• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot S90 *Löschthread*

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Man sollte lieber die Bilder vergleichen beim Test als die Bewertung darunter.
Schärfevergleich bei dem Bild der Mauer weiter unten!
Puh, LX3 und GRD-II haben wohl nicht aufgegessen und das schlechteste Licht bzw. Wetter ausgefasst.:lol: Ich würde mal sagen mit Sonne wie bei den anderen siehts anders aus.:rolleyes:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

blende, ich weiss nicht was du meinst. alle bilder von mir, sowie auch alle crops wurden mit Q11 in photoshop gespeichert. ich habe nicht absichtlich irgendwelche artefakte reinbringen wollen.

Ich unterstelle Dir auch keine Absicht, wenn Nachlässigkeit.
Aber Du bist einer der sonst immer sehr genau hinsieht und darauf achtet was er macht um dann in hochkomprmierten Bilder vergleiche zu machen?!
Welche 24% des üblichen JPSs Umfanges haben?
Was soll das? Bei anderen hier würde ich das übehaupt nicht anmerken, aber von Dir bin ich anderes gewohnt ;)
Schau Dir meinen Tiff Ausschnitt aus DEINEM BILD an und Du solltest wissen was gemeint ist. Ich finde den Unterschied groß, S90-Fans vielleicht nicht. Können wir ja mal im mft-Abteil posten und behaupten das das gleich ist :D
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Puh, LX3 und GRD-II haben wohl nicht aufgegessen und das schlechteste Licht bzw. Wetter ausgefasst.:lol: Ich würde mal sagen mit Sonne wie bei den anderen siehts anders aus.:rolleyes:

:lol:
Insgesamt passt das alles und bei schlechtem Licht, können gute Kameras noch besser zeigen was sie leisten. Die S90 scheint ingesamt eine der schärfsten Kameras zu sein, so wie ich hier Anfangs schon behauptete. Richtig eingestellt ist mit der S90 wohl einiges möglich.
Bei der Verzeichnung ist einzig die GRD3 besser korrigiert, aber in den Ecken nicht wesentlich anders. Alle kochen mit dem gleichen Wasser, nur die Gewürze schmecken anders.;) Wie die GXR-S10 da mithält, wüßte ich zuuuu geeerrn.
Man konnte die S90 auch sehr gut mit der G1 vergleichen, die aber in einer anderen Liga spielt wenn man die Bildwirkung vergleicht.
Aber der Vergleich hinkt ja eh, da die Anwendungen sehr unterschiedlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

:lol:
Insgesamt passt das alles und bei schlechtem Licht, können gute Kameras noch besser zeigen was sie leisten.

Wer käme schon auf die Idee mit der Kamera YX bei Regen Bilder zu machen und
mit denen einer anderen bei Sonne zu vergleichen?? Warum dann nicht auch Nacht- und Tagbilder vergleichen?!
So ein Bildvergleich macht nur zeitgleich Sinn. Auch vom Sonnenstand her.
Es sei denn man braucht den Freiraum irgendwas hinein zu interpretieren. Dann ok ;)

Puh, LX3 und GRD-II haben wohl nicht aufgegessen und das schlechteste Licht bzw. Wetter ausgefasst.:lol:

:top:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ja, wie bei jedem Test, da schon die Kameraeinstellungen entscheiden, wie gut das Bild wird. :D Die Verzeichnung ist aber doch nicht vom Wetter abhängig. Und die wurde auch von mir kritisiert. Deswegen haben die Bilder schon eine Aussage, da die Anderen auch nicht entscheidend besser aussehen. Natürlich war bei denen nun das Objektiv wieder defekt?
Oder welche Ausflüchte gibt es noch? Die Summe der Bilder bringen erst einen Eindruck und der gute Eindruck wird immer wieder bestätigt.
Die Vollautomatik ist anscheinend der einzig wirkliche Schwachpunkt, wenn man nicht unterbelichtet.


Die gezeigten Praxisbilder fand ich sehr angenehm. Danke.
Ein schönes Wochenende.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

blende, ich weiss jetzt was du meinst. die stärkere komprimierung kommt von der G1. ich schiesse immer jpeg+raw. die jpegs verwende ich meist nur als schnelle vorschau. damit sie nicht so viel platz einnehmen, habe ich die jpeg qualität mit medium eingestellt. das war aber wirklich nicht absicht.
ich habe ja auch die restlichen vergleiche vorwiegend mit raw durchgeführt. nur beim letzten beispiel habe ich das G1-jpeg hinzugezogen. ich hätte es vorher umstellen sollen. ich weiss aber auch nicht, ob die S90 bei jpeg+raw fine oder nicht fine verwendet. insofern sind die jpeg-vergleiche eh obsolet.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

blende, ich weiss jetzt was du meinst. die stärkere komprimierung kommt von der G1. damit sie nicht so viel platz einnehmen, habe ich die jpeg qualität mit medium eingestellt. das war aber wirklich nicht absicht.

Ich bin ja schon beruhigt das wir jetzt wenigstens schon zwei sind die das bemerkt haben.
Ich war etwas erstaunt was viele hier alles einfach so dankend hinnehmen ohne zu hinfragen und mal genau zu schauen :confused:
Das es Absicht habe ich gerade bei Dir keine s angenommen, sonst bist du ja derjenige mit dem Adlerauge!:D

:lol:
Die S90 scheint ingesamt eine der schärfsten Kameras zu sein, so wie ich hier Anfangs schon behauptete. Richtig eingestellt ist mit der S90 wohl einiges möglich.

Blendensucher, die Verzeichnung ist hier kein Problem, das sehe ich auch. Das war bei der G11 eines.
Es hört sich oben nur so an als sollte aufgrund dieser Bilder die BQ generell beurteilt werden :ugly:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Vielleicht wurde auch nichts hinterfragt, weil das Meiste RAW war und von daher der letzte JPEG-Vergleich ziemlich unwichtig war, weil schon vorher gezeigt wurde, was das Teil kann.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Am Ende der RAW Bearbeitung wird aber wieder ein JPG stehen so wie bei Oluv auch!?
Das die S90 was kann stelle ich ja nicht in Frage, aber das sie an die G1 rankommt bei den Bildern aus RAW oder JPG ooc schon.
Bei aller Begeisterung, Kirche sollte im Dorf bleiben, etc...
Außerdem möche ich nicht das Oluv wie die LX3 nach kurzer Zeit wieder verkauft weil er sich vertestet hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So, nun bitte mal wieder ein paar Praxisbilder hochladen :lol:

Hat irgendwer welche ?

Ich bin leider im Moment etwas gestreßt und hab nicht allzuviel Zeit.....
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die LX3 habe ich wieder zurück gegeben, weil mein Objektiv total dezentriert war und nachdem sich ähnliche Fälle dann auch gehäuft haben, da war ich mir plötzlich gar nicht mehr sicher, ob ich die LX3 noch will. Kurz darauf hat dann Panasonic das mFT System und die G1 vorgestellt, was mich viel mehr angesprochen hat. Als mein Freund dann die ersten Vergleichsbilder von LX3 und G1 gepostet hat, stand für mich die Entscheidung fest.
Ich habe im Nachhinein oft noch überlegt ob ich mir nicht doch noch die LX3 dazunehmen sollte, aber sie ist mir nicht klein genug und wenn man sich mal an den G1 Output gewöhnt hat, tut man sich mit der LX3 schwer. So hat auch mein Freund kurz nach Kauf seiner G1 die LX3 wieder verkauft.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die LX3 habe ich wieder zurück gegeben, weil mein Objektiv total dezentriert war und nachdem sich ähnliche Fälle dann auch gehäuft haben...

Ist zwar OT, aber mich hätte es schon mal gereizt, einen qualifizierten Vergleich Reklamationen LX3 zur D Lux4 zu machen. Alles baugleich???


Beide WAREN auf meinem Radar - aber wenn´s jetzt gleich schellt, bringt DHL meine S90....
In Düren in einem Super-Fachgeschäft + Super-Homepage gekauft - ein echtes Erlebnis.

"Leider" mußte ich ganz schnell kaufen, weil ich "etwas taugliches" in den nächsten Tagen beruflich brauche.

Also bitte Daumen drücken, dass alles o.k. ist.

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Als mein Freund dann die ersten Vergleichsbilder von LX3 und G1 gepostet hat, stand für mich die Entscheidung fest.
Ich habe im Nachhinein oft noch überlegt ob ich mir nicht doch noch die LX3 dazunehmen sollte, aber wenn man sich mal an den G1 Output gewöhnt hat, tut man sich mit der LX3 schwer. So hat auch mein Freund kurz nach Kauf seiner G1 die LX3 wieder verkauft.

Hm, man könnte hier für LX3 auch S90 einsetzen. Die G1 ist schon was anderes aber auch größer. Der Unterschied zwischen S90 und LX3 spielt eigentlich in einer Herbstjacke oder ein einem Wintermantel keine große Rolle, aber da kann jeder seine Grenze ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

also wenn die jackentasche das kriterium ist, da muss ich dazusagen, dass ich da auch meine G1 reinkrieg.
mir gehts aber darum problemlos die kamera auch mal in die hosentasche zu stecken, und das geht mit der LX3 nun mal nicht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

gehts mit der s90. manche besitzer sagen nein. das objektiv steht ja da auch vor vielleicht 4mm weniger. naja das beult uach die tasche hä´ßlich aus. vielleicht sollte man sie sich vorn in die hose packen. :D aber dann besser ne mark4
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

So - DHL war da und hat die S90 gebracht.

Ich bin echt positiv überrascht:
- Kompakter als ich dachte (absolut hosentaschentauglich, ohne dass Dich Begegnungsverkehr schräg anguckt :) )

- Verarbeitung (Knöpfe, Verriegelungen, Befestigungsschraube etc.) hochwertig, fasst sich solide an
- Menü hell und scharf
- intelligente Piktogramme und gute Menuelogik
- und die vielen Einstellmöglichkeiten sind fast selbsterklärend (bin noch am Ausprobieren)
- Hört sich soweit auch mechanisch gut an - als Maschinenbauer ist mir das wichtig.


Verbessert werden könnte die Oberfläche, die sehr glatt und damit kratzempfindlich ist.
Leichte Oberflächen-Texturunterschiede hat meine auch zwischen Abdeckung Blitz zur anderen Kameraoberfläche - muss bei 419 Euro eigentlich nicht sein.

Und so eine kleine Griffhilfe wäre echt gut - ob es die wird?
http://www.kleptography.com/rf/#camera_s90
Ich werde einfach mal einen Gleitfilz aufkleben und probieren.


Irgendwie jedenfalls fast so eine "Hab Dich Jetzt Freude" wie vor genau 30 Jahren bei der Canon A1.

Bisher sehe ich jedenfalls keinen Grund , auf die D Lux4 auszuweichen.

Mal sehen, wie die Bilder so werden.

Jürgen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Und so eine kleine Griffhilfe wäre echt gut - ob es die wird?
http://www.kleptography.com/rf/#camera_s90
Ich werde einfach mal einen Gleitfilz aufkleben und probieren.

Jürgen

Na dann ! Gut Licht :)

Ich habe mir auch sofort bei Conrad (Elektronik) einen Streifen Moosgummi gekauft, zurecht geschnitten und so einen "Griff" gebastelt.

Funktioniert super und kostet nur einen Euro ;)
Möchte jemand ein Foto sehen ? Kann ich gern mal hochladen...

Viele Grüße !
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Na dann ! Gut Licht :)

Ich habe mir auch sofort bei Conrad (Elektronik) einen Streifen Moosgummi gekauft, zurecht geschnitten und so einen "Griff" gebastelt.

Funktioniert super und kostet nur einen Euro ;)
Möchte jemand ein Foto sehen ? Kann ich gern mal hochladen...

Viele Grüße !

Ja gerne:)
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Habe mir die Griffhilfe gerade bestellt, geht über PayPal problemlos, Richard hat schon geantwortet und verschickt Morgen. Hatte von ihm auch die Griffhilfe für die G7 und das Teil war erstklassig gemacht und nicht mehr wegzudenken...

Dann bin ich mal auf Deine Erfahrung gespannt - das Ding sieht klasse aus.

Aber schade, dass bei einer Kamera für über 400 Euro nochmal 35 Euro (? - wie teuer ist es denn exakt mit Versand usw.?) ) anfallen, damit sie sich besser halten läßt.
Hat da die D Lux 4 Pate gestanden???

Trotzdem: Die S90 macht so richtig Spaß!

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten