• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - bis zur Verfügbarkeit am Markt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War auch vor ein paar Tagen beim Händler meines Vertrauens und der hatte mir keinen genauen Zahlen genannt, aber laut ihm könnte man eine mkIII bestellen und würde noch aus der ersten Lieferung bedient. Bei der D800 hat er eine hohe 3-stellige Anzahl Vorbestellungen und die würden wohl erst bis Mai abgearbeitet werden.
 
Dies ist wohl eher eine Minderheitsmeinung. Gestern erzählte man mir bei meinem Händler das schon über 90 Vorbestellungen nur für das Gehäuse, ohne Kits, vorliegen.
Was willst du damit beweisen? Dass es genügend Leute gibt, die zu jedem Preis kaufen? Mich wundert es nicht, dass es direkt nach Ankündigung so viele Vorbestellungen gibt. Die gäbe es ebenso, wenn der Preis nochmals um 500 EUR höher wäre.

Es gibt aber auch noch eine Zeit nach dem ersten Verkaufs-Hype! Alle meine Bekannten, bis auf einen (kein Profi darunter), die mit einem KB-Umstieg liebäugelten, haben die 5D III abgeschrieben (außerhalb des Budgets bzw. jenseits der Akzeptanz). Da kommt höchstens noch die Überlegung hoch, eine MK II anzuschaffen.

Die einzige oben genannte Ausnahme überlegt nur deshalb noch in Richtung MK III, weil maßgebliches Videointeresse vorhanden ist und damit hobbymäßig auch ein bisschen Geld verdient wird.

Bei einem Preisgefüge wie seinerzeit der 5D II gäbe es jedenfalls 3 Bekannte (die o.g. Ausnahme nicht eingeschlossen), die sich nach der ersten üblichen Straßenpreissenkung eine 5D III zulegen würden. Und mich eingeschlossen gäbe es 2 weitere Leute, die sich sehr stark überlegen würden, von der 5D I aufzusteigen. Wenn es dumm kommt, werden jetzt aus 5 echten Interessenten NULL Käufer (weder MK II noch MK III).

Folgendes ist doch klar: Wenn man bereits bei den Vorbestellungen eines neuen Produkts eine Kaufverweigerung erkennen könnte, wäre Hopfen und Malz aber sowas von verloren.

Erwin
 
Klar hat die MKIII einen ordentlichen Aufschlag zur MKII erhalten. Aber in teilen sehe ich den durchaus als gerechtfertigt. Man bekommt einige Featureas, die vormals nur der 1er Serie zugestanden werden (AF, 2. Kartenslot), einige andere deutliche Verbesserungen (50% mehr FPS, 100% Sucher, Abdichtung, Rauschen) und auch Features die vielleicht nicht jeder braucht, aber dennoch nützlich sein können.

Schaut man sich nun noch den Preis der 1Dx an (der in meinen Augen, bezieht man die 1Ds MKIII mal mit ein, gar nicht so extrem hoch ist) könnte man fast meinen, das der preis der MKIII nicht ganz unrealistisch ist.

Nur dummerweise kommt genau jetzt der große Konkurrent Nikon und bietet noch mehr, für 400€ weniger. Dumm gelaufen.

Entweder macht man nun Nägel mit Köpfen und wechselt, oder man kauft weiterhin Canon und beschwert sich nicht weiter. Die dritte Alternative ist (und die werde ich anwenden), man wartet noch ein paar Monate, fotografiert weiter mit der immernoch funktionierenden MKII und schaut sich dann mal die Preis an. Entweder musste canon dann reagieren, weil Nikon günstiger und besser ist oder man stellt fest, das man immernoch genug verkauft und die Preise bleiben stabil. Aber sich nun so dermaßen über den preis der MKIII aufzuregen ist 1. nicht gut für den Blutdruck und zweitens bringt das rein gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beschleicht immer mehr die Befuerchtung, dass die 5DIII kein Land sieht gegen die D800. Scheint viele Hausaufgaben zu geben fuer H. Canon... ;)


Chris

Moin,
Nur eine kleine bescheidene Frage: Kann ich mit der MK III überhaupt richtig fotografieren? Ich meine weil es ja die D800 gibt. Nach den Spekulantenaussagen hier wohl eher nicht. Weil zu grottig. Hat denn jemand selbst hier schon die Kameras persönlich, nach eigenem Ermessen getestet? Also nicht diese BS RAWs oder JPGs die im Netz zu finden sind. Bei denen man mit Sicherheit nicht weiß unter welchen Bedingungen fotografiert wurde und es sich um Fakes handelt. Zudem fallen diese Fotos auch dadurch auf ob der Autor PRO oder Kontra ist.
Mir ist die Marke ja völlig wurscht.
Gebe ich mal zu bedenken.
IdS
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann immer noch nicht verstehen, warum hier ständig verglichen wird, und das in zwei threads zu dem thema. in diesem thread geht es doch um die 5dmkIII und nicht um die d800(e). wer vergleichen will, sollte das in dem dazugehörigen thread tun.

ich wiederhole mich wieder einmal, und beziehe mich auf das android vs. apple beispiel. es gibt KEIN besser oder schlechter. es gibt präferenzen und das was einem am besten liegt. wenn man nur nackte zahlen vergleicht und die ganze emotionalität rauslässt (markenzugehörigkeit, einsatzzweck, wohlfühlfaktor etc.) dann vergisst man einfach ein wichtiges stück. hier wird ständig schulhofquartett betrieben, und es reisst nicht ab. lasst doch die leute ihre eigene entscheidung treffen und ihnen nicht ständig erzählen was EURER meinung nach besser oder schlechter ist. das ist einfach nicht zu verallgemeinern sonder muss jeder selber herausfinden. und durch nackte fakten ist das nicht herauszufinden, sondern durch ausprobieren und anfassen.

dieser virtuellen debatte fehlt die haptik und emotionalität sprich wo fühl ich mich wohl, was fasst sich und besonders fühlt sich besser an.
 
yep, ist ein wenig wie Romika Schuh: reintreten und sich wohlfühlen.....jeder Mensch ist anders und jeder sieht die Dinge anders....ergo: es wird immer Präferenzen für das eine oder andere geben....gut so!
 
Das einzige was die D800 mehr hat sind Pixel.
Ansonsten weniger B/sec, Kreuzsensoren und ......
gar kein Ef Bajonett !

  • Nach den bisher bekannten Bilder auch die zum Teil deutlich bessere Bildqualität.
  • Weniger B/s dürfte für die bisherigen 5D Käufer egal sein.
  • Kreuzsensoren haben in der Praxis keine grosse Relevanz. Siehe 7D vs. D300s oder 1DIV vs. D3s

Bei dem mit dem EF-Bajonett gebe ich Dir natürlich recht. Ich selbst mag Nikon ebenfalls nicht, sagen mir von der Bedienung viel weniger zu. Daher habe ich mich auch für Canon entschieden. Trotzdem muss ich sagen, dass hier Nikon die wohl bessere Kamera hat zu einem günstigeren Preis. Wobei ich davon ausgehe, dass die 5DIII in ein paar Monate günstiger ist als die D800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den Gerüchten glauben darf, dann kommt noch eine EOS 5D X mit höherer Auflösung. Dann spätestens wird die EOS 5D Mark II vom Markt verschwinden und die EOS 5D Mark III vom Preisniveau deutlich absinken, um preislich Platz für die EOS 5D X zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sich nun so dermaßen über den preis der MKIII aufzuregen ist 1. nicht gut für den Blutdruck..
Mein Blutdruck ist nach wie vor normal, keine Sorge :D
... und zweitens bringt das rein gar nichts.
Klar, wie schon oft angemerkt, wird es Canon selbst kein bisschen interessieren, was die Leute hier im Forum schreiben.

Aber sagen wir mal eine gewisse Stimmungsmache gegen hohe Preise kann vielleicht den einen oder anderen potenziellen Käufer dazu bewegen, sich die Sache nochmals zu überlegen. Und wenn es bloß eine vorübergehende Kaufzurückhaltung ist.

Wie gesagt, mein Blutdruck liegt nach wie vor bei 120/80, meine immer noch 1A funktionierende 5D I hilft mir dabei. Wie der Messwert bei den Bekannten aussieht, deren KB-Traum zumindest vorübergehend geplatzt ist, müsste ich erst erfragen. ;)

Die Haupterkenntnis, die ich aus dem Preis-Dilemma ziehe: Ein unter der 5D III angesiedelter KB-Einsteiger ist dringender erforderlich als je zuvor! Bloß die hier bereits vermutete hochauflösende Variante kann das wohl auch nicht sein.

Ich bin jetzt auch gespannt, ob die 1D-X Verkaufszahlen auf Grund der 5D III eine auf die Mütze bekommen werden. Etwas Offizielles darüber wird man aber wohl nicht erfahren. Wie viele potenzielle 1D-X Käufer, die einerseits nicht die extreme Robustheit einer 1er brauchen und andererseits auch nicht eine so hohe Frame-Rate, werden jetzt auf eine 5D III ausweichen? Der AF ist ja jetzt kein Hinderungsgrund mehr, die 5D abzulehnen.
Ich sehe es wirklich so:
a) Die 5D III wird in einem nennenswerten Umfang die 1D-X kannibalisieren
b) Die 5D III wird in einem nennenswerten Umfang Hobbyanwender vom KB-Aufstieg abhalten. Ob diese Klientel mit einer 4 Jahre alten 5D II Vorlieb nehmen wird, wage ich zu bezweifeln.

Bei a) ist die 5D III zu billig, bei b) ist sie zu teuer. Irgendwie eine „durchwachsene“ Marketingleistung. Da fällt mir der Spruch mit „zwischen den Stühlen sitzen“ ein.

Erwin
 
Schottische Pfennigfuchser aufgepasst, Nikon hat grad ein Angebot gemacht, das könnt Ihr nicht ausschlagen. Kauft! Spart! Obey! QVC! 0800-29 44 444. Es sind noch 287 Bodies da.

Allein wegen dieser Mentalität, nur das Beste möglichst preiswert haben zu wollen, sind mir Teile der (bald)Nikon-Foren-Gemeinde noch unsympathischer geworden. Das färbt ab auf Nikon - und am Ende sind manche Umsteiger genauso dilettantisch im Fotografieren wie eh und je. Der Body hat's nicht gerichtet. Und wenn ich schon 2.900Eur ausgeben muss, dann kann ich auch 3.300Eur ausgeben - erspare mir den Systemwechsel. Ich finde Rot eh hübscher als Gelb :lol:

mfg chmee

Canon hat also den Preis so hoch angesetzt, weil sie der Geiz- Mentalität nichts beitragen will. Das ist der einzige Grund für den hohen Preis, genau. Das tat sie auch beim 200-400. etc. Es gibt eben noch Konzerne, die eine gewisse ethische Verantwortung übernehmen.
 
nein, werter dreameye. Schlimm finde ich, dass im Forengesülze - obwohl alle "Geiz ist geil"-Mentalität beanstanden - selber genau auf diesen Zug gesprungen wird. Wenn Nikon so "preiswert" anbieten kann, warum kann es Canon nicht? Es ist nunmal die Rolle des Zweitplatzierten, sich in die bessere Position zu bringen, uU auch mit (nehme Deine Worte) unethischen Mitteln :) Ich möchte nur noch einmal unterstreichen, was wir wissen, haben wir bei anderen gelesen - wer von uns kann bestätigen, dass die D800 eine Liga höher ist? Ich habe bis Dato den Unterschied nicht sehen können - und die Canon-JPGs zählen nicht, die sind Schrott und vor Allem nicht kontrolliert aus eigener Hand.

Schon in 10 Tagen geht die Schwemme mit echten Bildern los, lasst uns doch zumindest bis dahin diesen Grabenkampf eindämmen, ok?


mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Nikon so "preiswert" anbieten kann, warum kann es Canon nicht?
Rote Farbe ist offenbar sauteuer :D

@yawa_ Die Lehre/Erkenntnis des gradzahligen Herunterrechnens hat Canon schon hinter sich gebracht.
Letztlich gibt es kein besseres Bild als das native, RED (und alle anderen Digital-Cinema-Anbieter) beweisen es.

Durchaus. Aber man kann ja nie wissen... Persönlich tendiere ich auch zu einem ganzzahligen Mehrfachen an Sensorauflösung... Das ist aber meine Meinung und folglich weiss ich es nicht. Aber zugegeben, es wäre etwas exotisch...
 
  • Nach den bisher bekannten Bilder auch die zum Teil deutlich bessere Bildqualität.
  • Weniger B/s dürfte für die bisherigen 5D Käufer egal sein.
  • Kreuzsensoren haben in der Praxis keine grosse Relevanz. Siehe 7D vs. D300s oder 1DIV vs. D3s
Ich selbst gehe auch ziemlich davon aus, dass der Sensor in der D800 leistungsfähiger sein wird. Dennoch, und ja, ich wiederhole mich:
Die meisten (nicht speziell auf dich bezogen) haben JPGs direkt aus der Kamera verglichen, Pre-Production 5D gegen D800, und damit festgestellt, dass die D800 besser ist/fast ganz sicher besser sein wird.

Alles hingegen, wo die 5D vorne liegen könnte, ist entweder total unwichtig, weil die 5D II das auch nicht konnte (dann könnte ich auch sagen "Mehr Bildqualität brauch ich nicht, denn die 5D II war auch nicht besser als die 5D II" ;)) oder plötzlich ist der Nikon-AF bestimmt in Wahrheit auch besser oder gleich gut, obwohl es für diese Vermutung (außer für Wild-Life-Fotografen, wobei die vermutlich auch nicht hoffnungsvoll ausgerechnet auf den 5D-Nachfolger geschielt haben werden?) eigentlich doch kaum einen Anlass gibt.

Achso, ich weiß nicht mehr wer es sagte, aber bzgl. "Brauchen mehr Leute die hohe ISO-Zahl als f8":
Die Sache ist halt die - entweder braucht man grundsätzlich einen Body, der mit f8 klar kommt, weil man die Objektive hat, oder eben nicht. Der Bedarf ist also mehr oder weniger absolut festgelegt.

High-ISO-Fähigkeit wird von manchen - aber das ist dann vielleicht auch eine relative kleine Gruppe - sicherlich regelmäßig gebraucht, von vielen Fotografen aber eher selten. Dennoch ist es ab und zu nützlich. Extrem kurze Verschlusszeiten, bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, oder den Sternenhimmel ohne Strichspuren und ohne 30 Belichtungen + Aufwand in Photoshop mit in die Landschaft einbinden.

Und eben diese Flexibilität ist es auch, die mich an der 5D III reizt. Klar machen 6 FPS keine Actionkamera aus, aber sollte der AF wirklich gut und damit die Ausschussrate relativ gering sein, dann kann man damit sicher was anfangen.

Achso, ich hab ne 5D I. Ich brauch also eigentlich weder ISO > 1600, noch hohe FPS oder mehr als einen Kreuzsensor, oder so ähnlich. ;)
 
kann das d800 vs 5dmkIII biete in dem zugehörigen thread diskutiert werden und wir bleiben hier mal bei der 5dmkIII? mir kommt diese ewige und total nichtmachbare vergleichsgesülze-wasistbesserschulhofquartettquatsch zu den ohren raus. :rolleyes:
 
Und die Kannibalisierung schätze ich nicht höher ein, als es die 5DII (vs 1DsIII) konnte.
Glaubst du nicht, dass der nun stark aufgemöbelte AF hier etwas mehr wuchern wird? Wenn ein AF a la 7D gekommen wäre, würde ich dir zweifelsfrei Recht geben.

Aber wir müssen wohl die ersten ernsten Testberichte von 5D III vs 1D-X abwarten, um ein genaueres Bild zu erhalten.

Erwin
 
Glaubst du nicht, dass der nun stark aufgemöbelte AF hier etwas mehr wuchern wird? Wenn ein AF a la 7D gekommen wäre, würde ich dir zweifelsfrei Recht geben.
Die genauen Zahlen hat zwar wahrscheinlich nur Canon, aber die 1DX wird durch den hohen Preis wahrscheinlich sowieso nur einige wenige "Prosumer" angesprochen haben, die sich jetzt doch mit der neuen 5D III zufrieden geben könnten.
Für Profis, die die höhere Qualität, die höhere Framerate etc. bleiben, wird die 5D wahrscheinlich weiterhin - in den meisten Fällen - nicht so die Option darstellen, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten