• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würd jetzt mal ein Moderator die 7D auf der Startseite zu 5D MKII umbenennen, oder wissen die mehr wie wir und die 5D MKII wird zur 7D ergänzt?
 
"... Die begriffliche Unterscheidung zwischen Kameramann und Fotograf ist eine Eigenart der deutschen Sprache.

... und das ist ja das Schöne an unserer Muttersprache, daß eben genaues Formulieren möglich ist. Nicht unbedingt nur wegen dieser Eigenart der Sprache gibt es auch zwei verschiedene Studienrichtungen .... Kameramann (u.a. Filmhochschule Babelsberg) und Fotograf (u.a. HGB Leipzig) .... Es werden grundsätzlich andere Anforderungen in dem jeweiligen Fachgebiet an z.B. Bildaufbau, Vorder-, Mittel-, Hintergrund, Licht, Bewegung, Schnitt, Composing usw. gestellt, die solcherlei Unterscheidungen zwingend erfordern.
Wenn denn irgendwelche Ami-Reporter an Kriegsschauplätzen ´ne Foto-Video-Cam brauchen, damit sie nicht soviel an technischem Kram mitschleppen müssen, was in der Hitze (des Gefechts) sicher anstrengend sein kann, dann ist das deren Sache. Ich z.B. will Fotos, sprich Bilder, machen und das eben nicht(!!!) in Kriegsgebieten.
Da es ja die 50D in vernünftiger Konfiguration geben wird ist der Horst einfach nur´n Flopp. Ich freu mich auf die Purzelpreise der 5D und hab dann ´nen vernünftigen Backup-Boddy ... egal was es werden wird. Nur Video darf nicht dabei sein.
So und nun könnt ihr mich sprengen :D
 
Es ist mir allerdings unklar, wie man 1080p mit MJPEG schaffen will. Canon muß hier mogeln wie seinerzeit bei der TX1-Knipse.

Die Beispielvideos sind im Apple Quicktime Format (welche VLC und Quicktime Alternate bei mir garnicht abspielen :( )

Andere Frage. Wie empfindlich ist der AF bis Blende 5,6 wie gewohnt oder bis 8? Dann könnte ich als Crop ausgleich prima den 2x Konverter an einer 4er Linse verwenden. Und Sony hat ein Spiegeltele mit Blende 8 und Autofokus im Angebot...also die Konkurenz hat demnach nen AF bis Blende 8.

Und noch was zum Gesichtserkennungs AF..den meisten Nutzen hätte der glaub ich in der Videofunktion. Nur die Frage ob der in der Videofunktion verfügbar ist. Mit externem Mirko und FullHD hat Canon die Nikon im Videobereich geschlagen..aber auch im AF Video Bereich?
 
Full HD Video...
Bin eigentlich angetan.

Bin vor kurzem Vater gevorden und spielte mit dem Gedanken mir einen Camcorder zu zu legen. Da ich ich mich aber nicht sonderlich fürs video intetesiere und ich es nur ab und zu benutzen würde um erste Schritte zu fielmen (wenn es den mall so weit ist) und des gleichen, kommt mir die Video Funktion im 5D mkII SEHR gelegen.

Da ich sowieso aufs FF umsteigen wolte werde ich mir jetzt den Camcorder sparen und lieber meinen Objektivpark aufbessern.
 
AW: Samples von canon.jp

Ich erwarte z. B. im Bezug auf Hochzeitsfotografie, dass ich die 6400 Iso einsetzten kann wie bisher die 3200 Iso der 5D, oder sogar noch etwas besser. Die 21 Mio Pixel bringen mir selbst sehr wenig. Sollte ich mal so viel brauchen, kann ich auch eine DS mieten.

Wenn ich davon ausgehe, dass die 21Mp auf 12Mp (deiner aktuellen Ausrüstung) skaliert werden, ergibts sich schon alleine durch die Skalierung imho mindestens eine Blende Rauschvorteil gegenüber der 5D. Wenn der Sensor dann noch das zwischenraumfreie Mikrolinsendesign hat, dürfte sich das auf 2-3 Blenden Rauschvorteil ggü. der aktuellen 5D summieren.

Abwarten und auf die Reviews warten... glaube kaum dass irgend eine Kamera ähnlichen Hype erzeugt hat, die Reviews dürften nicht lange auf sich warten lassen.
 
21 MP und 14 Bit

Da weis Ich nicht ob Ich das Haben will Im Moment komm Ich ja schon bei der 5D mit 12MP und 12Bit mit dem DVD brennen Kaum hinterher.

Wann kommt Endlich die Kamera die selbstständig Archiviert ?

mfg christian
 
Video gehört eben stark zur Zukunft dazu.

Ich frage mich allerdings auch, ob wir noch eine 7D nächste Woche sehen werden...
 
Nein 3,9 ist die Rate bis der Cache voll ist. In der Pressemitteilung steht 310 Bilder für large JPG.

Das die Bildfolge schneller wird bei wengier Auflösung bezweifle ich weil ja trotzdem 21 MP erstmal verarbeitet werden.
 
??? Kannst du da etwas konkreter werden? Habe ich was verpaßt?

Der entsprechende Link wurde bereits gepostet: Ein Video mit der 40D wurde bereits gemacht, und der Autor schrieb, dass er in der Firmware Strings gefunden hätte, die zumindest die Anlage von AF-Microadjustment nahe legen. Deswegen schrieb ich Experiment - realisiert ist es noch nicht, aber es muss sich niemand der Illusion hingeben, dass Canon das Ganze nicht schon vor einem Jahr hätte vorstellen können. "As the market requires" - was leider eine Politik der kleinsten Schritte bedeutet.
 
Warum die Aufregung über die Video-Funktion? Man MUSS doch nicht filmen..Wenn diese Kamera bei ca 1200 iso noch halbwegs rauschfrei sein sollte,werde ich sie mir bestimmt bald zulegen.Vollformat ist doch ,was diese Kamera interssant macht.Wem die 21mp zu viel sind,der kann doch runter gehen mit der Auflösung.Ist doch besser,als zu wissen,das man nicht mehr weiter rauf kann.
Das neue Display ist sicherlich auch nicht von schlechten Eltern.Meine 40er werde ich bestimmt nicht auf eine 5er2 eintauschen,ist doch ein gutes Gespann,das sich später immer wieder etwas verbessern läßt..40er gegen 50er oder 1DM3...so bleibt einem doch immer was,auf das es sich lohnt,zu blicken..
Und wenn die Schnelligkeit von der Aufnahmesituation nicht gefordert ist,wird eine 5er sicherlich eine gute Alternative zum Flagschiff bleiben.
Das Ding hat doch alles,was man beispielsweise im Studio braucht...
Ich freu mich drauf,wenn sie denn nun mal lieferbar sein wird.
Gruß an alle,Frank
 
Traurig - aber wie zu erwarten war:

Wie bei der 50D ist auch bei der 5D M II ein bisschen an den Pixeln herumgeschraubt worden. Vor allem daran. Das ist ja schlicht DAS Verkaufsargument.

Kein 100%-Sucher (Das heisst für einen Fotografen: Keine perfekte Bildkomposition im Sucher.), schlappe 3,9 B/s...

Sag doch das Du ne 1Ds MkIII zum Preis einer 5er willst. Canon wird sich das eigene Highend-Segment doch nicht selbst kaputt machen.

(Gut, wer braucht heute schon noch Bildkomposition - die Fotografie befindet sich ja auch auf dem Rückzug und das Spielen am computerähnlichen Fotogerät mit Bildausstoß wird immer attraktiver. Eines Tages haben wir eine "Playstation", die alles macht: Knipsen, Personal-Computer, Fernseher, Disk-Brenner...)

Disks zum Brennen wird es dann nicht mehr geben.

Fazit: Ganz langsam scheint sich die Kamera-Industrie bewährten P-L-Standards anzupassen: Eine brauchbare Kamera zum fairen Preis. Aber bis man wirklich zulangen kann, dürften noch 2 Kameragenerationen ins Land ziehen. "8 D" oder so ist dann vermutlich die erste Kamera, die FOTOGRAFEN, die nicht im Lotto gewonnen haben, eine Kamera anbietet, mit der man in der Praxis zufrieden sein kann.

Nur mal zur Erinnerung: Vor 5 Jahren hätte man Dich, so Du das was eine aktuelle Kamera heute bietet als unabdingbare Features gefordert hättest, wahrscheinlich als Spinner in die Klapse eingeliefert.

Ich muss bei so Sprüchen immer an eine Bekannten denken, der noch mit der EOS D30 (nicht 30D, die Älteren unter uns werden sich noch an das Modell erinnern) unterwegs ist. Komischerweise bringt der mit der Kamera erstklassige Bilder zustande, was wohl die Meisten derer die hier laufend nach besseren und billigeren Kameras schreien, nicht mal mit den aktuellen Highendmodellen schaffen würden.
 
AW: Samples von canon.jp

Wenn ich davon ausgehe, dass die 21Mp auf 12Mp (deiner aktuellen Ausrüstung) skaliert werden, ergibts sich schon alleine durch die Skalierung imho mindestens eine Blende Rauschvorteil gegenüber der 5D. Wenn der Sensor dann noch das zwischenraumfreie Mikrolinsendesign hat, dürfte sich das auf 2-3 Blenden Rauschvorteil ggü. der aktuellen 5D summieren.

Abwarten und auf die Reviews warten... glaube kaum dass irgend eine Kamera ähnlichen Hype erzeugt hat, die Reviews dürften nicht lange auf sich warten lassen.

Ja und darauf gibst du mir dein Indianerehrenwort?:ugly: Bin ja mal gespannt auf weitere Bilder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten