• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Langsam werde ich echt alt und blöde... :cool:
Aber schon wieder eine Aussage, die ich nicht verstehe!

Wenn man ein Objektiv abblendet nimmt in der Regel die Abbildungsleistung zu. Das kommt besonders "schwächeren" Objektiven zu gute. Sehr gute Objektive wie das 135/2 liefern schon bei Blende 2 gute Ergebnisse. Bei Blende 8 siehst du allerdings kaum mehr einen Unterschied zwischen bsp. 135er und 24-105. ;)
 
Hoffentlich fährt er (Containerschiff mit 5DII's) nicht zu nahe an Somalia vorbei :D

Wieso, dann bekommen wir sie sehr günstig aus Afrika. Garantie könnte aber Probleme bringen...
 
Die pauschale Aussage, das 24-105 liefert matschige Bilder ist natürlich Quatsch.
So, ist sie das? Im Gegensatz zum 24-70 habe ich noch kein einziges vernünftiges Beispielbild mit dem 24-105 an einem höher auflösenden Sensor gesehen. Nur bei Sensoren mit grober Pixelstruktur (z.B. 5D) sieht es im Weitwinkel- bis Normalbereich ok aus. Über den Telebereich habe ich mich nicht informiert, da er mich nicht interessiert.
 
So, ist sie das? Im Gegensatz zum 24-70 habe ich noch kein einziges vernünftiges Beispielbild mit dem 24-105 an einem höher auflösenden Sensor gesehen. Nur bei Sensoren mit grober Pixelstruktur (z.B. 5D) sieht es im Weitwinkel- bis Normalbereich ok aus. Über den Telebereich habe ich mich nicht informiert, da er mich nicht interessiert.

so?

das hier unvernünftig?

http://www.juzaphoto.com/shared_files/articles/canon_1ds3_review/canon_1ds3_iso50.jpg

quelle:
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_24-105_f4_l_is_usm_review.htm
 
Das sieht nicht schlecht aus, ist aber auch abgeblendet auf f/9 im mittleren Brennweitenbereich.
Auch das Kit-18-55 bringt unter günstigen Umständen (um die f/7.1) ähnliche Ergebnisse. Die Frage ist ja, wieso man dafür so viel Geld bezahlen soll. Für den Preis würde ich einfach besseres erwarten.

Also das hier z.B. ist ziemlich übel, gerade in den Ecken. Und das trotz f/7.1:
http://web.canon.jp/imaging/eosd/eos5dm2/downloads/2_landscape.jpg

nanu 18-55mm am VF?
 
So, ist sie das? Im Gegensatz zum 24-70 habe ich noch kein einziges vernünftiges Beispielbild mit dem 24-105 an einem höher auflösenden Sensor gesehen. Nur bei Sensoren mit grober Pixelstruktur (z.B. 5D) sieht es im Weitwinkel- bis Normalbereich ok aus. Über den Telebereich habe ich mich nicht informiert, da er mich nicht interessiert.

Reichlich OT mittlerweile, oder? :confused:
 
Reichlich OT mittlerweile, oder? :confused:

jau
ot.gif
ob bald
geschlossen.gif
kommt ? :lol:

zurück zum Topic, mich überzeugt die 24-105 am FF auch nicht bei Blende F9 wie in der Beschreibung steht, oder von mir aus 7.1 wie einer schrieb
 
nanu 18-55mm am VF?
Da die 350D etwa die gleiche Pixeldichte hat, kann man die Bilder in 1:1-Ansicht gut vergleichen. Kannst natürlich argumentieren, dass man das Geld für den größeren Bildkreis zahlt. Naja.

Das ist auch nicht OT, weil die Frage hier ist, inwiefern das 24-105 verantwortlich ist für die teilweise schlechten Ergebnisse aus den Tests mit Vorab-5D2ern.
 
Die 350 D hat die gleiche Pixeldichte wie die 5D?
Ist aber doch der gleiche Sensor wie in der 1ds Mark III oder?
 
Da die 350D etwa die gleiche Pixeldichte hat, kann man die Bilder in 1:1-Ansicht gut vergleichen. Kannst natürlich argumentieren, dass man das Geld für den größeren Bildkreis zahlt. Naja.

Das ist auch nicht OT, weil die Frage hier ist, inwiefern das 24-105 verantwortlich ist für die teilweise schlechten Ergebnisse aus den Tests mit Vorab-5D2ern.

dpreview hat leider garkeins der bilder mit dem 24-105 gemacht, hätte ich mir ein paar gewünscht. 15-55 ist auch am crop eine krücke - und für den VF Sensor inkompatibel, darum weiß ich nicht wie man darauf kommt da anzufangen Preise zu vergleichen, im übrigen werden IS und USM sowie die bessere Verarbeitung (L) und beschichtetes Glas (anti-chroma) ihren Teil zum Preis beitragen. Das F9 - Teddy Bild ist optimal, mehr Schärfe kann in der Bildmitte mit einem Zoom nicht erwarten.

Hier sind noch Tests mit allen möglichen Blenden (Bildmitte ist immer der oberste ausschnitt) - eigentlich in jeder Brennweite ab f5,6 mehr als nur gut.
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=355

Vielleicht ist aber der AA Filter des Vorserienmodells noch zu dick oder sie haben Gurken erwischt, wir werden es erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 350 D hat die gleiche Pixeldichte wie die 5D?
Ist aber doch der gleiche Sensor wie in der 1ds Mark III oder?

er meint die alte 5d (crop 1,6*8MP = 12,8MP)

edit:mit der 450D ähnlich, dürfte ähnliche Pixeldichte haben wie die neue 5d - was mich bezügl. Rauschverhalten aber wundert, da die iso 1600 & 3200 Bilder wirklich gut aussehen, von meiner 400d hab ich das schlechter in Erinnerung.
 
Leider falsch,
Du vergisst, dass der Sensor zweidimensional ist und daher 8MP*1,6^2 zu rechnen ist.
Und damit sieht man, dass die EOS 5D Mark II ziemlich genau die gleiche Pixeldichte hat, wie die EOS 350D

Gruß,
Egika
 
Wie sieht es denn mit den Sucher aus? Ist dieser größer als bei der 5D? Die 1Ds Mark III hat ja einen 100% Sucher die 5D 96% und die 5D Mark II einen 98%?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten