Gast1234567
Guest
Folgt man diesem Argument, dann hätte Nikon auch nie eine VF-Kamera bringen dürfen, denn wer es unbedingt wollte, der ging zu Canon.Das wird sich wohl auch nicht so bald ändern. Wozu auch? Die Leute, die so was unbedingt haben wollen, haben das System gewechselt. Der Anreiz für Canon wird immer kleiner.
Genau diese Frage habe ich ein paar Tage vor der offiziellen Vorstellung im Horst Thread gestellt.Ich habe es eigentlich rein rechnerisch betrachtet, um die Absurdität der Preisgestaltung der 1DsIII zu verdeutlichen. Unter praktischen Aspekten kann man die zwei Gehäuse zum Preis von einem sowohl als Vorteil als auch als Nachteil sehen. Aber die Bereitschaft, zum derzeitigen Preis noch eine 1DsIII zu kaufen, dürfte massiv rückläufig sein.
Ich versteh es auch nicht. Da ist einerseits eine 1DMKIII für ca. 3500 Euro und da ist eine 1DsMKIII für ca. 6500 Euro. Bis auf den unteschiedlichen Sensor sind die Kameras in den Features identisch. -> 3000 Euro Aufpreis für den größeren Sensor. Nun bekomme ich vom gleichen Anbieter eine 5DMKII mit einem Sensor, der dem der 1DsMKIII vergleichbar (vielleicht sogar überlegen) ist für maximal(!) 2500 Euro. Über den reinen Sensorpreis kann man nur spekulieren, aber sowohl den APS-H Sensor der 1DMKIII als auch das Gehäuse und die Elektronik der 5DMKII wird es nicht umsonst geben. Was, um alles in der Welt, rechtfertigt noch diesen Aufpreis zwischen 1DMKIII und 1DsMKIII?