• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat jemand Infos über das Auto Exposure Bracketing (AEB)? Hat Canon da endlich mal das Haar aus der Suppe gefischt und größere, flexiblere (9 Fotos auf einmal) Spreizungen ohne Zusatzhardware ermöglicht?
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Also, das sie deutlich besser ist als die 5D2 und mehr sinnvolle Features hat steht ja wohl ausser Frage!

Zumindest der AF der 6D sollte deutlich besser sein als der der 5D II. 11 AF vs. 9 AF-Punkte ist eine deutliche Verbesserung, insbesondere dann wenn alle 11 AF-Punkte auch Kreuzsensoren sind.

Hab am WE ein paar Fotos gemacht und hab mich geärgert, dass die äußeren Sensoren "nur" Liniensensoren und keine Kreuzsensoren sind. Für viele mag der Unterschied nicht relevant sein und auch ich benutze zu 80 Prozent nur den zentralen Kreuzsensor, aber wenn man mal die äußeren braucht, dann merkt man den Unterschied.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Das ist in der Tat eine interessante Sache! Welche andere Cam hat sowas noch?
j.

Keine Andere DSLR kann das. Die erste SLR die Schluss macht mit externen Transmittern und EyeFi Karten. So wie es ausschaut werden alle EOS-Utility Funktionen übertragen nur halt kabellos. Wenn der Speed stimmt dann wird das eine nette Sache. Ob man es auch braucht ist wieder eine andere Geschichte..

Gruß Bruno
 
Der empfindlichere Autofokus ist jedenfalls schon mal für alle Club-/Party-/Hochzeitsfotografen ne nette Sache. Das geringe Gewicht genauso.

Schade ist, dass das Bedienkonzept der 60D übernommen wurde. Das ist zwar nicht schlechter, aber doch ungewohnt für bisherige 5D-Fotografen. Die Zielgruppe scheinen Aufsteiger aus der Ecke 60D zu sein. Schön ist, dass hier der gleiche Akku passt.

Das wird eine schöne immerdabei-Kleinbild, die Event-Fotografen mögen werden. Für Studiobedingungen gibt es keinen Grund, von einer 5Dii oder 5Di zu updaten. Und für Leute, die schneller, mehr AF, ... wollen, gibt es eben die 5DIII oder die 1Dx. Qualität kostet.

Was leider immer noch fehlt ist das bezahlbare neue Kleinbild-Standardzoom. Das hätte hier natürlich gut dazu gepasst, zB eine Neuauflage des 24-85 ohne Frontfokus im Nahbereich oder ein neues 28-135.
 
Hat jemand Infos über das Auto Exposure Bracketing (AEB)? Hat Canon da endlich mal das Haar aus der Suppe gefischt und größere, flexiblere (9 Fotos auf einmal) Spreizungen ohne Zusatzhardware ermöglicht?

Sieht so aus...
Next is the camera's Multiple Exposure mode where users can combine up to nine individual images into a single composite image, with no need for later computer post-processing.
Quelle: Canon USA

Ich gehe davon aus, dass die 6D auch die Option bietet diese 9 Bilder abzuspeichern ohne gleich daraus ein einzelnes Bild zu kreieren.
 
Hat sie ein Magnesium Gehäuse werde ich sie der 5DM2 vorziehen, wenn nicht..werde ich beim Vergleich noch genauer hinsehen und vermute dass die Wage zugunsten der Mark 2 fallen wird
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Zumindest der AF der 6D sollte deutlich besser sein als der der 5D II. 11 AF vs. 9 AF-Punkte ist eine deutliche Verbesserung, insbesondere dann wenn alle 11 AF-Punkte auch Kreuzsensoren sind.
Es gibt weiterhin nur einen Kreuzsensor! Soweit besteht kein Zweifel mehr. Die Liniensensoren sind bisher bei jeder Canon mehr für Zufallstreffer gut gewesen als für zuverlässig scharfe Bilder. Insofern sehe ich keinen Unterschied, ob nun 8 oder 10 Sensoren verbaut sind, die ich nicht nutze. Für mich ist das zwar nicht so wesentlich, weil ich meist nur den mittleren nutze. Aber ab und zu wäre ein zuverlässiger äusserer schon hilfreich und wenn ich upgraden würde, dann sicherlich nicht zu einer Kamera mit Kastrat-AF.
 
Was leider immer noch fehlt ist das bezahlbare neue Kleinbild-Standardzoom. Das hätte hier natürlich gut dazu gepasst, zB eine Neuauflage des 24-85 ohne Frontfokus im Nahbereich oder ein neues 28-135.

Das hätte mir auch gefallen, das 24-105 hätte ja auch durchaus ne Überarbeitung verdient. Es ist nicht schlecht aber gerade auch das neue 24-70II zeigt das da durchaus Luft nach oben ist :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Nordkorea und Syren, Ägypten hat mittlerweile nachgezogen ( wegen Smartphones )

Bei organisierten Reisen nach Nordkorea musst Du dein Telefon eh beim "Eingang" abgeben. Bekommst es also wieder. Bei Kameras hingegen sind laut Reiseveranstalter keine Einschränkungen vorhanden. Wie das dann bei der 6D ist, ist die Frage.
Zu Syrien und Ägypten hätte ich aber gerne ne Quelle, die das belegt (und nein, eine Google-Suche ist keine Quelle).
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Sind es aber nicht, es ist nur 1 Kreuzsensor.
Woher hast Du die Info? In beiden PMs die ich kenne, geht Canon auf dieses Detail nicht ein. Es wird nur erwähnt, dass der mittlere AF-Punkt ein high-precision center cross-type point with an exceptional EV -3 sensitivity rating ist. Daraus zu schließen, dass die restlichen 10 AF-Punkte nur Linien- und keine Kreuzsensoren sind, halte ich derzeit noch für eine 50:50 Spekulation.
 
AW: Canon EOS 6D ... die Katze ist aus dem Sack.

Daraus zu schließen, dass die restlichen 10 AF-Punkte nur Linien- und keine Kreuzsensoren sind, halte ich derzeit noch für eine 50:50 Spekulation.

Warum sollten die Marketingfritzen sonst nur den mittleren als Kreuzsensor hervorheben? Wären es 11 Kreuzsensoren gewesen hätte das dick und fett in der ersten Zeile gestanden :p
 
Was leider immer noch fehlt ist das bezahlbare neue Kleinbild-Standardzoom. Das hätte hier natürlich gut dazu gepasst, zB eine Neuauflage des 24-85 ohne Frontfokus im Nahbereich oder ein neues 28-135.
Was hast Du gegen das 24-105? Das ist ein extrem vielseitiges, optisch solides Objektiv mit schnellem AF. Für viele das einzige Objektiv, dass sie je brauchen werden. Gemessen an Qualität und Vielseitigkeit ist der Preis (vor allem im Kit) vollkommen in Ordnung. Weniger ist nur mit deutlichen Abstrichen drin, zumindest bei Canon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten