• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon >>>>> Nikon Wechsel

Woher dieser Aberglaube stammt, dass 70-200 Nikkor sei besser, weiß ich nicht.

Es is auf jeden Fall besser im langsam Scharfstellen. Da hast du eindeutig recht. :ugly:

(Wahrscheinlich hat hald Nikon besser gezahlt bei diesem "Test". :D)

Ich finde diese Streitereien (Canon oder Nikon) langsam lächerlich und schon fast peinlich :rolleyes: Wenn ich böse wäre, würde ich jetzt schreiben... typisch Männer :lol: Lasst doch einfach eure Bilder sprechen.
Ach ja, Aberglaube ist das nicht. Nikon ist nunmal bei den Premiumlinsen besser aufgestellt. Da kann man sich auf den Kopf stellen oder im Kreis springen... ändert aber nix :evil:
 
Wenn diese "Kleinigkeiten" dich veranlassen, an das Umsteigen zu denken, kann und will ich dich nicht verstehen.:ugly:

Das Nikon Menü ist außerdem lange nicht so toll gegliedert wie bei Canon. Ich denke, dass ich in diesem Punkt nicht der einzige bin mit dieser Meinung.

Beim Blitz sprichst du vom Internen ?
Falls ja, dieser "Blitz" ist sowieso nur als Notfall zu sehen.
Falls du noch kein Speedlite besitzt, solltest du dir besser Gedanken machen, dir ein solches zuzulegen, als dein ganzes Canon Equipment herzugeben, nur um an die "besseren Kleinigkeiten" der Nikon zu kommen.

Und zum Abschluss:
Die Punkte 5 und 6 verstehe ich nicht anhand deiner Formulierung.

lg.
srudolf

Ich versuche mich mal: Ich denke er meinte die Möglichkeit, mit dem internen Blitz externe zu steuern. Denn ich glaube nicht, dass man ernsthaft die Leistung eines internen als alleinigen Blitz als markantes Merkmal betrachtet. Man braucht kein weiteres Zubehör, einfach einen externen Blitz und schon ist man um einiges flexibler, incl. (i)TTL. Ob das bei Canon so geht oder evtl. umständlicher, weiß ich jedoch nicht.

Bei diesen ganzen Diskussionen ist es einfach nicht möglich vergleiche zu ziehen, die jeder auch so treffen würde. Wir haben zwar technische Daten, diese sind messbar. Auch der Preis. ALLES andere, ist subjektiv. Und erst recht, die Gewichtung aller anderen Kaufargumente. Wenn man sagt, der Preis soll relevant sein, wie sehr relevant ist er? Hat man eine faktische Grenze? Dann wird man die ausreizen und sagen, was beitet A und was B. Bei einer moralischen vielleicht eher "das ist ok, aber die 200€ machen den Kohl dann auch nicht mehr fett, also was solls". "Mir ist Rauschen egal, nutze eh Stative" - Sportfotograf: "High ISO for life!"

Kauft was euch gefällt, ich bin mit meiner D70s immer noch zufrieden. Mach ich was falsch? :angel:
 
Woher dieser Aberglaube stammt, dass 70-200 Nikkor sei besser, weiß ich nicht.

Es is auf jeden Fall besser im langsam Scharfstellen. Da hast du eindeutig recht. :ugly:

(Wahrscheinlich hat hald Nikon besser gezahlt bei diesem "Test". :D)

Das sollte ja zu den o.g. messbaren Aspekten gehören - gibt es eine Quelle die besagt, eine D300 mit 70-200 VR fokussiert langsamer als 40D mit 70-200 2.8 IS? Das hab ich noch nie gelesen, würde mich auch nicht ärgern, nur wundern ;)
 
Nikon ist nunmal bei den Premiumlinsen besser aufgestellt. Da kann man sich auf den Kopf stellen oder im Kreis springen... ändert aber nix :evil:

Hä? Zum einen das Bla bla über "typisch Männer", zum anderen so einen unhaltbaren Unsinn schreiben?

Nikon ist im Moment bei Standard und Weitwinkel Zooms recht gut und meines Erachtens besser aufgestellt.

Hingegen ist Canon im Moment bei kurzen Festbrennweiten (<200mm) besser als Nikon aufgestellt.

Beim 70-200 ist es, wenn man nach dpreview geht so, dass am Crop das Nikkor etwas besser ist und am KB Format das Canon.

So wird ein Schuh d'raus.
 
Ach ja, Aberglaube ist das nicht. Nikon ist nunmal bei den Premiumlinsen besser aufgestellt. Da kann man sich auf den Kopf stellen oder im Kreis springen... ändert aber nix :evil:

Begründe deine Aussage doch bitte mal.

Und Festbrennweiten gehören auch zum Objektivprogramm.

Zum 70-200er...scheint ja nicht gerade die tollste Premiumlinse zu sein...am Crop klasse, am Kleinbild klar schlechter als am Crop.


Allerdings ist mir das eh ziemlich egal. Meine gesamte Ausrüstung hat den Preis einer NikonCanon Premiumlinse :D
 
Also ich finde mal sollte das ganze noch erweitern.:top: Nur Nikon oder Canon ist doch langweilig.:mad:
Wie wäre es mit BMW oder Mercedes;), Nokia oder Samsung;), warm oder kalt;) und so weiter.:p
 
Einen Systemwechsel muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gründe dafür kann es viele geben, ich selbst war jahrelang
Anhänger des gelben Lagers und kann diese Lobgesänge auf eine D300/700 nicht mehr hören.
Canon war der Wegbereiter der Digitalen Vollformat Kamera
und ich finde eine EOS-5D und deren Ergebnisse immer noch hervorragend.
Ich habe letzte Woche meine 5 Monate alte Nikon D300 mit ca. 500,-Euro Verlust wieder verkauft.
Und ich werde abwarten was die Photokina bringt.
Wahrscheinlich wird es ein Systemwechsel in Richtung:
Nikon>>>Canon>>>Sony und Vollformat, mal sehen.
 
Also ich finde mal sollte das ganze noch erweitern.:top: Nur Nikon oder Canon ist doch langweilig.:mad:
Nein, ist es nicht. Das zeigt doch die Anzahl der Antworten ;) (:confused:)
Schrieb der TO doch:
Hi all,
ein geplanter Wechsel von canon 40D auf Nikon
. Welche Nikon würdet ihr empfehlen, was entspricht eher der 40D? Warum? Vorteile/Nachteile?
VG
Also, geplant = schon entschieden, daß es so kommt.
@TO
Dein Grund zum Markenwechsel obligt doch nur Deiner Entscheidung und hat doch Ursachen - sonst würde ein Wechsel doch erst gar nicht in Erwägung gezogen.
Wenn Deine Gründe für Dich nicht ausreichen, dann belasse es bei Deiner Canon 40D. Andernfalls wechsel zu Nikon

@ all
Jeder verteidigt "seine" Marke, gibt Empfehlungen und will Beweise, daß der Mitbewerber unter den Kamerahersteller ggf. doch ein Stück besser sein könnte. :rolleyes:
Und die genannten Modelle sind z.Z. auf dem Markt vertreten - oder kommen erst nach der Messe.
Wie haben es die Fotografen eigentlich ins 21. Jahrhundert geschafft?
Der der Argumentation hier folgend, dürften wohl keine "guten" Fotos vor den High-Tech-Kameras von Nikon oder Canon entsanden sein ;)

So meine Meinung.
 
Jetzt wo ich die D300 ausgepackt habe muss ich erstmal sagen die 40D ist irgendwie griffiger, liegt mir besser in der Hand.

Und mit schneller Bildfolge ist auch nix, ausser man schaltet auf 12Bit zurück.:mad:

Die 40D belichtet erheblich besser, die Lichter fressen nicht so aus.

Mal weiter sehen.

VG
 
Jetzt wo ich die D300 ausgepackt habe muss ich erstmal sagen die 40D ist irgendwie griffiger, liegt mir besser in der Hand.

Und mit schneller Bildfolge ist auch nix, ausser man schaltet auf 12Bit zurück.:mad:

Die 40D belichtet erheblich besser, die Lichter fressen nicht so aus.

Mal weiter sehen.

VG



Jetzt heißt es erstmal mti der D300 schön beschäftigen. Ist schließlich ein ganz anderes System, als die 40D.

Viel Spaß und wenn ich sagen würde, ich bin nicht neiddisch auf die D300 würde ich lügen :evil::D
 
Die 40D belichtet erheblich besser, die Lichter fressen nicht so aus.

Kann ja gar nicht sein, siehe Gertruds Testreport :D

Mal weiter sehen.

Und weiterschreiben bitte. Zu einem Systemwechsel kann man sich ja alles mögliche aus den Fingern saugen (wovon in diesem Thread reichlich Gebrauch gemacht wurde), aber Erfahrungen von Leuten, die den Wechsel tatsächlich vollzogen haben sind eher selten zu finden. Deshalb fände ich es sehr interessant, mehr über Deine Praxiserfahrungen und Eindrücke zu erfahren.
 
Ich habe nun nicht die gefüllten Geldsäcke hier rumliegen so das es eher eine kleine Ausrüstung wird.

D90/300 mit 16-85, 100er VR Makro, 2,8/70-200 VR, 1,7x Konverter.

Mehr brauche ich eigentlich nicht.

VG

da sieht man wieder mal wie relativ alles ist......
schon mal geschaut, was die Kombination aus dem genannten kostet?
also ohne gefüllte Geldsäcke wirst du da Probleme haben:D
 
Wenn diese "Kleinigkeiten" dich veranlassen, an das Umsteigen zu denken, kann und will ich dich nicht verstehen.:ugly:
Die machen aber ein Stück zu dem was es ist und liebens-/schätzenswert
Das Nikon Menü ist außerdem lange nicht so toll gegliedert wie bei Canon. Ich denke, dass ich in diesem Punkt nicht der einzige bin mit dieser Meinung.
Es gibt mehr Möglichkeiten zur Individualisierung und ermöglicht feinere Einstellungen
Beim Blitz sprichst du vom Internen ?
Falls ja, dieser "Blitz" ist sowieso nur als Notfall zu sehen.
Falls du noch kein Speedlite besitzt, solltest du dir besser Gedanken machen, dir ein solches zuzulegen, als dein ganzes Canon Equipment herzugeben, nur um an die "besseren Kleinigkeiten" der Nikon zu kommen.
Z.B. die Slave Funktion. Bei Nikon kann der Interne den Nikon Blitz programmieren/Aulsösen/Steuern, bei Canon muß ich einen 580er nehmen, damit das Geht. Aber möchte ich den den 580er auf der Cam haben nur wegen der Trasmitfuktion? Nein, ich möchte entfesselt blitzen. Und nicht einen 580er Drauf haben und noch einen Systemblitz irgendwo.
Und zum Abschluss:
Die Punkte 5 und 6 verstehe ich nicht anhand deiner Formulierung.
Schaue Dir mal die DAuer an der 5D. Die ist doch schon lange überfällig. Andere wie 400D auf 450D kamen kurz hintereinander. Die 40D war als die raus kam nicht so wirlich besser.
Also ich verstehe Canon da nicht mehr und fühle mich teilweise etwas verar... von Canon.

Werde jetzt mal die Photokina abwarten und dann entschieden. Wenn da kein 6D kommt und auch nicht wirklich besser, dann war es das wohl bei mir.
 
Mal davon abgesehen konnte ich eine D300 testen, und war danach eher nicht mehr so sehr begeistert, warscheinlich aber weil ich mir den Unterschied grösser vorgestellt habe (vor allem auch was das Rauschen angeht, verglichen mit meiner 30D)

Wenn man sich mal die High-ISO Bilder im Vergleich der D300 mit der 40D anschaut, kann man bis 3200 ISO so gut wie keinen Unterschied erkennen (entwickelt aus RAW mit ACR).

http://www.**********/showthread.php?t=534467

Was bleibt sind mehr Features, die für die D300 sprechen und ein abgedichtetes Gehäuse. Oder der Reiz des Neuen ;)

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten