AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -
Das man diese Dinge einstellen kann ist mir selbstverständlich bekannt, ich würde da gerne auch mal weitere Beispiele sehen wie die JPGs stärker geschärft direkt aus der S90 kommen.
Was man aber nicht einstellen kann bzw durch obiges nur in der Wirkung etwas abschwächen kann ist die durch die Optik limitierte Schärfe die durch die kleine Linse natürlich begrenzt wird.
Da gibt es hier weiter oben im Thread ja Vergleiche mit der G11 die zeigen woran es bei der S90 etwas hapert.
Lichtstärkere und dazu noch so kleine Linsen wie in der S90 haben da ja oft ihre Probleme.
Die GX finde ich übrigens ansich auch interessant, leider ist sie ab ISO200 sehr rauschig. Und eine GX300 kommt nicht...
Wenn man noch testet mag man das vergleichen nur irgendwann wird man ja auf fotogafieren mit der Kamera. Und ich entwickle wenn ich mit 100 Bildern von einem Ausflug zurückkomme ganz sicher nicht jedes Bild einzeln aus RAW, da hab ich gerad noch ein paar bessere Dinge zu tun. Deshalb ist der optimale JPG-Output mir am wichtigsten.
Wie bereits mehrfach beschrieben lassen sich dererlei Einstellungen IN der Kamera unter -My Colors- einstellen.
( Farbsättigung, Schärfe, Kontrast, Hautton, Blau, Grün, Rot,)
Die hier geposteten OOC Jpegs sind extra mit allen Einstellungen auf 0 gemacht.
Das man diese Dinge einstellen kann ist mir selbstverständlich bekannt, ich würde da gerne auch mal weitere Beispiele sehen wie die JPGs stärker geschärft direkt aus der S90 kommen.
Was man aber nicht einstellen kann bzw durch obiges nur in der Wirkung etwas abschwächen kann ist die durch die Optik limitierte Schärfe die durch die kleine Linse natürlich begrenzt wird.
Da gibt es hier weiter oben im Thread ja Vergleiche mit der G11 die zeigen woran es bei der S90 etwas hapert.
Lichtstärkere und dazu noch so kleine Linsen wie in der S90 haben da ja oft ihre Probleme.
Die GX finde ich übrigens ansich auch interessant, leider ist sie ab ISO200 sehr rauschig. Und eine GX300 kommt nicht...
Genau so sehe ich das auch. Viel wollen nicht über RAW und EBV das letzte heraushohlen und möchten nur ein brauchbares bis gutes Bild aus der Kamera. Ein Vergleich zwischen RAW der einen Kamera und dem jpg der anderen Kamera, ich weiss nicht, welcher Gedanke dahinter steckt.
Wenn man noch testet mag man das vergleichen nur irgendwann wird man ja auf fotogafieren mit der Kamera. Und ich entwickle wenn ich mit 100 Bildern von einem Ausflug zurückkomme ganz sicher nicht jedes Bild einzeln aus RAW, da hab ich gerad noch ein paar bessere Dinge zu tun. Deshalb ist der optimale JPG-Output mir am wichtigsten.
Zuletzt bearbeitet: