• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Habe das Haus gerade mit PSE7 (Verzerrungsfilter/Wölben) entzerrt.
Gibt es mit diesem Programm eine bessere/genauere/einfachere Art des Vorgehens?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

--
huhu,

kommen da noch ein paar alltagsbilder, portraits, landschaften,
urlaubsbilder, aus em garten, vom spaziergang ...

haben so wenige die s90?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bei mir macht das Google.:p Ist recht lustig was dabei rauskommt und man muss den Sinn erraten. Aber danke für den Link.

@ Oluf
Die unter RAW Bearbeitung finde ich sehr gut. Die Schrift am Lkw ist lesbarer, sauber geschärft und das Bild hat einen natürlichen Kontrast.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier gibt es - weiter hinten - viele Vergleichsbilder.
* Auch zu kamerainternen Einstellungen wie Farbe, Schärfe usw.


Sehr interessante Bilder. Nach Durchsicht bin nach zwischenzeitlicher Skepsis durchaus positiv überrascht.


Als Kritik würde ich nur eine Neigung zum Überstrahlen und zuviel Glättung ab ISO800 anmerken.


Aber bis ISO400 vielleicht 640 gefällt sie mir. Die F200 ist bei ISO800 meine ich etwas besser, aber wenn man F2 zu F3.3 hinzunimmt ist die S90 eindeutig vorne bei Nacht!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

--
das ausgearbeitete raw von dir oluv sieht um
welten besser aus als das matschige/weiche jpg.
tadellose bearbeitung.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

ich fände einen mittelweg besser.
das raw sieht mehr zu sehr processed aus einfach schärfe drauf so das der kontrast großflächig ansteigt.
scheint mir zu inhomogen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Sehr interessante Bilder. Nach Durchsicht bin nach zwischenzeitlicher Skepsis durchaus positiv überrascht.

Bei Deiner Kamera-Legende und Deinen Beiträgen zur F200 und der LX3 ist das ja schon fast die ultimative Kaufaufforderung!
Danke!

Nachdem mir erst die WB1000, dann die F70 und als nächstes dann die WX1 "verloren" gegangen ist, bleiben mir derzeit "nur" die S90 - und eben die LX3 /D Lux. Aber die Baugröße....!

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich war nach ersten Vergleichen mit der G11 und LX3* etwas ernüchtert, jetzt bin ich wiederum positiv überrascht. Würde ich jetzt eine kleine suchen würde ich sie mir in jedem Fall mal ansehen und testen. Ob behalten wäre die zweite Frage...

Was ich an einer kleinen Kompakten langsam nicht mehr missen möchte ist die Möglichkeit auch Nachts freihand fotografieren zu können ohne 1000 Versuche.

Da kommen ansich nur die f2-Kameras in Frage, solche die sehr gute ISO800 können und welche mit extremen guten Stabi. Oder mindestens 2 davon. Mehr als ein stark abweichender Parameter schränkt Dich schon wieder ein dabei, wie die F200. Gute ISO800 aber nur f3.3 und mäßiger Stabi... reicht nicht immer.

Die S90 mit f2 und guten ISO400/640 wäre dabei...

Zum Vergleich mit der LX3 und WX1 gibt es irgendwo in diesem oder dem anderen Thread eine Bildserie eines Tom Hoots. Die sollte man sich genau ansehen!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

... Ich würde gern daraus mal ein SR versuchen und das wenn es was wird Dir zusenden oder hier hochladen.

Nabend !
Ich habe nun alles hochgeladen. DSL klappt im Moment wieder ;)

80 Iso Serie 1:http://www.megaupload.com/?d=0UUDCFSU
80 Iso Serie 2:http://www.megaupload.com/?d=0L2B6LCK
80 Iso Serie 3:http://rapidshare.de/files/48643928/NR3.zip.html
400 Iso Serie 4:http://www.megaupload.com/?d=YWVYTXDL
400 Iso Serie 5:http://www.megaupload.com/?d=VCW992P7

Insgesamt habe ich Dir 5 Serien gemacht, da ich nicht genau wußte welches Motiv in Frage kommt.

Viel Spaß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

das raw sieht mehr zu sehr processed aus einfach schärfe drauf so das der kontrast großflächig ansteigt.
scheint mir zu inhomogen.

schon mal LX3 jpegs gesehen, wie die aussehen? dann schau mal dieses beispiel. rechts das RAW aus der S90 mit dem workflow wie oben beschrieben, rechts das LX3 ooc-JPEG. also gefälliger finde ich auf jeden fall den S90 crop. die LX3 ist überschärft und trotzdem soft, die halos sind da 2-3 pixel breit...
s90lx32.jpg
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

oluv ich habe eine lx3 und oh wunder schon ihre jpegs gesehen :D
ich habe bei ihr bewußt die schärfe dezent geregelt das ich nicht so ein extremdetailfreak bin und ich eine natürliche anmutung mag. ich weiß auch nicht was sich pana bei der schärfe gedacht hat bei der fx7 und fz30 war sie extrem gut programmiert. knackig natürlich ohne böse nebenwirkungen.
trotz allem mag ich es nicht wenn man sieht das lokale kontrasterhöhung in form von schärfung eben details durch zu starke bearbeitung hervorhebt.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Na, das war ja was! Leider waren die Frei Hand Bilder in der Perspektive versetzt, sodass ich aus je 2-3 Bilder bei ISO 80 Motiv ohne passenden Profil
wenig ausrichten konnte. Wind und Blätter passen haben den Programm zudem überfordert. Aber da ich mich nie drücke, hier die Ausschnitte.
Je 1 x nur Photo Akute NR und danach mit Photo Scape mit leichter Schnellbearbeitung. Alle Bilder dürfen gern weiter bearbeitet werden!;)
ISO 80


ISO 80 SR Versuch mit Profil der IXUS 950 (Das geht deutlich besser mit passendem Profil, nur eben bei Blättern nicht, wenn 2 Bilder verwendet wurden.

Iso 400 hier erkennt man die Verbesserung deutlich, aber die stark bewegten Blätter waren nicht zu bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

schon mal LX3 jpegs gesehen, wie die aussehen? dann schau mal dieses beispiel. rechts das RAW aus der S90 mit dem workflow wie oben beschrieben, rechts das LX3 ooc-JPEG. also gefälliger finde ich auf jeden fall den S90 crop. die LX3 ist überschärft und trotzdem soft, die halos sind da 2-3 pixel breit...


Das Problem wird nur sein das die meisten die JPGs nutzen und da scheint mir die S90 etwas soft und die LX3 knackiger.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo zusammen
Kurze Frage: Ich werde mir eine S90 kaufen und frage mich, ob eine SanDisk Ultra II genügt, oder ob ich eine Extreme III kaufen soll...
Ich mach die meisten Bilder in RAW.
Hat die S90 überhaupt einen Serienbildmodus wo ein Bild nach dem anderen geschossen wird? Da wäre die Schreibgeschwindigkeit der SD ja besonders relevant.
In der Regel werde ich aber Einzelbilder knipsen. Frage mich daher, ob ich eine Extreme III überhaupt ausreizen würd... Genügt eine Ultra II?
Danke, Oli
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

bzgl soft und knackiger


Aus Soft kann man knackiger machen , wenn man sättigt und Kontrast
erhöht und gar schärft

d.h. man müßte die gleichen Motive bei gleichen Lichtverhältnissen
fotografieren

Die straight of of camera - Ergebnisse hängen dann auch noch vom
Monitor ab .

Also viele "periphere" Imponderabilien.....

Entscheidender dürfte also sein , ob die eine Kamera mehr Detailschärfe,
bessere effektive Auflösung ( in Kombination mit der gebotenen
Objektivqualität ) bietet

Ich kann "nur" bzgl LX3 und GX200 eine von vielen Aussagen treffen,
das die LX weit öfter überstrahl ( also Dynamikprobleme hat ) schon bei
relativ normalen Motiven und "over all" die Bildqualität der GX200 besser
ist

"Knackigere" bzw schönere Fotos liefern zb Casios ... die man derartig
nur mit großem Aufwand ansonsten hinkriegt. Das heißt sie schaffen es
z.T. gewisse wetterbedingten, bildverschlechternden Dinge wegzufiltern

Insofern wäre die Kombination technische Genauigkeit der GX200 gepaart
mit irgendwie einstellbarer farbiger Klasse einer zB Casio EX Z 750
als todo sinnvoll ( gerade für den typischen User , der nicht jedem
Bild hinterherarbeiten will, also direkt präsentables Material möchte )

Leider bewegt sich zB Casio weg vom mündigen Kunden - diese
Presets in Kombination mit Weglassen vollmanueller Einstellbarkeit ist
ganz schlechtes Marketing.

Wieweit die zB Canon S90 das kann ?!? - Canons leiden oft unter den zu
"glatten" Ergebnissen , also fehlendem Detail, also soft im Sinne gar nicht mehr
herausarbeitbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das Problem wird nur sein das die meisten die JPGs nutzen und da scheint mir die S90 etwas soft und die LX3 knackiger.

Genau so sehe ich das auch. Viel wollen nicht über RAW und EBV das letzte heraushohlen und möchten
nur ein brauchbares bis gutes Bild aus der Kamera. Nach meiner Meinung ist der Vergleich zwischen
RAW-Kamera 1 und RAW-Kamera 2 schon grenzwertig, da das Ergebnis (auch) vom Gespür und den Fähigkeiten des
Entwicklers abhängt. Ein Vergleich jpg zu jpg ist wohl OK, aber durch die diversen Voreinstellungen der
Kameras auch nicht immer aufschlussreich. Ein Vergleich zwischen RAW der einen Kamera und dem jpg der
anderen Kamera, ich weiss nicht, welcher Gedanke dahinter steckt.

Gruß
Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo zusammen
Kurze Frage: Ich werde mir eine S90 kaufen und frage mich, ob eine SanDisk Ultra II genügt, oder ob ich eine Extreme III kaufen soll...
...
Für Kompaktkameras reichen normale Karten oder auch Ultra II immer aus. Extreme III und vergleichbare benötigt man NUR bei schnellen (Profisegment) DSLRs.

Das Problem wird nur sein das die meisten die JPGs nutzen und da scheint mir die S90 etwas soft und die LX3 knackiger.

Wie bereits mehrfach beschrieben lassen sich dererlei Einstellungen IN der Kamera unter -My Colors- einstellen.
( Farbsättigung, Schärfe, Kontrast, Hautton, Blau, Grün, Rot,)
Die hier geposteten OOC Jpegs sind extra mit allen Einstellungen auf 0 gemacht.

Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten