Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe im Thread 4 Umbauten gesehen, evt. die Leute mal fragen die Bilder eingestellt und umgebaut hatten ?
Ich meinte damit, daß ja seit dem Serverausfall keine Bilder/Anhänge mehr da sind.
heute, am 23.03.2013, kam es in der Zeit von ca. 04:00 Uhr bis gegen 10:30 zu einem teilweisen Ausfall des Forums
oh ja verstehe, da hast du recht, aber wer zu spät kommt .......sorry der kam mir grad in den Sinn
![]()
Ersteinmal ein großes Dankeschön an Nightshot und Slein, die die Umbauvariante geschaffen haben.
Falls jemand Hilfe beim Umbau braucht kann ich eventuell helfen.
Ich habe mittlerweile schon folgende Linsen nach Sleins Methode umgerüstet:
- 70-210 2.8
- 180 5.6 Macro
- 300 4 HSM & nonHSM
- 400 5.6 HSM & nonHSM
und aktuell ziert sich ein 28 1.8 noch etwas.- jetzt geht auch mein 28 1.8!
Ist jetzt noch dazugekommen.
- 90 2.8 Macro
![]()
Mittlerweile auch noch ein 500 7.2 der ersten Generation.
Aktuell habe ich auch noch ein Sigma 18 3.5 da, das sich abgesehen vom Blendenproblem komisch verhält.
An meiner 1D MKII funktioniert der AF problemlos. An der analogen EOS 100, bei der ja sogar die Blende geht, läuft der AF nicht durchgängig.
Wenn der AF sich bewegen soll fährt er immer nur 2 Schritte um dann bei erneuten Auslöser(halb)druck erneut zwei Schritte zu fahren. Das geht dann solange bis der AF sitzt.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Aber die EOS 100 ist ja noch analog und daher sollte sie noch die höhere Spannung haben.