Skyfox schrieb:Dafür ist meins weiss, ätsch !!
Ich habe da nen guten Kompromiss:
Weisser Konverter und schwarzes Objektiv.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Skyfox schrieb:Dafür ist meins weiss, ätsch !!
-Silvax- schrieb:tja für unsere schlechten Scherben die einem 70-200/4L so stark unterlegen sind garnicht mal schlecht, meinste nicht auch ?![]()
hct schrieb:ich würde es nicht so barsch sagen wie hmuenx
hct schrieb:Der Traumfliegertest ist mir aber auch nicht so geheuer, denn man soll die 300d und die 10d auf Schärfe +1 stellen. AFAIK schärft die 300d dann aber sehr viel stärker als die 10d.
Stratos schrieb:auf den künstlerischen wert eines bildes wird das objektiv wohl keinen einfluss haben, von dem her macht es keinen sinn, hier über praxisrelevanz zu diskutieren!
Stratos schrieb:wieso "darf" man den AF nicht benutzen?
redmonk78 schrieb:Das ist immerhin schonmal mehr, als immer nur (schlecht) reden.
Ich finde Silvax Beitrag auf jeden Fall dadurch sehr gelungen. Und dieses
dauernde Niederreden und schlecht machen
was nicht teuer und somit wohl auch nicht gut ist, kann ich langsam auch
nicht mehr lesen.![]()
redmonk78 schrieb:Gibt ja nicht nur Profis hier. Ich fotografiere gerne.
Muss nicht alles perfekt sein, nur schön aussehen![]()
Stratos schrieb:vielleicht sollten wir uns mal auf ein einheitliches testverfahren einigen? das wär vielleicht noch was...
hmuenx schrieb:Doch, natürlich, ansonsten werden Tests durchgeführt, die eben keine Relevanz haben - hier wird zum Beispiel die Auflösung außerhalb der Mitte nicht berücksichtigt, CA ignoriert, Bokeh nicht betrachtet, usw. Alles praxisrelevante technische Aspekte...
Dieses Forum ist voll von AF-Problem-Diskussionen. Deshalb sollte man sich schon die Mühe machen, die Kamera manuell sorgfältig zu fokussieren, zumal m. E. ein AF immer bestimmte Toleranzen haben wird, selbst wenn er gemäß seiner Spezifikationen in Ordnung ist.
StefanS schrieb:Allerdings muss ich, um diese zu erkennen, einen (beileibe nicht beliebigen !) Ausschnitt wählen und zudem den normalen Betrachtungsabstand weit unterschreiten.
Stratos schrieb:ok, natürlich gibts nuancen, aber ich verwette einen hunderter, dass ein besucher einer ausstellung - welcher sich im normalen leben nicht mit schrauben, 10euro scheinen und flaschen beschäftigt - die unterschiede nicht bemerken wird...
-Silvax- schrieb:tja für unsere schlechten Scherben die einem 70-200/4L so stark unterlegen sind garnicht mal schlecht, meinste nicht auch ?![]()
Stratos schrieb:wenn das jemand in einem tierbuch sehen würde, würde jeder denken: tolles foto! mit einem L glass wird das foto nicht "toller" . das war alles was ich sagen wollte, klar, darum gehts hier nicht...![]()
Stratos schrieb:also wenn ich mich recht entsinne, ist es nicht das 75-300mm welches mit focusproblemen zu kämpfen hat...wieso sollte ich dann den AF nicht benutzen bei einem auflösungstest? muss sich deine bemerkung nicht eher an die L user richten?
StefanS schrieb:Ich glaube nur, dass es nicht nötig ist, sich deshalb zu frikassieren.
Stratos schrieb:jo auf jedenfall, das darf man aber hier nicht zu laut sagen... *löl