• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Front-Back überall und verschieden auch noch!

the57

Themenersteller
Hallo,

ich habe bei meiner Nikon D300, einen Front- bzw. Backfokus (je nach Objektiv) festgestellt.

Zum Test habe ich die Objektive auch noch mit meiner D80 getestet, die zum Teil abweichende Ergebnisse brachten.
Habe die ergebnisse auch draußen mit mehr abstand getestet!

D300+Nikkor 50mm 1,8 (Bei D80 passt der Fokus genau)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]607003[/ATTACH_ERROR]

D300+18-200 VR (Bei D80 Frontfokus)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]607004[/ATTACH_ERROR]

D300+ Sigma 105 Makro (passt auch bei D80)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]607005[/ATTACH_ERROR]

Was kann ich nun dagegen tun? Wenn ich es zu einen NSP bringe, kann man auf sowas warten?

Gruß Tobi
 
Falls du tatsächlich richtig fokusiert haben solltest - was ich mir bei diesen Focus Target nicht vorstellen kann - und deine Kamera tatsächlich Front- oder Backfokus mit unterschiedlichen hat:

RTFM

Da wirst du erfahren dass man an der D300 den Focus für verschiedene Objektive selbst korrigieren kann.

nimix
 
Hast du die Aufnahmen vom Stativ gemacht, mit exakt gerader Ausrichtung auf das Testchart, mit MUP und Kabelauslöser und bei Offenblende?

Hattest du gutes Licht zum Fokussieren?

Hast du die Entfernung jeweils so gewählt, dass die Kamera nur auf den Vogel fokussieren konnte, sprich, dass um das im Sucher sichtbare Messfeld herum noch freier Platz war? Bedenke, dass der AF-Sensor größer ist, als das im Sucher angezeigte Feld. Es darf also - außer dem Vogel - nichts anderes in unmittelbarer Nähe des Messfeldes sein, auf das der AF unbeabsichtigt scharfstellen könnte.
 
Alle Bilder sind mit AF Focusiert. Mit Stativ und Kabelauslöser!Lich war gut und große Blemdöffnung!

Ich weiß, dass man jednes Objektiv anpassen kann, aber bei den 18-200 geht das z.b. nicht wirklich gut!

gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur lieber den hier empfehlen , dort weiss man wenigstens , wo GENAU der AF hinzielt. Bei dem Vögelchen kann ja das obere oder untere Ende des Vogels als Scharf angenommen werden.

http://focustestchart.com/chart.html

Hier hast du eine Saubere Linie und dort kann wirklich NUR die Linie anfokussiert werden.

Ansonsten noch ein paar Kleinigkeiten:
Manche Objektive haben Fehler nur im Nahbereich , das solltest du dir auch nochmal genauer anschauen.
 
Ich kann dir nur lieber den hier empfehlen , dort weiss man wenigstens , wo GENAU der AF hinzielt. Bei dem Vögelchen kann ja das obere oder untere Ende des Vogels als Scharf angenommen werden.

http://focustestchart.com/chart.html

Hier hast du eine Saubere Linie und dort kann wirklich NUR die Linie anfokussiert werden.

Ansonsten noch ein paar Kleinigkeiten:
Manche Objektive haben Fehler nur im Nahbereich , das solltest du dir auch nochmal genauer anschauen.

Hab ich gestet (nur aus der Hand!). Immer noch das gleich und eine Schwarzer strich, der einfach durchs Bild geht!

gruß Tobi
 
Okay , ich hab eine Vermutung:
Du hast auf deinem Sensor einen doch sehr ordentlichen Staubbrocken. Könnte es sein , dass dies auch bei deiner AF-Einheit der Fall ist?

Probiere bitte mal vorsichtig! folgendes:
Klappe den Spiegel mit dem Finger nach oben und puste dann mit dem Blasebalg den Autofocusspiegel und das "Loch" davor frei. Danach kannst du gleich mit einem Blasebalg so wie hier schon 100000. mal beschrieben kurz über deinen Sensor pusten.

Beim Pusten das Bajonett nach unten halten , damit der Staub auch raus kommt. Komme mit der Spitze des Blasebalges NICHT an irgendwelche Teile sondern nur kurz davor. Keine Druckluft , kein Mundpusten.

Ich übernehme für evtl. Schäden keine Verantwortung , aber es könnte dein Problem lösen. Wenn du vorsichtig bist , machst du auch nichts kaputt.
 
Mh... normal bin ich wirklich für jenden Lösungsvorschlag offen, aber wie ein Staubkorn sieht mir der total gerade (dünne, nicht der dicke) Strich nun wirklich nicht aus!

gruß Tobi
 
Mir geht es nicht um den Strich.

Ich versuche das mal klar zu machen:
Dein Sensor ist verdreckt , dies ist auf den letzten Bild sehr gut zu erkennen --> Auf meinem Monitor ca. 3 cm über dem "F" von Focus here

Meine Vermutung daher:
Staub auf den AF-Sensoren , damit würden deine AF-Sensoren gestört werden und das obige Verhalten aufzeigen.

Die "Linie" im Bild ist entweder ein Sensor-/Speicherkarten- oder EBV-Fehler , da genau eine Pixelzeile betroffen ist , d.h. beim abspeichern oder auslesen dieser Zeile ist etwas schief gelaufen. Es handelt sich hier also um 2 Unterschiedliche Probleme.
 
Okey, danke.
Dann neheme ich deinen Tipp gerne an:D.
Hatte das falsch verstanden, sry.

Ich werde das mal ganz in ruhe ausprobieren. Der fehler ist bereits auf der Cam zu sehen und war auch bei zwei Karten. Dann wird es wohl der Sensor sein.

tobi
 
Kein Ding , hab mich vielleicht auch nicht so verständlich ausgedrückt.

Das es in der Kamera zu sehen ist , hat leider direkt auch noch nichts zu bedeuten. Da man ja nicht an die Bilder vor der Speicherkarte ran kommt. Bei 2 Speicherkarten ist es aber wirklich relativ unwahrscheinlich , dass der Defekt in der Speicherkarte liegt.

Wie sieht es mit dem Kartenleser aus? Den schonmal getauscht? (Bspw. die Cam mal direkt per USB (Massstorage Modus anstellen) direkte an den PC und ein "anscheinend" Defektes Bild mal auslesen)

Ansonsten mal ein RAW Bild versuchen, es kann auch die JPG-Engine sein oder die interne Verarbeitung.

Einfach mal so lange rumprobieren bis du den Zeilenfehler eingrenzen kannst.
 
Probiere bitte mal vorsichtig! folgendes:
Klappe den Spiegel mit dem Finger nach oben und puste dann mit dem Blasebalg den Autofocusspiegel und das "Loch" davor frei. Danach kannst du gleich mit einem Blasebalg so wie hier schon 100000. mal beschrieben kurz über deinen Sensor pusten.

Warum denn mit dem Finger?:eek:

Bei der D300 gibt es doch den Wartungsmodus und die Sensorreinigungsfunktion.
 
Ihr könnt mich schlagen, aber die Testbilder liegen aus meiner Sicht doch absolut im Rahmen des Normalen.

Keine sorge, das will doch keiner;-)

Gut das zu hören, aber der Bildfehler passt mir nocht ganz. Ich werde sie wohl mal zum überprüfen schicken. Dann kann der Focus gleich angepasst werde. Hoffentlich verwschlimmbessert Nikon nix.

Gruß Tobi
 
So nun habe meine beiden Cam mal eingeschickt. Die eine muss eh mal dringen gereinigt werden (der CCD).
Also wenn ich sie wieder bekomme und alles noch beim alten ist, muss ich dann damit leben weil es noch in der toleranz liegt?

Gruß Tobi
 
Welche Firmwareversion hast Du denn geladen? Ich meine, was genau von solchen schwarzen Linien gelesen zu haben und die Version 1.03 sollte das beheben.

Wenn der Sensor aber eh eine Reinigung nötig hatte...
 
Welche Firmwareversion hast Du denn geladen? Ich meine, was genau von solchen schwarzen Linien gelesen zu haben und die Version 1.03 sollte das beheben.

Wenn der Sensor aber eh eine Reinigung nötig hatte...

Naja, normal hätte ich sie so nicht eingeschickt, sondern hätte drauf gewarten am NSP.
Leider habe ich bereits 1.03 ! wenn du den link zu dem Artikel noch hast, kannst du ihn ja posten.

Gruß Tobi
 
Hallo nochmals,
ich wollte nur mal kurz einen zwischenbricht abgeben. Cam ist nun seit drei Wochen weg :evil: :!: :evil: :!: :evil:

Habe mal etwas google befragt und dabei festgestellt, das die d300 wohl öfters solche FF Probleme macht und das Nikon das auch nicht immer hin bekommen hat.
Ich Bbführchte ja schon, das ich die Cam so wieder zurück bekomme, wie sie hin gegangen ist.
Hat jemand schon solche erfahrungen gemacht?

Gruß Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten