Zitat aus dem
Bilderthread:
Interessant, jemand der sowohl DxO als auch Lightroom für die S100 benutzt. Und welches Programm findest Du besser für die RAW-Bilder aus der S100?
Ja, erst hatte ich keinen RAW Konverte, jetzt gleich 2. Die waren im Angebot aber auch zu günstig, da konnte ich nicht widerstehen
Meiner Meinung nach trifft DxO die Farben aus dem Stand etwas besser (Referenzeindruck DPP), d.h. ich muss nicht mehr viel machen

Allerdings bietet Lightroom IMO mehr Möglichkeiten und auch die Objektivkorrektur steht der von DxO nicht nach. Um in LR ähnliche Ergebnisse zu erzielen, muss ich als Kamerapreset "neutral" wählen. Mit "standard" werden die Farben zu kräftig. Natürlich ist so etwas ohnehin äußerst subjektiv. Jeder mag etwas anderes und dann gibt es auch noch die DxO FilmPacks (auch da bin ich schwach geworden

), dann sieht´s noch ganz anders aus
Was DxO toll macht, sind die verschieden perspektivischen Korrekturen und die Schattenaufhellung (HDR lighting, oder so...). Und Dxo beherrscht ein ziemlich nettes 1 Bild HDR, alles in allem sehr nett.
Die Rauschkorrektur gefällt mir besser im LR.
Lustigerweise ist es bei der Nikon genau umgekehrt! Da gefallen mir die default Bilder aus LR besser.
Ich denke, mit keinem der beiden Konverter macht man etwas falsch. Man kann beide auch ohne schlechtes Gewissen parallel betreiben. Die Ansätze sind eben verschieden: DxO ist eher mehr eine 1-Klick-Lösung, bei LR kann man mehr schrauben
