• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich Heute noch keine 5D hätte, würde ich mir die D700 kaufen.
Ein Wechsel von der 5D auf die 5D II scheint mir nicht notwendig und auch ein Wechsel von der 5D auf die D700 ist nicht nötig, haben wir 5D User doch immer noch eine Kamera, die annähernd an unsere Wünsche für die 5DII herankommt.

GRUSSbill
 
Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher das die 5D Mk2 bei geringerer Aufloesung wesentlich schneller sein wird. Schon mal drueber nachgedacht?

sRAW bzw. geringere Auflösungen gibt es bei Canon ja nicht erst seit der 5DMkII und bei keiner dieser Kameras hat bisher eine reduzierung der Auflösung einen fps-Gewinn gebracht. Schon mal drueber nachgedacht?;)
 
Ich entscheide was mir wieviel Wert ist und sonst kauf ich's halt einfach nicht.
Ja ... nur das ist banal, das macht jeder. Du verstehst, es hilft einfach nicht, wenn jeder aus SEINER Sicht jammert oder juchzt :). Als Erwachsener Mensch sollte man soweit abstrahieren können, dass eine objektive Einschätzung möglich ist und man in einer Diskussion selbige vertritt. Nach deiner Logik dürften Millionäre und HartzIV-Empfänger nur je zwei Posts absetzen: ist viel zu billig - ist viel zu teuer :D.

Aber ok, das gehört auch eher nicht hierher :o ...

Der Digic ist gar nicht für das Video-Encoding verantwortlich, sondern laut dpreview hat Canon wohl einen eigenen Prozessor dafür verbaut.
Oh, ist das so? Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, der Digic macht das mit - bin mir aber nicht sicher.

Mir ist's egal, solange der Verschluss dieses ganze Hochgeklappe auch eine Weile aushält.
Naja - einmal filmen ist halt wie ein Foto machen.

Das ist nicht plausibel, denn die D90 ist früher dran. Wurde früher angekündigt und wird auch mindestens einen Monat früher in den Verkauf kommen. Und für die Videofunktion musste anscheinend auch der Sensor modifiziert werden.
Und du glaubst, die Firmen erfahren vom jeweiligen Konkurrenzprodukt erst bei Markteinführung? Ein Monat ist gemessen an der Planungs- und Entwicklungszeit quasi gleichzeitig. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass es kein Zufall ist, dass nun praktisch zeitgleich Video bei DSLRs Einzug hält :rolleyes:. Wer nun genau von wem 'inspiriert' wurde, ist wohl schwer zu sagen. Ich habe mich lediglich auf die technisch einfachere Lösung der MJPEGs bezogen.

Und worauf stützt Du die Behauptung, dass die 5DII um eine Belichtungsstufe besser sein sollte als D3 und D700? Gibt es dafür irgendeinen Anhaltspunkt? Das scheint eher Wunschdenken zu sein.
Es ist ja keine Behauptung, so gehts schon mal los, es ist eine Annahme! Es ist aber eine plausiblere Annahme, als die Dauervermutung, eine Verbesserung des Sensors beim Pioneer der rauscharmen CMOS-Technologie sei Wunschdenken, nicht?!? Bislang war jede Sensorgeneration besser als die Vorangehende.

Kaum zieht Canon nach, ist Nikon völlig abgeschlagen? :lol:
Genauso abgeschlagen wie Canon, bevor die 5D-II bekannt war :rolleyes:.

Ist sowieso erstaunlich, dass die 5DII mit so viel Vorlauf angekündigt witrd, normalerweise war Canon da schneller.
Das ist richtig und höchst ärgerlich :grumble:!

Jap, genau die würd ich (fast) blind bestellen. Meinst Du da kommt noch was?
Ich 'fürchte' nein, ich denke es kommt noch eine 1er.

Was ich grundsätzlich nicht verstehe ist, warum Leute den Gegenwert eines Kleinwagens für ein Kameragehäuse ausgeben ...
Schon lange keine Kleinwagenpreise mehr angesehen? Willkommen in der Gegenwart ... übrigens, den Käfer gibts nicht mehr und die 'gute D-Mark' ist auch fort ... :rolleyes:.
 
[Video in DSLRs]
Wer zwingt dich denn unbedingt dieses Video-Feature auch nutzen zu müssen?

Lass gut sein, mit Logik ist solchen Menschen nicht beizukommen. Sie können es einfach nicht verkraften, dass irgendjemand denken könnte, sie hätten kein Profi-Werkzeug in der Hand. Alles idiotisches Image-Denken, das mit Photographie nicht das Geringste zu tun hat.
 
Dann funktioniert Canons Strategie bei Dir ja prächtig. :) Richtig clever die Leute.

Wie schon gesagt, ich finde es gerade sauspannend, welcher der Big Two am Ende mit mehr Geld dastehen wird. Die Geschichte wird zeigen, welcher Ansatz der Richtige war. :) Pro-Features für alle oder klare Abgrenzung.

Bin vielleicht zu sehr Unternehmer, um nicht einen Heidenspaß an der Beobachtung des Marktes zu haben.

Ich muss nochmal kurz auf das zurück kommen... Sorry :p

Die 5D MarkII ist eine super Kamera, welche die 1Ds MarkIII schon recht kanibalisiert. ABER im Canon Portfolio fehlt einfach noch eine kleine schnelle Kamera überhalb der 50D! Ne 3D mit 17MP, 6fps und evtl. besserem AF. Die vermisse nicht nur ich. Für viele sind die 12MP der D700 nicht zu wenig und da sehe ich den Fehler von Canon!

Zurück zur Canon Startegie: Die kann auch in die Hose gehen und zwar dann, wenn vielen die 1D(s) MarkIII zu teuer/gross, die 5D MarkII zu langsam und Crop 1.6 kein Thema mehr ist. Diese Leute kaufen sich entweder für längere Zeit keinen neue Kamera mehr oder noch schlimmer gehen zu Nikon.

Tja, das Geschäft isch heute schnelllebig, aber auf beiden Seiten!!!
 
[Video in DSLRs]


Lass gut sein, mit Logik ist solchen Menschen nicht beizukommen. Sie können es einfach nicht verkraften, dass irgendjemand denken könnte, sie hätten kein Profi-Werkzeug in der Hand. Alles idiotisches Image-Denken, das mit Photographie nicht das Geringste zu tun hat.

Richtig!
Und dazu kommt noch, dass es bei weitem kein Spielkram ist.
Eine vergleichbare Videokamera kostet wirlich so viel wie ein Kleinwagen!
Ob man es nun braucht oder nicht. Man sollte es aber nicht mit einer Kompaktknipse vergleichen, das ist lächerlich!
 
Sollte eher umgekehrt sein. Wer bei älteren Quellen (Magazine vor der DSLR-Zeit) schaut, sieht Praxisergebnisse von 70-80 lp/mm bei 1:1,6 Kontrast. Das rechne man mal um auf 36x24mm und verdoppele es noch, um den Verlust durch die Bayermatrix auszugleichen. Man kommt dann auf schwindelerregende Pixelzahlen, und das ist noch ohne die durchaus sichtbaren Auflösungsanteile bei niedrigerem Kontrast gerechnet.

Schau mal bitte hier nach...

http://www.clarkvision.com/imagedetail/film.vs.digital.1.html
Bitte nicht schon wieder einer dieser Digitalpropagandalinks, ich kenne die. Habe bewusst von ÄLTEREN Quellen geredet, und zwar aus der Zeit bevor man versucht hat zu beweisen, dass Digital immer und überall besser sei oder man unpassende Vergleiche angestellt hat (gescannter Film gegen digitale Aufnahme).
Die Zahlen von mir sind Fakten aus den frühen 90ern und lassen sich sowohl in damaligen Fotomagazinen als auch in alten Usenet-Diskussionen finden. Wer das Mikroskop bemüht und nicht den Scanner wird das auch nachvollziehen können (oder eine High-End-Vergrößerung macht, aber wer kann das heute schon noch).

Außerdem war bei Film nie die Anforderung, diese Ergebnisse konstant hervorzubringen. Die hohe Auflösung der Emulsion minimierte aber die Verluste, danach gings ja noch durch den Vergrößerer usw.
[edit - p.s. sehr gerne wird bei der Umrechnung lp/mm zu Pixeln der Auflösungsverlust durch die Bayermatrix unterschlagen. Die Pixelzahl muss etwa verdoppelt werden. Und den perfekten Druck gibts deshalb auch erst mit genug Pixeln für ca. 400 DPI statt 300]

Zurück zur 5D2, ich bin wirklich enttäuscht, dass Canon immer noch nicht sowas wie Pentax' Tav-Modus hat. Für mich immer noch ein Grund zum Wechsel zu einer anderen Marke. Wenn eine Kamera irgendwas automatisch machen sollte, dann ISO einstellen, da das überhaupt keine künstlerische Bedeutung hat. Die ISO-Stufen sind sowieso ein Relikt, richtig wäre für sowas eine stufenlose Auto-Gain-Funktion wie beim Camcorder.
 
Ja ... nur das ist banal, das macht jeder. Du verstehst, es hilft einfach nicht, wenn jeder aus SEINER Sicht jammert oder juchzt :). Als Erwachsener Mensch sollte man soweit abstrahieren können, dass eine objektive Einschätzung möglich ist und man in einer Diskussion selbige vertritt. Nach deiner Logik dürften Millionäre und HartzIV-Empfänger nur je zwei Posts absetzen: ist viel zu billig - ist viel zu teuer :D.

Aber ok, das gehört auch eher nicht hierher :o ...

:top: Hat schon was, obwohl ich noch niemanden gesagt habe, dass er unrecht damit hat, dass die 5D MarkII eine super Kamera ist. Sie ist nur nicht die Kamera die sich viele leute AUF DER GANZEN WELT gewünscht haben...

Die 5D MarkII wird die beste, jemals an einer KB-DSLR gesehene Bildqualität haben, davon bin ich fest überzeugt und viele hier auch. Darum wird auch kaum über die Bildquali diskutiert - schon aufgefallen, gabs vermutlich noch nie - sondern über Features, die viele ambitionierte Hobby-/Profifotografen ausserhalb der 1er Serie vermissen.

Die Marktstrategie von Nikon gefällt mir einfach besser. Nach dem Motto, wir geben dem Kunden das was er auch wirklich will und machbar ist. Nicht das "komm wir sparen uns das für die nächste Generation auf, die blättern auch so den Preis hin" getue, was Canon zur Zeit treibt.
 
Wenn ich Heute noch keine 5D hätte, würde ich mir die D700 kaufen.
Ein Wechsel von der 5D auf die 5D II scheint mir nicht notwendig und auch ein Wechsel von der 5D auf die D700 ist nicht nötig, haben wir 5D User doch immer noch eine Kamera, die annähernd an unsere Wünsche für die 5DII herankommt.

GRUSSbill

Volle Zustimmung!
Die 5D II ist zwar im Umfeld der anderen Hersteller ein konkurrenzfähiges Produkt, was mich "für meine Marke" freut, aber die Verbesserungen sind nicht so gravierend, dass bei mir der Wunsch aufkommt, viel Geld für dieses Upgrade auszugeben. Auch schön, oder?
Und ein Systemwechsel kommt für mich nicht in Frage, weil ich schon so einen schönen Objektivpark habe. Aber müsste ich jetzt entscheiden, wäre es wohl auch für die Nikon D700 .... wenn da nicht negative Erfahrungen mit einer damals sehr teuren Coolpix und dem Nikon-Service wären. Keine Nikon mehr, hatte ich mir damals vorgenommen.

Gruß
Achim
 
Da habe ich eine gute Nachricht für dich: du musst sie nicht nutzen :). Sie ist auch nicht sehr schockierend, springt nirgends nachts raus oder so ... man muss sich von ihr nicht abgeschreckt fühlen, ehrlich. Sei mutig und schau ihrem OFF-Zustand fest ins Auge .... :rolleyes:

Blöd nur wenn du wo hinwillst/sollst/musst, wo du keine Video-Akkreditierung hast.
 
Aha etwa gleich ist sehr anständig formuliert. Hier links SONY A 900 rechts 1DS MIII mit 3200 ISO
Die A900 hat eine miese JFIF-Engine. Die Raw-"Vorabentwicklungen" mit dcraw sehen um Längen besser aus, gerade bei hoher Empfindlichkeit ist der Unterschied riesig.

Beurteilen und mit der 5D2 vergleichen wird man sie deshalb erst können, sobald der Support für die Raws der A900 da ist.
Nicht mal eben ein vernünftiges JPEG aus der Kamera kriegen zu können ist allerdings schon mal ein Nachteil für viele Benutzer (mich z.B.).
 
Und du glaubst, die Firmen erfahren vom jeweiligen Konkurrenzprodukt erst bei Markteinführung? Ein Monat ist gemessen an der Planungs- und Entwicklungszeit quasi gleichzeitig. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass es kein Zufall ist, dass nun praktisch zeitgleich Video bei DSLRs Einzug hält :rolleyes:. Wer nun genau von wem 'inspiriert' wurde, ist wohl schwer zu sagen. Ich habe mich lediglich auf die technisch einfachere Lösung der MJPEGs bezogen.

Nein, die Vorlaufzeiten sind länger, und natürlich wissen die Konkurrenten voneinander mehr als die Öffentlichkeit. Der zeitlichen Abfolge nach war aber die D90 trotzdem früher dran. Ich galaube eigentlich auch nicht, dass da einer vom anderen abgeguckt hat, das wird wohl parallel gelaufen sein. Genau wie die Einführung des AF in den 80er Jahren oder die Einführung der Billig-DSLR (300D und D70). Da hat auch keiner vom anderen abgeguckt.

Und trotzdem bleibt die etwas merkwürdige Tatsache, dass die 50D keine Videofunktion bekommen hat, im Gegensatz zur kurz danach vorgestellten 5DII.

Es ist ja keine Behauptung, so gehts schon mal los, es ist eine Annahme!

Nö, das war eine Behauptung. Nur ohne erkennbare Basis.

Es ist aber eine plausiblere Annahme, als die Dauervermutung, eine Verbesserung des Sensors beim Pioneer der rauscharmen CMOS-Technologie sei Wunschdenken, nicht?!? Bislang war jede Sensorgeneration besser als die Vorangehende.

Das trifft auf Sony aber auch zu. Warte doch einfach ab, bis man fundiert vergleichen kann.

Genauso abgeschlagen wie Canon, bevor die 5D-II bekannt war :rolleyes:.

Das habe ich bereits kommentiert. Derartige Äußerungen kamen nicht von mir.
 
Volle Zustimmung!
Die 5D II ist zwar im Umfeld der anderen Hersteller ein konkurrenzfähiges Produkt, was mich "für meine Marke" freut, aber die Verbesserungen sind nicht so gravierend, dass bei mir der Wunsch aufkommt, viel Geld für dieses Upgrade auszugeben. Auch schön, oder?
Und ein Systemwechsel kommt für mich nicht in Frage, weil ich schon so einen schönen Objektivpark habe. Aber müsste ich jetzt entscheiden, wäre es wohl auch für die Nikon D700 .... wenn da nicht negative Erfahrungen mit einer damals sehr teuren Coolpix und dem Nikon-Service wären. Keine Nikon mehr, hatte ich mir damals vorgenommen.

Gruß
Achim

Man muss bedenken das die alte 5D bei Ebay im Moment für 1100€ gehandelt wird. Der Straßenpreis der MKII ist um etwa 1000€ höher!
Man muss also "nur" 1000€ drauflegen.
Man bekommt dann eine neue Kamera mit Verbesserungen die sich wirklich auszahlen!
1. Tonwertprio
2. Spritzwasserschutz
3. Auflösung
4. Neue Akkus
5. Besseres Display
6. Video Modus
7. Live View
8. Besseres Rauschverhalten
9. 1fps mehr (na ja...)
10. Staubrüttler
11. Verschluss der 150.000 Fotos überlebt
12. Auto lighting
13. Einstellbare Rauschunderdrückung
14. Verschieden grosse RAW files
15. 14 Bit
16. Neuer schnellerer Digic 4
17. HDMI Anschluss
18. Mikofonanschluss
19. Sprachaufzeichnungen
20. Ich hoffe noch auf verbesserungen die erst genauere Tests zeigen werden. Wie zb besserer AWB und ähnliches.

Ich finde das diese Erneuerungen die 1000€ Aufpreis Wert sind!
 
Hoffentlich hat hier bald auch der letzte 5D-Besitzer kundgetan, dass er die Mark II nicht braucht.

Klar kann man drüber streiten, ob die neue Kamera was taugt oder nicht. Es fällt aber schon auf, dass sich viele Besitzer einer 5D besonders negativ äussern. Ich glaube, da hätte Canon sonst noch was in die Kamera packen können, es wäre trotzdem gemeckert worden. Dieses Spiel wiederholt sich eigentlich bei jeder neuen Kamera, mit zum Grossteil identischen Argumenten:
  • Das soll alles sein?
  • Der Berg hat gekreisst...
  • Kein Grund zum Wechseln.
  • Nur minimale Verbesserungen.
  • Schlechter als der Vorgänger.
  • Was immer noch kein Eye Control / wasserdichtes Gehäuse / integriertes WLAN / GPS Empfänger / 100 AF-Felder?
  • Staubrüttler / Liveview / Video brauch ich nicht, will ich nicht, kauf ich nicht.
  • Völlig am Markt vorbei.
  • Endgültig gegenüber Nikon ins Hintertreffen geraten.
Schaut Euch nur mal die Threads zu den jeweiligen Modellwechseln an:
300D -> 350D -> 400D -> 450D
20D -> 30D -> 40D -> 50D
Ich garantiere Euch, ihr werdet ein déjà-vu-Erlebnis haben.

Auch wenn es bei der 5D besonders lange gedauert hat, bis ein Nachfolger kam, sind die 5D-Besitzer meiner Meinung nach nicht das erstrangige Zielpublikum. Die 5D Mark II richtet sich meiner Meinung nach in erster Linie an Aufsteiger von den zwei und dreistelligen sowie an ambitionierte und zahlungskräftige Neueinsteiger bzw. Umsteiger von analogen SLR. Ich glaube, dasselbe hatte ich schon mal im 40D Thread geschrieben.

Einen 1Ds-Killer hatte ich nicht erwartet. Die Kamera ist mehr oder weniger so gekommen, wie ich sie erwartet hatte. Von daher habe ich keinen Grund zur Enttäuschung. Ich hatte mir einen Body mit KB-Sensor, aber ansonsten vergleichbar mit den aktuellen zweistelligen Kameras zu einem Preis unter 2000.- Euro (Preis der 50D plus KB-Aufschlag) erhofft. Die Kamera ist jetzt da, und das mit dem Preis wird auch noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten