStone MaxView)

Und wie ist die Auflösung nach Konvertierung wirklich?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo Leute,

hab mir am Samstag die S90 geholt und bin begeistert. Bis auf eines: Wenn ich in RAW fotografiere, was ich eigentlich immer mache, steht bei der Cam im Wiedergabemodus eine Auflösung von 3648x2736. Am Computer allerdings nur 1600x1200 (bei 2 verschiedenen Viewern: FastPictureViewerWICCodecPack und bei FastStone MaxView)

Mit dem Faststone war ich bis jetzt eigentlich immer zufrieden.

Kann mir wer weiterhelfen bzw. hat wer gleiche Resultate?

Danke im Voraus für die Hilfe!

LG, Fotofux

FastStone zeigt dir nur ein 1600x1200 großes JPG-Vorschau Bild an, welches Dir das Sichten der RAW Dateien erleichtern soll.
Drücke mal die Taste "A" und Du wirst die volle Pracht & Größe der RAW Datei sehen. * :)

* zumindest ist das bei meinem FastStone Image Viewer 3.9 so
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

FastStone zeigt dir nur ein 1600x1200 großes JPG-Vorschau Bild an, welches Dir das Sichten der RAW Dateien erleichtern soll.
Drücke mal die Taste "A" und Du wirst die volle Pracht & Größe der RAW Datei sehen. * :)

* zumindest ist das bei meinem FastStone Image Viewer 3.9 so

danke, jedoch zeigt mir der faststone die raws meiner 40d richtig an ohne das ich a drücke......

will nicht bei jedem foto a drücken :-)

lg, Fotofux
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

FastStone zeigt dir nur ein 1600x1200 großes JPG-Vorschau Bild an, welches Dir das Sichten der RAW Dateien erleichtern soll.
Drücke mal die Taste "A" und Du wirst die volle Pracht & Größe der RAW Datei sehen. * :)

* zumindest ist das bei meinem FastStone Image Viewer 3.9 so

habe übrigens den maxstone fastview......will einfach nur im explorer doppelklick machen und das bild sehn, ohne dass sich ein "richtiges Programm" (so mit Menüleiste und so...*g*) öffnet.

lg, Fotofux
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

FastStone zeigt dir nur ein 1600x1200 großes JPG-Vorschau Bild an, welches Dir das Sichten der RAW Dateien erleichtern soll.
Drücke mal die Taste "A" und Du wirst die volle Pracht & Größe der RAW Datei sehen. * :)

* zumindest ist das bei meinem FastStone Image Viewer 3.9 so
danke, jedoch zeigt mir der faststone die raws meiner 40d richtig an ohne das ich a drücke......

will nicht bei jedem foto a drücken :-)

lg, Fotofux

ok, für das Taste "A" gäbe es hier ne Lösung
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ok, für das Taste "A" gäbe es hier ne Lösung

oh, danke, jetzt hab ich es auch gefunden :-)

dachte, dass ich bis vor kurzer zeit (vor update auf 2.3 beim max viewer) die raw dateien in voller größe schnell lesen konnte. Aber egal, vielleicht hab ihc mich wirklich getäuscht.

Danke dir für deine Hilfe!

LG, Fotofux
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

insgesamt bin ich nach dem ganzen hin- und her doch überrascht, wie gut die S90 eigentlich ist...
Danke für diesen ausagekräftigen Test! In ihrer Größenklasse scheint die G90 wirklich sehr gut zu sein; für "digitalkamera.de" ist sie sogar der "G11-Killer" :evil:
(http://www.digitalkamera.de/Meldung/Labor_Bildqualitaetstest_der_Canon_PowerShot_S90/6156.aspx)
wie es aussieht, werde ich mir die S90 doch als zusatz zur G1 für meine hosentasche holen. :cool:
Gute Idee :top:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

kurz der Hinweis auf das hier: Lightroom 2.6 RC unterstützt jetzt auch die S90. Wäre mal interessant, damit entwickelte RAWs zu sehen, ich liebäugele ja auch mit der S90 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten