• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Video ist einfach Pflicht, vorallem im Zeitalter von Youtube und iPhone....
In der Einsteigerklasse vielleicht ja, aber in der Profiklasse hat ein Video-funktion genauso wenig zu suchen, wie ein eingebautes Glühwürmchen ( Blitz ).

Ich finde die MP-Anzahl auch sehr gut. Ich fotografiere gerne Wildlife und hier kommen mir die MP für Ausschnitte schon sehr entgegen. Auf der Fläche von CROP 1.6 bleiben immer noch 8MP.
Das ist genau der Grund, warum ich mein 5d verkauft habe und auf die 40d bzw. bald 50d gewechselt bin.
 
AW: da isse.....

Auch im RAW format?

Es gibt zwei kleinere Raw-Formate (IIRC 10 und 5 MP oder ähnlich).
 
warum selbst ein bein gestellt? schon mal FullHD videos gesehen oder gar selbst gedreht? oder stören dich die 21MP?

doch gesehen schon, aber ich hab nunmal kein Interesse, Filme zu drehen. 21MP halte ich dann für gut, wenn das Rauschverhalten dazu in Ordnung ist, das wird man ja noch sehen.

Du vielleicht. Camcorder sind absoluter Schrott und digitale Filmkameras sind nahezu unbezahlbar. Es ist geradezu grotesk, dass man diesen Umstand in einem Fotoforum überhaupt erklären muss. Schon mal den Begriff "Schärfentiefe" gehört?

Ich finde es eher grotesk dass man in einem FOTOforum jetzt über Video diskutieren muss. Nochmal, ich persönlich möchte fotografieren, lege Wert auf gutes Rauschverhalten, gut funktionierenden AF, stimmig verteilte AF Punkte um nicht laufend zu verschwenken. Ich möchte keine Filme drehen. Und genau hier hat sich bei der MK II etwas zu wenig getan, meine Meinung.
Ist das so schwer zu begreifen in einem FOTO-Forum wenn ich sage dass ich schlicht nur Bilder machen will, dafür aber eben ein Mehr an Leistung erwarte ?

Canon hat wohl eines erreicht, die achso tolle Videofunktion wird jetzt so hochgejubelt, und andere wichtige Neuerungen wie z.b. AF-Funktionalität die hier mager ausgefallen ist, wird geschickt ausgeblendet.
Ich möcht mal die ganzen Studiofotografen jetzt sehen, was wollen die mit ner Videofunktion ? Sollen Models in Zukunft jetzt schauspielerische Darbietungen abliefern um nen spannenden Thriller zu drehen ? :evil:
 
Als die ersten LiveViews bei DSLR kamen, tönten die Kommentare gleich wie jetzt bei der Videofunktion. Ich unterstelle den Leuten, die mir erzählen wollen, sie kauften dei 5D/II wegen der Videofunktion (oder sonst einem Feature) nicht, dass sie die Kamera ohnehin nicht kaufen würden/können/wollen.

Aeh, ich töne hier immer noch gegen LiveView. :grumble:
Die Videofunktion macht die 5dII ja (hoffentlich) nicht zu einer schlechten PHOTOkamera, aber als PHOTOGRAPH braucht man es nun mal nicht zwingend. Eine Konzentration auf die photographische Bedürfnisse wäre eben wünschenswert gewesen.
Wie gesagt, bei Mobiltelefonen musste auch immer mehr hinzu kommen, bis irgenwann mal jemand gesagt hat, jetzt ist es zu viel, zu unübersichtlich, das Ding macht viel, aber nichts richtig und Strom ist nach dreimal Tastendrücken auch weg. Canon produziert ja noch Drucker, Scanner, medizinisches Equipment… Da kommt noch viel auf uns zu.:evil:

Good Light!

JL
 
Hallo und guten Tag,


es ist ein 5D Nachfolger geworden... und das ist gut so! :top:
Die (alte) 5D macht 3FPS, die neue 5d MARK II fast 4FPS bei einer Auflösung von 21MP für 5D Verhältnisse also eine Verbesserung, es war doch wohl klar das die 5D II nicht den Speed einer 1D III erreichen würde.
Wie schon im Horst Thread geschrieben es muss einfach Unterschiede zwischen 1Dxx und 5Dxx geben.
Die 5D II ist genau wie Ihr Vorgänger eine Studio / VF Kamera für extrem hohe Auflösungen und (hope so) hervorragende Bildqualität, Action Fähigkeiten, Staub, Wasserdicht und die Möglichkeit damit Nüsse zu knacken waren und sind nicht die Stärken einer 5D.

Von daher bin ich auch nicht enttäuscht von der neuen 5D II sondern im Gegenteil sehr positiv überrascht von dem relativ günstigen Preis, diesen hatte ich eher in Richtung 3000€ gesehen...2.500 (bei Martin) sind hingegen sehr erfreulich.
Spätestens 2009 dürfte der Body (Cashback?) für unter 2000€ zu bekommen sein, was momentan meine persönliche Schmerzgrenze ist.

Zur Videofunktion, diese "Feature" wird in Zukunft zum Standard gehören und in 2-3 Jahren können wir uns wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen wie es "damals" war ohne die Möglichkeit einen kurzen Clip zu drehen. ;)

Man denke nur an: Staubschüttler / Sensorreinigung, war total unnötig, heute selbst bei vierstelligen Pflicht.
Live View brauchte kein Mensch und war ein böses Kompaktknippse Feature, eine heutige DSLR ohne LV würde im Test zerrissen.
Kontrastanhebung / Tonwertprio auch erst verflucht, jetzt gehörts zum guten Ton.
ISO runter auf 50 und hoch über 25000 technisch "völlig unmöglich", inzwischen kaum noch etwas Besonderes.

....Viedofunktion
Ich wette die nächste dreistellige bringt das auch, sicher nicht in dieser Auflösung, aber von der Sache her ganz bestimmt.

Kurz gesagt, eine feine Evolution aber sicherlich keine Revolution, das Rad wurde nicht neu erfunden.
Für meinereiner heißt es jetzt abwarten und schauen wann die 2kEuro unterschritten werden. :D

euer Reigam
 
Aeh, ich töne hier immer noch gegen LiveView. :grumble:
Die Videofunktion macht die 5dII ja (hoffentlich) nicht zu einer schlechten PHOTOkamera, aber als PHOTOGRAPH braucht man es nun mal nicht zwingend. Eine Konzentration auf die photographische Bedürfnisse wäre eben wünschenswert gewesen.
Wie gesagt, bei Mobiltelefonen musste auch immer mehr hinzu kommen, bis irgenwann mal jemand gesagt hat, jetzt ist es zu viel, zu unübersichtlich, das Ding macht viel, aber nichts richtig und Strom ist nach dreimal Tastendrücken auch weg. Canon produziert ja noch Drucker, Scanner, medizinisches Equipment… Da kommt noch viel auf uns zu.:evil:

Good Light!

JL

Als nächstes kommt bestimmt der Blutdruckmesser!:lol::lol::lol:
 
... aber als PHOTOGRAPH braucht man es nun mal nicht zwingend. Eine Konzentration auf die photographische Bedürfnisse wäre eben wünschenswert gewesen.

"... Der bildgestaltende Kameramann heißt im Amerikanischen und Britischen Englisch director of photography (DoP, DP), im Französischen directeur de la photo, im Italienischen diretore della fotografia oder autore della fotografia, im Portugiesischen und Spanischen dire(c)tor de fotografía was als Photographischer Leiter übersetzt werden könnte. Im deutschen wird zunehmend auch die Bezeichnung Bildgestalter bzw. Bildautor verwendet. ..." http://de.wikipedia.org/wiki/Kameramann

Die begriffliche Unterscheidung zwischen Kameramann und Fotograf ist eine Eigenart der deutschen Sprache.
 
Als nächstes kommt bestimmt der Blutdruckmesser!:lol::lol::lol:

Oh Mann, gehöre ich jetzt auch zu den Grossvätern? (Oke, lese seit ungefähr einer Stunde was so geschrieben wurde)

Also die 9 AF Punkte finde ich auch nicht so toll. Anderseits bin ich mit der 5D und schwenken recht gut zurecht gekommen. Also komme ich auch mit einem verbesserten AF System mit eben diesen neun Punkten aus.

Es gibt jetzt noch viele offene Variablen. So nimmt mich auch wunder, wie gross und hell der Sucher ist, wie gut die Anzeigen darin gelesen werden können, vorallem bei viel Sonne. Und was mich am meisten wundert ist das Rauschen bei hohen ISO. Ich meine wenn das der Hammer ist, dann sind mir die neun AF Punkte auch egal. Was mich an der 5D auch immer wieder nervt ist der geringe Dynamikumfang. Hoffentlich ist der deutlich höher.

Alles andere wurde bisher gesagt. Die Videofunktion ist ganz nett, brauche ich aber nicht.
 
futurezone.orf.at schrieb:
Die EOS 5D soll ab November auf dem Markt zum Listenpreis von 2.499 Euro verfügbar sein.

Naja... ich wollte noch auf die Specs der 5D Mark II warten bevor ich meine 400d gegen ein semiprofi Gerät umtausche... und Vollformat wäre schon mal eine feine Sache gewesen... jetzt wirds aber wohl doch die 50D werden.

Interessant war für mich vor allem die fps Anzahl und da schafft die 50D doch beinahe das doppelte. 21 MP und HD Filme sind für mich eher uninteressant und der die 50D kostet eben als crop doch nur die Hälfte....
 
Als ob Bilder deswegen besser würden. Wem die Gestaltungsmöglichkeiten von APS-C wegen des Freistellungspotentials nicht reichen, dem wird auch Kleinbild nicht reichen. Dieses Argument ist langsam lächerlich.

Wie kommst du denn darauf? Und vor allem: Womit willst du mehr freistellen als beispielsweise einem 85 1,2 auf Kleinbild?
 
Neben der Iso ist Video im Moment einer der Hauptgründe die mich zum Upgrade bewegen würden. Klar ist die Qualität nicht wie bei ner XL-2, etc. aber die Idee alle meine Objektive nutzen zu können, und z.B. im Rahmen von Makroaufnahmen noch die zusätzliche Option auf ein bisschen Bewegtbild zu haben gefällt mir überaus gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten