Ansonsten, ich denke, die 40D und die D300 geben sich bildqualitativ sehr wenig.
In Sachen features muss man nicht lange Reden, die D300 hat deutlich mehr zu bieten, 100% Sucher + Gitterlinien, etwas weniger Rauschen, CA Korrektur, Fokuskorrektur, TIFF speicherbar, besseres Display, und und und...
Über die Bildqualität kann man sich streiten. Für mich bedeutet gute Bildqualität auch, wie gut die Fotos ooc sind (egal ob JPEG oder RAW). Wenn ich auf "A" stelle und weder die Lichter sind ausgefressen noch die Tiefen abgesoffen, dann ist das für mich auch eine sehr gute Leistung. Und auch hier war die D300 einfach besser, wie ich finde. Aber das muß jeder wohl selber testen und für sich abwegen.