• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll das?
WILL da jemand mit großer Ausdauer behaupten, dass sich das AF- System nicht verbessert habe? Wo ALLE CANON-Seiten auf 9 Kreuzsensoren kommen die es vorher nicht gab?

Natürlich, du weißt es besser.

Nee, zu den 9 Kreuzsensoren wollte ich mich nicht äußern - ich denke schon dass das stimmt. Ich fürchte nur, dass die Informationen auf den Webseiten nicht alle richtig sein - die Zeit war relativ kurz bis die Informationen dort auftauchten.

Klaus
 
" Lada" is nich so gut wie Canon eher Nikon ;) ! Ist doch schön wenn sich viele freuen, hat Canon ja scheinbar ein paar Sachen richtig gemacht!
 
Der Tipp von Demogorgon war dann doch ok, ich würde mir auch nur das kaufen das meine Erwartungen am Besten erfüllt, vorrausgesetzt das was man hat reicht nicht mehr aus.
Die D700 ist doch ohne Frage eine tolle Kamera. :)

Sicher - aber der Ton macht die Musik ! "Ich kanns nicht mehr hören" in Verbindung mit "ach, dann kaufs Dir halt (wenn Du`s nicht besser weisst)" impliziert eine Aggression, die man in einer fachlichen Diskussion nicht nötig hat. . . .

Ich selbst habe mich inzwischen ohnehin schon abgefunden damit, dass ich einen Systemwechsel durchführen muss.

Das Faktum, dass Canon im Vollformat nichts brauchbares für mich bringt ist nur der letzte Tropfen gewesen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Aber unabhängig davon ob ich jetzt System wechsle oder nicht - es scheint so, als ob viele von der 5D Mark II enttäuscht sind.

Genauso ist aber unbestritten, dass sich die 5D-MkII sicherlich gut verkaufen wird !

lg, Philipp
 
Eine schöne Studiokamera.

Meine Einschätzung: 80 % der Canonisten werden diese Kamera nie kaufen. :evil:

Wer braucht 21 MP?

Wer möchte mit unter 4 FPS leben?

VG MArius
 
Auf dpreview gibts jetzt ein Hands-On Preview. Da steht ein interessante Angabe zur Abdichtung drin:

Water resistance: 10 mm rain in 3 minutes

Sind das 10mm/quadratmeter in 3 minuten? Das wäre dann eine Niederschlagsmenge von 200Liter/ Quadratmeter und Stunde dem sie 3 Minuten standhält. Kann das sein?

So, ich hab gewikit und zitier mich einfach mal selber. (alle angaben sind Werte bezogen auf 1 quadratmeter)
Ein Starkregen bring es bei uns auf 30 mm in 60 Minuten. Ein heftiges Unwetter hat ab 50 mm in 60 Minuten und ein Tropenregen 130 mm und mehr in 60 Minuten.
Die 5D MKII verträgt nun eine Intensität von 200 mm in 60 Minuten für die Dauer von 3 Minuten.
Da werden wohl die meisten Fotografen vor der Kamera aufgeben...

EDIT: Es könnte auch bedeuten daß sie die Intensität von 10 mm Regen pro Stunde und Quadratemeter für die Dauer von 3 Minuten verträgt. Das wäre dann "3 Minuten im leichten Regen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das?
WILL da jemand mit großer Ausdauer behaupten, dass sich das AF- System nicht verbessert habe? Wo ALLE CANON-Seiten auf 9 Kreuzsensoren kommen die es vorher nicht gab?

Natürlich, du weißt es besser.

Edit: Zitat:

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.


http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp


ist ja gut :D nur geht leider :( der mittlere nur bis f2.8 und die anderen bis f5.6 :ugly:
 
Warum die ganze Aufregerei wegen der Videofunktion?

-Die Kamera wird dadurch nicht im allergeringsten auch nur ein minimalstes Stückchen schlechter. Die Abwertung passiert nur in den Köpfen
-Man muss die Funktion nicht nutzen
-Die Kamera wäre ohne Videofunktion nicht günstiger geworden

Überhaupt hätte man nichts anderes als diese 5DII ertwarten dürfen. Im Gegenteil, mich überraschen die unerwartet vielen Neuerungen.
Canon hat noch nie mit einem Nachfolger ein total supi-dupi erweitertes Modell gebracht. Das war immer nur eine Modellpflege.


Ich bin mir sicher, dass sie sich sehr gut verkaufen wird, und dass ein großer Teil der 5D-Besitzer, die jetzt noch sagen "die langt mir ewig" bald eine 5DII haben.
Genauso war es schon immer bei den 10er-Serien.

Amen.
 
ist ja gut :D nur geht leider :( der mittlere nur bis f2.8 und die anderen bis f5.6 :ugly:

:D

Der mittlere ist doppelt empfindlich ( bis 2.8) ausgelegt, er und die anderen sind "einfache" Kreuzsensoren die auch bei 5.6 noch ihren Dienst tun.

Mal gucken ob ich den Link noch find.

Edit 2: Ist bei allen neueren Canon-Modellen so, selbst bei meiner 400D :)
 
Fakt ist, Canon hat die 5D "verbessert"...

Na ja, das muss sie wohl erstmal beweisen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor mit 22MP beim Rauschverhalten mit der alten 5D mithalten kann. Mir wäre die 5DMII mit 10-12MP und noch besserem Rauschverhalten als dem der 5D deutlich lieber gewesen.

Gruß,
Christian
 
Nochmal ne Frage zum Sensor von einem "Nicht-Techniker".

Bei der Canon 450D steht in der Beschreibung zum Sensor:

" Der 9-Punkt Autofokus ist ideal für die präzise Scharfstellung über den gesamten AF-Messbereich und erfasst auch Objekte außerhalb der Bildmitte. Das zentrale AF-Messfeld ist ein leistungsstarker Kreuzsensor und arbeitet schnell und präzise als Kreuzsensor bis Lichtstärke 1:2,8. "

Ist das nun der gleiche wie in der neuen 5 D MK II ?
 
Eine schöne Studiokamera.
Meine Einschätzung: 80 % der Canonisten werden diese Kamera nie kaufen. :evil:
Wer braucht 21 MP?
Wer möchte mit unter 4 FPS leben?
VG MArius

Irgendwie rafft ihr es nicht oder?

Die 5d war NIEMALS eine Sportkamera.
Warum sollte die 5d Mark II denn jetzt eine sein????????


Wer braucht eigentlich 6-8 FPS???

Genauso viele Leute, wie diejenigen die 21MP brauchen....


D700 und 5D II sind einfach andere Konzepte. Jeder darf doch selbst entscheiden, was er abruacht und wie viel Geld ihm das Wert ist...
 
Wer braucht eigentlich 6-8 FPS???
Na ja, es kann schon ganz nützlich sein, um sich aus einer Bewegungssequenz eines Sportlers oder eines Tieres das passende Bild auszusuchen. Allerdings sind das auch wieder bevorzugte Einsatzgebiete für Crop-Kameras.

Jeder darf doch selbst entscheiden, was er abruacht und wie viel Geld ihm das Wert ist...
Sollte man meinen, aber anscheinend erheben einige den Anspruch darauf zu bestimmen wer was brauchen darf.
 
Nochmal ne Frage zum Sensor von einem "Nicht-Techniker".

Bei der Canon 450D steht in der Beschreibung zum Sensor:

" Der 9-Punkt Autofokus ist ideal für die präzise Scharfstellung über den gesamten AF-Messbereich und erfasst auch Objekte außerhalb der Bildmitte. Das zentrale AF-Messfeld ist ein leistungsstarker Kreuzsensor und arbeitet schnell und präzise als Kreuzsensor bis Lichtstärke 1:2,8. "

Ist das nun der gleiche wie in der neuen 5 D MK II ?

Der mittlere Sensor ist der gleiche. Nur dass bei der 5D II noch die äußeren als Kreuzsensoren hinzukommen ab Offenblende 5.6
 
Schön, dass Du Canon so ohne Wenn und Aber und ohne Kritik verteidigts und auch schön, dass für Dich diese Kamera offenbar das Evangelium darstellt !
Berechtigte Kritik ist schön und gut. Ich denke, es geht hier um das forentypische Herumgeheule, daß die Kamera nun nicht das alles kann, was man von ihr selbst erwartet hat. Das Typ a oder b dies und jenes besser könne, dafür aber mehr kosten würde etc.

Das nervt schon arg und ist irgendwie hier im Canonunterteil sehr dominierend zur Zeit.
 
Na ja, das muss sie wohl erstmal beweisen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor mit 22MP beim Rauschverhalten mit der alten 5D mithalten kann. Mir wäre die 5DMII mit 10-12MP und noch besserem Rauschverhalten als dem der 5D deutlich lieber gewesen.

Gruß,
Christian

Abwarten, die HIGH-ISO Samples die es bis jetzt von der 50D zu sehen gab, die lassen schon darauf hoffen das auch die 5D Mark II ordentliche und sehr brauchbare Ergebnisse abliefern wird.
Bis jetzt waren neue Canon Modelle in der Regel nicht schlechter als die Alten, ich schätze mal daran wird sich auch dieses mal trotz (21 Mio) auch beim Rauschverhalten nichts ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten