• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

also eines schnall ich nicht. wo die g1 den himmel zeigt finde ich den rest des bildes trotzdem noch heller als das der s90 wo der himmel weg ist,
bin ich blind?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Da ist wohl mehr Dynamik nebst Kontrastaufhellung. Aber die immer weissen Himmel sind auch hier mal wieder das Canon-Problem. Man erkennt die Bilder fast schon daran. Auch das Haus am Ende der Strasse bei 85mm. Die Schärfe ist bei dem Bild der "Siebensterngasse" ist aber z.B. links am Lokal bei der G1 aber doch um einiges höher. Aber da sollte man auch nicht zu viel erwarten.
Schöner Vergleich, Oluv :top:
Hier hat auch jemand den Feldversuch gemacht.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=33627311
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke für diesen ausagekräftigen Test! In ihrer Größenklasse scheint die G90 wirklich sehr gut zu sein; für "digitalkamera.de" ist sie sogar der "G11-Killer" :evil:
(http://www.digitalkamera.de/Meldung/Labor_Bildqualitaetstest_der_Canon_PowerShot_S90/6156.aspx)

Das hier:
"Der Autofokus gewinnt zwar keinen Blumentopf, erlaubt sich aber nicht solche Negativausreißer wie bei der G11."

Kann ich bei meiner G11 in keinster Weise nachvollziehen. Und mittlerweile haben wir schon gut 1000 Bilder gemacht. Damit will ich jetzt die S90 (nehme an, die hast du gemeint *g*) nicht schlechtreden, sondern einfach nur meiner Verwunderung über die Aussage Ausdruck verleihen. Die einzigen "Ausreißer" waren die, wo ich versehentlich zu schnell zu fest den Auslöser betatscht habe. :lol:

Die Headline ist ja auch mal wieder sehr kreativ.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

kurz der Hinweis auf das hier: Lightroom 2.6 RC unterstützt jetzt auch die S90. Wäre mal interessant, damit entwickelte RAWs zu sehen, ich liebäugele ja auch mit der S90 ;)

Jup, schon gesehen und runtergeladen. Ersetzt dann Lightroom 2,5 auf der Festplatte (Wird also nicht ZUSÄTZLICH installiert)

Habe meine ersten Testbilder die im Rot/Orangebereich (bei Lightroom 2,5) deutliche FALSCHfarben zeigten nun mit Lightroom 2,6RC gecheckt und siehe da :
Die Farben sind nun WEITAUS näher an der Realität.

Eine groben Vergleich habe ich mal angehängt.
Bei LR 2,5 und 3 war die Häuserwand richtig Orange.
Bei LR 2,6RC nun ist die Farbe richtig !

Ja, ich weiß die Farbe der Wand mit der 980is sieht in LR2,5/3 anders aus als in LR2,6RC.
Ich habe mir auch keine Mühe gemacht da groß was anzupassen etc.
Geht nur darum zu sehen das die Rot-Töne der S90 nun korrekt wiedergegeben werden.

Viele Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier ein paar neue Bilder aus Zandvoort am Meer.
Hab die kleine nun auch wirklich lieb gewonnen.
Der Dynamikumfang ist für eine solch "kleine" wirklich gut.

Nur das leicht zu drehende Rad ums Steuerkreuz rum nervt.
Das hat keine Rasterung und man verstellt leicht etwas.

Viele Grüße !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Klasse oluv, danke! :top:
Ein wirklich aufschlussreicher Vergleich. Hat mir gezeigt, dass die Kamera doch etwas besser war als ich sie bisher eingeschätzt hab!
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

--
danke Fotoingo für die schönen bilder.
mal ganz prickelnd neben den ganzen tests
ein paar schöne fotos zu sehen - kommen gut. :top:



p.s. soll nicht abwertend gegenüber den testreihen sein.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wie hast du denn die Verzeichnung wegbekommen, oluv? Ist das automatisch oder benutzt du PTLens oder sowas? Hattest ja mal was wegen dieser "Unschärfestreifen" geschrieben, die wegen der automatischen Korrektur auftauchen. Machen externe Programme das besser?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

,man merkt dass das S90 verwaschener aussieht, das rauschniveau bei beiden kameras jedoch sehr ähnlich ist.

Sehr interessante Ergebnisse, danke fürs vergleichen!! :top:

was ich witzig finde, ist dass die S90 zwar in der Vergrösserung unschärfer wirkt, aber wenn man dann wieder verkleinert, teils sogar das für mich angenehmer und schärfer wirkende Bild hat. Liegt das an der helleren Belichtung, oder hat sie eine Spur mehr Kontrast drin?

Ich hätte nicht gedacht, dass die S90 (oder überhaupt eine Kompakte) so nahe an die 4/3s dran kommen kann.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

"Verwaschener" heißt ja das mehr Rauschen unterdrückt werden muss. Das dann das Rauschen nicht höher ist ist die Folge weil das der Preis ist.
Und der zweite Punkt ist das wenn die S90 immer heller belichtet das das auch dem Rauschen zu gute kommt. Heller reduziert immer das Rauschen. Nur macht das keinen Sinn wenn die Highlights clippen. Vergleichen kann man das nur korrekt bei gleicher Einstellung.

Ich hätte nicht gedacht, dass die S90 (oder überhaupt eine Kompakte) so nahe an die 4/3s dran kommen kann.

Ich hab schon Bilder der F200, LX3 oder G10 gesehen die von denen einer 50D, E30 oder D90 kaum zu unterscheiden waren. Wenn man nicht so genau hinsieht dann sind die Unterschiede bei guten Kompakten bis ISO400 mitunter gering. Sieht man genau hin dann werden die Unterschiede aber schon deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich hab schon Bilder der F200, LX3 oder G10 gesehen die von denen einer 50D, E30 oder D90 kaum zu unterscheiden waren.

das ist fast nicht möglich, gerade bei RAW. ich kenne LX3 raws, und die rauschen schon bei iso80 so stark wie iso400 aus meiner G1.

es mag schon sein, dass der S90 output weicher ist als der aus der G1. aber panasonic baut kameras mit einem sehr dünnen AA-filter (nicht umsonst wurden die FT objektivtests mit einer L10 durchgeführt, und die mFT-Tests nun mit einer G1).
es gibt kameras (vor allem olympus ist dafür bekannt) die noch stärker weichzeichnen. ich bin mir sicher das S90 raw wäre von einer E420 oder E620 nicht zu unterscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Danke Oluv, das war wirklich gut!

Ich bin keine erfahrene Fotografin... eine Frage stellte sich mir. Die Aufnahmen der Fassaden sind bei der S90 überbelichtet .... auch der Himmel. (Es wurde angesprochen, dass es ein "Canon-Problem" sei und auch der Rauschunterdrückung dient.)
Das Bild hast du bei... *schlagmichdochichweißesnichtmehrgenau* 400 ISO (?) aufgenommen. Was wäre passiert, wenn du eine geringere Iso genommen hättest? Wäre dann in den Schatten nichts zu erkennen gewesen bzw. da ein Rauschen zu sehen, was die Rauschunterdrückung nicht in den Griff bekommt?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

nein, die aussenaufnahmen sind alle bei iso80 entstanden. nur innen hab ich schnell zwei tests bei iso400 und iso800 geknipst. bis iso400 ist die S90 wirklich gut, von dem was ich so sehen konnte. iso800 ist auch noch nutzbar, darüber eher weniger.
für iso400 und 800 würde ich auf jeden fall raw vorziehen und danach manuell entrauschen. wie man an meinem beispiel glaube ich sieht, wirkt das kamera-jpeg etwas unruhig und fleckig.

die überbelichtung hätte ich leicht korrigieren können. aber ich habe wirklich nur ganz schnell ein paar fotos geschossen. immerhin war es nicht meine kamera, und es wurde mir freundlicherweise vom fotoladen sogar erlaubt vors geschäft damit zu gehen. ich hätte sie mir viel lieber für eine stunde geliehen und hätte ein paar "echte" aufnahmen gemacht, aber danach zu fragen habe ich mich dann doch nicht getraut. :angel:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mal zwei konkrete Fragen an Fotoingo (oder jene, die die Kamera benutzen):

1. Wie sieht es denn mit der Bildqualität im oberen Brenweitenbereich aus (so ab 50mm aufwärts bis hin zum extremen Ende)? Meine GX100 baut ab 50mm dramatisch ab...

2. Wie gut funktioniert der Stabilisator (gerade in Verbindung mit langen Brennweiten)? Hier sind die Ricohs auch nicht gerade umwerfend...

Ich überlege die Anschaffung der S90 als Abrundung zur DP1. Die Alternative wäre eine G1 (ist aber größer, man will dann noch mehr Objektive haben ect., Dslrs habe ich schon, will ich aber immer weniger mitschleppen, insbesondere auf Reisen nicht).

Danke im Voraus für Antworten.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi,

der Stabilisator ist m.E. über Zweifel erhaben und bringt so ca. 2 Blendenstufen auch bei langer Brennweite.

Ich finde auch die Bildqualität im langen Bereich gut, wenig Schärfeverlust, die kissenförmige Verzeichnung ist scheinbar geringer als bei der G11 (!) Schau mal unter www.dkamera.de. dort würde ich weniger auf den Text und mehr auf die Bildvergleiche zu den beliebigen Vergleichskameras achten.

Gemessen am Preis, der Ausstattung und dem Bildergebnis bin ich mit meiner S90 sehr zufrieden als "immer dabei" Kamera. Dies, obwohl ich von meiner Nikon D 300 sehr verwöhnt bin.... Man darf eben nur nicht vergessen, dass es ein Kompaktkamera ist. Besonder der Fun-Faktor beim fotografieren ist seehr hoch, Blende auf vorderen, zeit auf hinteren Einstellring und alles ist fast wie früher. ;)

Nicht so gut ist die low-light Funktion, ... zu hohes Rauschen, bringt nix. Da der Stabi i.V. mit dem 2.0 Objektiv gute Arbeit auch bei wenig Licht leistet, kann man gut darauf verzichten.

v.G.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

--
also mir gefallen die s90 bilder bei diesem
test am besten. gefolgt von der grd3.

ich bin nach wie vor der meinung, daß in anbetracht
der größe canon mit der s90 die beste all-round-
kompaktknipse im programm hat.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

blende, ich weiss nicht was du meinst. alle bilder von mir, sowie auch alle crops wurden mit Q11 in photoshop gespeichert. ich habe nicht absichtlich irgendwelche artefakte reinbringen wollen.
für alle die es interessiert, kann ich natürlich die RAWs sowie JPEGs von G1 und S90 hochladen, sodass sich jeder selbst damit spielen kann.

ich jedenfalls hatte ursprünglich angenommen, dass die G1 die S90 wegputzen würde. tut sie aber nicht. zumindest bei diesen testmotiven ist die G1 nicht sooo viel besser. etwas schärfer, mit etwas weniger rauschen. aber die G1 kann ich eben nicht in die hosentasche stecken :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten