Ich glaub ich habe mich schlecht ausgedrückt:
Im Mikroprozessor soll folgendes ablaufen: Er liest das Protokoll mit. Immer wenn er 7 Bit gelesen hat, prüft er ob bisher wert 18 gelesen hat; Wenn ja: Wartet er einen halben Takt, Setze den Pin auf Low, wartet ca 1,5 Zakte, lässt den Pin wieder frei.
Das Problem könnt nur folgendes sein: Bei i²c-Protokoll ist es so, das wenn chip "A" eine 1 Sendet, und chip "B" überschreibt das mit einer 0, heist das chip "B" übernimmt die Kontrolle über den Bus und Chip "A" hört auf zu senden.
Das könnte bei der Kamera natürlich auch sein.
Ich hatte mich gewundert das dieser einfachere Ansatz noch von keinem umgesetzt wurde.
es ist Motorola Protokoll soweit ich weiss, ich weiss nicht mal ob aktiv low oder aktiv high, aber eines ist doch nach lesen des Threads hier klar, du musst den Code auswerten, kannst nicht JEDE ! 19 des Bits berauben ! ohne die ganze Sequenz zu kennen, also Code auswerten und reagieren, klar geht es offensichtlich im verzögerten Datenstrom, aber live ? bezweifel ich halt.