• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei den Pixeln wäre mir weniger auch lieber gewesen, aber 21 MP am Vollformat entsprechen 12 MP am Crop, also für heutige Zeiten eine eher unterdurchschnittliche Auflösung.

Das stimmt nicht ganz.
21 MP am Vollformat entspricht 8 MP am Crop bei gleicher Pixelgröße.
 
Nö, auf keinen Fall. Ich vergleiche die Darstellung der Möglichkeiten von Video-Aufnahmen via DSLR präsentiert durch Nikon und Canon. Bei der *technisch* etwas schlechteren Möglichkeit von Nikon wurden aber die Gestaltungsmöglichkeiten und die Vielfalt in höher wertigen Clips sehr gut rausgeabeitet. Bei Canon sind das billige Schnellschüsse...
Mann könnte es auch so formulieren: wer wissen möchte, was die Video-Funktion der Canon in der Lage ist zu Leisten und worin die Unterschiede zu nem schöndem Camcorder liegen, sollte sich die Nikon Seite anschauen - vollkommen unabhängig davon, was man danach kauft und welche technische Unterschiede im Detail zwischen der Video-Funktion der Horstl und der D90 liegen...
Kannst du mal die gestrichelte Linie aus deiner Signatur nehmen? Das Ding zerschießt jedesmal das Forenlayout... Danke :)
 
naja, über spezifikationen neuer kameras kann man immer streiten :)
bei einer fotokamera würde ich jetzt aber einfach erwarten, dass man dafür möglichst die besten werkzeuge erhält, spricht zB bei autofokus oder sucher (100%). wenn man aber gerade dort abspeckt und dafür ein artfremdes tool wie video einbaut, dann fehlt mir einfach das verständnis.
für meine bedürfnisse hat canon ein weiteres mal nicht begriffen, was ich als kunde für eine kamera will

Es wurde im vgl. zum vorgänger aber nirgendwo "Abgespeckt". Weiß gar nicht was Ihr habt.

Canon kann 100% Sucher bauen, Canon kann auch bessere AF's bauen... sieht man ja bei den 1nsern.

ABER: Sie wollten bei der neuen 5D keinen einbauen. - eben um den Abstand zu wahren.
Das jetzt auf das Videotool zu schieben (im sinne von: Video da, dafür war kein AF/100% Sucher möglich) finde ich quatsch.

Und wie bei allen neuerungen - sei es Video, LiveView, AF - Ihr seid nicht dazu gezwungen die zu benutzen... steht euch frei.
Mich freuts, andere eben nicht, aber Canon wird nicht das einbauen was IHR wollt, sondern wass die MASSE will.
Wollt Ihr ne Cam die 100% zu euch passt - steht euch frei ne eigene Firma zu gründen...
 
Wo gibt den diese Beispiel-Videos. Die Qualität würde mich wirklich interessieren.


Der Kontrast-AF beim Liveview funktioniert unabhängig von der Blende. Da man mit 2x Konverter ohnehin sehr langsam ist und ein Stativ braucht, kann man dann auch gleich den Liveview nehmen.

http://www.dpreview.com/news/0809/08091705canon_5dmarkII.asp

Also ich brauche bei Blende 8 noch kein Stativ..nein nein.
 
http://www.canon-ci.co.kr/

auf der korea seite gibts gute samples:
zuerst auf 5DII klicken: flüssige videos, wirklich beeindruckend!
und im 3. Menu Punkt gibts hochauflösendes Samples bis iso6400...
und genau das beispielbild mit iso6400 macht mir sorgen: scheinbar irgendwo in der schweiz geschossen, aber das Rauschen, das Rauschen... uiuiuiuiui.....
naj schauen was da noch so an samples kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sind schon auf seite 35?

irgendwas läuft hier recht schief. für eine kamera, auf die hier wohl schon ein jahr gewartet wurde?
die videofunktion ist zugegeben eine innovation. und klar muss jetzt natürlich canon nikon nachziehen. doch stand die 5d für mich immer für eine profi (da ja auch vollformat) kamera. mit der macht man fotos für plakate. deshalb braucht man auch keinen internen blitz,...

was die 5d MK2 für mich ist? ein toy! canon macht sich damit unglaubwürdig. entweder richtig auf profi, dafür würde die auflösung und der fehlende blitz sprechen. dann müsste aber auch der rest passen.
oder sie machen auf consumer VF kamera, so ähnlich wie die 700er und bauen eine video funktion und einen blitz ein.
nikon baut die videofunktion in die 90er ein, die im segment bessere hobby und spassfotografen agiert.

die neue von canon ist weder fisch noch vogel, für mich durchgefallen.

schade. aber irgendwie auch schön, weil ich als nikon user jetzt keine angst mehr vor canon haben muss. :evil:

so und jetzt geh ich durch meine 51 AF felder scrollen... :evil::evil:
 
irgendwie scheints unklar zu sein ob das AF-Modul nur einen oder 9 Kreuzsensoren hat ... scheint eher so zu sein das es nur einer ist ... und das fände ich schon etwas ... "gewagt" im Hinblick auf die 40D und vor allem auf die Konkurrenz ...
 
irgendwie scheints unklar zu sein ob das AF-Modul nur einen oder 9 Kreuzsensoren hat ... scheint eher so zu sein das es nur einer ist ... und das fände ich schon etwas ... "gewagt" im Hinblick auf die 40D und vor allem auf die Konkurrenz ...

Ist es eigentlich so schwer auf die Produktseite von Canon zu gucken?
Eine Gerüchteseite braucht es jetzt nicht mehr für die Specs.:grumble:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.
 
nuja...
klar... af-feld verteilung is doof... egal...
omg, hätte nich gedacht, dass ich das mal sage, aber wegen der movie funktion warte ich jetzt auf die 60D...:lol:
5DII wär mir ohnehin zu teuer gewesen und aps-c find ich gar nich mal schlecht, bei makros fehlt mir eh immer die tiefenschärfe :rolleyes:...
naja...
aeb bracketing mit wieder nur 3 bildern is auch 'n flop, des is doch bestimmt auch nur ne minimale softwarespielerei...

und der unterschied -meines erachtens- zur D700 sind echt tolle und auch brauchbare gimmicks wie künstlicher horizont und einblendbare gitterlinien...
über solche NÜTZLICHEN (kleinen) sachen macht sich canon wohl gar keine gedanken, sondern macht einfach da weiter, wo se schon vor jahren waren, keine neuen konzepte...

naja... in nem jahr kommt die 60D, die ich mir dann in 2 jahren kaufen kann *g*, auch nich schlecht....

außer canon schiebt die videofunktion per firmware auch in die 50D... so wie nikon in die D700...
aber so ein service gehört wohl auch nich zu canon... naja... egal...
so lange mir der canon-schriftzug noch besser gefällt als der von nikon, haben die ja nix zu befürchten :D
 
Thema Videofunktion:

War bis vor kurzem technisch nicht (oder nur unter bösen Verrenkungen) im DSLR-Segment möglich, desgleichen Live-View. in zwei Jahren hat das jede DSLR, incl. "Profi"-Segment. Ist ab heute ja auch technisch (und preislich) kein Problem mehr...

Einzige Ausnahme wird das Mitteformat sein (z.Zt. bis 60,5 MPixel), das einzig wahre Profiformat ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten