• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wie bereits mehrfach beschrieben lassen sich dererlei Einstellungen IN der Kamera unter -My Colors- einstellen.
( Farbsättigung, Schärfe, Kontrast, Hautton, Blau, Grün, Rot,)
Die hier geposteten OOC Jpegs sind extra mit allen Einstellungen auf 0 gemacht.

Das man diese Dinge einstellen kann ist mir selbstverständlich bekannt, ich würde da gerne auch mal weitere Beispiele sehen wie die JPGs stärker geschärft direkt aus der S90 kommen.

Was man aber nicht einstellen kann bzw durch obiges nur in der Wirkung etwas abschwächen kann ist die durch die Optik limitierte Schärfe die durch die kleine Linse natürlich begrenzt wird.
Da gibt es hier weiter oben im Thread ja Vergleiche mit der G11 die zeigen woran es bei der S90 etwas hapert.

Lichtstärkere und dazu noch so kleine Linsen wie in der S90 haben da ja oft ihre Probleme.

Die GX finde ich übrigens ansich auch interessant, leider ist sie ab ISO200 sehr rauschig. Und eine GX300 kommt nicht...

Genau so sehe ich das auch. Viel wollen nicht über RAW und EBV das letzte heraushohlen und möchten nur ein brauchbares bis gutes Bild aus der Kamera. Ein Vergleich zwischen RAW der einen Kamera und dem jpg der anderen Kamera, ich weiss nicht, welcher Gedanke dahinter steckt.

Wenn man noch testet mag man das vergleichen nur irgendwann wird man ja auf fotogafieren mit der Kamera. Und ich entwickle wenn ich mit 100 Bildern von einem Ausflug zurückkomme ganz sicher nicht jedes Bild einzeln aus RAW, da hab ich gerad noch ein paar bessere Dinge zu tun. Deshalb ist der optimale JPG-Output mir am wichtigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

viele geben sich auch mit aldi-kameras um 50 euro zufrieden.
für mich soll die s90 ein möglichst guter kompromiss zwischen kompaktheit und bildqualität darstellen, und meine G1 so gut wie möglich ergänzen, wenn ich diese nicht mithabe.
wenn die möglichkeit von raw angeboten wird, dann bin ich happy, denn da lässt sich mit wenig aufwand wirklich einiges mehr aus der kamera rausholen. ich habe auch gezeigt, dass ein standardworkflow möglich ist, somit es kaum zeit kostet die bilder per batch-processing entwickeln zu lassen und trotzdem bessere ergebnisse als beim jpeg zu bekommen.
die S90 ist nicht perfekt, der output ist etwas soft vor allem im vergleich zur LX3, aber sie bietet auch ein klein wenig mehr spielraum bei der nachbearbeitung, weil sie sowohl bei den lichtern mehr dynamikumfang im raw hat, als auch die schatten weniger rauschen als bei der LX3.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

.
Je 1 x nur Photo Akute NR und danach mit Photo Scape mit leichter Schnellbearbeitung. Alle Bilder dürfen gern weiter bearbeitet werden!;)
L]

Habt Ihr keine Meinung zu den gezeigten Bildern?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich habe nun 5 aus Raw konvertierte Jepgs weiter verarbeitet um zu testen welche Auflösung das Objektiv bieten könnte, wenn die Verluste der Rausunterdrückung ausgeglichen werden. Bei Photo Acute wird das Rauschen bei der Verechnung mehrer Bilder rausgerechnet.

Da ich weder das original Jpeg noch das Motiv selbst sah, habe ich mich nur auf die Auflösung konzentriert. Die Bildwirkung kann ich nicht beurteilen.

Einfügung: Die 100% Ansicht seht Ihr, wenn Ihr auf das Bild klickt und dann nochmal auf das geöffnete.

Hier ein ISO 400 Jpeg Ausschnitt von FotoIngo welches ich wie die unteren mit Photo Scape bearbeitet habe. Es wurde nur vom/im Sensor entrauscht
, was man in einigen Bereichen sieht. Die Schärfung verstärkte das Rauschen.


Hier wurden zur Rauschunterdrückung mit Photo Acute 5 Bilder verechnet und mit Photo Scape bearbeitet.

Hier wurden zur Rauschunterdrückung mit Photo Acute 5 Bilder verechnet (mit der Berücksichtigung der bewegten Element des 1. Bildes) und mit Photo Scape bearbeitet.


Bei diesem Motiv sieht man sehr gut die Schärfe und Auflösung des Objektives
(Mittenbereich eines Bildes).
Wenn ein Profil für die Kamera vorläge wären einige Bildstörungen beim NR nicht aufgetreten. Das hatte ich anfangs auch bei der NV8, mit Profil wurde es wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

mist, wenigstens ein paar der aussenszenen bei iso80 hätten sie auch als raw anbieten können.
ich war erst mal auch überrascht, dass einige wirklich scharfe und detailreiche bilder dabei sind, bis ich gemerkt habe, dass diese im 6mp modus aufgenommen wurden :rolleyes:

Exakt so ging es mir auch. War anfangs überrascht wie gut manche sind bis ich das mit den 6mp gesehen habe... schade, überzeugen kann mich die kleine bisher noch nicht. Gerade einige der Landschaften bei >iso80 sehen für mich nicht wirklich gut aus!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das die Kamera manuell eingestellt mehr kann, wissen wir ja zum Glück. Aber bei der Automatik der Kamera habe ich noch einige Zweifel. Waren die anderen Test-Bilder besser? Hier wurde aber schlecht fotografiert. Das passt irgendwie nicht zu den gesehenden Bildern. Oder war der Fokus auf unendlich - das hatten wir ja auch schon.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier mal ein paar aktuelle Bilder aus dem Terrazoo Rheinberg.
Die Bilder sind aus Raw konvertiert und teilweise (laienhaft!) entrauscht worden. (die Iso 800 Bilder). Dann verkleinert und leicht geschärft.
Grüße !

Edit:
Leider funzt der Link nicht?:confused:
Hier nochmal der Link für das komplett falsch fokussierte und/oder anderweitig verhunzte Bild ;)
http://img.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_s90/sample_images/canon_powershot_s90_05.jpg
Ansonsten über die Homepage gehen :
http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_s90_review/
Dann auf galerie und das 5te Bild auswählen. Sind Hottehüüüss drauf !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Fotos aus dem Terrazoo sehen echt sehr gut aus (soweit ich das beurteilen kann).

Ich möchte mir bald auch eine S90 kaufen, bin aber ziemlich verunsichert, wie ich eine defekte Kamera erkennen kann.
Kann mir da vielleicht jemand ein paar Tips geben, wie ich als Laie testen kann, ob alles OK ist?

Danke :)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

das sieht sehr gut aus, aber ich verstehe nicht weshalb fast alle kollegen spinnen falsch-rum fotografieren...der arme steht auf sein kopf so rum:lol:

aber jut jemacht, trotzdem.



O
Hier ein Bild welches ich auch im -Canon S90-Thread- gepostet habe.

--------
Hier mal ein Macro aus meiner Mittagspause.

In DPP 3.7.2 entwickelt und gecroppt.
Dann auf 1000*1000 Pixel verkleinert, Rahmen beigefügt und minimal geschärft.

Gemeine Kreuzspinne wickelt/betäubt/futtert eine klitzekleine "Fliege/Mücke/Motte". Die Spinne ist ca. 2 cm groß, also ausgewachsen.
--------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

das sieht sehr gut aus, aber ich verstehe nicht weshalb fast alle kollegen spinnen falsch-rum fotografieren...der arme steht auf sein kopf so rum:lol:

aber jut jemacht, trotzdem.

Ganz einfach...
Weil -unten- in dem Bild -unten- ist ;)
Die Spinne mußte Richtung Boden klettern um sein Mahl futtern zu können.
Das Bild ist daher -nicht- falsch rum :)

----------------

Hier noch mehr Bilder aus dem Terrazoo.
Viel Spaß !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wie man solche Bilder in Testberichten online stellen kann, bleibt mir verborgen. Das grenzt an massiv negativer Meinungsmache.

Anscheinend konnte der Tester von Photographyblog einfach noch nicht mit der Kamera umgehen, das ist mir schon bein anderen Tests von pb aufgefallen.

Die S90 kann jedenfalls mehr, wenn man sie vernünftig benutzt.

Wie gesagt: ich habe mit meiner S90 die Erfahrung gemacht, dass man schärfere und detailreichere JPGs bekommt, wenn man statt der Vollautomatik oder P-Programmautomatik das Motivprogramm "Landschaft" nutzt. Anscheinend schlägt in diesem Modus die Rauschunterdrückung weniger zu, so dass in feinen Strukturen mehr Details übrig bleiben.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

det weiß ich natürlich, mach nur kleenen spassss.

ich liebe spinnen und ich mag die, zu fotografieren:

http://www.flickr.com/photos/15170132@N05/tags/spider/




Ganz einfach...
Weil -unten- in dem Bild -unten- ist ;)
Die Spinne mußte Richtung Boden klettern um sein Mahl futtern zu können.
Das Bild ist daher -nicht- falsch rum :)

----------------

Hier noch mehr Bilder aus dem Terrazoo.
Viel Spaß !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten