• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird sich wohl auch nicht so bald ändern. Wozu auch? Die Leute, die so was unbedingt haben wollen, haben das System gewechselt. Der Anreiz für Canon wird immer kleiner.
Folgt man diesem Argument, dann hätte Nikon auch nie eine VF-Kamera bringen dürfen, denn wer es unbedingt wollte, der ging zu Canon.

Ich habe es eigentlich rein rechnerisch betrachtet, um die Absurdität der Preisgestaltung der 1DsIII zu verdeutlichen. Unter praktischen Aspekten kann man die zwei Gehäuse zum Preis von einem sowohl als Vorteil als auch als Nachteil sehen. Aber die Bereitschaft, zum derzeitigen Preis noch eine 1DsIII zu kaufen, dürfte massiv rückläufig sein.
Genau diese Frage habe ich ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung im Horst Thread gestellt.
Ich versteh es auch nicht. Da ist einerseits eine 1DMKIII für ca. 3500 Euro und da ist eine 1DsMKIII für ca. 6500 Euro. Bis auf den unteschiedlichen Sensor sind die Kameras in den Features identisch. -> 3000 Euro Aufpreis für den größeren Sensor. Nun bekomme ich vom gleichen Anbieter eine 5DMKII mit einem Sensor, der dem der 1DsMKIII vergleichbar (vielleicht sogar überlegen) ist für maximal(!) 2500 Euro. Über den reinen Sensorpreis kann man nur spekulieren, aber sowohl den APS-H Sensor der 1DMKIII als auch das Gehäuse und die Elektronik der 5DMKII wird es nicht umsonst geben. Was, um alles in der Welt, rechtfertigt noch diesen Aufpreis zwischen 1DMKIII und 1DsMKIII?
 
Ich bin sehr gespannt zu welchem Preis Nikon seine D3x bringt.

Ich bin vor allem gespannt, wann sie kommt. Zur Photokina wirds wohl nix mehr werden. Da ist die Preisgestaltung noch ein Stückchen transparenter als bei 1DIII und 1DsIII, weil beide Vollformat haben und nur der Aufpreis für den frischen Sensor und vielleicht noch ein bisschen Rechenleistung dazukommt. Mehr als 5000 Euro werden es nicht werden können.

Wenn sie deutlich günstiger als die DsIII wird, könnte was passieren.

Dann wird ganz sicher was passieren.

Vorher wohl nicht so viel, schätze ich.

Sie werden es aus Prestigegründen eher unauffällig in kleineren Schritten machen.

Canon hat die 1er immer geschützt. Nikon fährt mit ihrer Kanibalisierung ihrer Topmodelle eine ganz andere Schiene. Im Moment scheint es so, als würde das den Nutzern sehr gut passen. Aber ob es sich für Nikon langfristig rechnen wird, wird man sehen.

Da wird gar nix kannibalisiert. Ich habe nicht den Eindruck, dass die D3 jetzt schlechter verkäuflich wäre. Wenn man pingelig vergleicht, bleiben genug Unterschiede, die auch gewürdigt werden. Diese Strategie hat bei Nikon Tradition, es gab eigentlich immer eine Linie unterhalb der Profikameras, die deren wesentliche Elemente übernommen hat. So wie bei Canon EOS 5 und 3. Nur dass Canon diese Linie nicht weiterführt. Bei der D900 kann es heikel werden, da müsste die D3X schon zuerst kommen.
 
Ich weiß jetzt nicht, ob Du mich gemeint hast.
Aber ich arbeite nicht bei Canon :)
Und die 4.000 Euro stammen auch nicht von mir.
Nö, die sind Fakt, stimmt.
Ob die 21MP jemand braucht, kann ich nicht sagen.
Bei Ausschnittsvergrößerungen sind sie aber vielleicht nicht falsch.
Ja, prinzipiell hast Du Recht, aber wenn ich permanent solche Ausschnittsvergrößerung brauche,
sollte ich mich mit dem Thema Bildkomposition auseinandersetzen.:p
Oder ich bin Makrofreak, damit Randgruppe.
Diese Videogeschichte ist eine Nebelkerze des Marketings,
nichts weiter. Sonst wäre der Innovationsmangel noch
mehr aufgefallen. Nice to have, nothing else. Überhaupt
nicht der Rede wert.
 
Folgt man diesem Argument, dann hätte Nikon auch nie eine VF-Kamera bringen dürfen, denn wer es unbedingt wollte, der ging zu Canon.

Da ist durchaus was dran. Allerdings ist die D3 als High-Speed-Kamera in erster Linie Konkurrent zu 1DIII und erst in zweiter Linie Vollformatkamera. Das Sensorformat ist halt nur ein technischer Parameter.

Und da sie es nun also konnten, haben sie mit begrenztem Aufwand die D700 nachgeschoben.

Was, um alles in der Welt, rechtfertigt noch diesen Aufpreis zwischen 1DMKIII und 1DsMKIII?

Nichts. Nur die Marktposition der 1DsIII, und die bröckelt derzeit ganz gewaltig.
 
Mal abwarten... hier im Forum ist immer noch dieser seltsame 7D Eintrag, der bis jetzt noch keinen Sinn gemacht hat aber vielleicht noch machen wird. Mir kommt die neue 5D (wie vielen ja auch) nur wie eine Zwischenlösung vor, die ein paar ungeduldige Gemüter beruhigen soll. Magazine, Foren, Onlineblogs und und und haben schon die 7D Bezeichnung in ihre Überschriften übernommen... die ganze Welt kann sich doch nicht dermaßen irren...

:lol:
Hier im Forum steht noch nichmal die 5D Mark II selbst drin... Aber ich möchte dir weder deinen Strohhalm wegnehmen, noch das Gerüchtefeuer schüren... :p
 
Wenn man es nun genau betrachtet, betreibt Canon nun
auch eine Kannibalisierung seiner Topcamera...
Gleiche Strategie wie bei Nikon.

Wenn sie das so konsequent wie Nikon tun würden, gäbe es wohl längst nicht die ganzen (sorry) Jammerlappen hier. Nikon bringt in der D700 denselben Sensor, denselben AF, Allround Dichtung, und mit BG fast denselben Speed wie die große Schwester. Und die D300 hat ein ähnliches AF Modul (das gleiche nur auf DX), 100% Sucher, Abdichtung etc.

Canon hält da DEUTLICH mehr Abstand zu den Topmodellen. Und doch regen sich schon die ersten 1DsIII Nutzer (dforum) über die 5DII auf, weil sie auch 21.1MP hat. Für mich zum großen Teil etwas unverständlich.

Die 5DII hat gar nichts, was eine 1er hat. Außer nun auch 21.1MP (bei vermutlich besserer ISO Leistung).
 
Keine Ahnung, entweder Leute, denen Geld nichts bedeutet
oder Leute, die aus beruflichen Gründen eine 1 brauchen?

Sag mal, ernsthaft, arbeitest Du bei Canon?
Irgendwie scheinen die Preisrelationen nicht so ganz klar zu sein.
Die 5DII ist ein MarkIII Sensor mit einem Steinzeitgehäuse,
nur um es mal ganz kraß zu sagen. Video ist technologischer
Abfall, kann jede Mickerdigiknipse, nice to have, kein Kostenfaktor,
auch wenn das Marketing uns glauben machen möchte,
die Zukunft der Reportagecam hätten sie damit neu definiert.

Und ein besserer Autofokus, 100% Sucher und bißchen Krimskrams
soll dann 4000 Euro extra kosten? Geht es noch?
Dir ist klar, daß eine komplette MarkIII Sport etwas über drei kostet?

Nochmal: Ich kann dieses Nachgeplapper (sorry!) vom Canonmarketing
nicht mehr hören: "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!"
Logo, ich könnte ja weghören, aber die Relationen stimmen
hier einfach nicht mehr. Die Cam ist an den Usern der 5D vorbei
entwickelt worden, und das mit Absicht, wie wir hier gehört haben.

Kein Mensch hat ernsthaft 21 Megapixel verlangt, völliger Käse.
Oder Video. Lies Dir bitte die Threads mal durch. Da geht es durchweg
um Autofokus, Sucher, ISO Performance, Dichtung, Speed.
Die "normalen User" wollten eine Vollformatallroundcam, gerne
auch teurer. Gibt es nicht.

Auch das ist kalkuliert. Man will den 5D Besitzern keine praktische,
ausgereifte Allround-FF Kamera geben. Die wären dann nämlich
so zufrieden, daß sie keine 1ser mehr kaufen würden.
Offensichtlicher geht es nicht mehr, und da wirken solche
Sätze wie "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!" einfach
kindisch. Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine.
Ich kann das einfach nicht mehr hören, diese grenzenlose Naivität.

Das geht übrigens nicht an Deine Adresse, auch wenn es so klingt.;)
Ich wollte nur diese Haltung mal aufgreifen.

Da stimme ich dir zu 100% zu.
Aus diesem Grund bin ich mir auch am überlegen mir die Nikon D700 zu holen. Da Canon ja nicht in der Lage ist, mehr auf die wünsche der Endverbraucher (das sind die, die Canon ihr sauer verdientes Geld geben) einzugehen, glaube ich das immer mehr eingefleischte Canon Besitzer einen Wechsel vornehmen werden.
Hätte Canon der EOS 5D Mark II 15 Kreuzsensoren, eine Seriengeschwindigkeit von min 5 oder 6 Bilder/s und statt dessen vom MP Wahn abgesehen und von mir aus das ganze so um die 300-500 Euro teurer gemacht, wäre ich einer der ersten gewesen die sich die 5D Mark II gekauft hätten aber so nein danke da gehe ich lieber zur Nikon D700.

Wolli
 
Was ich grundsätzlich nicht verstehe ist, warum Leute den Gegenwert eines Kleinwagens für ein Kameragehäuse ausgeben, um damit dann ihre Schoßhündchen auf der Wiese abzulichten... :confused::confused::confused:

Ich glaube, das wird mir für immer ein Rätsel bleiben...
 
Wenn sie das so konsequent wie Nikon tun würden, gäbe es wohl längst nicht die ganzen (sorry) Jammerlappen hier. Nikon bringt in der D700 denselben Sensor, denselben AF, Allround Dichtung, und mit BG fast denselben Speed wie die große Schwester. Und die D300 hat ein ähnliches AF Modul (das gleiche nur auf DX), 100% Sucher, Abdichtung etc.
Die 5DII hat gar nichts, was eine 1er hat. Außer nun auch 21.1MP (bei vermutlich besserer ISO Leistung).


Das ist genau der Knackpunkt weshalb ich von Canon bzw. der neuen 5D enttäuscht bin.
Nikons D700 ist in meinen Augen ne kleine Wollmilchsau, sie hat in der Tat wesentlich mehr Elemente der großen Schwester erhalten, als es bei Canon der Fall ist.
Ich habe seit ich die D700 das erste Mal gesehen habe gesagt: "Klebt auf die D700 ein Canon Logo und sie wird meine nächste Kamera".
Tja, nun kam die neue 5er und kaum einer meiner Wünsche hat sich erfüllt.
Ja, selbst die D700 ist preislich in ähnlicher Liga unterwegs wie es die neue 5er wird.
Möchte aber dazusagen, nen Systemwechsel zu Nikon würde ich aus Budgetgründen dann auch nicht machen, jetzt wo mein Objektivpark gut gerüstet ist für mich.
 
Folgt man diesem Argument, dann hätte Nikon auch nie eine VF-Kamera bringen dürfen, denn wer es unbedingt wollte, der ging zu Canon.


Genau diese Frage habe ich ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung im Horst Thread gestellt.
Ich versteh es auch nicht. Da ist einerseits eine 1DMKIII für ca. 3500 Euro und da ist eine 1DsMKIII für ca. 6500 Euro. Bis auf den unteschiedlichen Sensor sind die Kameras in den Features identisch. -> 3000 Euro Aufpreis für den größeren Sensor. Nun bekomme ich vom gleichen Anbieter eine 5DMKII mit einem Sensor, der dem der 1DsMKIII vergleichbar (vielleicht sogar überlegen) ist für maximal(!) 2500 Euro. Über den reinen Sensorpreis kann man nur spekulieren, aber sowohl den APS-H Sensor der 1DMKIII als auch das Gehäuse und die Elektronik der 5DMKII wird es nicht umsonst geben. Was, um alles in der Welt, rechtfertigt noch diesen Aufpreis zwischen 1DMKIII und 1DsMKIII?


Mich interessieren ja solche albernen Diskussionen eigentlich nicht, aber da ich zu den wenigen Exemplaren von Fotografen gehöre, die auf eine der praktischen Fotografie wirklich zugeneigte Kamera warten und nicht auf technisches Spielzeug fürs Volk, möchte ich diesen Beitrag beantworten, zweifelsohne mehr auf die ironische Art, da auch ich nur spekulieren kann:

Vielleicht hat zumindest Canon nun endlich kapiert, dass man zwar viele Menschen leicht ausnehmen kann, dass aber bei EVPs jenseits jeder Schmerzgrenze einfach nicht genug gekauft wird, um hier Profite rauszuschlagen. "Experiment gescheitert"? Die sogenannte Profikamera als eine der grössten Kundenverarschungen dieser Tag geplatzt? Nun wieder auf Normalkurs und Verkauf von wertigeren Kameras in großer Stückzahl? Haben die Fotografen schon abgestimmt? Hat das zahlende Volk endlich einen Sieg gegen den unersättlichen Hersteller errungen und gezeigt, wo der Hammer hängt? Ich wünsche es mir.

:angel:
 
@ Egika

Warum kaufen sich Leute einen Astra F für 4000 Euro stecken dann 10000 Euro rein und es sieht immer noch *******e aus und hat immer noch einen 1.6er mit 75PS statt gleich einen S3 oder ähnliches für 15000 Euro zu kaufen?

Macht auch keinen Sinn.

Wenn es ein Hobby ist finde ich sollte Geld keine Rolle spielen außer man hat es nicht oder man will nicht solange sparen.

Es gibt soviele Dinge die keinen Sinn machen aber das Leben ist zu kurz um darüber nachzudenken.

Ich schaue auch schmachtent auf eine 1ds Mark II /III ? ;D obwohl ich erst vor kurzem mit dem Fotografieren angefangen habe.
Und? Ich finds nicht schlimm. Ich hab so große Hände da passt die 40D nicht gut rein und mit BG finde ich sie najaa .... schon besser aber der BG ist nix.

Die 5D Mark II wäre für mich interessant gewesen wenn sie in der Gehäusegröße einer 1D gekommen wäre, die super Dichtungen brauch ich zB nicht.

Geht raus und macht Fotos ;)

Mfg David
 
Möchte aber dazusagen, nen Systemwechsel zu Nikon würde ich aus Budgetgründen dann auch nicht machen, jetzt wo mein Objektivpark gut gerüstet ist für mich.


Und das ist der Grund warum Canon ihre Sture Strategie weitergehen, weil die auch wissen, das fiele eine Ganze menge guter Objektive haben und deswegen nicht einen Systemwechsel machen wollen.

Wolli
 
Sehe ich eindeutig wie Bgun. Prinzipiell bleibt abzuwarten was die 5D II im Praxistest im November bringt und welche Resonanz in "richtigen" Tests bleibt. Für mich sieht es aktuell aber eher nach einer Entscheidung zwischen 5D I und 50D aus, da die 5D II außer einem neuen Prozessor und mehr Megapixel für mich keinerlei "Vorteile" gegenüber der alten bietet.

Prinzipiell halte ich es für eine sehr schwache Leistung nach 6 Jahren Entwicklungszeit nicht einmal zu realisieren, dass bei KB-Format und einer Kamera die unter anderem für AL designed wurde, ein Autofokussystem mit großer Abdeckung grundlegend wichtig ist. Es macht wirklich keinen Spass bei 1,4 - x, oder auch schon bei 200 bei f 4 schwenken zu müssen, da die äußeren Ränder gerade im Hochformat nicht abgedeckt werden. Ein solches Glücksspiel ist nicht mehr zeitgemäß. Niemand erwartet eine Abdeckung der 1er, aber eine Aufstockung der Fokuspunkte und ein Stacken der Belichtungsmessung an den aktiven Fokuspunkt halte ich dann doch für eine semiprofessionelle Studio- und ALkamera für ein realistisches Feature.

Bleibt abzuwarten ob die Bildqualität + Rauscharmut um längen besser ist, als es bei der alten Dame 5D der Fall war. Ansonsten ist die Kamera bei mir unten durch. Videos drehe ich mit einem Camcorder und mit der Zukunftsweisenden Technik Videos, welche als einzelne RAWs gespeichert werden zu drehen hat das auch nichts zu tun. Es ist einfach ein sinnloses Feature und ich vermisse ehrlich gesagt den MP3 Player und die Möglichkeit Auslösergeräusche bei Jamba herunterzuladen ( Achtung: Ironie!).

Die 50D ist für die kurze Lebenszeit der 40D interessanter als die 5D II, welche wesentlich mehr Zeit zur Weiterentwicklung hatte. Wir werden sehen wo das alles hinführt, aber für mich wohl wenn nicht deutlich überzeugende Argumente in Bild- und Testform erscheinen werden nicht zur 5D II
 
@DerJungeMitDerNikon

ich stütze mich auf die verschiendenen links zu den bildern die mit der 5dmk2 gemacht wurden, die auch hier im Forum sind...

der vorsprung von ca 1-1.5 EV sind eine schätzung von mir..;)
 
Und das ist der Grund warum Canon ihre Sture Strategie weitergehen, weil die auch wissen, das fiele eine Ganze menge guter Objektive haben und deswegen nicht einen Systemwechsel machen wollen.

Wolli

Das Problem für mich ist nur, ich seh mich jetzt praktisch als kleines Opfer, der überlegt ob er dann nicht doch den Sprung auf die 1D MK III wagt. Die 1er wäre für mich nie diskutabel gewesen, da ich eben mit diversen Features an der neuen 5er gerechnet hab (Gegenpendant wäre Nikons D700).
Aber wenn ich nun meine Wünsche gegen die 50D, 5DMKII und 1DMKIII stelle, merke ich wie letztere diese am nähesten erfüllt.

Richtig geärgert hat mich gestern allein schon die unverschämte Tatsache, nen neuen Batteriegriff für sage und schreibe 400 Tacken anzubieten, der dann auch nur wieder angeschraubt ist. Dann kam noch die Geschichte mit "altem" Fokussystem. Dieser Ärger sitzt mr auch heute an Tag 3 nach Veröffentlichung der 5D im Nacken.
 
Das Problem für mich ist nur, ich seh mich jetzt praktisch als kleines Opfer, der überlegt ob er dann nicht doch den Sprung auf die 1D MK III wagt. Die 1er wäre für mich nie diskutabel gewesen, da ich eben mit diversen Features an der neuen 5er gerechnet hab (Gegenpendant wäre Nikons D700).
Aber wenn ich nun meine Wünsche gegen die 50D, 5DMKII und 1DMKIII stelle, merke ich wie letztere diese am nähesten erfüllt.

Dann funktioniert Canons Strategie bei Dir ja prächtig. :) Richtig clever die Leute.

Wie schon gesagt, ich finde es gerade sauspannend, welcher der Big Two am Ende mit mehr Geld dastehen wird. Die Geschichte wird zeigen, welcher Ansatz der Richtige war. :) Pro-Features für alle oder klare Abgrenzung.

Bin vielleicht zu sehr Unternehmer, um nicht einen Heidenspaß an der Beobachtung des Marktes zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten