amat80
Guest
Hallo alle zusammen,
nachdem ich über das Tamron 28-75/2.8 jetzt aktuell ziemlich begeisterte Reaktionen, aber auch eher verhaltene Reaktionen gelesen habe, möchte ich mich hilfesuchend an Euch wenden - v. a. auch, nachdem ein anderer Thread, in dem ich mitgelesen habe, nicht so recht in die Richtung gegangen ist, auf die's mir ankäme (ein 17-50/55 soll's bei mir ja eben nicht werden).
Es geht um Folgendes: Ich möchte gerne meine Objektivzusammenstellung ein kleines bisschen ändern. Zu meiner D80 hatte ich mir das Tamron 17-50/2.8 gekauft, mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin. Aber inzwischen habe ich mir das Tokina 12-24/4.0 dazu gekauft und jetzt überlege ich mir Folgendes:
Wenn ich fotografiere, mache ich entweder Landschaft/Architektur und zwar mit dem Tokina 12-24 ODER meinen kleinen Sohnemann bzw. andere Menschen in Alltagssituationen mit dem 17-50er, wo ich den unteren Brennweitenbereich nicht brauche, das mir oben aber dafür etwas zu kurz ist. Deshalbe überlege ich mir nun, das Tamron 17-50/2.8 wegzugeben und dafür ein 2x-7x/2.8 anzuschaffen. Die Frage ist nur: Welches?
Toll wäre natürlich das AF-S 24-70/2.8 oder zumindest das AF-S 28-70/2.8 - die kann ich mir aber beide nicht leisten. Was sind Alternativen?
und beste Grüße,
Andreas
nachdem ich über das Tamron 28-75/2.8 jetzt aktuell ziemlich begeisterte Reaktionen, aber auch eher verhaltene Reaktionen gelesen habe, möchte ich mich hilfesuchend an Euch wenden - v. a. auch, nachdem ein anderer Thread, in dem ich mitgelesen habe, nicht so recht in die Richtung gegangen ist, auf die's mir ankäme (ein 17-50/55 soll's bei mir ja eben nicht werden).

Es geht um Folgendes: Ich möchte gerne meine Objektivzusammenstellung ein kleines bisschen ändern. Zu meiner D80 hatte ich mir das Tamron 17-50/2.8 gekauft, mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin. Aber inzwischen habe ich mir das Tokina 12-24/4.0 dazu gekauft und jetzt überlege ich mir Folgendes:
Wenn ich fotografiere, mache ich entweder Landschaft/Architektur und zwar mit dem Tokina 12-24 ODER meinen kleinen Sohnemann bzw. andere Menschen in Alltagssituationen mit dem 17-50er, wo ich den unteren Brennweitenbereich nicht brauche, das mir oben aber dafür etwas zu kurz ist. Deshalbe überlege ich mir nun, das Tamron 17-50/2.8 wegzugeben und dafür ein 2x-7x/2.8 anzuschaffen. Die Frage ist nur: Welches?

- Naheliegend als Ersatz für mein Tamron 17-50 wäre das bereits erwähnte Tamron 28-75, mit dem ich aktuell heftig liebäugele. Wie schon gesagt, da hab' ich jetzt aktuell verschiedenes gehört ... Ist die Variante mit Motor wirklich schlechter als die ohne?
- Ein immer wieder genannter Klassiker ist wohl das Nikon AF 24-85/2.8-4.0. Eigentlich hätte ich schon gerne durchgehend Blende 2.8 - aber wenn ich überzeugend genug gesagt krieg', dass gerade dieses Objektiv so sensationell viel besser ist als die anderen Alternativen, lass' ich mich gerne überzeugen. Will sagen: Ich steh' nicht dogmatisch auf durchgehend 2.8 - ich suche einfach die qualitativ beste und erschwingliche Alternative zum Edel-Nikon 24-70/2.8.
- Viel Gutes hört man auch vom Nikon AF 35-70/2.8 - aber 35 mm sind mir unten doch schon zu lange.
- Ansonsten gibt's noch das das Sigma 24-70/2.8 und das Sigma 28-70/2.8. Wie wären die im Vergleich?
- Gibt es sonst noch Alternativen?

Andreas
Zuletzt bearbeitet: