• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Unverändert glaube ich, dass die S90 noch Verbesserungen über neuere Software erfahren wird - wir werden sehen...

du meinst über firmwareupdates usw? das war meines wissens bei canon bisher kaum der fall... :evil:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

du meinst über firmwareupdates usw? das war meines wissens bei canon bisher kaum der fall... :evil:

Pfui - schäm Dich, mir die Hoffnung zu rauben!!!

Aber wie sieht es mit RAW-Bearbeitungsprogrammen aus - haben die nicht kameraspezifische "Verbesserungsalgorithmen" - und Updates??
Ich bin da völliger Laie.

Obwohl ich es für einen Fremd-(Software-)hersteller für schwierig halte, ohne die exakte Kenntnisse der gesamten Linsengeometrie besser zu sein als der OEM und konstruktionsbedingte Schwächen ´rauszurechnen.

Gibt es da Erfahrungen mit der LX3 z.B. (kein Panasonic-Softwareupdate sondern Nachbearbeitungssoftware)?

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Damit rechne ich auch nicht, aber ich hoffe auf gute Möglichkeiten der internen Einstellungen der Jpeg wie bei der SX200.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Da hab ich in der Mittagspause extra noch Bilder für euch gemacht und nun spinnt mein DSL... Wunderbar.
Ich hoffe die Leitung ist bald wieder in Ordnung....

Edit1:
DSL spinnt zwar aber vorhin hats mal kurze Zeit geklappt.
Daher hier die Links zu den Testbildern.
OCC Jpegs ---> http://www.megaupload.com/?d=K7NTNDQE 30 MB
DPP Jpegs aus RAW ---> http://www.megaupload.com/?d=NH1QBZZG 100 MB

Edit2:
Ich habe mal einen Schärfevergleich mit DPP und UnsharpMask gemacht.
Evtl bringt euch das ja etwas.
Ich favorisiere für Print -> in DPP nicht Schärfen und dann UnsharpMask 1-300-1
Fürs Web dann auf 1000 Pixel (längere Seite) bringen und mit UnsharpMask 1-80(bis 120)-1 )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

die DPP schärfung sieht sehr unnatürlich aus, da sie recht selektiv arbeitet um rauschen zu unterdrücken, aber dadurch verstärkt sie rauschartefakte um so mehr.
die unsharp mask gefällt mir besser, aber ich würde auch mal smart sharpen probieren.
hast du bild 235 auch als raw?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Zu Edit 2: Ja, sehe ich auch so. Reichte aber da der wert von 200 noch nicht?

Das ist halt relativ. Mir persönlich gefiells mit 300 besser, aber 200 ist def. auch okay.

die DPP schärfung sieht sehr unnatürlich aus, da sie recht selektiv arbeitet um rauschen zu unterdrücken, aber dadurch verstärkt sie rauschartefakte um so mehr.
die unsharp mask gefällt mir besser, aber ich würde auch mal smart sharpen probieren.
hast du bild 235 auch als raw?

Ja, die DPP Schärfung ist genau wie von Dir beschrieben und bei Stufe 8,9,10 nicht sehr ansehnlich. Darunter gehts noch, aber schön ist was anderes.

Was für Werte sollte man bei SmartSharpen so ca ausprobieren ?
Das nutze ich quasi nie...

Habe alle Bilder auch als Raw. Falls mein DSL es später zuläßt, kann ich gern das Raw, oder mehrere nach Wahl hochladen.

Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

bei smart sharpen hast du viel mehr eingriffsmöglichkeiten. du hast zb einen falloff für schatten, damit schattenbereiche nicht so stark geschärft werden. ausserdem hat es einen anderen "look" als die einfache unsharp mask.
wie gesagt wenn du es schaffst wäre 235 als raw interessant, ansonsten auch 232 und 224.

bei 225 sieht man dass das objektiv in diesem brennweitenbereich wohl eine schwäche hat. die linke seite ist bis zum rand scharf, rechts flaut es schon ziemlich ab und hat diesen milchigen look.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ja, die DPP Schärfung ist genau wie von Dir beschrieben und bei Stufe 8,9,10 nicht sehr ansehnlich. Darunter gehts noch, aber schön ist was anderes.
Habe alle Bilder auch als Raw. Falls mein DSL es später zuläßt, kann ich gern das Raw, oder mehrere nach Wahl hochladen.
Grüße !

Wenn es geht hätte ich einen Wunsch.
5 RAW Serienbilder (ruhig frei Hand) mit Standardeinstellung bei DPP ohne Schärfung und Rauschunterdrückung entwickelt.

Die Schärfung der gezeigten RAW könnte in der Tat feiner sein.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hm... Serienbilder ?
Der "Serie" wie ich sie ein paar Posts weiter oben als JPG hochgeladen habe oder wirklich "Serienbilder" (gleiche Bilder hintereinander weggeknipst) ?
Die dann als RAW oder als JPG ohne Schärfung und ohne Entrauschung ?

Mein DSL ist noch immer defekt, aber ich probiere grad dennoch die RAWS, die Oluv sich gewünscht hat, hochzuladen ;)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hm... Serienbilder ?
Der "Serie" wie ich sie ein paar Posts weiter oben als JPG hochgeladen habe oder wirklich "Serienbilder" (gleiche Bilder hintereinander weggeknipst) ?
Die dann als RAW oder als JPG ohne Schärfung und ohne Entrauschung ?

Mein DSL ist noch immer defekt, aber ich probiere grad dennoch die RAWS, die Oluv sich gewünscht hat, hochzuladen ;)

Wichtig wäre die Serie wegen der indentischen Ausrichtung.
Am besten von einem nicht bewegten Motiv. Ich würde gern daraus mal ein SR versuchen und das wenn es was wird Dir zusenden oder hier hochladen.
Das wäre eine Anwendung, die bei meiner spähteren Nutzung öfter vorkommt.
Ich kann ja leider keine RAW bearbeiten:o und brauchte möglichst die volle Auflösung der RAW ohne Schärfung als JPEG.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wichtig wäre die Serie wegen der indentischen Ausrichtung.
...
und brauchte möglichst die volle Auflösung der RAW ohne Schärfung als JPEG.

Das läßt sich machen ;-)

Nur spinnt mein DSL noch immer.
Wenn die Leute bei o2 das hoffentlich bald wieder hinbekommen ist es kein Problem Dir so etwas hoch zu laden.

@ Oluv
Das Uploaden der Raws bricht immer ab, da meine Leitung ständig zusammenbricht. Raws kommen aber sobald als möglich ;)

Edit:
Wie durch ein Wunder habe ich nach und nach immer mal ein Raw uploaden können.
Raw Nr. 235
->> http://www.megaupload.com/?d=6YD7BX0E

Raw Nr. 224
->> http://www.megaupload.com/?d=WXJQP1RU

Raw Nr. 232
->> http://www.megaupload.com/?d=EC0FLWLB

Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

danke fotoingo, ich werde mir die raws anschauen, und wenn ich ein paar interessante resultate habe, dann stell ichs rein.

übrigens, der vergleich mit der G11 hat mich doch etwas überrascht. die unterschiede sind sehr wohl sichtbar, aber es sind nuancen, bei weitem nicht so krass wie ich es mir erwartet habe. beim flüchtigen ersten blick sind beide kaum voneinander zu unterscheiden, die iso400 beispiele haben mir sogar von der S90 mehr gefallen.
auf jeden fall löst das G11 objektiv eindeutig feiner auf und es fehlt auch dieser schleier-look.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

...
übrigens, der vergleich mit der G11 hat mich doch etwas überrascht. die unterschiede ... , bei weitem nicht so krass wie ich es mir erwartet habe. beim flüchtigen ersten blick sind beide kaum voneinander zu unterscheiden, die iso400 beispiele haben mir sogar von der S90 mehr gefallen.
auf jeden fall löst das G11 objektiv eindeutig feiner auf und es fehlt auch dieser schleier-look.

Hört sich doch gut an !
Die S90 ist ja auch nur halb so groß und das Objektiv ist auch weitaus kleiner. Ist klar das man mit größerem Durchmesser und mehr Länge bessere Korrekturen machen kann.
Das deckt sich auch mit meinen Test bezüglich meiner G9.
Da ist das Objektiv auch einen kleinen Tacken besser als das der S90.

Bin auf Raw Ergebnisse Deinerseits gespannt.
Ich bin nun (ohne Pixelpeepen) eigentlich recht zufrieden mit den Bildern !

Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -


Beim Rasenmotiv mit der kleinen Mauer sieht man zudem den Kleinen Unterschied der Schäfentiefe, die uns einige male genarrt hatte.;)
Ein Schärfe- oder Auflösungsproblem sehe ich auch nicht.
Klar wird auch der Vorteil der f2 bei wenig Licht und dafür die Nachteile bei Sonnenschein durch das Streulicht im Objektiv.
Die Auflösung der Bildmitte ist der G11 sehr nah.
Die gesamte Bildwirkung auch; bei meinem 17er, sehe ich die Unterschiede als gering an. Somit muss man hautsächlich überlegen, wie man mit den Auswirkungen der Verzeichnung klar kommt. Dies ist je nach Motiv der größte Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten