AW: Canon Powershot S100
Hast du das JPEG bearbeitet?
Hier ein Beispiel, was man aus RAW mit Lightroom 4 machen kann.
Hast du das JPEG bearbeitet?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier ein Beispiel, was man aus RAW mit Lightroom 4 machen kann.
Beide Bilder sind aus dem RAW Format in JPG umgewandelt.
Oder mit anderen Worten: das RAW, welches du nicht bearbeitest hast. Richtig?Das Blassere war das, was die Cam aufgenommen hat.
Also, ein bearbeitetes RAW sieht besser aus als ein unbearbeitetes RAW. Ist das dein Fazit?Das Kontrastreichere, das was ich mit Lightroom gemacht habe.
Also, ein bearbeitetes RAW sieht besser aus als ein unbearbeitetes RAW. Ist das dein Fazit?
Hast Du seinen Beitrag bis zum Ende gelesen?
Zitat: "Ich habe in RAW + JPG aufgenommen:"
Beide Bilder sind aus dem RAW Format in JPG umgewandelt.
Okay, wenn er alles austellt, ist es natürlich Unsinn. Aber wer macht denn so etwas?
Grüße Frank
Also, ein bearbeitetes RAW sieht besser aus als ein unbearbeitetes RAW. Ist das dein Fazit?
...Also fotografiere ich immer in jpg und RAW und entwickle mit DXO. Die originalen jpgs nehme ich nur zum schnelleren aussortieren. Hab mir nen persönliches Default in DXO eingestellt und da gefallen mir die Bilder wesentlich besser als im jpg.
Dass hier einige der Meinung sind, dass unbearbeitete RAWs unschärfer sind als OOC-JPEGs mag ja sein, kann ich nicht beurteilen, bin ich aber nicht von ausgegangen.
Nein, er wollte nur darstellen, wie viel man aus einem RAW rausholen kann, wenn man es bearbeitet und das hat er mit zwei Fotos (vorher/nachher) gezeigt.
Eben.auch wenn natürlich klar sein sollte, dass das bearbeitete besser aussieht.
Da mir einige User hier im Forum empfahlen, für eine Schärfebewertung einfach im Automatik-Modus und mit default-Einstellungen beliebige Fotos zu schießen und hier einzustellen, mache ich das einfach mal. Sollten die Fotos nicht geeignet sein, bitte ich um einen Hinweis.
Nochmal: was ist die Erkenntnis? Das bearbeitete RAWs besser aussehen (können) als unbearbeitete?
Eben.
Also zur Klärung:
Ich nehme immer im P-Modus auf: und zwar Funktion RAW + JPG. Also hat in diesem Fall das JPG eine Art STD-Einstellung (also keine + Schärfe und kein + Kontrast).
Was ich gemacht habe ist also das RAW zu nehmen, zu bearbeiten und in ein JPG zu exportieren. Dagegen habe ich das unbearbeitete Bild (original RAW exportiert in JPG) dagegengehalten.
Ich schließe mich der allgemeinen Frage "ist meine Kamera in Ordnung" an. Hier ein paar Testfotos, alle mit RAW geschossen und per DxO in 97% JPEGs konvertiert. Es wurde nichts bearbeitet mit Ausnahme der Verzeichnung, sonst OOC. Scharf finde ich die Fotos nicht gerade, das sagen auch andere. Was sagen die Experten?
...url...
@Joecuul
Tolle Bilder! Mit welchem Programm hast Du die RAWs entwickelt?
Ich entnehme Deinen Ausführungen mal, dass die Kamera grundsätzlich in Ordnung ist und keine übermäßigen Unschärfen iaufweist. Damit bin ich dann zufrieden.![]()
Vielleicht ist Deine Ausgangsfrage hiermit noch klarer beantwortet:
- mir sind an Deinen Bildern keine unnormalen Unschärfen aufgefallen
- Du kannst solche evtl. Schärfe-Fehler (der Kamera) am "fertigen" Bild leichter finden und besser beurteilen als mit insgesamt unbearbeiteten, flauen Rohdaten (RAW)
Ja, habe ich.
Für dich nochmal das Entscheidende fett markiert: