• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie muss man ja Geld verdienen:D
Ist ja auch klar, wenn der Body schon vor Verkaufsstart gegen 2000€ tendiert.
Die Marketingstrategen sind in der Tat keine dummen Leute :ugly:
 
Dann funktioniert Canons Strategie bei Dir ja prächtig. :) Richtig clever die Leute.

Wie schon gesagt, ich finde es gerade sauspannend, welcher der Big Two am Ende mit mehr Geld dastehen wird. Die Geschichte wird zeigen, welcher Ansatz der Richtige war. :) Pro-Features für alle oder klare Abgrenzung.

Bin vielleicht zu sehr Unternehmer, um nicht einen Heidenspaß an der Beobachtung des Marktes zu haben.

naja, wenn der Schuss da blos nicht nach hinten los geht.
Wenn es Leute gibt, die gewisse Features in der 5d-MKII gesehen hätten, die jetzt fehlen.
Haben zum einen vielleicht die Möglichkeit eine 1D-MKIII sich zu zulegen.
Dan geht die Canon-Strategie vielleicht auf.
Aber was ist mit denen die sich dann sagen "dann nehm ich lieber weniger Auflösung, dafür das was ich jetzt am Nachfolger vermisse"... --> D700

ich denke, dass hier doch einige mit Wechselgedanken spielen werden.
Zum einen sind 3.9fps gegenüber früherern 3fps der 5d keine wirkliche Verbesserung. Ob ich jetzt 0.33s oder 0.25s bis zum nächsten Bild habe erscheint mir daher eher marginal.
Dagegen, wenn man die Performance braucht mit 5-8fps wie sie die D700 anbietet und dazu noch modular, erscheint mir selbst gegenüber einer 1D-MKIII das flexiblere System, welches sich bei einer vollen Ausreizung (mit Batteriegriff) immernoch günstiger ist, und gerade mal 2fps hinten nach steht (und 8 zu 10fps merkt man nun wirklich kaum mehr).

Mit Allround-Kamera hat das im Moment nichts zu tun, was da Canon liefert.
Hätte Canon die 16MP gebracht dafür die sehnlichst erwünschten 5fps, die man doch einigemale hier zu lesen bekommen hat, dann erscheint mir eher, dass das Produkt einwenig am "bisherigen" Käufersegment vorbei schiesst.
Die hätten sich nämlich mit weniger Auflösung dafür deutlich besseres Rauschverhalten und dafür ein wirklich guter AF und die 5fps zufrieden gegeben.

Naja... die Zukunft wirds zeigen.

2000Euro?... wo?
 
naja, wenn der Schuss da blos nicht nach hinten los geht.
Wenn es Leute gibt, die gewisse Features in der 5d-MKII gesehen hätten, die jetzt fehlen.
Haben zum einen vielleicht die Möglichkeit eine 1D-MKIII sich zu zulegen.
Dan geht die Canon-Strategie vielleicht auf.
Aber was ist mit denen die sich dann sagen "dann nehm ich lieber weniger Auflösung, dafür das was ich jetzt am Nachfolger vermisse"... --> D700

ich denke, dass hier doch einige mit Wechselgedanken spielen werden.
Zum einen sind 3.9fps gegenüber früherern 3fps der 5d keine wirkliche Verbesserung. Ob ich jetzt 0.33s oder 0.25s bis zum nächsten Bild habe erscheint mir daher eher marginal.
Dagegen, wenn man die Performance braucht mit 5-8fps wie sie die D700 anbietet und dazu noch modular, erscheint mir selbst gegenüber einer 1D-MKIII das flexiblere System, welches sich bei einer vollen Ausreizung (mit Batteriegriff) immernoch günstiger ist, und gerade mal 2fps hinten nach steht (und 8 zu 10fps merkt man nun wirklich kaum mehr).

Mit Allround-Kamera hat das im Moment nichts zu tun, was da Canon liefert.
Hätte Canon die 16MP gebracht dafür die sehnlichst erwünschten 5fps, die man doch einigemale hier zu lesen bekommen hat, dann erscheint mir eher, dass das Produkt einwenig am "bisherigen" Käufersegment vorbei schiesst.
Die hätten sich nämlich mit weniger Auflösung dafür deutlich besseres Rauschverhalten und dafür ein wirklich guter AF und die 5fps zufrieden gegeben.

Naja... die Zukunft wirds zeigen.

2000Euro?... wo?

Ok und auch Du schreibst jetzt 100 mal:

"Die 5DII ist keine Sportkamera." :evil::D
 
Ok und auch Du schreibst jetzt 100 mal:

"Die 5DII ist keine Sportkamera." :evil::D

Aber ohne Copy&Paste! :lol:
 
naja, wenn der Schuss da blos nicht nach hinten los geht.
Wenn es Leute gibt, die gewisse Features in der 5d-MKII gesehen hätten, die jetzt fehlen.
Haben zum einen vielleicht die Möglichkeit eine 1D-MKIII sich zu zulegen.
Dan geht die Canon-Strategie vielleicht auf.
Aber was ist mit denen die sich dann sagen "dann nehm ich lieber weniger Auflösung, dafür das was ich jetzt am Nachfolger vermisse"... --> D700

Nun gut, jetzt hast Du gesagt "Wasser ist nass." Ob der Schuss nach hinten los geht oder nicht, ist ja gerade das Spannende daran.

Ich glaube Du hast die Intention meines Beitrages nicht verstanden. Ich spiele hier nicht den Canon Advokaten in dem Post, sondern den neutralen Beobachter. Und das macht mir Spaß. Das ist komplett unabhängig von meinem Geraffel. Wenn ich mit meiner Ausrüstung unzufrieden wäre, oder mit meinem Hersteller, würde ich einfach wechseln. So eine ewige Jammerei und Nichtstun wird man bei mir jedenfalls nicht sehen. :)

Aber bis dahin muss noch einiges passieren. Momentan bietet mir mein Hersteller alles was ich möchte und nebenher kann ich es mir auch noch leisten. Vielleicht flenne ich deshalb auch nicht rum. ;)
 
Das Problem für mich ist nur, ich seh mich jetzt praktisch als kleines Opfer, der überlegt ob er dann nicht doch den Sprung auf die 1D MK III wagt. Die 1er wäre für mich nie diskutabel gewesen, da ich eben mit diversen Features an der neuen 5er gerechnet hab (Gegenpendant wäre Nikons D700).
Aber wenn ich nun meine Wünsche gegen die 50D, 5DMKII und 1DMKIII stelle, merke ich wie letztere diese am nähesten erfüllt.

Richtig geärgert hat mich gestern allein schon die unverschämte Tatsache, nen neuen Batteriegriff für sage und schreibe 400 Tacken anzubieten, der dann auch nur wieder angeschraubt ist. Dann kam noch die Geschichte mit "altem" Fokussystem. Dieser Ärger sitzt mr auch heute an Tag 3 nach Veröffentlichung der 5D im Nacken.

Die 1D MK III ist für mich uninteressant weil sie keine VF ist und noch einen veraltetes Display hat. Die 1Ds MK III hat zwar VF hat aber auch diese alte Display und vom Preis wollen wir mal lieber nicht Reden, dafür bekomme ich dann die D700 mit BG, 2-3 gute Objektive und eventuell noch einen Externen Blitz. Wie gesagt, je mehr ich mir das ganze durch den Kopf gehen lasse, desto weniger möchte ich nach Canons Pfeife Tanzen und mache dann doch lieber einen Systemwechsel auch wenn es für mich bestimmt sehr Teuer wird.

Wolli
 
1000€ weniger UVP! Klasse.
24 MP, Vorteil für Tele, Makro, und Landschaft! Klasse.
24 MP, Da kann ich, wenn mir 12MP reichen, den Mittigen Kreuzsensor als einen Randnahen Sensor betrachten und den Rest wegschneiden! Klasse.
1 Bild je Sekunde schneller als der Vorgänger! Klasse.
 
Wenn ich mit meiner Ausrüstung unzufrieden wäre, oder mit meinem Hersteller, würde ich einfach wechseln. So eine ewige Jammerei und Nichtstun wird man bei mir jedenfalls nicht sehen. :)

Aber bis dahin muss noch einiges passieren. Momentan bietet mir mein Hersteller alles was ich möchte und nebenher kann ich es mir auch noch leisten. Vielleicht flenne ich deshalb auch nicht rum. ;)
Wenn es dir finanziell so leicht fällt zu wechseln (egal ob beruflich oder nur als Hobby), dann gratuliere. Ich denke, dass die Marketingfritzen bei CANON schon auch im Hinterkopf drin haben, dass die wenigsten 5D User gerade mal ein 50 1.8 besitzen und somit einen Markenwechsel ohne großen finanz. Verlust machen können.
 
Die 1D MK III ist für mich uninteressant weil sie keine VF ist und noch einen veraltetes Display hat. Die 1Ds MK III hat zwar VF hat aber auch diese alte Display und vom Preis wollen wir mal lieber nicht Reden, dafür bekomme ich dann die D700 mit BG, 2-3 gute Objektive und eventuell noch einen Externen Blitz. Wie gesagt, je mehr ich mir das ganze durch den Kopf gehen lasse, desto weniger möchte ich nach Canons Pfeife Tanzen und mache dann doch lieber einen Systemwechsel auch wenn es für mich bestimmt sehr Teuer wird.

Wolli

Was ist denn am Display so wichtig? Ein ordentlicher Sucher hilft schon vor der Aufnahme und das Kamera-Display kann eine Nachkontrolle am PC-Monitor nicht ersetzen.
Dein letzter Satz ist lustig. Klingt nach einem kleinen trotzigen Kind.
Aber wie heißt es so schön, Reisende sollte man nicht aufhalten...
 
Die 1D MK III ist für mich uninteressant weil sie keine VF ist und noch einen veraltetes Display hat. Die 1Ds MK III hat zwar VF hat aber auch diese alte Display und vom Preis wollen wir mal lieber nicht Reden, dafür bekomme ich dann die D700 mit BG, 2-3 gute Objektive und eventuell noch einen Externen Blitz. Wie gesagt, je mehr ich mir das ganze durch den Kopf gehen lasse, desto weniger möchte ich nach Canons Pfeife Tanzen und mache dann doch lieber einen Systemwechsel auch wenn es für mich bestimmt sehr Teuer wird.

Wolli

Klar, um das Display würde ich bei der 1er auch trauern, aber ehrlich, wegen nem Display allein entscheide ich nicht über eine Kamera, und 3" haben beide.
Und VF ist fein, muß ich aber nicht um jeden Preis haben, 1.3er crop ist für mich ein guter Kompromiß.

Ich bin ja auch der Meinung die D700 wäre die Idealkamera, da sie eben alle Wünsche in sich vereinigt. Aber wenn ich mir dann ausrechne, was mich ein Systemwechsel kosten würde, damit ich wieder halbwegs mit dem Objektivpark dastehe den ich jetzt habe, dann muß ich sagen, würde ich mit der 1er dann doch besser fahren.

Zumal bei einem Systemwechsel nicht gewährleistet ist, wie sich der Markt sagen wir in 2-3 Jahren verändert. Dann kommt vielleicht eine 5D MKIII und diese ist dann wirklich eine Granate. Blöd, wenn ich vorher dann schon zu Nikon gewechselt habe.
Habe ich aber heute z.b. eine 2stellige Canon und "nur" mit Kitobjektiv, ok dann würde ich nicht nachdenken und sofort wechseln, da macht man an Kosten nicht allzuviel kaputt.
 
Also wenn ihr unbedingt 10B/s braucht dann muesst ihr wohl auf die Canon EOS 1D Mk4 (oder 0D :eek:)warten! Die hat dann 2 Quadcore Digic5 Prozessoren und ISO 50000 oder vielleicht die 1Ds Mk4 mit 36MP? :ugly:
Ich fuer meinen Teil finde das Canon da ein nettes Geraet zusammengebaut hat. :top:
Wenn ich jetzt noch zu viel Geld haette wuerde ich sie vermutlich kaufen... :o
 
Zitat von c1c2
Keine Ahnung, entweder Leute, denen Geld nichts bedeutet
oder Leute, die aus beruflichen Gründen eine 1 brauchen?

Sag mal, ernsthaft, arbeitest Du bei Canon?
Irgendwie scheinen die Preisrelationen nicht so ganz klar zu sein.
Die 5DII ist ein MarkIII Sensor mit einem Steinzeitgehäuse,
nur um es mal ganz kraß zu sagen. Video ist technologischer
Abfall, kann jede Mickerdigiknipse, nice to have, kein Kostenfaktor,
auch wenn das Marketing uns glauben machen möchte,
die Zukunft der Reportagecam hätten sie damit neu definiert.

Und ein besserer Autofokus, 100% Sucher und bißchen Krimskrams
soll dann 4000 Euro extra kosten? Geht es noch?
Dir ist klar, daß eine komplette MarkIII Sport etwas über drei kostet?

Nochmal: Ich kann dieses Nachgeplapper (sorry!) vom Canonmarketing
nicht mehr hören: "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!"
Logo, ich könnte ja weghören, aber die Relationen stimmen
hier einfach nicht mehr. Die Cam ist an den Usern der 5D vorbei
entwickelt worden, und das mit Absicht, wie wir hier gehört haben.

Kein Mensch hat ernsthaft 21 Megapixel verlangt, völliger Käse.
Oder Video. Lies Dir bitte die Threads mal durch. Da geht es durchweg
um Autofokus, Sucher, ISO Performance, Dichtung, Speed.
Die "normalen User" wollten eine Vollformatallroundcam, gerne
auch teurer. Gibt es nicht.

Auch das ist kalkuliert. Man will den 5D Besitzern keine praktische,
ausgereifte Allround-FF Kamera geben. Die wären dann nämlich
so zufrieden, daß sie keine 1ser mehr kaufen würden.
Offensichtlicher geht es nicht mehr, und da wirken solche
Sätze wie "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!" einfach
kindisch. Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine.
Ich kann das einfach nicht mehr hören, diese grenzenlose Naivität.

Das geht übrigens nicht an Deine Adresse, auch wenn es so klingt.
Ich wollte nur diese Haltung mal aufgreifen.




Zitat von Wolli

Da stimme ich dir zu 100% zu.
Aus diesem Grund bin ich mir auch am überlegen mir die Nikon D700 zu holen. Da Canon ja nicht in der Lage ist, mehr auf die wünsche der Endverbraucher (das sind die, die Canon ihr sauer verdientes Geld geben) einzugehen, glaube ich das immer mehr eingefleischte Canon Besitzer einen Wechsel vornehmen werden.
Hätte Canon der EOS 5D Mark II 15 Kreuzsensoren, eine Seriengeschwindigkeit von min 5 oder 6 Bilder/s und statt dessen vom MP Wahn abgesehen und von mir aus das ganze so um die 300-500 Euro teurer gemacht, wäre ich einer der ersten gewesen die sich die 5D Mark II gekauft hätten aber so nein danke da gehe ich lieber zur Nikon D700.

Wolli




Schön zu sehen, dass es noch ein paar kritische Kunden gibt, die mit teils sehr guten und konkreten Kommentaren (c1c2) eine Meinung äußern, die die Interessen von ernsthaften Fotografen vertreten. Das ist sehr wichtig, denn ich vermute, dass dieses Forum auch von "anderen" Leuten gelesen wird...

Man kann solche Sätze wie auch bspw. die von c1c2 nicht oft genug schreiben, in einer Umgebung, in der vor allem Endkunden posten, die - bei allem Recht auf ihre Meinung und ihre Interessen - die Ansprüche fachlich ausgebildeter oder geschulter Fotografen nicht kennen und deshalb jeden Preis für irgendwas bezahlen würden, Hauptsache es dient ihren überwiegend fachfremden Befindlichkeiten.

Der Hersteller an sich ist vom Prinzip her eher unmoralisch (persönliche Meinung) und es interessiert ihn nichts außer die Frage, was am meisten verkauft wird und wie man die Profite maximieren kann. Das ist im Rahmen unserer Wirtschaftsordnung wohl "normal", darum ist es auch so extrem wichtig, dass neben einer diffusen Zielgruppe als Hauptkäufer (und Masse der Abnehmer von Fotoprodukten) Forderungen seitens der deutlich unterlegenen Gruppe informierter und ausgebildeter Fotografen laut werden, um den Hersteller zu zwingen, Verantwortung für diese Gruppe zu übernehmen - sicher auch im eigenen finanziellen Interesse. (worin auch die Frage der Reputation einer Kamera-Marke steckt)

Es kann nicht sein, dass die Schere zwischen brauchbaren, praxisnahen Fotoprodukten und Massenware in finanzieller Hinsicht immer weiter auseinanderklafft und der Endkunde zunehmend zum Opfer einer raffinierten Marketingstrategie wird und am Ende wie ein dressierter Hund auf den Markt reagiert.

Falls der eine oder andere Forumsteilnehmer darüber sinnieren sollte, ob mein Posting (wie auch das Posting bestimmter anderer User) in diesen Thread gehört: Es geht um die neue Canon EOS 5D M II. Und mündige Interessenten besitzen die intellektuelle und fachliche Kapazität, nicht nur Markenbezeichnungen zu lesen, sondern auch kompliziertere Fragen um das Produkt stellen.


.
 
Trotzdem ist das ein Tag zum heulen, da verkommt die 5DMarkII durch das blöde Video fast zur Kompaktknipse. Selbst bei denen regt mich das Videozeug auf.
Wenn wer Video machen will soll er eine Videokamera nehmen und gut.
Aber Canon soll doch bitte den Fotografen ihren Fotoapparat lassen und nicht solche Eierlegendewollmilchsäuezumreitenfliegenundschwimmen bauen.

:mad::grumble::mad::grumble::mad:
 
Wenn es dir finanziell so leicht fällt zu wechseln (egal ob beruflich oder nur als Hobby), dann gratuliere. Ich denke, dass die Marketingfritzen bei CANON schon auch im Hinterkopf drin haben, dass die wenigsten 5D User gerade mal ein 50 1.8 besitzen und somit einen Markenwechsel ohne großen finanz. Verlust machen können.

Klar haben sie das im Hinterkopf. Sonst würden sie ihren Job schlecht machen.
 
Wieso? Kann die MkIII doch auch schon.

Hatte vergessen zu erwaehnen das die 10B/s natuerlich bei 21MP gelten... Was ich sowieso so lachhaft finde. Da kommt die neue 5D Mk2 mit fast doppelter Aufloesung und macht nebenbei trotzdem mehr B/s, was natuerlich einen Rueckschritt darstellt. :confused:
Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher das die 5D Mk2 bei geringerer Aufloesung wesentlich schneller sein wird. Schon mal drueber nachgedacht?
 
Trotzdem ist das ein Tag zum heulen, da verkommt die 5DMarkII durch das blöde Video fast zur Kompaktknipse. Selbst bei denen regt mich das Videozeug auf.
Wenn wer Video machen will soll er eine Videokamera nehmen und gut.
Aber Canon soll doch bitte den Fotografen ihren Fotoapparat lassen und nicht solche Eierlegendewollmilchsäuezumreitenfliegenundschwimmen bauen.

:mad::grumble::mad::grumble::mad:

Was hat Video mit Kompaktknipse zu tun?
Der Zusammenhang ist mir nicht klar?

Weil ein Porsche auch ein Navigationsgerät, einen Airbag oder ABS hat, ist er doch nicht wie ein Polo.

Ich für meinen Teil empfinde Video in einer DSLR als nettes Feature. Man muss es ja nicht nutzen.


Wer an modernen Features nicht interessiert ist, sollte sich lieber keine DIGITALE SLR kaufen...analog tuts doch auch...oder ist das schon wieder zu wenig Fortschritt?
 
Trotzdem ist das ein Tag zum heulen, da verkommt die 5DMarkII durch das blöde Video fast zur Kompaktknipse. Selbst bei denen regt mich das Videozeug auf.
Wenn wer Video machen will soll er eine Videokamera nehmen und gut.
Aber Canon soll doch bitte den Fotografen ihren Fotoapparat lassen und nicht solche Eierlegendewollmilchsäuezumreitenfliegenundschwimmen bauen.

:mad::grumble::mad::grumble::mad:

Wer zwingt dich denn unbedingt dieses Video-Feature auch nutzen zu müssen?
Nur weil es vorhanden ist, mindert das nicht die Qualität oder den Status einer Kamera. Ist doch alles ganz einfach, nur das nutzen was du möchtest und außerdem ist spätestens in 2 Jahren dieses Feature in jeder DSLR.
Aber du kannst ja gerne wieder auf eine analoge SLR zurückgreifen falls du mit diesem Trend nicht einverstanden bist, die bietet dieses Feature mit Sicherheit nicht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten