• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Canon Powershot S100

mal ne Frage zur S100: kann man bei ihr auch ooc direkt in s/w fotografieren?

Ja.
 
AW: Canon Powershot S100

mal ne Frage zur S100: kann man bei ihr auch ooc direkt in s/w fotografieren?
- wie bei der Lx 5 von Panasonic- gruß Wilke

Im Prinzip ja, aber man kann den Schwarzweißmodus nicht so gut konfigurieren wie bei der LX, z. B. bezüglich Kontrast und Schärfe. Die Ergebnisse kommen daher manchmal etwas flau daher.
 
AW: Canon Powershot S100

Pünktlich zum Abschluss es Urlaubes (letzter Abend, letztes Bild) habe ich auch den (erwarteten) Objektivfehler bekommen.

So, Gerät wieder eingetroffen (inkl. Postweg=9Tage). Nach erstem Objektivtest keine auffälligen Unschärfen (war vorher auch gut) entdeckt und alles sonstige ebenfalls i.O. (was man ja auch so erwartet).
Ich hatte an Fa. Tritec gesendet und kann bisher nur gutes berichten.
 
AW: Canon Powershot S100

RAW in JPG - div. Farbanpassungen, alle geschärft.
Kamera gehört zur defekten Reihe ;) aber sie hat bisher alles überlebt.

 
AW: Canon Powershot S100

Hallo Leute,

bin seit gestern auch S100 Besitzer. Heute war ich das erste Mal auf Testtour und was soll ich sagen...ich bin sehr entäuscht von der Bildqualität :mad:

Vorallem am unternen Ende der BW ist die Schärfe sehr unbefriedigend. Wenn ich weiter Richtung Tele gehe, wird es halbwegs brauchbar. Aber bei 5.2mm ist sie sehr matschig. Mach ich was falsch, ist das etwa normal, oder habe ich ein defektes Gerät erhalten. Thx für die Unterstützung.

Hier 2 Bsp. inkl 100% Crops. Alles aus RAW mit DPP Std. Schärfe 5 entwickelt.
 
AW: Canon Powershot S100

Ich schließe mich der allgemeinen Frage "ist meine Kamera in Ordnung" an. Hier ein paar Testfotos, alle mit RAW geschossen und per DxO in 97% JPEGs konvertiert. Es wurde nichts bearbeitet mit Ausnahme der Verzeichnung, sonst OOC. Scharf finde ich die Fotos nicht gerade, das sagen auch andere. Was sagen die Experten?



@Joecuul

Tolle Bilder! Mit welchem Programm hast Du die RAWs entwickelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Die Bilder bekommt man mit jeder Knipse so hin.
Bei einer Premium Kompakten wie die S100 dürfte man mehr erwarten.
Sie kann wahrscheinlich auch mehr, nur Du kannst mit der Kamera noch nicht
so richtig umgehen.
Bei Deinem 3 Bild sieht man keinen Himmel.
Halb auf die Bäume und halb auf den Himmel fokussiert dann wird es auch was mit dem Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich schließe mich der allgemeinen Frage "ist meine Kamera in Ordnung" an. Hier ein paar Testfotos, alle mit RAW geschossen und per DxO in 97% JPEGs konvertiert. Es wurde nichts bearbeitet.....

Also, ich habe von RAW nicht viel Ahnung. Aber wenn man schon damit arbeitet, sollte man die Bilder wohl zwingend nacharbeiten.
Mir fällt auf, dass Du Dich gerne auf "Nebenkriegsschauplätzen" aufhältst (CHDK; RAW). Ich würde Dir empfehlen, erstmal Deine JPG-Einstellung zu optimieren (Kontrast und Schärfe+1) und mit "P" zu fotografieren. Ich bin ziemlich sicher, dass Du so bessere Bilder hinbekommst!

Wenn Du die Kamera mal besser kennengelernt hast, kannst Du immer noch versuchen, mit RAW zu experimentieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Die Bilder bekommt man mit jeder Knipse so hin.
Bei einer Premium Kompakten wie die S100 dürfte man mehr erwarten.
Sie kann wahrscheinlich auch mehr, nur Du kannst mit der Kamera noch nicht
so richtig umgehen.
Bei Deinem 3 Bild sieht man keinen Himmel.
Halb auf die Bäume und halb auf den Himmel fokussiert dann wird es auch was mit dem Himmel.

Eigentlich wollte ich keine Bewertung haben, wie "toll" die Fotos sind ;), sondern ob sie hinsichtlich der Schärfe im normalen Rahmen liegen oder ob die Kamera unterdurchschnittlich scharf fotografiert. Natürlich kann ich mit der Kamera noch nicht richtig umgehen, ich mache das nur aus Spaß an der Freude, verdiene damit kein Geld und habe auch noch andere Hobbys. Aber ich bemühe mich fortlaufend. Beim dritten Bild sieht man "keinen Himmel", da der Tag so grau war, wie es dargestellt ist, eine einzige Suppe. Gerade damit man ggf. Himmel gut sehen kann, werden die Fotos von mir generell mit -1/3 unterbelichtet aufgenommen. Danke für den Tipp mit auf den Himmel fokussieren und so, das kenne ich schon und mache ich oftmals auch so. Dieses Testfoto sollte allerdings keine Preise gewinnnen (sonst hätte ich das in die Foto-Galerien hier im Forum gepostet), sondern wurde von mir lediglich für einige CHDK-Tests geschossen. Da es eines der wenigen Fotos ohne Menschen ist, hielt ich es aber dennoch auch für einen Schärfetest (!) hier im Forum geeignet. Wenn ich mich da getäuscht habe, versuche ich gerne ein geeigneteres zu machen, benötige dafür aber mangels Erfahrung noch eine Anleitung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Warum fotografierst du dann nicht gleich in JPEG?

Weil ich die RAWs ja noch nachbearbeitete. Vorliegend geht es mir doch nur um eine Grundschärfebewertung und die sollte doch meines Erachtens anhand eines unbearbeiteten Rohmaterials besser möglich sein, als bei einem durchgestylten Bild.
 
AW: Canon Powershot S100

Also, ich habe von RAW nicht viel Ahnung. Aber wenn man schon damit arbeitet, sollte man die Bilder wohl zwingend nacharbeiten.

So ist es.

Mir fällt auf, dass Du Dich gerne auf "Nebenkriegsschauplätzen" aufhältst (CHDK; RAW). Ich würde Dir empfehlen erstmal Deine JPG-Einstellung zu optimieren (Kontrast und Schärfe+1) und mit "P" zu fotografieren.
Ist auch mein Tipp.

Ich bin ziemlich sicher, dass Du so bessere Bilder hinbekommst!
Davon gehe ich aus.

Danach kannst immer noch versuchen, mit RAW zu experimentieren!
Sehe ich auch so.
 
AW: Canon Powershot S100

Also, ich habe von RAW nicht viel Ahnung. Aber wenn man schon damit arbeitet, sollte man die Bilder wohl zwingend nacharbeiten.
Mir fällt auf, dass Du Dich gerne auf "Nebenkriegsschauplätzen" aufhältst (CHDK; RAW). Ich würde Dir empfehlen erstmal Deine JPG-Einstellung zu optimieren (Kontrast und Schärfe+1) und mit "P" zu fotografieren. Ich bin ziemlich sicher, dass Du so bessere Bilder hinbekommst!

Danach kannst immer noch versuchen, mit RAW zu experimentieren!

Ich bin mit dem JPEG-Ergebnissen der Kamera deutlich unzufriedener als mit den RAWs (auch bei Kontrast und Schärfe+1). Bei den JPEGs geht viel verloren, lässt sich weniger aus den Bildern bei einer Nachbearbeitung rausholen. Warum ich obige Bilder unbearbeitet gelassen habe, habe ich weiter oben schon geschrieben. Mit "P" habe ich keine Erfahrung, das stimmt, vielleicht schaue ich da noch mehr rein.

EDIT: Warum erkennt die Forensoftware eigentlich nicht, wenn man auf mehrere Zitate hintereinander eingeht und verbindet die Posts miteinander? So wird das ja unübersichtlich und sieht aus, als spräche ich nur mit mir (wegen drei Posts hintereinander von mir)

EDIT2:

@sou

siehe meine Posts über Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Ich bin mit dem JPEG-Ergebnissen der Kamera deutlich unzufriedener als mit den RAWs (auch bei Kontrast und Schärfe+1). Mit "P" habe ich keine Erfahrung, das stimmt, vielleicht schaue ich da noch mehr rein.

Du kannst diese Einstellung natürlich auch in Av,Tv und M anwenden - aber nicht in AUTO!
Achte auch darauf, dass (vorläufig) iContrast deaktiviert bleibt!
 
AW: Canon Powershot S100

Vorliegend geht es mir doch nur um eine Grundschärfebewertung und die sollte doch meines Erachtens anhand eines unbearbeiteten Rohmaterials besser möglich sein, als bei einem durchgestylten Bild.

M.E. nicht, denn wie bereits gesagt wurde muss man RAW zwangsläufig nachbearbeiten. Wenn man das nicht kann oder möchte macht RAW wenig Sinn. Zur Beurteilung eignet sich ein JPEG aus einer Kamera mit Werkseinstellungen besser als ein RAW, welches mit einem Fremdkonverter ohne jegliche Anpassungen in JPEG umgewandelt wurde.
 
AW: Canon Powershot S100

Du kannst diese Einstellung natürlich auch in Av,Tv und M anwenden - aber nicht in AUTO!
Achte auch darauf, dass (vorläufig) iContrast deaktiviert bleibt!

Danke für die Tipps, genau so (Av oder Tv) habe ich im Urlaub Bilder geschossen, iContrast war deaktiviert. RAW finde ich bearbeitet besser (auch besser als bearbeitete JPEGs), kostet aber auch mehr Zeitaufwand, leider...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot S100

Zur Beurteilung eignet sich ein JPEG aus einer Kamera mit Werkseinstellungen besser als ein RAW, welches mit einem Fremdkonverter ohne jegliche Anpassungen in JPEG umgewandelt wurde.

Ist das so? Aber da ist doch dann bereits der interne (und meist schlechtere) Kamera-JPEG-Konverter drüber gelaufen, so dass die tatsächliche Schärfequalität gar nicht beurteilt werden kann, weil sie bereits durch JPEG-Umwandlung beeinträchtigt wurde (und zwar im Sinne des Kamera-Herstellers), oder irre ich da? Ich kann aber gerne von den Bildern auch die jeweiligen OOC-JPEGs nachreichen (wenn ich wieder zuhause bin), da ich derzeit RAW+JPEG schieße, um für mich selber den Vergleich zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten