• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen? 3DX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ilias_13

Themenersteller
da es noch keinen Namen für eine Nachfolgende 35 bis 42 MP Version einer der beiden EOS gibt, bezeichne ich mal diese Versionen mit einem s.
5DMKIIIs und 1Dxs.

Ich vermute egal welche es sein wird, so wird diese wohl 2x Digic 5+ haben und bei 36 MP ca. 7 B/s bieten (3,5 fps mit einem Digic fände ich nicht so toll). Solch eine EOS würde die fehlende Lücke schliessen(für die Forenleser die unzufrieden mit den neuen EOS sind). Die würden jedoch mit Sicherheit erneut unzufrieden werden weil der Preis in die Höhe schiessen würde und nicht wie bei einer D800 deutlich unter der 5D MKIII sein wird.

Ich vermute, dass die kommende eine der beiden (5DMKIIIs oder 1Dxs) mehr oder weniger eine 1 zu 1 Kopie der gleichnamigen sein wird und lediglich mit mehr MP ausgerüstet daherkommen wird. Der Nachteil wird sicher sein, dass die Nativ ISO Anzahl um eine Blende nach unten geschraubt würde.

Sie wird sicher keinen Blitz haben, kein Schwenkdisplay und nicht so sportlich wie die 1Dx.


Für meine Bedürfnisse ist das Ende der Fahnenstange was die Bildqualitätsansprüche angeht, eigentlich bereits seit der 5D MKII erreicht (weniger Rauschen usw. nehme ich immer gerne, aber die 5DMKII reicht für meine IQ Ansprüche mehr als locker aus). Wenn eine 5DMKIIIs genau identische Leistungen (auch ISO) wie die 5D MKIII hat und 36 MP bieten würde, dann würde ich dennoch wohl einen Aufpreis in Kauf nehmen obwohl ich die mehr MP nicht brauche. Es überwiegt der Gedanke: Reserve kann nützlich sein! Obwohl Datenmengen eine Plage sein kann und obwohl ich die 22MP noch nie für > A2 Druck genutzt habe.

Nun kommt meine Frage: was sollte solch eine MP Bolide alles können damit ihr einen Aufpreis gegenüber der 5DMKIII bezahlen würdet?

Bei mir wären folgende Punkte ca. soviel Wert:
a) Feeling einer 1D (1000.- Euros),
b) Gleichbleibende nativ ISO Fähigkeiten bei 36 MP (100.- Euros)
c) 7 b/s (200.- Euros da ein zweiter Digic benötigt würde)
d) Blitzsynchronisationszeiten steigern (1/350s 50.- Euros).
e) Integriertes IR Hilfslicht (20.- Euros) (kein Blitz, nur IR)
f) GPS fähigkeit (10.- Aufpreis)
g) Bildmessung von der 1Dx übernehmen (50.-)

Mehr Punkte sehe ich nicht, die gegenüber den neuen wirklich verbessert werden sollten.

Dennoch auch wenn das MP Monster bereits auf dem Markt wäre oder bald kommen würde, ich glaube ich hole mir sowieso die MKIII und schiele mit einem "haben will" auf die 1Dx. Die ich von allen DSLR's bevorzüben würde (wenn der Preis nicht wäre) und auf die ich sparen wollte bevor die 5D MKIII heraus kam :D
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Leute die hochauflösend fotografieren wollen haben mit Knattermaschinen keine Freude, denn die Vibrationen eines Spiegelschlags macht ein qualitativen Ergebnis zunichte. Also sind es 3,5 fps oder weniger die Sinn machen und für statische Motive braucht es keine fps, da genügt auch die Einzelbildaufnahme...


abacus
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Du möchtest schon über die Nachfolger diskutieren von Kameras die selbst noch gar nicht auf dem Markt sind.
Was soll der unsinn:mad:
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Du möchtest schon über die Nachfolger diskutieren von Kameras die selbst noch gar nicht auf dem Markt sind.
Was soll der unsinn:mad:


Ist kein Unsinn, wenn C nicht den Anschluss verlieren möchte, dann müssen die was kürzerfristig in Richtung der D800 nachlegen, sonst wandert die diesbezügliche Klientel zu N ab.


abacus
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Du möchtest schon über die Nachfolger diskutieren von Kameras die selbst noch gar nicht auf dem Markt sind.
Was soll der unsinn:mad:

Nein ich gehe davon aus, dass Canon eine MP Bolide in den nächsten 6 Monaten ins Rennen schickt. Und nur 6 Monate vor einer Ankündung ist eher sehr Spät um mit der Debatte zu beginnen. Ein ganzes Jahr lang mit 14 MP hinter Nikon zu stehen wird sich Canon kaum leisten (auch wenn die Auflösung für mich eine untergeordnete Rolle spielt). Eigentlich ist der Titel Falsch ein Nachfolger wäre die 5D MKIV und die 1Dx MKII hier geht es um die aktuelle Versionen die zur gleichen Generation gehören aber mehr Pixel haben. Genau so wie es die 1er auch schon gemacht haben. 1D MKII und 1Ds MKII

Gruss Ilias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Ist kein Unsinn, wenn C nicht den Anschluss verlieren möchte, dann müssen die was kürzerfristig in Richtung der D800 nachlegen, sonst wandert die diesbezügliche Klientel zu N ab.

Genau wie Nikon jahrelang nicht mehr als 12MP im Programm hatte, wird Canon auch nicht kurzfristig nachlegen "müssen".
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Nein ich gehe davon aus, dass Canon eine MP Bolide in den nächsten 6 Monaten ins Rennen schickt. Und nur 6 Monate vor einer Ankündung ist eher sehr Spät um mit der Debatte zu beginnen. Ein ganzes Jahr lang mit 14 MP hinter Nikon zu stehen wird sich Canon kaum leisten (auch wenn die Auflösung für mich eine untergeordnete Rolle spielt). Eigentlich ist der Titel Falsch ein Nachfolger wäre die 5D MKIV und die 1Dx MKII hier geht es um die aktuelle Versionen die zur gleichen Generation gehören aber mehr Pixel haben. Genau so wie es die 1er auch schon gemacht haben. 1D MKII und 1Ds MKII

Gruss Ilias

Na dann viel Spaß beim spekulieren:rolleyes:
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Genau wie Nikon jahrelang nicht mehr als 12MP im Programm hatte, wird Canon auch nicht kurzfristig nachlegen "müssen".

Müssen nicht, aber dann wandert halt eine kaufkräftige Käuferschicht weiter, die sich da auch schon mal zwei, drei Kamerakörper etc. auf einen Schlag zulegen. Gerade die zielorientierte Käuferschicht, die die Mobilität von KB-Kameras schätzt und denen MF zu sperrig ist zieht dann weiter.


abacus
 
AW: Nachfolger für 5DMKIII bzw. 1Dx

Müssen nicht, aber dann wandert halt eine kaufkräftige Käuferschicht weiter, die sich da auch schon mal zwei, drei Kamerakörper etc. auf einen Schlag zulegen. Gerade die zielorientierte Käuferschicht, die die Mobilität von KB-Kameras schätzt und denen MF zu sperrig ist zieht dann weiter.

So wie sie damals nach deiner Theorie alle zu Canon gewandert sind, so wandern sie nun alle zu Nikon. Ist doch schön, wenn die Wirtschaft angekurbelt wird.

Naja eigentlich hätten sie zwischendrin alle zu Sony mit ihren 24MP wandern müssen. Hmm naja Sony hat das wohl trotz MP irgendwie versaut.

Ich finde es immer süß, wie sich die Leute um Canon sorgen. Seid ihr alle Angestellte bei Canon oder warum habt ihr so eine Angst, dass Canon Marktanteile verliert?

Wenn man meint, dass Nikon momentan mit der D800 eben die Nase vorn hat, dann kauft man sich einfach diese und nicht die 5d III. Ist halt ein bisschen Aufwand die ganzen Objektive und das Zubehör zu verkaufen, aber ein wirkliches Hindernis ist das nun nicht. Insbesondere, wenn man sieht was im Biete Bereich für Objektive auch noch nach Jahren verlangt und wohl auch bezahlt wird.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Nein ich gehe davon aus, dass Canon eine MP Bolide in den nächsten 6 Monaten ins Rennen schickt.
Gibt es für diese Annahme auch irgendwelche Quellen oder Hinweis? Oder ist das nur Wunschdenken, weil "sein" Hersteller nicht aktuell die meisten MP bietet?

PS: Ich war mal so frei und habe den Threadtitel geändert.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Um die 3D wurde Jahre lang gebettelt und wild spekuliert, ohne das es je einen Grund für Hoffnung gab, das Canon jemals mit einem Body der solche Eckdaten hat, auf die Bühne tritt...
Und hier ist sie nun, die 5DIII.

Canon hat nun sicher genug Platz für einen "echten" 5DII Nachfolger, wie gewohnt "ohne" AF und mit reichlich MP. Die 5DIII ist ja nun mehr eine Kamera für bewegtes, Reportagen, allgemein Knipsereien, eben für Leute die sich bis jetzt keine 1DIIIs leisten konnten, oder aufgrund der Abmessungen/Gewicht nicht anschaffen wollten. AF fürs Volk gibts nun, jetzt fehlen noch die MP für Leute die sich auf Stills, Architektur und Landschaft spezialisiert haben.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

da es noch keinen Namen für eine Nachfolgende 35 bis 42 MP Version einer der beiden EOS gibt, bezeichne ich mal diese Versionen mit einem s.
1DX als Sportversion, 5DX für die Megapixel würde ich vorschlagen - wie es auch schon die rumors taten.
Ich vermute egal welche es sein wird, so wird diese wohl 2x Digic 5+ haben und bei 36 MP ca. 7 B/s bieten (3,5 fps mit einem Digic fände ich nicht so toll).
Halte ich für ausgeschlossen, sonst hätte die 5D3 auch zwei bekommen und würde 8fps bieten, um dann für den "gehobenen Amateur mit Geld" damit den Sportbereich abdecken zu können. Beider 5D3 haben sie sich nicht getraut - warum auch immer - oder es passte nicht ins Gehäuse (unwahrscheinlich). Somit hat Canon Sport aufgeteilt in 1DX 6299eur und 7D 1200eur - damit könnte man dann da dreist 2000eur für die 7D2 aufrufen und die Kunden weiter melken. (mal sehen was Nikon da mit einer eventuellen D400 macht.)
Ich vermute, dass die kommende eine der beiden (5DMKIIIs oder 1Dxs) mehr oder weniger eine 1 zu 1 Kopie der gleichnamigen sein wird und lediglich mit mehr MP ausgerüstet daherkommen wird.
Da diese Kamera dann endgültig direkte Konkurrenz zur D800 ist, denke ich, dass Canon dabei größte Kopfschmerzen hätte. Allerdings werden sie wie sie selbst sagen erstmal abwarten wie die D800 verkauft wird. Erst wenn der Markt 36MP annimmt, beginnt Canon mit der Entwickung. Vor 2013 erwarte ich da nichts.
Wenn eine 5DMKIIIs genau identische Leistungen (auch ISO) wie die 5D MKIII hat und 36 MP bieten würde, dann würde ich dennoch wohl einen Aufpreis in Kauf nehmen obwohl ich die mehr MP nicht brauche.
Die 5D3 hat schon einen Aufpreis ggü. der D800 der nicht gerechtfertigt ist, warum sollte beim gleichziehen der MP für Canon da etwas drin sein? Weil auf der Kamera Canon draufsteht? 1DX Gehäuse mit 39MP wäre das Gegenstück zur D800, technisch vielleicht beim AF z.B. wegen Kreuzsensoren leicht überlegen, aber das reicht nicht für eine deutlich höhere UVP, schon gar nicht nochmals oberhalb der 5DIII.
Canon schützt immer noch seine 1er, spannend ob sie sich diesen Luxus noch lange leisten können, wenn Nikon wirklich den Absatz schafft den sie planen.
Es überwiegt der Gedanke: Reserve kann nützlich sein!
Genau so denke ich auch, aber wirklich brauchen tue ich es nicht. Da reicht die 5DIII - umso trauriger ist das sie nur 6fps hat, da wären mir 8fps entgegengekommen und 5D2/7D wäre langfristig durch zwei 5D3 ersetzt worden. So wird die 7D wohl bleiben.
Nun kommt meine Frage: was sollte solch eine MP Bolide alles können damit ihr einen Aufpreis gegenüber der 5DMKIII bezahlen würdet?
Sie muss alles haben und noch besser ausgestattet sein als die 5D3, damit die UVP der 5D3, besser gesagt der D800 gerechtfertigt wäre. Canon hat für mich immer noch nicht verstanden was Nikon da rausgebracht hat.
Bei mir wären folgende Punkte ca. soviel Wert:
a) Feeling einer 1D (1000.- Euros),
b) Gleichbleibende nativ ISO Fähigkeiten bei 36 MP (100.- Euros)
c) 7 b/s (200.- Euros da ein zweiter Digic benötigt würde)
d) Blitzsynchronisationszeiten steigern (1/350s 50.- Euros).
e) Integriertes IR Hilfslicht (20.- Euros) (kein Blitz, nur IR)
f) GPS fähigkeit (10.- Aufpreis)
g) Bildmessung von der 1Dx übernehmen (50.-)
Du würdest 1430 Euro Aufpreis auf die 5D3-UVP akzeptieren - entsprechend UVP 4729 Euro damit Canon das baut was Nikon für 2899 Euro schon anbietet und damit für den Namen Canon 40% mehr bezahlen? Wow!
Insbesondere c) hätte ich in der 5D3 mit 8fps und für die aufgerufene UVP sowieso erwartet. Alle anderen Punkte sind eine technische Entwicklung nach 3,5 Jahren Zeit und ebenso keinen Aufpreis wert.
Dennoch auch wenn das MP Monster bereits auf dem Markt wäre oder bald kommen würde, ich glaube ich hole mir sowieso die MKIII und schiele mit einem "haben will" auf die 1Dx. Die ich von allen DSLR's bevorzüben würde (wenn der Preis nicht wäre) und auf die ich sparen wollte bevor die 5D MKIII heraus kam :D
Ich warte erstmal die Preisentwicklung der 5D3 ab und überlege in der Zeit, ob ich unbedingt beim gewohnten Canonsystem bleibe - in den 9,5 Jahren Canon hab ich mich an das System gewöhnt, da wäre Nikon eine Umstellung.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Jap, genau.
Ne schöne Alpa mit IQ180...

Kauf ich mir dann mal eben morgen, fix nachm coffee to go!
Da machts nur kurz *zack*, und schon liegen die 20K auf der Theke!:top:

muss ja nicht gleich sowas sein.
wer ständig aufträge erledigt wo soviele pixel gefragt sind, sind sicher auch dinge wie farbechtheit und co ein thema. und da sind wir im mittlerweile leistbaren digitalen mittelformat bestimmt besser aufgehoben als mit mp-wundern am kleinbild.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Gibt es für diese Annahme auch irgendwelche Quellen oder Hinweis? Oder ist das nur Wunschdenken, weil "sein" Hersteller nicht aktuell die meisten MP bietet?

PS: Ich war mal so frei und habe den Threadtitel geändert.

der Titel Passt so :)

Nein Quellen habe ich nicht, aber ich vermute, dass die Käuferschaft die viel MP an VF wollen einen relativ grossen Prozentanteil ausmacht. Ich denke Darum wurde die 5D MKII wohl auch so gut verkauft. Dass Canon diese Kundschaft einfach so an Nikon zuschiebt oder überlässt kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Du würdest 1430 Euro Aufpreis auf die 5D3-UVP akzeptieren - entsprechend UVP 4729 Euro damit Canon das baut was Nikon für 2899 Euro schon anbietet und damit für den Namen Canon 40% mehr bezahlen? Wow!

Ja ich würde den Aufpreis zahlen (Die Nikon bietet zwei Sachen nicht: Geschwindigkeit und hohes nativ ISO). Wenn die neue 5DX das Feeling einer Einser hätte dann meine ich damit unter anderem auch einen integrierten BG und dann ist es praktisch fast schon eine Einser und eine Einser mit 36 MP und 7fps die würde ich mir ziemlich sicher leisten sofern sie ca. 4'729 Euros kosten würde. Die wäre gegenüber einer 1Ds MKIII um einiges weiterentwickelt und praktisch in jedem Punkt überlegen.

Ich würde dann meine 1D MKIII und die 5D MKII verkaufen dazu noch einiges hinzulegen und die neue Kaufen. Die 1D MKIV würde ich noch beibehalten.


Dennoch wenn man nur die Fakten Vergleicht, hast Du schon recht, warum viel mehr bezahlen wenn andere sehr gute DSLR's ähnliches können und deutlich günstiger sind. Ich bin froh keine 1Ds MKIII zu besitzen, weil seit den D800 und 5D MKIII hat das extrem gute Canon-Preismonster fast sicher keine Neuverkäufe mehr (eigene Vermutung) und da nun auch die wesentlich günstigeren einen Hammer AF haben, sehe ich keine genügend grosse Käuferschicht für eine 5DX oder eine 1DsX, sofern diese masiv über 4'729 liegt. Hätte damals die 5D MKII einen AF aus den Einsern gehabt würden wohl einige heutige 1DsIII besitzer nur die 5D MKII haben.

Ein grosses Dankeschön will ich doch noch an Nikon richten, mit ihrer Preispolitik, üben sie einen deutlichen Druck auf die Canonpreisstrategie aus, dies wüsste uns eigentlich zugute kommen :).
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Das Thema find ich recht witzig, hier im Forum wird immer und immer wieder auf die C-DSLR verwiesen, hier nochmal der Link:

http://photorumors.com/2011/11/03/new-canon-eos-c-dslr-camera-under-development/

Zitat aus der OFFIZIELLEN Canon Pressemitteilung:

"the new camera will be ideally suited for cinematographic and other digital high-resolution production applications"

Keine Gerüchte, keine Spekulationen. Canon hat offen angekündigt so ein Teil entwickeln zu wollen. Und es wird wohl kein Zufall sein, dass sie 4k-Video in ein normales DSLR-Gehäuse verpacken.

50,9MP (entspricht ca. 20MP auf APS-C) wären die magische Zahl für die 4k-Videoauflösung (12,74 mal vier), korrigiert mich wenn ich irgendwo einen Rechenfehler drin habe.
 
AW: [Canon] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Wie würde ein 'MP-Monster' mit einem CCD ankommen? High-ISO fällt weg, doch bei niedriger ISO dürften weit mehr Schärfe möglich sein.

Dazu ~40mp, und die D800(e) steht schlecht da. :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten