• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

Ich glaube ich habs gerafft:

Ich muss auf den Ring die Funktion "Zoom" legen und bei AV ist dann auf dem hinteren Wahlrad die Blendenstufe und bei TV die Verschlusszeit, richtig?

....und in M wechselst Du mit dem Wahlrad Zeit und Blende (oben drücken):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Sorry für die blöde Nachfrage, ich stolpere gerade im Beispielbilder -Thread zum ersten Mal über Jpeg/Raws von der S100.

Bevor ich jetzt hier std-lang die Forensuche bemühe: sehe ich das richtig, dass die RAW-Aufnahmen alle sehr körnig sind und die jpegs häufig sehr rauschen? Den Eindruck habe ich zumindest wenn ich mir die Bilder ansehe - das ist ja schon grauselig... :( da war in Sachen Bildquali meine S5i vor 8 Jahren ja "fast" besser *kratzamkopf*
 
AW: Canon Powershot S100

Bevor ich jetzt hier std-lang die Forensuche bemühe: sehe ich das richtig, dass die RAW-Aufnahmen alle sehr körnig sind und die jpegs häufig sehr rauschen?
Du verwechselst da was, das körnige ist das Rauschen und was du bei den JPGs siehst ist das Matschen der Rauschunterdrückung. Bei RAW muss sich jeder selber um die Stärke der Rauschunterdrückung kümmern und da bevorzugen viele User lieber das digitale Korn als Matsch.
 
AW: Canon Powershot S100

Kann sein, dass ich da was verwechsele - allerdings habe ich bei den Raws meiner DSLR keine solch grob-körnigen Bilder dabei und bin daher sehr verwundert über die pics... und nein: ich verwechsele jetzt nicht Kompakt-Cam mit DSLR - das ne DSLR feiner auflöst ist alleine wg. der Sensorgröße logisch. Dennoch hat mich die Quali der S100 Aufnahmen sehr gewundert, da meine 7Jahre alte cam nicht sonderlich weit von der Quali der S100 Aufnahmen entfernt ist.
 
AW: Canon Powershot S100

...da meine 7Jahre alte cam nicht sonderlich weit von der Quali der S100 Aufnahmen entfernt ist.
Am besten nennst Du uns den Modellnamen Deiner "cam" und zeigst Bilder, die Deine Annahme untermauern.

Ansonsten können wir nur vermuten, dass es ein Vergleich von Bildern mit unterschiedlichen Aufnahmebedingungen war. Unter optimalen Bedingungen sind schon länger gute Fotoergebnisse auch mit Kompaktkameras möglich. Die S100 kann trotzdem eine ganze Menge mehr als viele ältere Kameras.

Oder vergleichst Du die 100% Ansicht einer 12MP Kamera mit der 100% Ansicht einer 5MP Kamera? Da darf die 12MP Kamera mehr Pixel zeigen und löst trotzdem mehr Zeilen auf als die 5 MP Kamera.

triangle
 
AW: Canon Powershot S100

... hier gehts ja nicht um meine cam - sondern um die S100. Und ich für meinen Teil habe mir von der Bildquali etwas mehr erwartet. Das meine Cam schlechtere Aufnahmen macht hab ich ja nicht bestritten - und ich werde hier sicherlich keine Bilder einstellen nur um zu sehen, wie im Anschluss die ganzen S100 Fanboys auf mir Rumhacken. Denn das wäre wohl das Einzige was dann passiert. :D
 
AW: Canon Powershot S100

Hallo,

ich bin auf der suche nach einer guten UW-Kamera. Da sich im allgemeinen Outdoor und Unterwasser Thread noch niemand zu Wort gemeldet hat, möchte ich hier im Spezialthread einer für mich in Frage kommenden Kamera mal meine Anfrage verlinken in der Hoffnung auf mehr Resonanz zu stoßen.

Grüße
Hari
 
AW: Canon Powershot S100

Heyho.
Komme grad vom genialen Wacken Open Air, in dem meine neue S100 zeigen sollte was in ihr steckt.
Statt mich jetzt über die vielen coolen Bilder zu freuen hab ich nen riesen Hals wegen all dem was die Kamera gründlich versaut hat.
- ca 1/4 der Bilder sind nicht zugreifbar (schon auf der Kamera direkt sieht man noch Vorschaubild, aber es steht dort "nicht identifiziertes Bild")
- Videos sind verstümmelt (Bild und Tonfehler) sowohl 1080 als auch 720
- Habe viele Bilder mir RAW+JPG aufgenommen, von diesen gibt es aber keine direkten JPG's

Gehts noch, das ist doch Schrott was Canon hier unter die Leute wirft?!
Mehr Details zu den eigentlichen Bildergebnissen später wenn ich irgendwie zu mir gekommen bin und den Support genervt. Ich bin echt grad total enttäuscht von Canon :(

Grüße,
Christian
 
AW: Canon Powershot S100

Heyho.
Komme grad vom genialen Wacken Open Air, in dem meine neue S100 zeigen sollte was in ihr steckt.
Ich bin echt grad total enttäuscht von Canon :(

Hui, das ist ja sehr schade..........allerdings schätze ich das die SD Card nicht ganz unbeteiligt ist.
Die jpegs brauchste eh nicht - solange du die raws hast. ( z.B. Irfanview zeigt diese auch direkt an)
Zu den Vids kann ich nicht ganz soviel sagen - was genau geht damit nicht?

In jedem Fall solltest du retten was geht........alles was direkt lesbar ist --> rauf auf die HD. Den Rest z.b. mit Recuva o.ä. wiederherstellen lassen.

...aber immerhin scheint sie einigermassen schlamm- und regenfest zu sein;)
 
AW: Canon Powershot S100

Statt mich jetzt über die vielen coolen Bilder zu freuen hab ich nen riesen Hals wegen all dem was die Kamera gründlich versaut hat.
- ca 1/4 der Bilder sind nicht zugreifbar (schon auf der Kamera direkt sieht man noch Vorschaubild, aber es steht dort "nicht identifiziertes Bild")

Das ist definitiv ein Kartenproblem. Hatte in meinem Urlaub drei verschiedene SD-Karten mit der S100 verwendet. Die erste hatte ich am längsten drin und sie lief 2 Wochen tadellos. Dann - von mir zunächst unbemerkt - machte sie an einem Tag bereits rund 3 Bilder, die teilweise von grauen Balken durchzogen waren (mal waagerecht, mal senkrecht, alle unbrauchbar), am darauffolgenden Tag waren es schon knapp 20 (von vielleicht 100). Nach einem Wechsel auf eine beliebige der zwei anderen Karten (jeweils anderer Hersteller) sind diese Probleme NIE wieder aufgetaucht.

Ich habe aber auch den Gegentest gemacht und habe die problematische Karte in meinen Canon HF100 Camcorder eingesetzt und mit diesem Fotos (!) gemacht. Videos waren problemlos aber bei rund 5% der Fotos (hab über 100 geschossen) waren wieder genau die gleichen kaputten Bilder dabei.

Und jetzt der Hammer! Es war zwar eine Noname-Karte, aber sie ist mit Class 10 verkauft worden, also das schnellste was es zur Zeit gibt. Und bevor jetzt jemand klug******t von wegen, selber schuld, wenn man keine Marke kauft. Mir zeige mal bitte einer eine einzige SD-Karte, die bei einer repräsentativen Anzahl von Bewertungen (also dreistellig, darunter gilt nicht) keine Ausfallerscheinungen zugeschrieben bekommt. Ich habe lange bei Amazon gesucht und keine einzige gefunden, die schnell und zugleich sicher ist, da es immer jemanden gibt, der schreibt, die Karte war toll bis sie auf einmal alle Urlaubsfotos verloren hatte. Und da ist es egal welcher Hersteller. Und wenn sowas passiert, ärgere ich mich darüber bei einer 5-10 EUR Karte (16GB) weniger, als bei einer für 15-30 EUR. ;)
 
AW: Canon Powershot S100

... Bilder, die teilweise von grauen Balken durchzogen waren (mal waagerecht, mal senkrecht, alle unbrauchbar)...

...Class 10 ...

Ups, ich hatte bei einem Bild einen diagonalen schnurgeraden dünnen Strich. Mit Photoshop CS6 Content Aware Fill habe ich den Strich unsichtbar gemacht, aber jetzt komme ich ins grübeln ob das an der SDHC Karte lag. Auf das Original RAW habe erst heute Abend Zugriff.

Ich hab eine SanDisk Ultra II Class 4 mit 32MB. Ist die Karte vielleicht zu langsam oder etwa defekt?

triangle
 
AW: Canon Powershot S100

Auf das Original RAW habe erst heute Abend Zugriff.
Ich hab eine SanDisk Ultra II Class 4 mit 32MB. Ist die Karte vielleicht zu langsam oder etwa defekt?

Also ich habe - leider - im Urlaub nur JPEGs geschossen, so dass ich nicht weiß, ob dieser Fehler auch bei RAWs auftaucht. Sollte es aber am beschreiben der Karte liegen, dürfte das bei RAWs noch eher auftauchen, da diese ja mehr Kapazität benötigen und deshalb länger geschrieben wird.

Bei solchen Problemen vermute ich, dass es an einer mangelnden Geschwindigkeit der Karte liegt. Hierfür habe ich auch ein Indiz. Ich habe zwar oben geschrieben, dass Videos mit meiner problematischen Karte mit der HF100 fehlerlos aufgenommen werden konnten. Eben ist mir aber noch eine Kleinigkeit eingefallen. Das Aufnehmen war - im Gegensatz zu den zwei anderen SD-Karten - nicht in der höchsten Auflösung 1920x1080 möglich, das hat die Cam verboten bei dieser Karte. Ich war gezwungen auf 1440x1080 runterzugehen (nächstkleinere Stufe) und selbst da gab es die Hinweismeldung, dass die Karte möglicherweise zu langsam sei, um die Daten fehlerfrei abzuspeichern. Und das alles, trotz angeblicher Class 10 Karte.

Ganz ausgeschlossen ist allerdings nicht, dass die in Canon-Geräten verbauten Kartenleser/Controller vielleicht mit bestimmten SD-Karten Kompatibilitätsprobleme aufweisen, die unabhängig von der Geschwindigkeit sind. Hierfür habe ich aber keine Indizien...
 
AW: Canon Powershot S100

Ja sowas hab ich irgendwie schon befürchtet.
Habe eine Transcend 16GB SDHC class 10.
Genau vom gleichen Typ habe ich seit einem Jahr in meiner Sony Alpha 55 erfolgreich und ohne Probleme im Einsatz. Daher hab ich nochmal eine für die Kompaktknipse geordert. Hatte die auch ohne Fehler zwei Wochen in einer Sony DSC-WX50 im Einsatz (die ich zurückschickte weil ******* Qualy!)
In der S100 natürlich vollstänig formatiert. Und nun das.

Werde die Karte mal auf Fehler prüfen und im Tausch mit der anderen antesten. Hoffe dann mehr zu wissen. Wirklich ärgerlich sowas.
Kennt jemand ein gescheites Program m Speicherkarten zu checken?

Das Problem mit den nicht vorhandene JPG's beim RAW+JPG Modus erklärt das aber nicht. Ich will die JPG's weil ich Bilder oft direkt an Freunde weitergebe. RAW ist ja nur für mich zum rumspielen.

Na schaun wir mal, in 1,5 Woche gehts ja noch aufs Highfield. Mal am WE die RAW's auswerten. Ich brauch unbedingt einen adequaten Hosentaschenkonzertgeeigneten Ersatz für meine in die Jahre gekommene Finepix F30...Dachte die S100 wäre endlich ein Kandidat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Es gibt mit CHDK eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit der SD-Karte innerhalb der Kamera zu testen. Dazu muss man unter "verschiedene Einstellungen" unter Debugging-Einstellungen den Benchmark auswählen. Es mag vielleicht nicht unbedingt eine reine S100-Angelegenheit sein, aber interessant wäre es schon, wenn hier jeder mal seine Ergebnisse zu den entsprechenden Karten angeben würde. So könnte man Probleme wie die oben beschriebenen vielleicht schnell eingrenzen und durch den Kauf vernünftiger Karten vermeiden. Ggf. könnte man das auch in einer Tabelle im ersten Post des Threads eintragen oder einen SD-Karten-Thread für die S100 einrichten, ähnlich dem Taschen-Thread. Das ist aber Sache der Moderatoren...:)

Ich fang mal an:

1. http://www.amazon.de/gp/product/B002EVY87E/ref=oh_details_o06_s00_i00

Das ist die "böse" Karte, die Bilderfehler in Massen produziert. Benchmark hab ich nicht zur Verfügung, weil ich die Karte nicht mehr einsetze.

2. http://www.amazon.de/gp/product/B003L1D0BG/ref=oh_details_o05_s00_i00

Mit der habe ich bislang keine Fehler. Der CHDK-Benchmark sagt unter Speicherkarte:

Schreiben RAW: 15229
Schreiben Mem: 15360
Schreiben 64k: 6400
Lesen 64k: 13003

Dann hab ich den Test ein zweites Mal gemacht:

Schreiben RAW: 9286
Schreiben Mem: 7492
Schreiben 64k: 9153
Lesen 64k: 13212

Und ein drittes Mal:

Schreiben RAW: 15108
Schreiben Mem: 7632
Schreiben 64k: 9256
Lesen 64k: 13107

Nach dem Auswechseln des Akkus gegen einen vollen:

Schreiben RAW: 15352
Schreiben Mem: 7632
Schreiben 64k: 6475
Lesen 64k: 13212


Meiner Meinung nach schwanken die Werte sehr stark, inwiefern hier ein vernünftiges Ergebnis im Vergleich erzielt werden kann, weiß ich nicht. CHDK scheint automatisch immer zwei Durchläuft zu machen, wobei der zweite Durchlauf immer deutlich performanter ist. Die Angaben sind daher auch immer die des zweiten Durchlaufes. Vielleicht könnte man immer das jeweils schlechteste Ergebnis der jeweiligen Kategorie als Referenzwert annehmen, schlechter wird die Karte wohl nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon Powershot S100

mal ne Frage zur S100: kann man bei ihr auch ooc direkt in s/w fotografieren?
- wie bei der Lx 5 von Panasonic- gruß Wilke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten