• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF100-300 4.5 USM oder 70-200 4L ?

Ich stell mich gern zur Verfügung, würd mich auch interessieren :)
10 Euro Schein? Welche Brennweiten und Blenden?
 
Grisu4 schrieb:
Sligers hat eines, welches wohl einwandfrei funktioniert, ich denke er wird auch Testaufnahmen bereitstellen (wie schonmal angedacht - 10 Euroschein ...).

ich meinte jemanden aus Hannover oder Umgebung ! ;)
Diese Geldscheingeschichten davon halte ich nix !
 
-Silvax- schrieb:
ich meinte jemanden aus Hannover oder Umgebung ! ;)
Diese Geldscheingeschichte davon halte ich nix !

Ach so. Naja, wenn vor Ort nix zu machen ist, wär die Notensache doch ein ganz passabler Vortest .... aber wenn nicht, dann nicht. ;)
 
-Silvax- schrieb:
ja klar bei einem 300mm Bild kann man keinen Crop mehr verwenden, sry aber merkst Du eigentlich was Du da schreibst ? Ich kann mit einem 300mm Bild mit dem 1,6 Crop auch Bilder liefern die mit einem 70-200/4L auch nicht besser werden.

Du hast es wirklich nicht verstanden, weder Dominics noch meine Erklärungen. Schade eigentlich. Aber so bleibst Du mit Deinem 75-300 wenigstens glücklich, und das ist doch auch gut...

-Silvax- schrieb:
hehe Du wärst mit keinen Maßstäben froh wo kein "L" drauf steht und welches nicht in Deinem Sortiment ist.

Blödsinn, weder auf dem 50 1/1.4 noch auf dem 35 1/2 ist ein "L", und beide setze ich oft und gerne ein (naja, das 35 im Vergleich nicht ganz so oft).

-Silvax- schrieb:
Wahrscheinlich ist das auch der Grund warum man in den Forum auch niemals Bilder von Dir sieht.

Wieder Blödsinn, eine URL zu meinen Bildern steht unter jedem meiner Beiträge und Du kannst sie auch gerne in der fc oder bei photo.net kommentieren. Ich bin allerdings etwas restriktiver in der Auswahl der Bilder, die ich zeige, als Du. Daß Du allerdings dieses eher schwache und unsachliche Argument hervorkramst, ist ein deutliches Zeichen, daß Dir wieder die Argumente ausgehen.

http://www.photo.net/photodb/member-photos?user_id=484178&include=all
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/15139
 
Zuletzt bearbeitet:
redmonk78 schrieb:
Also wenn ich mir die Bilder von Silvax so ansehe, da frage ich mich doch wirklich, ob sich der Aufpreis von 400 Euro vom 70-200 4L gegenüber dem 75-300 lohnt? ;) Ich bin kein Profi und nur Hobby-Fotograf. Da reicht doch das billigere 75-300 eigentlich aus, oder? :) Gab es hier nicht auch mal einen Test, wo das 75-300 besser abgeschnitten hatte als das 70-200 4L? Wenn ich bloß wüsste, wo ich diesen Test gesehen habe :(


redmonk, schau mal auf:

http://www.traumflieger.de/objektivtest/upper_class/300d_upper_class_Teil2.php


da kann man sehen, wie gut das billige 100-300 im vergleich zu den sündhaftteuren L's ist!


wobei noch anzumerken ist, dass das 4L ne richtige gurke ist...
 
hmuenx schrieb:
Sorry, aber Traumflieger ist wirklich keine gute Referenz, seine Methoden wurden hier bereits diverse Male ausführlich diskutiert und diskreditiert.

ach ja? mhmm...das ist mir neu... was ist denn nicht gut am traumflieger? träumt der zuviel? ;-)

gibts ne andere referenz?


übrigens: tolle bilder hmuenx!
 
Stratos schrieb:
ach ja? mhmm...das ist mir neu... was ist denn nicht gut am traumflieger? träumt der zuviel? ;-)
gibts ne andere referenz?

Um sich einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der beiden Objektive zu machen ist der beschriebene Test meiner Meinung nach absolut ausreichend. Gerade der feinauflösende Torbogen-Bereich der 10 Euronote ist ein hervorragendes Motiv ...
 
Stratos schrieb:
ach ja? mhmm...das ist mir neu... was ist denn nicht gut am traumflieger? träumt der zuviel? ;-)

Hab' ein Beispiel in meinem Beitrag ergänzt, leider zu spät für Deine Antwort...

Auch schön finde ich seine Geldschein-Fotografiererei, die einige wesentliche Aspekte überhaupt nicht beachtet (zum Beispiel die Leistung der Objektive außerhalb der Mitte, die ja gerade interessant ist).

Dafür fotografiert er aber Pilze auf hübsche Weise, das kann ich ohne Neid zugeben. ;)

Stratos schrieb:
gibts ne andere referenz?

Schwierig. Erfahrungsberichte, die man mit Vorsicht werten sollte, gibt es bei photozone.de und fredmiranda.com, Meßergebnisse, die aber leider nicht mehr aktualisiert werden, bei photodo.com. Traumflieger mißtraue ich aber grundsätzlich, was etwas schade ist bei der Arbeit, die er in seine Seite steckt.

Stratos schrieb:
übrigens: tolle bilder hmuenx!

Dankeschön. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
ja klar bei einem 300mm Bild kann man keinen Crop mehr verwenden, sry aber merkst Du eigentlich was Du da schreibst ? Ich kann mit einem 300mm Bild mit dem 1,6 Crop auch Bilder liefern die mit einem 70-200/4L auch nicht besser werden.
Btw, zeig doch mal ein Bild was ich mit einem 75-300 III USM nicht hinbekomme. ;)

Hör doch mal auf dich als dumm zu stellen... wenn das 100-300 bei 300mm auf der ganzen Fläche eines 1.6x Sensors in etwa genausoviel auflöst wie das 70-200 f/4 auf einer Fläche die einem Blickwinkel eines 300mm and nem 1.6x entspricht dann kriegst du da ein ähnliches Bild.

Allerdings wenn du das 300mm Bild nochmal cropst kriegst du irgendwann nur noch Müll, das ist zumindest bei offener Blende da einfach deutlich an der Grenze dessen was es Auflösen kann angekommen.
 
hmuenx schrieb:
Dafür fotografiert er aber Pilze auf hübsche Weise, das kann ich ohne Neid zugeben. ;)


also der fotografierte kopf der statue muss einen schon ein wenig ins grübeln bringen, wenn man die ergebnisse vergleicht. natürlich soll ein L objektiv bessere ergebnisse liefern, aber wie gesagt, ob der dreifache preis gerechtfertigt ist, muss jeder selbst entscheiden.

ich würde gerne mal A4 prints von beiden optiken sehen, das wäre wirklich aufschlussreich! mich würde sehr interessieren, wie sichtbar der L effekt ist!

ich werde aber trotz allem das gefühl nicht los, dass L gläser nicht nur süchtig, sondern auch ein wenig "blind" machen... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stratos schrieb:
ich werde aber trotz allem das gefühl nicht los, dass L gläser nicht nur süchtig, sondern auch ein wenig "blind" machen... ;-)

Kann man nicht ausschliessen, aber ich habe zumindest zwei der hier diskutierten Objektive zu Hause und kann sie direkt vergleichen, und die Unterschiede sind zu deutlich, als daß sie auf L-gläubige Blindheit zurückzuführen sind. ;)
 
hmuenx schrieb:
Kann man nicht ausschliessen, aber ich habe zumindest zwei der hier diskutierten Objektive zu Hause und kann sie direkt vergleichen, und die Unterschiede sind zu deutlich, als daß sie auf L-gläubige Blindheit zurückzuführen sind. ;)

:-)

könntest du uns nicht einen aussagekräftigen 10 euro schein test beschehren?

:D
 
Ich lese hier und lese und irgendwie lese ich immer nur, ohne großartige Bildbeispiele zu sehen. Ich möchte -Silvax- ein gaaaaanz großes Lob aussprechen, weil er als einer der wenigen seine Theorien mit Bildern untermauert hat. :) Ganz im Gegensatz zu hmuenx, der irgendwie nur redet und meckert, ohne sichtbaren Beweis! :mad:
 
Ganz kurz mal noch etwas anderes: Die Tests auf Traumflieger.de zeigen, dass das Canon 100-300 4,5-5,6 ja ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat. Und somit vielleicht noch eine bessere Alternative zum 75-300 darstellt (wenn man das 70-200 4L wegen dem hohen Preis außen vor lässt).
Ich glaube dieses hier auch schon öfters gelesen zu haben. Also werde ich wohl auf dieses Objektiv umschwenken. Immer der Mist mit der Qual der Wahl ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten