@Dagonator,
Deine Frage lässt sich nicht allgemein beantworten, da jeder auf bestimmte Eigenschaften Wert legt......
Bei mir ist es so, dass ich überhaupt keinen Makel an der 5Ds finde, den ich nicht vorher kannte.
Z.B. Weniger Seirienbild als bei der 5DMKIII, deutlich mehr Datenvolumen, häufigerer Einsatz eines Statives (wenn man das Maximum will), weniger HIGH ISO als bei der 5DMKIII......etc.
Ich nutze die 5Ds neben der 5DMKIII seit dem ersten Tag an ohne mich großartig umstellen zu müssen.
Ob sich ein Umstieg von der 5DMKIII zur 5Ds lohnt vermag ich nicht zu sagen, da sich mir diese Frage garnicht gestellt hat. Die 5DMKIII bleibt (mindestens bis zur MK IV).
Meine Kaufentscheidung für die 5Ds war natürlich der 50MP Sensor und die Tatsache, dass die Bedienung fast identisch zur 5DMKIII ist.
Anmerkung.....ich konnte sofort mit der Arbeit anfangen und habe noch nicht einmal das Handbuch bemühen müssen...ist alles noch eingeschweißt.
Deine Frage lässt sich nicht allgemein beantworten, da jeder auf bestimmte Eigenschaften Wert legt......
Bei mir ist es so, dass ich überhaupt keinen Makel an der 5Ds finde, den ich nicht vorher kannte.
Z.B. Weniger Seirienbild als bei der 5DMKIII, deutlich mehr Datenvolumen, häufigerer Einsatz eines Statives (wenn man das Maximum will), weniger HIGH ISO als bei der 5DMKIII......etc.
Ich nutze die 5Ds neben der 5DMKIII seit dem ersten Tag an ohne mich großartig umstellen zu müssen.
Ob sich ein Umstieg von der 5DMKIII zur 5Ds lohnt vermag ich nicht zu sagen, da sich mir diese Frage garnicht gestellt hat. Die 5DMKIII bleibt (mindestens bis zur MK IV).
Meine Kaufentscheidung für die 5Ds war natürlich der 50MP Sensor und die Tatsache, dass die Bedienung fast identisch zur 5DMKIII ist.
Anmerkung.....ich konnte sofort mit der Arbeit anfangen und habe noch nicht einmal das Handbuch bemühen müssen...ist alles noch eingeschweißt.
