• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da würde ich, zumindest nach dem was man bisher sah, eher den Sensor der 5DII nehmen. Dann hätte man auch gleich eine nach unten hin größere ISO Range. Dann würde noch ein 100% statt der 95% D700 Sucher haben. Dann noch das AF Model der Mark III statt das Nikon Modul für aussermittige Kreuzsensoren.

Bin sehr gespannt auf standarisiertes Testing von deppenreview.

Wie wärs mit dem Sensor der 5D Mark II in der 1D Mark IV? 10 FPS dank 2 Prozessoren, super AF, abgedichtet, usw.... zum UVP von 4000€?
 
Wer würde sich dann noch eine 1Ds Mark III
kaufen?

Keine Ahnung, entweder Leute, denen Geld nichts bedeutet
oder Leute, die aus beruflichen Gründen eine 1 brauchen?

Sag mal, ernsthaft, arbeitest Du bei Canon?
Irgendwie scheinen die Preisrelationen nicht so ganz klar zu sein.
Die 5DII ist ein MarkIII Sensor mit einem Steinzeitgehäuse,
nur um es mal ganz kraß zu sagen. Video ist technologischer
Abfall, kann jede Mickerdigiknipse, nice to have, kein Kostenfaktor,
auch wenn das Marketing uns glauben machen möchte,
die Zukunft der Reportagecam hätten sie damit neu definiert.

Und ein besserer Autofokus, 100% Sucher und bißchen Krimskrams
soll dann 4000 Euro extra kosten? Geht es noch?
Dir ist klar, daß eine komplette MarkIII Sport etwas über drei kostet?

Nochmal: Ich kann dieses Nachgeplapper (sorry!) vom Canonmarketing
nicht mehr hören: "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!"
Logo, ich könnte ja weghören, aber die Relationen stimmen
hier einfach nicht mehr. Die Cam ist an den Usern der 5D vorbei
entwickelt worden, und das mit Absicht, wie wir hier gehört haben.

Kein Mensch hat ernsthaft 21 Megapixel verlangt, völliger Käse.
Oder Video. Lies Dir bitte die Threads mal durch. Da geht es durchweg
um Autofokus, Sucher, ISO Performance, Dichtung, Speed.
Die "normalen User" wollten eine Vollformatallroundcam, gerne
auch teurer. Gibt es nicht.

Auch das ist kalkuliert. Man will den 5D Besitzern keine praktische,
ausgereifte Allround-FF Kamera geben. Die wären dann nämlich
so zufrieden, daß sie keine 1ser mehr kaufen würden.
Offensichtlicher geht es nicht mehr, und da wirken solche
Sätze wie "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!" einfach
kindisch. Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine.
Ich kann das einfach nicht mehr hören, diese grenzenlose Naivität.

Das geht übrigens nicht an Deine Adresse, auch wenn es so klingt.;)
Ich wollte nur diese Haltung mal aufgreifen.
 
Was waren das früher doch für schöne Zeiten.
Zu analogen Zeiten hat man sich ein Gehäuse gekauft, und war
zehn Jahre zufrieden damit.
Wenn man heute etwas kauft, ist es ein halbes Jahr später zum Teil
schon wieder veraltet :ugly:

Aber zurück zum Thema ;)
Ich hätte mir bei der neuen 5D auch noch ein paar Sachen gewünscht.
Aber selbst wenn Canon diese erfüllt hätte, wären einige andere auch
damit unzufrieden.
Eine Firma (egal ob Canon, Nikon oder Sony) wird es nie allen Recht
machen können.

Gruß
Andreas

Ja wie wahr kann mich noch errinnern als ich 1976 die 5 Franken zusammen trommeln musst um den Prospekt für die Contax zu kaufen. Habe die immer noch bei mir.

Nun ist es so: Wir Leben im Zeitalter des Digitalen Proletariats wo jeder sich einen Compi und der entsprechenden Weichware sich darauf Musikproduzent, Designer, Fotograf oder was auch immer nennen kann. Und die Resultate sprechen ja zum Teil Bände siehe Verbrechen auf Desktop oder wer macht die lauteste CD Aufnahme.
Ich hoffe nur das das Pendel mal wieder zurückschwingt und das Herz und Weisheit zum tragen kommen.

Ein schlimmes Chiesiches Schimpfwort:
Mögest du in interessanten Zeiten geboren werden.
 
Die Nische der "3D" ist längst erfolgreich besetzt, nur nicht von Canon...

Und deshalb für mich als Canon-User eben unbesetzt.

...Die (1DsMkIII) wird es eh schon schwer haben. Der Aufpreis gegenüber der 1DIII ist jetzt beim besten Willen nicht mehr zu rechtfertigen. Er war es auch vorher nicht, aber da hatte man keine Alternative. Jetzt kann man einfach 1DII und 5DII nehmen und kommt immer noch billiger weg.

Das passt so gar nicht! Wenn du eine 1D und ein 5D gleichzeitig hast, verschmelzen die nicht und werden zu einer 1Ds. Du kannst auch nicht den AF der 1D per Energiewellen mit der 5er benutzen - insofern verstehe ich den Ansatz auch nicht. Vielleicht macht die 5DMkII der 1Ds einige wenige Käufer streitig - aber wer die Kohle hat (Profi oder Extremhobbyist), im Regen und Schlamm unterwegs ist, max. Auflösung braucht und den sichersten Canon-AF für bewegte Viecher etc - der nimmt halt die Große.
Wird ich auch machen - aber an einem wichtigen Kriterium hapert's...:D
 
...
Was waren das früher doch für schöne Zeiten.
Zu analogen Zeiten hat man sich ein Gehäuse gekauft, und war
zehn Jahre zufrieden damit.
Wenn man heute etwas kauft, ist es ein halbes Jahr später zum Teil
schon wieder veraltet

Diese Zeiten werden wieder kommen. Wir leben bei den DSLR in einer Übergangszeit. Schon jetzt sind die Kameras in Leistungsdimensionen, die für übliche Wiedergabeformate vollkommen ausreichen. Sobald die Auflösungsgrenzen (je nach Quelle zwischen 50 und 96 MP) erreicht sind und die ISO-Empfindlichkeit nicht mehr wirklich gesteigert werden kann, dürfte so eine art Klimax-Zustand erreicht sein.

Und dann, werden die Entwicklungen nur noch in Nebenschauplätzen weitergehen. Wer sich für diese nicht sonderlich interessiert wird dann wieder 10 Jahre oder mehr zufrieden sein.
 
Auch das ist kalkuliert. Man will den 5D Besitzern keine praktische,
ausgereifte Allround-FF Kamera geben. Die wären dann nämlich
so zufrieden, daß sie keine 1ser mehr kaufen würden.
Offensichtlicher geht es nicht mehr, und da wirken solche
Sätze wie "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!" einfach
kindisch. Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine.
Ich kann das einfach nicht mehr hören, diese grenzenlose Naivität.

Wieso Naivität? Das ist die Realität. Auch Canon will möglichst viel Geld verdienen. Und solange das noch klappt, werden sie genau diese Masche fahren. Und ganz ehrlich - klar gibt es momentan einen Marktausgleich zu Nikons Gunsten. Aber das heisst m. E. noch nicht, dass Canon weniger Geld verdient. Die große Masse wird im 2 und 3 (mittlerweile auch 4) stelligen Segment gemacht. :)
 
Und deshalb für mich als Canon-User eben unbesetzt.

Das wird sich wohl auch nicht so bald ändern. Wozu auch? Die Leute, die so was unbedingt haben wollen, haben das System gewechselt. Der Anreiz für Canon wird immer kleiner.

Das passt so gar nicht! Wenn du eine 1D und ein 5D gleichzeitig hast, verschmelzen die nicht und werden zu einer 1Ds. Du kannst auch nicht den AF der 1D per Energiewellen mit der 5er benutzen - insofern verstehe ich den Ansatz auch nicht. Vielleicht macht die 5DMkII der 1Ds einige wenige Käufer streitig - aber wer die Kohle hat (Profi oder Extremhobbyist), im Regen und Schlamm unterwegs ist, max. Auflösung braucht und den sichersten Canon-AF für bewegte Viecher etc - der nimmt halt die Große.

Ich habe es eigentlich rein rechnerisch betrachtet, um die Absurdität der Preisgestaltung der 1DsIII zu verdeutlichen. Unter praktischen Aspekten kann man die zwei Gehäuse zum Preis von einem sowohl als Vorteil als auch als Nachteil sehen. Aber die Bereitschaft, zum derzeitigen Preis noch eine 1DsIII zu kaufen, dürfte massiv rückläufig sein.
 
Wie wärs mit dem Sensor der 5D Mark II in der 1D Mark IV? 10 FPS dank 2 Prozessoren, super AF, abgedichtet, usw.... zum UVP von 4000€?

No way, dafür ist 1.3er Crop bei den Sportfotografen wohl immer noch zu beliebt.

...Auch das ist kalkuliert. Man will den 5D Besitzern keine praktische,
ausgereifte Allround-FF Kamera geben. Die wären dann nämlich
so zufrieden, daß sie keine 1ser mehr kaufen würden.
Offensichtlicher geht es nicht mehr, und da wirken solche
Sätze wie "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!" einfach
kindisch. Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine.
Ich kann das einfach nicht mehr hören, diese grenzenlose Naivität...

Ja hallo, auch wenn es dich tierisch nerven wird: mußt das Zeug ja nicht kaufen.
Das Gegenteil von Naivität ist m.E. in diesem Fall Paranoia...:D

(Ich gehöre übrigens zu den Canon Crowds, welche die 5DMkII abgesehen vom AF für logisch weiterentwickelt, gut ausgestattet, nach realeer Marktlage bepreist und durchaus begehrenswert befinden.)
 
Nochmals zurück zum Thema neue Kamera.

Wenn ich eine neue Digicam kaufe, kaufe ich eigentlich keine Kamera sondern eine grosse Tüte voller Sofortfilme.

Sorry für meine Ergüsse und Abschweifungen schaffe mir hier bestimmt keine Freunde aber es gibt auch noch ein leben ohne MK II.
 
Keine Ahnung, entweder Leute, denen Geld nichts bedeutet
oder Leute, die aus beruflichen Gründen eine 1 brauchen?

Sag mal, ernsthaft, arbeitest Du bei Canon?
Irgendwie scheinen die Preisrelationen nicht so ganz klar zu sein.
Die 5DII ist ein MarkIII Sensor mit einem Steinzeitgehäuse,
nur um es mal ganz kraß zu sagen. Video ist technologischer
Abfall, kann jede Mickerdigiknipse, nice to have, kein Kostenfaktor,
auch wenn das Marketing uns glauben machen möchte,
die Zukunft der Reportagecam hätten sie damit neu definiert.

Und ein besserer Autofokus, 100% Sucher und bißchen Krimskrams
soll dann 4000 Euro extra kosten? Geht es noch?
Dir ist klar, daß eine komplette MarkIII Sport etwas über drei kostet?

Nochmal: Ich kann dieses Nachgeplapper (sorry!) vom Canonmarketing
nicht mehr hören: "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!"
Logo, ich könnte ja weghören, aber die Relationen stimmen
hier einfach nicht mehr. Die Cam ist an den Usern der 5D vorbei
entwickelt worden, und das mit Absicht, wie wir hier gehört haben.

Kein Mensch hat ernsthaft 21 Megapixel verlangt, völliger Käse.
Oder Video. Lies Dir bitte die Threads mal durch. Da geht es durchweg
um Autofokus, Sucher, ISO Performance, Dichtung, Speed.
Die "normalen User" wollten eine Vollformatallroundcam, gerne
auch teurer. Gibt es nicht.

Auch das ist kalkuliert. Man will den 5D Besitzern keine praktische,
ausgereifte Allround-FF Kamera geben. Die wären dann nämlich
so zufrieden, daß sie keine 1ser mehr kaufen würden.
Offensichtlicher geht es nicht mehr, und da wirken solche
Sätze wie "Dann sollen sie doch eine 1ser kaufen!" einfach
kindisch. Sorry, aber verarschen kann ich mich alleine.
Ich kann das einfach nicht mehr hören, diese grenzenlose Naivität.

Das geht übrigens nicht an Deine Adresse, auch wenn es so klingt.;)
Ich wollte nur diese Haltung mal aufgreifen.

Ich weiß jetzt nicht, ob Du mich gemeint hast.
Aber ich arbeite nicht bei Canon :)
Und die 4.000 Euro stammen auch nicht von mir.

Ob die 21MP jemand braucht, kann ich nicht sagen.
Bei Ausschnittsvergrößerungen sind sie aber vielleicht nicht falsch.

Und zum Video.
Nein, ich hätte kein Video gebraucht.
Aber ich bin mir sicher, dass in zwei Jahren jede Kamera damit
ausgestattet ist.
Da bleibt auch denen, die jetzt sagen, dass sie sich die Kamera
wegen Video nicht kaufen, keine andere Wahl...

Gruß
Andreas
 
Ich habe es eigentlich rein rechnerisch betrachtet, um die Absurdität der Preisgestaltung der 1DsIII zu verdeutlichen. Unter praktischen Aspekten kann man die zwei Gehäuse zum Preis von einem sowohl als Vorteil als auch als Nachteil sehen. Aber die Bereitschaft, zum derzeitigen Preis noch eine 1DsIII zu kaufen, dürfte massiv rückläufig sein.

Ich bin sehr gespannt zu welchem Preis Nikon seine D3x bringt. Wenn sie deutlich günstiger als die DsIII wird, könnte was passieren. Vorher wohl nicht so viel, schätze ich. Canon hat die 1er immer geschützt. Nikon fährt mit ihrer Kanibalisierung ihrer Topmodelle eine ganz andere Schiene. Im Moment scheint es so, als würde das den Nutzern sehr gut passen. Aber ob es sich für Nikon langfristig rechnen wird, wird man sehen. (Das sage ich ganz wertfrei - ich bin wirklich gespannt, welche Strategie sich langfristig auszahlen wird)
 
Das wird sich wohl auch nicht so bald ändern. Wozu auch? Die Leute, die so was unbedingt haben wollen, haben das System gewechselt. Der Anreiz für Canon wird immer kleiner...

Für dich vielleicht...aber du hast ja schon Nikon.:D

Ich habe es eigentlich rein rechnerisch betrachtet, um die Absurdität der Preisgestaltung der 1DsIII zu verdeutlichen. Unter praktischen Aspekten kann man die zwei Gehäuse zum Preis von einem sowohl als Vorteil als auch als Nachteil sehen. Aber die Bereitschaft, zum derzeitigen Preis noch eine 1DsIII zu kaufen, dürfte massiv rückläufig sein.

Kann man so sehen. M.E. sollte die Ds so bei 5000 EUR liegen. Und da die 5DMkII nicht abgedichtet zu sein scheint, ist das mit den 2 Gehäusen für den typischen und avisierten Käufer einer Ds ein Nachteil.
 
Wieso Naivität? Das ist die Realität. Auch Canon will möglichst viel Geld verdienen. Und solange das noch klappt, werden sie genau diese Masche fahren. Und ganz ehrlich - klar gibt es momentan einen Marktausgleich zu Nikons Gunsten. Aber das heisst m. E. noch nicht, dass Canon weniger Geld verdient. Die große Masse wird im 2 und 3 (mittlerweile auch 4) stelligen Segment gemacht. :)

Mal abwarten... hier im Forum ist immer noch dieser seltsame 7D Eintrag, der bis jetzt noch keinen Sinn gemacht hat aber vielleicht noch machen wird. Mir kommt die neue 5D (wie vielen ja auch) nur wie eine Zwischenlösung vor, die ein paar ungeduldige Gemüter beruhigen soll. Magazine, Foren, Onlineblogs und und und haben schon die 7D Bezeichnung in ihre Überschriften übernommen... die ganze Welt kann sich doch nicht dermaßen irren...
 
...Ob die 21MP jemand braucht, kann ich nicht sagen.
Bei Ausschnittsvergrößerungen sind sie aber vielleicht nicht falsch.

M.E. hat sich die Bildqualität von DSLR's in den letzten Jahren nicht zuletzt durch die Steigerung der Pixelzahlen verbessert.

...Und zum Video.
Nein, ich hätte kein Video gebraucht.
Aber ich bin mir sicher, dass in zwei Jahren jede Kamera damit
ausgestattet ist...

Und ich finde es gut. Habe öfter mal überlegt, mir eine HD-Cam zu kaufen. Und nun kriege ich die mit dazu: in einem Gerät, mit gewohnter Bedienung, mit zeitgleicher Fotografie! Wer kann darüber meckern???
 
Kann man so sehen. M.E. sollte die Ds so bei 5000 EUR liegen. Und da die 5DMkII nicht abgedichtet zu sein scheint, ist das mit den 2 Gehäusen für den typischen und avisierten Käufer einer Ds ein Nachteil.

Für 5000 EUR UVP würde ich mir die DsIII vielleicht überlegen. Ich könnte sie mir auch für 6400 EUR kaufen, aber habe mir eigentlich geschworen durch Gehäuse nicht mehr so viel Geld fast wörtlich zu verballern. Wenn ich mir die DsIII Gebrauchtpreise ansehe, bin ich mit meinen 700 EUR Verlust der 1DIII seit Kauf noch gut weggekommen.

Jetzt kommt bei mir erstmal die DsII ins Haus. Die Horst vielleicht später. Aber seit ich noch eine 5D habe merke ich, dass ich einfach 1er Nutzer bin und zuviel vermisse in dem Segment der 5er. :)

Und die Bildqualität der DsII ist ja unbestritten toll. Auch heute noch. Dazu gibt es 1er AF, 100% Sucher, Dichtungen, 1er Haptik, 1er Arbeitsfeeling, einfach 1er Spaß! :) (Außer die Bedienung. Die ist in der Mark II Generation teilweise zum weglaufen. Das wird wieder eine Umgewöhnung...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten