• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen? 3DX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

"Würde" Canon ins MF-Lager einreiten, wäre es ein Innovationsschub für das angestaubte MF-Metier - soweit sind wir aber noch nicht :D

Ich glaube sogar das es das Mittelformat-Metier schon durchrüttelt wenn sie eine D800 oder eine mögliche neue Canon in dem Segment ansehen.

Ich behaupte mal das die Abbildungsleistung von wirklich guten Festbrennweiten am hochauflösenden Kleinbild dem Mittelformat in einer Studioumgebung nicht nachstehen.

Cool finde ich auch das Zeiss mit dem neuen 55 1.4 schon die Lücke im Markt für hochauflösende KB-DSLR's endeckt hat!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

..halte ich für eine Falschinterpreation. Tatsächlich hatten sie zu der Zeit keinen äquivalenten marktreifen Body, mehr kann ich daraus nun nicht erlesen. Keine Unternehmung, die Marktführer ist, kann die Arme in den Schoß legen - in den Labs wird es zu Genüge brodeln.
Die Frage ist nur was da brodelt, hab den Auszug mal gesucht:
Link: http://www.canonrumors.com/page/40/ (Datum 14.02.12, Achtung Link wandert)
Interview:
Canon’s Masaya Maeda (Chief Executive Image Communication Products Operations schrieb:
…Regarding how Canon responds to the competition from Nikon’s D800 and the concern of the successor of 5D Mark II, Maeda indicates that although he cannot leak information about un-announced product, the way Canon develops new product is to satisfy the needs of professional photographers. For instance, the introduction of EOS-1D X is to satisfy professional photographers to photoshoot sports events like the Olympics, in terms of their requirement of high FPS and high image quality under high ISO settings. If Canon thinks the market wants the high resolution models such as the 30+ MP of Nikon’s D800, they can easily develop such products…
Das lässt mMn keinen Interpretationsspielraum bei der Bedeutung, das Canon im Februar einfach gar nichts hatte und erstmal guckt, wie gut die D800 läuft. Wenn sie gut läuft, fängt Canon dann eben mal an was zu entwickeln.

auch gab es ca. vor 2 Jahren einen Bericht über einen Canon Sensor mit 200MP der von Canon war aber in keinem Body zu finden ist, somit hat Canon mit Sicherheit viele Karten die nicht ausgespielt werden wollen... schlafen tun die sicher nicht.
Von einen Sensor mit 200MP herstellen ist es auch ein weiter weg zu einem Sensor mit 200MP, den man in Massenfertigung mit 30-40.000 Stück im Monat herstellen kann. Den Sensor für das Riesenteleskop hat Canon auch hergestellt, aber Stückzahlen wird Canon dabei sicher nicht erreichen können.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ja, ich kenne den Text.
Das lässt mMn keinen Interpretationsspielraum bei der Bedeutung, das Canon im Februar einfach gar nichts hatte..
:) Doch, es muß nicht wahr sein. Niemand ist verpflichtet, mit offenen Karten zu spielen. Sehen wir es doch so, das Ziel eines Sensorherstellers sind "viele Pixel", "hoher dynamischer Umfang", "saubere Abbildung" und "hohe Ausleserate" - der Body mit den Bedien- und Einstellungseigenschaften ist mM letztlich Nebensache - was also wird geforscht und entwickelt? Sicherlich nicht AutoISO (Ich nehme grad aus der Betrachtung heraus, dass Canon auch Objektive und AF-Module herstellt - da muß man den Unterschied zu zB Nikon erkennen, welche keine eigene Grundlagenforschung Sensoren besitzt)
.. erstmal guckt, wie gut die D800 läuft. Wenn sie gut läuft, fängt Canon dann eben mal an was zu entwickeln.
Schließe mich teilweise an.. Die Entwicklung wird nicht mit dem Moment angefangen, das halte ich für Schmarn, sondern in die Serienreife geführt - allein dies bedeutet immer noch einen immensen Aufwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

:) Doch, es muß nicht wahr sein. Niemand ist verpflichtet, mit offenen Karten zu spielen.
Natürlich nicht, aber selbst wenn ich nichts habe, würde ich als Hersteller etwas mehrdeutiges wie "wenn die D800 ein Erfolg wird, können wir schnell darauf reagieren" oder eine andere Platitüde sagen und nicht "ja wenn die D800 ein Erfolg wird, dann gucken wir mal". Das ist ein Marketingfehler.
 
(Mods: legt doch mal diesen und den 3D-Thread zusammen..)
Ich habe es ein "wenig" anders gelöst:
(Mods: legt doch mal diesen und den 3D-Thread zusammen..)
Zusammenlegung von so langen und gleichzeitig laufenden Threads ist äußerst ungünstig, da die Beiträge zu sehr durcheinandergewürfelt werden und der Faden verloren geht.
Somit machen wir hier dicht > Klick < und weiter geht es im älteren Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1039434
 
Poste mal den Link aus dem geschlossenen Thread:
http://www.cameraegg.com/46-1-mp-canon-eos-3d-x-to-be-announced-before-photoplus/

eye control (aus dem Bild) tönt witzig :-) aber eine Canon 3er hatte dies ja vor vielen Jahren und dann würde es auch zur Nummer passen. Obwohl ich nicht daran glaube. Dass das Bild ein Fake ist versteht sich von selbst, da ziemlich das gleiche mit diesem dubiosen Objektiv seit Jahren für Neuiankündigungen immer leicht modifiziert benutzt wird.

Wenn die Specs aber so wie auf dem Link kommen sollten, dann scheinen mir die 5fps bei dual Digic5+ etwas bescheiden zu sein. Rechnerisch ausgegangen von 6fps bei 22MP käme ich bei Dual Digic5 auf 5,739 fps... und je nachdem wie gut das Plus "+" ist ev. doch auf 6fps.
 
ich nehme mal (sinngemäß) die Worte anderer User hier im Forum:

"Dieser Eye-Control-Wunsch wird immer wieder ausgegraben. Canon selbst hat zugeben müssen, dass die meisten Fotografen damit überfordert waren - Bildschnitt und alle anderen Dinge im Blick haben und dann noch mit dem Auge die Position auswählen, welche fokussiert werden soll, war scheinbar nicht so der Brüller - auch wenn die Technik per se gut klingt"

mfg chmee
 
Das ist ja auch nur die Zusammenfassung aller Gerüchte, also nichts neues. Ein Gerücht wird ja nicht wahrer nur weil andere davon noch abschreiben ;).
 
Neue "1Ds" mit > 40 MP ab Oktober?

Die Gerüchteküche mutmaßt, es könnte auf der PhotoPlus im Oktober eine neue Canon 1er mit mehr als 40 MP vorgestellt werden, sozusagen eine 1DsMkIV:

http://www.heise.de/foto/meldung/Geruecht-Canons-Antwort-auf-Nikon-D800-noch-im-Oktober-1720771.html

PS:
falls es so kommen sollte, finden sich garantiert wieder einschlägige, die der Meinung sind, dass MP eine Entwicklung in die falsche Richtung sind und mehr als 36 MP braucht niemand usw. blabla :lol:


Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue "1Ds" mit > 40 MP ab Oktober?

Wäre auf jeden Fall eine interessante Entwicklung bei Canons 1er-Modellreihe und eine konsequente Aufsplittung der einzelnen Kameras unterschiedlicher Bedürfnisse so wie in der Vergangenheit.
 
AW: Neue "1Ds" mit > 40 MP ab Oktober?

PS:
falls es so kommen sollte, finden sich garantiert wieder einschlägige, die der Meinung sind, dass MP eine Entwicklung in die falsche Richtung sind und mehr als 36 MP braucht niemand usw. blabla :lol:
Um. Zeig mir doch mal bitte ein einziges Posting mit dem genauen Sinn "36 Megapixel braucht niemand" ?

Was Leute immer wieder und zu Recht sagen ist das SIE keine 36 Megapixel brauchen und es ihre Computerhardware überfordert oder zumindest den Arbeitsfluß massiv aufhält. Das wird sogar immer wieder an der D600 gelobt, das sie nur 24 Megapixel hat und damit weniger Ansprüche stellt.

Genausowenig werden jetzt Postings kommen mit "mehr als 36 Megapixel braucht niemand". Da werden nur viele Leute wieder sagen das sie soviel nicht wollen und nicht brauchen können. Und das ist doch auch in Ordnung so.
 
Was will mann bitte mit so vielen Pixeln?


Manche Branchen (Werbung, Agenturen, Verlage) verlangen einen gewissen Standard, der z.T. auch in einer sehr hohen Auflösung liegt. So etwas ist für großformatige Drucke oder sehr hohe Druckauflösungen wichtig. Gebiete sind wohl Landschaft, Studio oder auch Architektur. Alles, wo es nicht schnell gehen muss, aber wo u.U. z.B. groß gedruckt werden soll.

Es geht aber noch besser: http://www.phaseone.com/?sc_lang=de-de
80 Megapixel und es wird trotzdem gekauft!
 
Was will mann bitte mit so vielen Pixeln?

22 Mpix = 5616x3744 pixel = 47,55cm Kantenlänge (lange Kante) bei 300dpi = 100%
46 Mpix ~ 8280x5520 pixel ~ 70cm Kantenlänge (lange Kante) bei 300dpi ~ 147%

Was eine Steigerung von ~ 47% in der Ausgabegröße bringt.

Also ich weis was ich mit so vielen Pixeln will.
Was Du oder Man(n) damit will ist mir bumbs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten