• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF100-300 4.5 USM oder 70-200 4L ?

redmonk78 schrieb:
:D Da wird sich aber wieder jemand ärgern, wenn er das liest

Und ganz realistisch gesehen hat das 100-300 USM KEIN Backfocus Problem ;)

Das hat es nicht, allerdings ist es von der Abbildungsleistung offen (und leider auch abgeblendet) bei weitem nicht mit den /4L vergleichbar. Zumindest meines nicht .... :rolleyes:

Auf Bildschirmgröße verkleinert und nachgeschärft sind die Ergbniss durchaus brauchbar - wenn's dann aber drum geht Ausschnitte zu machen sollte man schon abgeblendet haben. Bewusst antizipieren :D
 
-Silvax- schrieb:
yep Eddy sehe das ähnlich wie Du !

Aber ich habe schon ein hohen Qualitätsanspruch was die Abbildungsleistung angeht, aber der Sprung vom 75-300 III USM zum 70-200/4L wäre für mich mehr ein Abstieg als ein Aufstieg, sprich, ich müsste einen relativ hohen Aufpreis zahlen für die selbe oder gar schlechtere Abbildungsleistung. Da stecke ich das Geld lieber in ein "richtiges" Tele. ;)

*löl

genau, dass sehe ich genau so...hab kein bock auf das L-yssiphus Fieber... :)
 
Stratos schrieb:
L-yssiphus Fieber

Stratos, ehrlich, sorry, aber das ist mit das dümmste, was ich seit einer Weile zum Thema Fotografie gehört habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmuenx schrieb:
Silvax, weißt Du eigentlich, was kognitive Dissonanz ist?

Begriff der psychologischen Theorie über die Verarbeitung relevanter Informationen nach einer Entscheidung. Die Theorie geht von dem Sachverhalt aus, daß gelegentlich Informationen ausgewählt werden, die eine getroffene Entscheidung als richtig erscheinen lassen, während gegenteilige Informationen abgewehrt oder nicht beachtet werden. Dissonanz heißt sowohl die Nichtübereinstimmung bzw. Unvereinbarkeit zwischen verschiedenen Wahrnehmungen, Meinungen oder Verhaltensweisen als auch die daraus abgeleitete Spannung (z.B. ein Unlustgefühl). Gemäß der Theorie der kognitiven Dissonanz besteht im Individuum eine starke Tendenz (eine Motivation), nicht miteinander übereinstimmende kognitive Elemente zu vermeiden, das heißt, die erlebte kognitive Dissonanz zu reduzieren.

http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/glossar/body_kognitive_dissonanz.html


übrigens verhalten sich nicht nur die meisten DSLR-User nach diesem schema sondern auch richter, politiker, wirtschaftsbosse... aber das ist ein anderes thema...
 
hmuenx schrieb:
Stratos, ehrlich, sorry, aber das ist mit das dümmste, was ich seit Weile zum Thema Fotografie gehört habe...

naja, komm schon hmuenx, sooo schlecht war der jetzt auch nicht. schliesslich geben die meisten L eigentümer sogar selbst zu, unter L - Fieber zu leiden bzw. geben zu, dass L süchtig macht.
 
Stratos schrieb:
naja, komm schon hmuenx, sooo schlecht war der jetzt auch nicht. schliesslich geben die meisten L eigentümer sogar selbst zu, unter L - Fieber zu leiden bzw. geben zu, dass L süchtig macht.

Wieso soll mich ein Objektiv süchtig machen? Es ist ein Werkzeug. Meinst Du, eine Zange würde mich süchtig machen?

Wie schon erwähnt, habe ich auch zwei nicht-L Objektive, die ich gerne und oft einsetze. Über die können wir auch gerne diskutieren, wenn Du magst.
 
hmuenx, nimm das doch nicht persönlich... war weder auf dich, noch auf sonst jemanden bezogen.



an der aussage, dass L süchtig macht, bleibe ich aber, dass hab ich schon mehr als einmal gelesen, ich bin vorgewarnt!
 
hmuenx schrieb:
Wieso soll mich ein Objektiv süchtig machen? Es ist ein Werkzeug. Meinst Du, eine Zange würde mich süchtig machen?

Och, manche sind sogar nach Peitschen süchtig..,., :D


Allerdings muss ich eine gewisse emotionale Beteiligung beim benutzen eines Limited Objektivs zugeben....Euch L Usern wird es wohl ähnlich ergehen...
 
Ich frag mich, weshalb's hier immer noch (auf diese Art und Weise) hin und her geht. Zum Threadthema ist alles gesagt, es liegt am Themenstarter welche Entscheidung er trifft. Die (Leistungs-)Unterschiede zwischen den beiden Objektiv(klassen) wurden ausführlich dargelegt und erläutert. Sachlich und emotional - ob letzters allerdings einer objektiven Beurteilung des Sachverhalts dienlich sein kann bezweifle ich doch stark .....
 
Grisu4 schrieb:
Das hat es nicht, allerdings ist es von der Abbildungsleistung offen (und leider auch abgeblendet) bei weitem nicht mit den /4L vergleichbar. Zumindest meines nicht .... :rolleyes:

Auf Bildschirmgröße verkleinert und nachgeschärft sind die Ergbniss durchaus brauchbar - wenn's dann aber drum geht Ausschnitte zu machen sollte man schon abgeblendet haben. Bewusst antizipieren :D

Hast Du zufällig ein 70-200 4L UND ein 100-300 USM? Würde gerne 2 Aufnahmen in Originalgröße miteinander vergleichen. Keine Crop´s, keine Verkleinerungen. Das wäre mal ein Super Vergleich für mich :)
 
redmonk78 schrieb:
Hast Du zufällig ein 70-200 4L UND ein 100-300 USM? Würde gerne 2 Aufnahmen in Originalgröße miteinander vergleichen. Keine Crop´s, keine Verkleinerungen. Das wäre mal ein Super Vergleich für mich :)

Sollte am WE kein Problem sein. Offen und @200, zum Vergleich dann noch eine @250 und 300 mit dem 100-300. Beim Einstellen hier wirst du dich dann aber mit Crops aus Mitte und Randbereich begnügen müssen ...

Schon jetzt kann ich dir sagen - es wird verheeren für das 100-300 ausgehen .... :rolleyes:

Nicht, dass ich mir das wünsche oder dass ich es wollte - nein, weil ich es weiss. Ich hab schon viele ähnliche Bilder aus parallelem Einsatz der beiden Objektive gesehen - für's Web verkleinert @800x533 und durch die EBV ist der Unterschied marginal, in 100% und offen ... aua ;)
 
Stratos schrieb:
hmuenx, nimm das doch nicht persönlich... war weder auf dich, noch auf sonst jemanden bezogen.

Ich werde wohl kaum Diskussionen in einem Forum persönlich nehmen, ansonsten hätte ich bei meiner Art zu diskutieren noch viel mehr graue Haare als jetzt. ;)

Ich möchte einfach gerne sachlich Objektive (oder was auch immer gerade das Thema ist) miteinander vergleichen und die Diskussion auf Fakten und nicht auf Emotionen aufbauen. Leider ist die Diskussion in diesem Thread teilweise sehr unsachlich geworden - und dabei hilft es bestimmt nicht, wenn lustige Aussagen wie "L-Fieber" oder "L-Blindheit" eingeworfen werden. Finde ich zumindest.
 
Grisu4 schrieb:
Sollte am WE kein Problem sein. Offen und @200, zum Vergleich dann noch eine @250 und 300 mit dem 100-300. Beim Einstellen hier wirst du dich dann aber mit Crops aus Mitte und Randbereich begnügen müssen ...

Schon jetzt kann ich dir sagen - es wird verheeren für das 100-300 ausgehen .... :rolleyes:

Nicht, dass ich mir das wünsche oder dass ich es wollte - nein, weil ich es weiss. Ich hab schon viele ähnliche Bilder aus parallelem Einsatz der beiden Objektive gesehen - für's Web verkleinert @800x533 und durch die EBV ist der Unterschied marginal, in 100% und offen ... aua ;)

Oh nein!! Und ich war mir fast sicher, dass das 100-300 meine optimale Lösung wäre. Jetzt vielleicht doch das 70-200 4L? Aber der Backfocus! :confused:
 
hmuenx schrieb:
Ich werde wohl kaum Diskussionen in einem Forum persönlich nehmen, ansonsten hätte ich bei meiner Art zu diskutieren noch viel mehr graue Haare als jetzt. ;)

Ich möchte einfach gerne sachlich Objektive (oder was auch immer gerade das Thema ist) miteinander vergleichen und die Diskussion auf Fakten und nicht auf Emotionen aufbauen. Leider ist die Diskussion in diesem Thread teilweise sehr unsachlich geworden - und dabei hilft es bestimmt nicht, wenn lustige Aussagen wie "L-Fieber" oder "L-Blindheit" eingeworfen werden. Finde ich zumindest.

Äääh, ich ignorier das jetzt einfach mal, da es nichts zum Thema beiträgt ;)
 
redmonk78 schrieb:
Oh nein!! Und ich war mir fast sicher, dass das 100-300 meine optimale Lösung wäre. Jetzt vielleicht doch das 70-200 4L? Aber der Backfocus! :confused:

Lass dich doch nicht verrückt machen - sicher gibts die Problematik, vielleicht sogar häufiger als in Einzelfällen. Aber, wenn du das Geld über hast, um das 70-200 zu kaufen greif zu (da würd ich absolut nicht überlegen - es sei denn, du brauchst die 300mm. Dann wäre ein 1.4x oder ev. das Sigma 4/100-300 eine Alternative) - falls es wider Erwarten doch Probleme gibt, schick es nach München zu GIMA. Bisher waren alle Justierungen, die dort unternommen wurden von Erfolg gekrönt (zumindest die, von denen man hier lesen konnte).
 
Grisu4 schrieb:
Lass dich doch nicht verrückt machen - sicher gibts die Problematik, vielleicht sogar häufiger als in Einzelfällen. Aber, wenn du das Geld über hast, um das 70-200 zu kaufen greif zu (da würd ich absolut nicht überlegen - es sei denn, du brauchst die 300mm. Dann wäre ein 1.4x oder ev. das Sigma 4/100-300 eine Alternative) - falls es wider Erwarten doch Probleme gibt, schick es nach München zu GIMA. Bisher waren alle Justierungen, die dort unternommen wurden von Erfolg gekrönt (zumindest die, von denen man hier lesen konnte).

Danke, super Beitrag :)
Das Geld hätte ich schon. Aber es ist trotzdem ein ganzer Haufen, der ein großes Loch hinterlässt. Würde aber auch am liebsten das Objektiv ohne großartigen Justieraufwand haben. Geht das mit GIMA auf Garantie?
 
redmonk78 schrieb:
Danke, super Beitrag :)
Das Geld hätte ich schon. Aber es ist trotzdem ein ganzer Haufen, der ein großes Loch hinterlässt. Würde aber auch am liebsten das Objektiv ohne großartigen Justieraufwand haben. Geht das mit GIMA auf Garantie?

Freilich - sind eine Vertragswerkstatt.

Alternative (liest man auch ab und an hier): Kauf ein gebrauchtes mit Restgarantie. Am besten vor Ort mit Testbildern.
 
Würde aber auch am liebsten das Objektiv ohne großartigen Justieraufwand haben

Mir scheint, hier geht man schon vor dem Kauf eines 4/70-200 vom Backfokus aus... :eek:

Es ist doch nicht jedes Objektiv Schrott, was den Namen 4/70-200 L trägt!

Dann kannst du doch auch gleich davon ausgehen, daß das 100-300 nicht funktioniert!

Gruß und gute Nacht
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten