• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF100-300 4.5 USM oder 70-200 4L ?

jack schrieb:
aha ! also doch das eigene Ego !

Wieso Ego? Der Kauf eines Objektives sollte eine rationale Entscheidung sein, und ich hätte es gerne, wenn sich die Gründe, aus denen ich meine Objektive gekauft hätte, als stichhaltig erweisen. Schließlich sprechen wir letzten Endes, egal wie die Objektivausstattung beim einzelnen aussieht, über ziemlich viel Geld.

jack schrieb:
....eigentlich schweigt der Geniesser....sorry :rolleyes:

Au backe, dieser Thread ist voller sinnfreier Totschlag-Argumente: Mit diesem Argument kannst Du letzten Endes jede Technik-Diskussion zur Absurdität erklären, was sicherlich denen gegenüber nicht ganz fair ist, die auch gerne über Technik diskutieren.
 
hmuenx schrieb:
Au backe, dieser Thread ist voller sinnfreier Totschlag-Argumente: Mit diesem Argument kannst Du letzten Endes jede Technik-Diskussion zur Absurdität erklären, was sicherlich denen gegenüber nicht ganz fair ist, die auch gerne über Technik diskutieren.


Treffer: genau das meine ich :p bitte den ganzen Tread lesen: Leben und leben lassen !

Beispiel (nicht von mir):
ist es nicht sch...egal, mit welcher Technik dieses Bild gemacht wurde ?!

Anhang gelöscht: ups, sorry, nein, ich habe keine Rechte an diesem Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
jack schrieb:
Beispiel (nicht von mir):
ist es nicht sch...egal, mit welcher Technik dieses Bild gemacht wurde ?!
ist das bild nicht von dir? wenn nein, dann hast du sicherlich die rechte, es hier zu zeigen. ansonsten möchte ich dich bitten, es zu entfernen. danke.
 
jack schrieb:
Treffer: genau das meine ich :p bitte den ganzen Tread lesen: Leben und leben lassen !

Beispiel (nicht von mir):
ist es nicht sch...egal, mit welcher Technik dieses Bild gemacht wurde ?!


natürlich, für viele menschen wird es sch...egal sein, mit welchem objektiv dieses oder andere bilder gemacht worden sind. und, viele werden auch den unterschied nicht sofort bemerken zwischen einem spitzenobjektiv und einem plastikbecher - und trotzdem, der sinn dieses forums ist es nunmal, die technik bis aufs letzte zu durchleuchten, ich jedenfalls finde das auch enorm spannend! :-)


für bilder halt in die bildbesprechung... :-)
 
Stratos schrieb:
natürlich, für viele menschen wird es sch...egal sein, mit welchem objektiv dieses oder andere bilder gemacht worden sind. und, viele werden auch den unterschied nicht sofort bemerken zwischen einem spitzenobjektiv und einem plastikbecher - und trotzdem, der sinn dieses forums ist es nunmal, die techn ist mein Anspruch an ein gelungenes Fotoik bis aufs letzte zu durchleuchten, ich jedenfalls finde das auch enorm spannend! :-)


für bilder halt in die bildbesprechung... :-)


YES: du sprichst mir aus der Seele: technisch durchleuchten, sich Meinungen von Profis & erfahrenen Leuten zu holen, genau deshalb treibe ich mich hier gerne rum.
Letztendlich sollte aber jeder User für sich selbst entscheiden dürfen, was seinen Ansprüchen (und auch -leider- Konto :-) gerecht wird und was nicht. Letzendlich ist mein Anspruch an ein gelungenes Foto ein ganz individueller, der nicht von anderen geteilt werden muss (und wohl auch nicht wird).
Daher macht es Sinn, hier das Für und Wider bezgl. Objektivauswahl zu beleuchten. Aber bitte: die Frage selbst kann nur der Fragesteller für sich selbst beantworten...

in diesem Sinne: Happy New Year :p
 
redmonk78 schrieb:
Also wenn ich mir die Bilder von Silvax so ansehe, da frage ich mich doch wirklich, ob sich der Aufpreis von 400 Euro vom 70-200 4L gegenüber dem 75-300 lohnt? ;) Ich bin kein Profi und nur Hobby-Fotograf. Da reicht doch das billigere 75-300 eigentlich aus, oder? :) Gab es hier nicht auch mal einen Test, wo das 75-300 besser abgeschnitten hatte als das 70-200 4L? Wenn ich bloß wüsste, wo ich diesen Test gesehen habe :(


kuckt Euch doch mal die Wiedergabe des unscharfen Bereichs in dem Ausschnitt an, da sieht man wo der Unterschied steckt...

Es ist NICHT nur die Auflösung die die Qualität eines Objektivs ausmacht!

Ob Euch das ein paar hundert Euro wert ist, das müsst Ihr selbst entscheiden...
 
Nightstalker schrieb:
kuckt Euch doch mal die Wiedergabe des unscharfen Bereichs in dem Ausschnitt an, da sieht man wo der Unterschied steckt...

ich sehe nix.

So um mit den ganzen Blödsinn nunmal ein ein Schlußstrich zu ziehen habe ich mich durchgerungen und mal diesen dämlichen 10 Euroschein Test zu machen (Abstand ca. 2m).

macht Euch selber eine Meinung !
 
-Silvax- schrieb:
ich sehe nix.

So um mit den ganzen Blödsinn nunmal ein ein Schlußstrich zu ziehen habe ich mich durchgerungen und mal diesen dämlichen 10 Euroschein Test zu machen (Abstand ca. 2m).

macht Euch selber eine Meinung !

Ich sprach von der Wiedergabe der unscharfen Bereiche...zu gut japanisch "Bokeh" nicht von der Detailauflösung eines Geldscheins...

Der von mir aus Deinem Bild entnommene Ausschnitt zeigt Doppekanten und Kringel, ...harsche, störende Hintergrunddarstellung.
Wie gesagt ich sage nicht, dass das Objektiv schlecht sei (es ist so gut wie man es erwarten kann in Anbetracht seines Preises), ich sage nur, dass es ausser scharfen Geldscheinen und Verzeichnung noch andere Kriterien gibt für Objektivqualität....welche man wie gewichtet und ob einem ein angenehmerer unscharfer Hintergrund lieber ist als ein paar hundert Euro...das muss jeder für sich selber entscheiden.
 
-Silvax- schrieb:
ich sehe nix.

So um mit den ganzen Blödsinn nunmal ein ein Schlußstrich zu ziehen habe ich mich durchgerungen und mal diesen dämlichen 10 Euroschein Test zu machen (Abstand ca. 2m).

macht Euch selber eine Meinung !

Kannst du den zehner im "schwachen" Bereich der 300mm bei 5,6 posten???
 
-Silvax- schrieb:
ich sehe nix.

So um mit den ganzen Blödsinn nunmal ein ein Schlußstrich zu ziehen habe ich mich durchgerungen und mal diesen dämlichen 10 Euroschein Test zu machen (Abstand ca. 2m).

macht Euch selber eine Meinung !


Ich hatte mich bei meinen Euro-Bildern an den von traumflieger vorgegebenen Abbildungsmaßstab gehalten (hatte bei 200mm etwa 4-5 Meter Abstand und der Crops war entsprechend kleiner) bin mir aber nicht sicher, dass (mein) 100-300 besser abbildet .....

Zwar ein Crop aus dem Zenrum (oder?), aber wie ich finde für eine 180 Euro (gebraucht) Optik doch ein durchaus (sehr) gutes Ergebnis - auch, wenn man es mit den zuvor geposteten 2.8er Bildern vergleicht.
 
Hallo Silvax,

da hast du aber ein sauberes Teil erwischt.
Ich hab nochmal einen 10'ner gequält, auch aus 2 Meter mit Blitz, vom klapprigen Stativ auf den Tisch gepackt, sehe aber kaum Unterschiede zu deinem Crop.
Da mein 75-300 deutlich schlechter als mein 70-200 war, hatte ich entweder ein schlechtes 75-300 oder ich habe jetzt ein schlechtes 70-200 oder du hast ein aussergewöhnlich gutes 75-300 oder oder :D :D :D

Ich bin trotzdem schwer zufrieden, mit 5.6 legts nochmal etwas zu, und der 1.4 er TK macht ihm auch nichts. Der schnelle AF und die Abwesenheit von CA's macht die Sache noch angenehmer, ob das einem 400.- Euro mehr wert ist muß jeder selber wissen...
 
Hi, jetzt habe ich schon viele Bilder vom 70-200 4L gesehen, kann irgendjemand auch ein Bild vom 100-300 am besten bei 100 UND bei 300 vom 10 Euro Schein reinstellen? Das wäre super hilfreich für mich :)
 
so leutz, hab jetzt auch nochmal mein 75-300 III USM rausgenommen und diesen euroschein gefotet.

abstand ca. 2 meter, ohne SVA, ohne Stativ, ISO 200, Blende 5, 200mm, 1/2000s


der testaufbau wird sicherlich nicht den strengen DSLR-Forums Normen gerecht... :D

wobei ich noch anfürhren muss, dass ich nur mit stufe 10 beim photoshop speichern konnte, da das file sonst zu gross wird?

also ich sehe nun schon einen deutlichen unterschied zum 4L, jedoch weiss ich halt nicht, wieviel die SVA + Stativ + jpeg Kompression ausmachen...?


greetz stratos
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen dank :) Für meine Verhältnisse ist der Unterschied zum 4L aber nicht so groß. Nicht groß genug um 400 Euro mehr auszugeben ;)
Aber die Meinung ist nunmal echt subjektiv :D

@stratos:
Kannst du auch eine (aktuelle) Aussenaufnahme posten? Wegen CA´s und so :)
 
mhmm...ich war nicht ganz zufreiden mit dem ergebnis, habs nochmal neu gemacht! diesmal:

ISO 400, 1/3200s, 205mm, f5

verwackler sollten langsam ausgeschlossen sein... :-)

das zweite bild ist mit 300mm aufgenommen, f 5,6 , iso 400, 1/1250s


greetz stratos
 
redmonk78 schrieb:
Sind das CROP´s? Sind echt gut. Besser als auf Traumflieger.de
Erstaunlich gut :)

Die kannst du nicht mit denen bei Traumflieger vergleichen, weil der Abbildungsmaßstab ein anderer ist. Lies mal bei tf nach .... der Abstand zum Schein ist bei 200mm rund 4-5 Meter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten