• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Und welche Schlußvolgerung schließt du durch den Artikel und der Tabelle?

Etwa, dass es bei f11 keinen Sinn mehr macht einen 50MP KB Sensor zu nutzen, weil ja schon der 20MP KB Sensor überdimensioniert ist?

Moin!
Schlußfolgerung? Ich? Keine!

Ich setze Kameras und Optiken so ein,
wie ich das für angemessen halte.

mfg hans
 
und täglich grüsst das Murmeltier... wer das nicht braucht, der braucht auch die Auflösung nicht, wer die Auflösung braucht, muss sich um BEIDE Punkte sorgen.

Er muss sich nur bei den Bildern darum kümmern, die er exakt im Verhältnis der Pixelzahlen größer betrachten will. Und wenn er das nicht will und sich auch sonst nicht drum kümmert, kriegt er dennoch höher aufgelöste Bilder als mit den gleichen Parametern aus einer weniger auflösenden Kamera. Es gibt ja schließlich keinen Zwang zur 100%-Ansicht, im Gegenteil, die wird immer sinnloser.
 
Er muss sich nur bei den Bildern darum kümmern, die er exakt im Verhältnis der Pixelzahlen größer betrachten will.

eben. Und deswegen war die Frage nicht sinnlos, denn um sich zu kümmern, muss man wissen, was sich wie verhält.

Übrigens - Dein Theoriewissen ist anscheinend profund, aber die meisten Fragen die hier gestellt werden haben einen konkreten Bezug zur fotografischen Praxis, und auf die gehst Du IMHO eiegntlich nie ein, sondern wiederholst Dich immerzu in Fachtermina, die die allermeisten hier nicht verstehen können/wollen.
 
Übrigens - Dein Theoriewissen ist anscheinend profund, aber die meisten Fragen die hier gestellt werden haben einen konkreten Bezug zur fotografischen Praxis, und auf die gehst Du IMHO eiegntlich nie ein, sondern wiederholst Dich immerzu in Fachtermina, die die allermeisten hier nicht verstehen können/wollen.

Na und? Viele der Kommentare mit "Praxisbezug" verstehe ich auch nicht. Wer es nicht versteht, soll dann eben was anderes lesen.
 
Hallo,

Mal wieder zurück zur 5Ds/R.....
Es geht um die Bildstile der Kamera.
Standard, Portrait, Landschaft usw.
Mir ist schon klar, dass diese Einstellungen nur auf das JEPG wirken.
Bei RAW Daten werden sie im Canon DPP 4 RAW Konverter zwar übernommen, können aber jederzeit geädert werden.
Soweit sollte das wohl richtig sein, oder?

Nun zu dem Bildstil Feindetail, der ja (genauso wie die anderen Bildstile) im DPP 4 beliebig angewählt werden kann, sofern man ihn nicht schon bei der Aufnahme in der Kamera eingestellt hat.
Nun hat mir aber bei einer Präsentation der 5Ds/R ein Referent gesagt, dass gerade dieser "Feindetail Bildstil" bereits bei der Aufnahme in der Kamera aktiviert werden soll und nicht nachträglich im DPP 4 RAW Konverter.
Das wäre besser!!!
Kennt das jemand auch so?

Wenn man einen anderen RAW Konverter nutzt ist das natürlich irrelevant.
 
Hat dieser Referent denn auch gesagt, warum - wenn die Bildstile doch nur ins JPEG geschrieben werden?
Das wäre meine erste Frage gewesen.

Kann ich mir nun gar nicht vorstellen...

Gruss

Wahrmut
 
Hat dieser Referent denn auch gesagt, warum - wenn die Bildstile doch nur ins JPEG geschrieben werden?
Das wäre meine erste Frage gewesen.

Kann ich mir nun gar nicht vorstellen...

Gruss

Wahrmut

Hallo,

bei diesem Bildstil soll das eben anders sein, da würden wohl einige interne, speziell für die 5Ds/R entwickelte Parameter zum Einsatz kommen.

Ich kann mir das auch nicht vorstellen.

Außerdem habe ich das hin und her getestet und kann keinen Unterschied feststellen ob ich nun in der Kamera oder erst in DPP 4 den Feindetail Bildstil einschalte......
 
Hallo,

bei diesem Bildstil soll das eben anders sein, da würden wohl einige interne, speziell für die 5Ds/R entwickelte Parameter zum Einsatz kommen.

Ich kann mir das auch nicht vorstellen.

Außerdem habe ich das hin und her getestet und kann keinen Unterschied feststellen ob ich nun in der Kamera oder erst in DPP 4 den Feindetail Bildstil einschalte......

Die kamerainternen Parameter müssten doch eigentlich auch DPP zur Verfügung stehen, wenn RAWs aus der entsprechenden Kamera entwickelt werden (und folglich gleiche Ergebnisse liefern)? Da werden kaum die gleichen Parameter ziehen wie mit den anderen Sensoren? Wenn dem so wäre, bräuchte es ja bei Kameras mit neuen Sensoren keine Softwareupdates... Oder irre ich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem habe ich das hin und her getestet und kann keinen Unterschied feststellen ob ich nun in der Kamera oder erst in DPP 4 den Feindetail Bildstil einschalte......

andersherum:
Stelle auf Finedetail und entwickel das RAW dann mit einem Fremdprodukt (ACR, DXO etc. nicht DPP), DANN sollte man es sehen. ;)
 
andersherum:
Stelle auf Finedetail und entwickel das RAW dann mit einem Fremdprodukt (ACR, DXO etc. nicht DPP), DANN sollte man es sehen. ;)

.........wenn denn dann wirklich was an der Aussage dran sein sollte, dann müsste ja das RWA manipuliert sein.
Ich kann Deinen Gedankengang durchaus nachvollziehen/teilen.
Werde das mal in einer ruhigen Stunde ausprobieren.
 
Ich glaube der Unterschied bei Finedetail ist (korrigiert mich, wenn ich mich irre):

Bislang gab es bei den Bildstilen immer nur kameraintern Parameter für:
Schärfe
Kontrast
Farbsättigung
Farbton

Bei der 5Ds mit Einführung dieses Finedetail-Stils gibt es (nur dort!) noch eine Unterparametriermöglichkeit für die Schärfe:
Stärke
Feinheit
Schwelle

Dies wahrscheinlich deshalb, weil es seit DPP 3.9.2 ("Unsharp Mask function added") neben der normalen Schärfe (0..10) auch eine Unschärfemaskierungsfunktion mit den drei Parametern Stärke (0..10), Feinheit (0..10) und Schwelle (0..10) gibt.

Grundsätzlich sollte sich diese Einstellung aber nicht auf die RAW-Daten auswirken.
 
Gestern ist meine Dsr geliefert worden.

Ich hab Anfang Juli 3 Tage intensiv mit der Ds fotografiert. Da ist mir aufgefallen dass (mit meinen langsamen CF-Speicherkarten ca. 60mb/schreiben) die Zeit bis zur Anzeige am Display relativ lange dauert.

Habe das im Netz gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=rMpxa4VMJrI
(ich hoffe das darf ich hier verlinken)

Lustigerweise hat das die Dsr nicht. Mit den gleichen CF-Karten vergehen nur knapp zwei Sekunden bis zur Anzeige am Display.
Heute kommte eine 95mb SD-Karte und eine 160mb CF-Karte, mal sehen ob die noch schneller sind.

Tether Aufnahmen:
Ich nutze dafür einen Lenovo W520 und ein 5mtr. USB 3.0 Kabel. Die Kamera wird nur am powered-USB 2.0 Port (gelb) und am ESATA-USB2.0 Port erkannt. An den USB 3.0 Ports reicht scheinbar die Spannung nicht für 5mtr. Kabel. Hat dafür jemand eine Lösung? Dachte eigentlich das die USB3 Ports von haus aus mehr Spannung haben?

Vorweg: Es vergehen 9 Sekunden zwischen der Aufnahme und der scharfen, bildschirmfüllenden Anzeige bei Lightroom. Da könnte USB3 vielleicht 2-3 Sekunden einsparen? Hat das schon jemand getestet?

Bei der aktuellen Lightroom CC Version wird die Dsr übrigens noch nicht für das Tethering unterstützt. Hierfür müssen aus dem Eos Utility die dll Files in den Lightroom Ordner kopiert werden. Dann klappts einwandfrei.

Hier die Anleitung von Serge (in der Mitte der Seite ca.)
http://www.dpreview.com/forums/thread/3861646

Ansonsten ist mir nur noch aufgefallen das trotz der sehr großen Ähnlichkeit zur 5DIII das Schulterdisplay etwas größer ist. Die Displayschutzfolien der Mark III sind etwas zu klein. ;-)

Ich habe auch zwei Nachbauakkus die in der Dsr nicht funktionieren. Es wird das Symbol für leere Akkus angezeigt. Es reicht wohl die Spannung nicht ganz aus um die Dsr zu betreiben. (Diese haben auch in der Ds nicht funktioniert)

So, ich hoffe ein paar praxisrelevante Themen gefunden zu haben. ;-)
 
Ich hab Anfang Juli 3 Tage intensiv mit der Ds fotografiert. Da ist mir aufgefallen dass die Zeit bis zur Anzeige am Display relativ lange dauert.

[...]

Lustigerweise hat das die Dsr nicht.

Das halte ich für weit hergeholt. Sicher, dass du da nicht irgendwas falsch gemacht hast? Raw+jpg oder ähnliches? Die Kameras sind identisch bis auf den Tiefpassfilter, das kann gar nicht sein.
 
Das halte ich für weit hergeholt. Sicher, dass du da nicht irgendwas falsch gemacht hast? Raw+jpg oder ähnliches? Die Kameras sind identisch bis auf den Tiefpassfilter, das kann gar nicht sein.

Gab es für die Ds zwischenzeitlich vielleicht ein Fw-Update?

Schau dir das Youtube Video oben an. Ich hab die Zeit nicht gestoppt. Aber ca. 4 Sekunden dürfte hingegangen sein.

Wieviel Zeit vergeht bei deiner Ds zwischen Auslösung und Bildanzeige am Display? Beim speichern von RAW in voller Auflösung ohne jegliche Optimierung auf CF Karte?
 
Das halte ich für weit hergeholt. Sicher, dass du da nicht irgendwas falsch gemacht hast? Raw+jpg oder ähnliches? Die Kameras sind identisch bis auf den Tiefpassfilter, das kann gar nicht sein.

Hallo,

....also die 5Ds und die 5Ds/R verhalten sich absolut identisch.....
Egal worum es geht.
Ich selbst habe eine "S" und kann auch auf eine "R" zugreifen.
Keine der beiden Kaneras speichert schneller oder langsamer.
Fremdakkus werden problemlos mit allen Features erkannt (Baxxtar, die Roten).
Ich nutze die Lexar 1066x CF Karten und die arbeiten einwandfrei und sehr schnell.
Ich habe mich jetzt nicht mit einer Stoppuhr hingesetzt, aber die Zeit bis zur Anzeige auf dem Display geht flott und beeinträchtigt in keiner Weise meinen Arbeitsablauf.
Ich habe definitiv nichts zu meckern und kann blind mit der 5DS und der 5DMKIII gleichzeitig arbeiten, da gibt es, für mich, außer in der Nachbearbeitung, keinen Unterschied.
 
Tether Aufnahmen:
Ich nutze dafür einen Lenovo W520 und ein 5mtr. USB 3.0 Kabel.
Die Kamera wird nur am powered-USB 2.0 Port (gelb) und am
ESATA-USB2.0 Port erkannt. An den USB 3.0 Ports reicht scheinbar
die Spannung nicht für 5mtr. Kabel. Hat dafür jemand eine Lösung?
Dachte eigentlich das die USB3 Ports von haus aus mehr Spannung
haben?

Das Problem ist die Kabellänge. USB 2 darf laut den Specs
maximal 2,5m lang sein, danach braucht man aktive Repeater.

USB3 ist (wenn ich das richtig erinnere) sogar auf 1,5m beschränkt.

Jaaaaaaa........ längere Kabel funktionieren manchmal.
Manchmal aber auch nicht. Dann gibt es alles von Abstürzen
der Kamera oder des Rechners bis hin zu kaputten Bilddateien.
 
Ist hier jemand von der 5D3 auf die 5Ds bzw die R umgestiegen? Wenn ja, seid ihr mehr zufrieden als mit der "alten" oder gab es Probleme?

Problem ist wenn ich von der 5D3 auf die 5Ds umstelle müsste ich auch den RAW konverter tauschen, meiner kann leider die 5DsR Beispielbilder die ich downgeloadet hab nicht öffnen.
 
Ist hier jemand von der 5D3 auf die 5Ds bzw die R umgestiegen? Wenn ja, seid ihr mehr zufrieden als mit der "alten" oder gab es Probleme?

Problem ist wenn ich von der 5D3 auf die 5Ds umstelle müsste ich auch den RAW konverter tauschen, meiner kann leider die 5DsR Beispielbilder die ich downgeloadet hab nicht öffnen.

Ja, nicht direkt umgestiegen. Hatte vorher 5D II und III. II hab ich verkauft und dafür die Dsr.

Für ein Fazit ist es bei mir noch zu früh. Da kann ich dir in ein paar Wochen mehr dazu sagen.

Welchen Raw Konverter nutzt du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten