• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vermisst jemand den "Horst" schriftzug?:D:D:D

Vielleicht werde ich mir den Schriftzug auf einen neutralen Kameragurt aufsticken lassen :D:D:D
 
Es war ja klar dass viel gemeckert wird... OK 100% Sucher und ein bisschen mehr AF-Felder wären praktisch gewesen, hätte ich sehr gern gesehen, aber wieso sich aufregen über Video oder die 21MP? Man kann im RAW auf 10 runterschrauben, persönlich habe ich dann immer noch 2 mehr als jetzt im Moment. Und Video ist doch auch sehr praktisch, es hat ja niemand behauptet es soll zur professionellen Video-Erstellung eingesetzt werden. Wer's braucht nutzt es, wer nicht, wird's nicht brauchen, genau wie mit dem Liveview.

Ich warte jetzt nur bis der Preis fällt, bin mir schon relativ sicher dass die 5D MII meine Rausch-Erwartungen erfüllen wird (respektiv Nicht-Rausch-Erwartungen :lol:)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor mit 22MP beim Rauschverhalten mit der alten 5D mithalten kann. Mir wäre die 5DMII mit 10-12MP und noch besserem Rauschverhalten als dem der 5D deutlich lieber gewesen.

Gruß,
Christian

In dem Fall sollte man wohl lieber die auf 11MP runtergeschraubte Horst mit der alten 5D vergleichen - und da gehe ich von einer Verbesserung im Rauschverhalten aus.
Wie dem auch sei, ich bin mit Horst soweit zufrieden, nur ein Punkt ärgert mich drzeit noch ein wenig: die 3,9fps
Ich meine wenn die 50D bei 15MP 6,3fps schafft, hätte man dann in der Firmware nicht einstellen können, dass die Horst bei verringerter Bildgröße (also auf M=11MP) sich bei den fps automatisch hochschraubt? Da wären dann doch bestimmt 7fps drin gewesen.
Sprich fürs Studio usw 21MP mit 3,9fps und wenn mans brauch halt 7fps bei 11MP.
 
Irgendwie rafft ihr es nicht oder?

Die 5d war NIEMALS eine Sportkamera.
Warum sollte die 5d Mark II denn jetzt eine sein????????


Wer braucht eigentlich 6-8 FPS???

Genauso viele Leute, wie diejenigen die 21MP brauchen....


D700 und 5D II sind einfach andere Konzepte. Jeder darf doch selbst entscheiden, was er abruacht und wie viel Geld ihm das Wert ist...

Doch, doch...

Ich habe doch geschrieben, dass es eine schöne Studiokamera ist. :evil:

Machs mal gut.

VG MArius
 
Im Datenblatt steht doch überhaupt nichts von Kreuz und nicht Kreuz. Schon bei der 40D waren alles Kreuzsensoren, ist beim Horst nicht anders.

Canon sieht das anders
While you keep your eye on the action, the EOS 5D Mark II keeps you perfectly focused for tack sharp results. The nine-point autofocus (AF) sensor is sensibly configured in a diamond-shaped array for outstanding horizontal and vertical focus coverage. Nine AF points — eight horizontal-line sensitive at f/5.6 and one cross-type, vertical-line sensitive at f/2.8 — combine with six invisible Assist AF points
 
Berechtigte Kritik ist schön und gut. Ich denke, es geht hier um das forentypische Herumgeheule, daß die Kamera nun nicht das alles kann, was man von ihr selbst erwartet hat. Das Typ a oder b dies und jenes besser könne, dafür aber mehr kosten würde etc.

Das nervt schon arg und ist irgendwie hier im Canonunterteil sehr dominierend zur Zeit.

Kein Wunder, wo einem jeder einreden will, dass die Marke XY oder XZ an Canon deutlich vorbeigezogen sei. Jetzt haben halt einige die eierlegende Wollmichsau erwartet, auf dass ein wenig von diesem Glanz auf ihre komplett veraltete Ausrüstung abfalle :rolleyes: :)
 
So schnell wie hier gepostet wird kann mann gar nicht lesen.:eek:
Egal für mich ist die Kamera interessant. Von 30D auf 5DII bringt schon Vorteile.
Und die neue Videocam kann ich mir auf sparen. :D
Wer was anderes will, soll sich was anderes kaufen. Das einzige was ich seit der EOS50e vermisse ist die Augensteuerung. :p Die wird wohl nie wieder kommen.:mad: Für mich ist ein Schwenk meist schneller als den richtigen AF-Punkt zu wählen.

Ich kann aber auch noch mit meiner 620,50e,10D und 30D fotografieren.
Die machen mit der richtigen Optik alle wunderbare Fotos.:D

Gruß Alex
 
Gibt es denn schon eine Indikation, ob es nicht doch der DsIII-Sensor ist? Gapless Microlenses sind es ja nicht geworden. Außerdem haben sie brav einen schönen Abstand zur 1er eingehalten:

DsIII: AF Arbeitsbereich: LW -1 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)
5DII: AF-Arbeitsbereich: LW -0,5 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)

DsIII Belichtungsfunktionen: TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren
5DII Belichtungsfunktionen: TTL-Offenblendmessung mit 35 Messsektoren

Dazu kein Spot am AF-Feld (was ich mittlerweile nicht mehr hergeben möchte), weniger Sensoren, langsamer und und und . . .



Gruß,
TomTom
 
Berechtigte Kritik ist schön und gut. Ich denke, es geht hier um das forentypische Herumgeheule, daß die Kamera nun nicht das alles kann, was man von ihr selbst erwartet hat. Das Typ a oder b dies und jenes besser könne, dafür aber mehr kosten würde etc.

Ich glaube wenn sich die meisten die jetzt etwas enttäuscht sein sollten noch einmal in Ruhe die Daten anschauen (ohne dabei im Hinterkopf nun unbedingt immer gleich einen direkten Vergleich mit Mitbewerbern anzustellen), dann werden sie schon erkennen das mit der 5D Mark II ein sehr interessantes Modell kommt und das mit einem sehr moderaten Preis.

Dieser ewige Vergleich von Features wovon man praktisch meistens sehr viel gar nicht so nötig braucht wie es uns die Marketingabteilungen einreden wollen, machen auf Dauer doch nur kirre, gute Bodys kommen und gehen bei allen bekannten Herstellern...aber gute Optiken die man sich angesammelt hat, sicher nicht so schnell.
 
Wer braucht eigentlich 6-8 FPS???

Genauso viele Leute, wie diejenigen die 21MP brauchen....

Ich auf jeden Fall nicht! Ich plane mein Foto und versuche, zusätzlichen Datenballast zu vermeinden. 6 - 8 FPS würden das eher mühsam machen.

Auch die Diskussion um die Fokuspunkte find ich eher zweckfrei. Die MKII wird wohl schon scharfstellen.:D Ich nutze eh immer den Zentralfocuspunkt und arrangiere dann mein Bild.

Die 5d MkII wird definitiv mein.:) Genau auf das Teil habe ich gewartet, wobei mir 21 MP zur Zeit fast zu viel sind. Aber was man hat, hat man.:cool:
 
Man gut das es hier auch noch Leute gibt die fotografieren wollen und sich nicht, wie andere, ihre Defizite von einer "verfeatureten" Kamera ausgleichen lassen wollen.

Geht fotografieren...am besten wieder analog:cool:
 
Canon sieht das anders

While you keep your eye on the action, the EOS 5D Mark II keeps you perfectly focused for tack sharp results. The nine-point autofocus (AF) sensor is sensibly configured in a diamond-shaped array for outstanding horizontal and vertical focus coverage. Nine AF points — eight horizontal-line sensitive at f/5.6 and one cross-type, vertical-line sensitive at f/2.8 — combine with six invisible Assist AF points

Canon deutschsprachig (Zitat):
"Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung."
 
Gibt es denn schon eine Indikation, ob es nicht doch der DsIII-Sensor ist? Gapless Microlenses sind es ja nicht geworden. Außerdem haben sie brav einen schönen Abstand zur 1er eingehalten:

DsIII: AF Arbeitsbereich: LW -1 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)
5DII: AF-Arbeitsbereich: LW -0,5 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)

DsIII Belichtungsfunktionen: TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren
5DII Belichtungsfunktionen: TTL-Offenblendmessung mit 35 Messsektoren

Dazu kein Spot am AF-Feld (was ich mittlerweile nicht mehr hergeben möchte), weniger Sensoren, langsamer und und und . . .



Gruß,
TomTom

Es ist doch der Digic 4 Prozessor, der mit den gapless Microlenses ?

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp

Aber Canon schreibt viel wenn der Tag lang ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten