AW: Canon Powershot S100
Ja.
mal ne Frage zur S100: kann man bei ihr auch ooc direkt in s/w fotografieren?
Ja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
mal ne Frage zur S100: kann man bei ihr auch ooc direkt in s/w fotografieren?
mal ne Frage zur S100: kann man bei ihr auch ooc direkt in s/w fotografieren?
- wie bei der Lx 5 von Panasonic- gruß Wilke
Pünktlich zum Abschluss es Urlaubes (letzter Abend, letztes Bild) habe ich auch den (erwarteten) Objektivfehler bekommen.
In welchem Seriennummernbereich liegt deine Kamera?So, Gerät wieder eingetroffen
In welchem Seriennummernbereich liegt deine Kamera?
Gruß Tom
Hier ein paar Testfotos, alle mit RAW geschossen und per DxO in 97% JPEGs konvertiert. Es wurde nichts bearbeitet mit Ausnahme der Verzeichnung, sonst OOC.
Ich schließe mich der allgemeinen Frage "ist meine Kamera in Ordnung" an. Hier ein paar Testfotos, alle mit RAW geschossen und per DxO in 97% JPEGs konvertiert. Es wurde nichts bearbeitet.....
Die Bilder bekommt man mit jeder Knipse so hin.
Bei einer Premium Kompakten wie die S100 dürfte man mehr erwarten.
Sie kann wahrscheinlich auch mehr, nur Du kannst mit der Kamera noch nicht
so richtig umgehen.
Bei Deinem 3 Bild sieht man keinen Himmel.
Halb auf die Bäume und halb auf den Himmel fokussiert dann wird es auch was mit dem Himmel.
Warum fotografierst du dann nicht gleich in JPEG?
Also, ich habe von RAW nicht viel Ahnung. Aber wenn man schon damit arbeitet, sollte man die Bilder wohl zwingend nacharbeiten.
Ist auch mein Tipp.Mir fällt auf, dass Du Dich gerne auf "Nebenkriegsschauplätzen" aufhältst (CHDK; RAW). Ich würde Dir empfehlen erstmal Deine JPG-Einstellung zu optimieren (Kontrast und Schärfe+1) und mit "P" zu fotografieren.
Davon gehe ich aus.Ich bin ziemlich sicher, dass Du so bessere Bilder hinbekommst!
Sehe ich auch so.Danach kannst immer noch versuchen, mit RAW zu experimentieren!
Also, ich habe von RAW nicht viel Ahnung. Aber wenn man schon damit arbeitet, sollte man die Bilder wohl zwingend nacharbeiten.
Mir fällt auf, dass Du Dich gerne auf "Nebenkriegsschauplätzen" aufhältst (CHDK; RAW). Ich würde Dir empfehlen erstmal Deine JPG-Einstellung zu optimieren (Kontrast und Schärfe+1) und mit "P" zu fotografieren. Ich bin ziemlich sicher, dass Du so bessere Bilder hinbekommst!
Danach kannst immer noch versuchen, mit RAW zu experimentieren!
Ich bin mit dem JPEG-Ergebnissen der Kamera deutlich unzufriedener als mit den RAWs (auch bei Kontrast und Schärfe+1). Mit "P" habe ich keine Erfahrung, das stimmt, vielleicht schaue ich da noch mehr rein.
Vorliegend geht es mir doch nur um eine Grundschärfebewertung und die sollte doch meines Erachtens anhand eines unbearbeiteten Rohmaterials besser möglich sein, als bei einem durchgestylten Bild.
Du kannst diese Einstellung natürlich auch in Av,Tv und M anwenden - aber nicht in AUTO!
Achte auch darauf, dass (vorläufig) iContrast deaktiviert bleibt!
Zur Beurteilung eignet sich ein JPEG aus einer Kamera mit Werkseinstellungen besser als ein RAW, welches mit einem Fremdkonverter ohne jegliche Anpassungen in JPEG umgewandelt wurde.