Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich schaue gerade in meiner Bedienungsanleitung nach und da steht auf Seite 235 unter den technischen Daten:@Slowmo86
(a) Schau mal in das Manual Deiner 5DII, Seite 213. Steht da "approx. 100%"?
(b) Schau mal in die Spezifikationen der D700 und D800-Sensoren.. "approx KB"?
mfg chmee
Alle Rechner arbeiten, wenn es in die Nachkommazahlen geht, mit Annäherungen - hat noch Niemand Selbstmord begangen, weil Excel in der 7. Stelle gerundet hat. Alle RAWs sind nur Annäherungen (Approximations) an das "echte" Abbild, dennoch nah genug, um es Abbild nennen zu dürfen. Nikons FX-Sensoren - rhetorische Frage (b) - sind scheinbar auch einen Millimeter kleiner, dennoch wird es KB genannt.An approximation is a representation of something that is not exact, but still close enough to be useful.
Die hier gezeigten jpegs sind bis ISO 12800 aus meiner Sicht wirklich beeindruckend. Kein Vergleich zu den meisten der bisher gezeigten Fotos.
http://www.clubsnap.com/forums/canon/1062615-5d-mark-iii-iso-performance-simple-test.html
Das Bild sieht aber aus, als wenn es schon entrauscht worden wäre...das einzige was negativ ist ist ein sichtbares Banding unten quer durch das Bild. Ansonsten sehr gut![]()
Ok, für die endgültige Betrachtung bräuchte man eindeutig die RAW-Files und den passenden Konverter dazu.
Für eine endgültige Betrachtung bzw. für einen wirklichen Vergleich bräuchte man die RAWs mit gleichem Motiv von den beiden Kameras. Leider sind bisher höchstens RAWs der 5D3 aufgetaucht, nicht aber welche vom gleichen Motiv mit einer anderen Kamera. Das macht jegliche Vergleiche ziemlich an den Haaren herbeigezogen, schließlich verwendet jeder auch noch andere RAW-Konverter...
auch die RAWs sind dort
Das Bild sieht aber aus, als wenn es schon entrauscht worden wäre...
Einmal
5D2 @ Iso 1600 und dann
5D3 @ Iso 6400
Beide F8, 5D2: 1/200, 5D3 wegen zwei Stufen höherer Iso eben 2 Stufen kürzere Zeit (= 1/800 SEK). Ist doch schlüssig, oder nicht?
Wobei eine kürzere Verschlusszeit, wie hier bei der D800, in Sachen Rauschen eher zu Gunsten der Kamera ausfallen sollte ...Das bezog sich auf den Vergleich von D800/5DMKIII bei ISO 6400
Gibt es denn hier einen Vergleich auf RAW-Ebene?Die willst du nicht vergleichen?
Gibt es denn hier einen Vergleich auf RAW-Ebene?
Ein richtig aussagekräftiger Vergleich ist für mich einer basierend auf RAW-Files, beide durch denselben modernen RAW-Konverter geschoben.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn Sites wie imaging-resource.com z.B. alte 5D II Testfotos nochmals durch einen aktuellen RAW-Konverter schieben würden, um einen Vergleich auf aktueller Softwarebasis zu haben. Wenn dies wie vermutet nicht geschieht, haben neuere Cams durch eine verbesserte Software automatisch einen gewissen Vorteil.
JPG-Vergleiche ooc zählen für mich bei HI-ISO jedenfalls überhaupt nicht, vor allem dann nicht, wenn es um das mögliche HI-ISO-Potenzial geht.