• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen? 3DX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ich habe nicht behauptet, daß die D800 erfolgreicher wäre, lediglich, daß sie erfolgreich ist und das steht außer Frage.
Touché ;)

Bei Canon hab ich immer das Gefühl, daß die da echt nicht mehr in eine neue Cam einbauen, als sie unbedingt müssen.
Naja... bis auf dem Sensor trifft dies zumindest bei der 5DIII nicht zu bzw. die 5DIII wurde genau in den Bereichen (AF, fps, Dichtung etc.) verbessert, die bei der 5DII kritisiert wurden. Die 5DIII ist genau der Hybrid aus 7D und 5DII, den viele gefordert/gewünscht haben.

Daher denke ich, daß die da kaum mehr einbauen werden, als den AF der 6D.
Wenn man preislich der D800 etwas entgegensetzen will, dann ja. Gerade was den AF betrifft, stellt sich mir jedoch die Frage ob für Landschaft, Architektur und auch Portrait ein AF, wie der der 5DIII, wirklich notwendig ist.

Nimmt man jedoch die 5DIII als Basis für eine 40+ MP DSLR, dann wird der Preis vermutlich bei ~4.500,- liegen und für viele wäre eine solche "EOS 4D" eine große Enttäuschung.

Anders sieht es jedoch aus, wenn man die 1DX als Basis nimmt und eine 1Ds IV/1Ds X für ~7.500,- vorstellt. Eine solche Kamera wäre zwar ebenfalls eine Enttäuschung für viele hier im Forum (und da draußen im Internet), aber diese würde genau die Fotografen ansprechen, die seit Jahren auf die 1Ds-Serie setzt. Käufer für eine solche Kamera gibt es auf jeden Fall.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Naja, wer weis? Vielleicht ist die Megapixelkamera schon länger in Planung? Und die Gerüchte besagen, dass diese Kamera keine normale Namenskonvention erhalten soll. Vielleicht dringt Canon ja vielleicht doch mit dieser Kamera ins Mittelformatfeld vor? Dann wird die Kamera aber sicher auch nicht billig.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Wenn man preislich der D800 etwas entgegensetzen will, dann ja. Gerade was den AF betrifft, stellt sich mir jedoch die Frage ob für Landschaft, Architektur und auch Portrait ein AF, wie der der 5DIII, wirklich notwendig ist.

Das mit dem AF seh ich, seitdem ich die 5D MK3 nutze, anders. Ich hab mich sehr schnell an deren AF gwöhnt. Ich war früher mit den beiden alten 5Ds auch Einer, der nur mit dem mittleren Sensor fokussiert und dann bei Gebrauch die Kamera einfach geschwenkt hat. Bei offenblendigeren Portraits liegt man da schnell daneben und die Augen werden unscharf. Insofern kommt mir der AF der 5D MK3 schon rein bildkompositorisch gesehen, sehr entgegen. Ich kann da Waso schon verstehen, wenn ihm ein mittlerer guter Kreuzsensor zu wenig ist. Andererseits hab ich das ja Jahrelang mit den alten 5Ds im Großen und Ganzen auch geschafft ;).
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Naja, wer weis? Vielleicht ist die Megapixelkamera schon länger in Planung? Und die Gerüchte besagen, dass diese Kamera keine normale Namenskonvention erhalten soll. Vielleicht dringt Canon ja vielleicht doch mit dieser Kamera ins Mittelformatfeld vor? Dann wird die Kamera aber sicher auch nicht billig.
Sowas in Richtung des Leica S-System (ca. 20.000 € allein für den Body, oder)? Solche Gerüchte gibt es ja schon länger und eine solche Kamera würde deutlich mehr kosten als ein Nachfolger der 1Ds-Serie.

Naja... ob Canon, falls diese Kamera wirklich ein Konkurrent der Leica S werden soll, ebenso wie diese mit GPS (braucht man ja nicht und ist in ganz viiielen Ländern verboten) und nur einem zentralen Kreuzsensor (so ein AF, egal wie lichtempfindlich dieser ist, ist eine herbe Enttäuschung. Bei so einem Preis hätte ich mindestens 99 Kreuzsensoren erwartet /zynoff) daherkommen wird? :evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Das mit dem AF seh ich, seitdem ich die 5D MK3 nutze, anders. Ich hab mich sehr schnell an deren AF gwöhnt. Ich war früher mit den beiden alten 5Ds auch Einer, der nur mit dem mittleren Sensor fokussiert und dann bei Gebrauch die Kamera einfach geschwenkt hat. Bei offenblendigeren Portraits liegt man da schnell daneben und die Augen werden unscharf. Insofern kommt mir der AF der 5D MK3 schon rein bildkompositorisch gesehen, sehr entgegen. Ich kann da Waso schon verstehen, wenn ihm ein mittlerer guter Kreuzsensor zu wenig ist. Andererseits hab ich das ja Jahrelang mit den alten 5Ds im Großen und Ganzen auch geschafft ;).
Genauso ist es!

Für Bilder mit weit offenen Linsen und angemessener Bildkomposition (vor allem im Nahbereich) ist ein mittlerer Kreuzsensor einfach nicht ausreichend.
Einerseits ist eine solche Kamera von der BQ und Freistellung dafür prädestiniert, Portraits zu schiessen, andererseits kann man den äusseren AF-Sensoren einfach nicht trauen - ich habe das schon viel zu oft erlebt und in den Foren steht es tausendfach.

Wenn also so ein MP-Monster kommt, welches für diese Sujets wirklich geeignet sein soll, müssten zumindest auch ein paar zuverlässige AF-Sensoren im äusseren Bereich verfügbar sein.
Ansonsten wäre diese Kamera sicher für viele ein no go.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

..daß Gefühl, daß Canon von Nikon mit der D800 eiskalt erwischt wurde.
Hier mal schnell ein Megapixelmonster mit gar 46 MP und trotzdem guter BQ (Dynamik etc. )aus dem Hut zu zaubern ist sicher nicht einfach, vll sogar in absehbarer Zeit unmöglich. .. Ob Canon da eher kleckert oder gar klotzt wird man sehen :(.
Die einzige Tatsache ist, sie haben (jetzt, aktuell) kein Megapixelpendant im Portfolio. Die 6D kam, wenn wir es ehrlich betrachten, auch von Gleich auf Jetzt. Die erste 6D-Info mit stimmigen Daten war jene am Freitag vor dem PK-Montag. Mich dünkt lediglich, dass (hier) wieder mal viel Trara gemacht wird, ohne etwas zu wissen.

WENN sie so rauskommt, wie für Okt.24. gemunkelt, dann wollen sie (canon inc.) weiterhin mitdiskutieren.

Braucht sie einen 5DIII/1DX-AF? Meiner Meinung nach Nein. Es gibt eine untere Marke, die wurde (für mich) mit dem 6D-AF unterschritten - andere sehen das viel lockerer, weil es dennoch passt.Ist sie ein Konkurrenzprodukt zur 5DIII/1DX? Nein, sie erweitert das Portfolio, sogar bei gleichem Preis wie 5DIII, und setzt technisch eine zur Zeit wichtige Marke. Ich würde aus meiner fotorgrafischen Warte heraus NIE eine 46MPix-Kamera kaufen.. Wozu? Soll sie zur D800 konkurrieren? Für die Forenuser und Quartettspieler wird es so sein - der "nutznießende" Fotograf bekommt sein Werkzeug. Diese Systemwechselgedanken, ja, die liest man in Foren am Meisten..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Braucht sie einen 5DIII/1DX-AF? Meiner Meinung nach Nein. Es gibt eine untere Marke, .........man in Foren am Meisten..

Genauso wird es kommen :D. Ich les hier seit Jahren nix anderes; und wenn dann die Kamera mal auf dem Markt ist, die ganzen Vergleichsthreads, wo dann die 46 MP CAM mit der 5D MK3, 1Dx, 7D oder 400D verglichen werden wird. Das wird wieder lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Gegenfrage, was rechtfertigt den Preis der 1Dx gegenüber der 5D3? Wenn du das beantworten kannst, dann hast du die Antwort auf deine Frage.
Innerhalb der Canon Familie für Canon die üblichen 1er Abgrenzungen. Innerhalb des Marktes, für mich nichts. Insbesondere sind die Beschneidungen der 5D3 eine Frechheit.

Besserer AF (der der D800 hat seine Macken), besserer Body, eine Lebensdauer von 400.000 statt 200.000 Auslösungen... also all das, was auch die 1DsIII im Portfolio von Canon gerechtfertigt hat.
Die 1DsIII hat neben der 5D2 quasi keiner mehr gekauft.
Weil sie doppelt so teuer wie eine 5DIII ist?
OK, ich hätte andersrum fragen sollen. Ein zweiter Digic würde für mich den Preis der 5D3 rechtfertigen. Es ist für mich kein Grund einen Aufpreis von 3000eur zu rechtfertigen.
Warum? Mit 6fps ist die 5DIII bereits ein großartiger Allrounder und wer hohe fps will, für den gibt es die 7D (APS-C) und die 1DX (KB).
Weil die letzten 25% nunmal doppelt soviel Kosten? Gegen 12/14fps hätten es 8fps durchaus sein können.
Der Markt existiert
Canon selbst hat im Februar diesen Markt noch nicht gesehen. Interview mit Manager von Canon Japan. Aussage, "wenn der Markt solch eine Kamera verlangt, wird sich Canon drum kümmern". Da gab es noch nichts.
Das ist reine Spekulation... mal sehen was Canon demnächst präsentiert. Danach wissen wir mehr.
In welchem Forenbereich sind wir ;). Natürlich ist das Spekulation - ich hielt das ja auch für am wahrscheinlichsten ;):
Die 5D3 ist schon kein Wunderwerk der Sensortechnik, da erwarte ich nix.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

.. "wenn der Markt solch eine Kamera verlangt, wird sich Canon drum kümmern". Da gab es noch nichts..
..halte ich für eine Falschinterpreation. Tatsächlich hatten sie zu der Zeit keinen äquivalenten marktreifen Body, mehr kann ich daraus nun nicht erlesen. Keine Unternehmung, die Marktführer ist, kann die Arme in den Schoß legen - in den Labs wird es zu Genüge brodeln.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

..halte ich für eine Falschinterpreation. Tatsächlich hatten sie zu der Zeit keinen äquivalenten marktreifen Body, mehr kann ich daraus nun nicht erlesen. Keine Unternehmung, die Marktführer ist, kann die Arme in den Schoß legen - in den Labs wird es zu Genüge brodeln.

auch gab es ca. vor 2 Jahren einen Bericht über einen Canon Sensor mit 200MP der von Canon war aber in keinem Body zu finden ist, somit hat Canon mit Sicherheit viele Karten die nicht ausgespielt werden wollen... schlafen tun die sicher nicht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Genauso wird es kommen :D. Ich les hier seit Jahren nix anderes; und wenn dann die Kamera mal auf dem Markt ist, die ganzen Vergleichsthreads, wo dann die 46 MP CAM mit der 5D MK3, 1Dx, 7D oder 400D verglichen werden wird. Das wird wieder lustig.
Man könnte sie mit der Leica S etc. vergleichen. Die hat auch nur einen Kreuzsensor und keiner beschwert sich, das man mit einem solch verkrüppelten AF keine vernünftigen Fotos mache könne ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Man könnte sie mit der Leica S etc. vergleichen. Die hat auch nur einen Kreuzsensor und keiner beschwert sich, das man mit einem solch verkrüppelten AF keine vernünftigen Fotos mache könne ;)

Nun ja... Leica... L für leidensfähig? Bei den Abstrichen. Die Preise von Leica sind nun wirklich nicht mit so einer Massenware wie Canon und Nikon vergleichbar. Dann sollte doch eher die Pentax 645d rangezogen werden
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ich warte ja schon seit Ankündigung der D800 von Nikon auf eine "Antwort" von Canon und bin mit der aktuellen Modelpalette so ganz und gar nicht zufrieden.

Ich fotografiere aktuell mit einer 5DII und einer 1DIV.

Ich würde gerne einen Ersatz mit höherer Auflösung für die 5DII haben.

Ich hoffe das sich Canon hier einfach mal Gedanken macht und was bringt was:

- eine hohe Auflösung hat (39 oder 46Mpix ist mir egal)
- einen AF mit guten Hochformateigenschaften (muss ja kein 1Dx AF sein, aber auch kein 5DII AF...)
- eine gute Bedienbarkeit im Hochformat!
- LAN-Anschluss
- 2 CF Karten
- wechselbare Mattscheiben (für gute Mittelformatoptiken!)
-> noch geiler wäre ein optionaler digitaler (Aufsteck-)Sucher mit Kontrastkanten scharfstellung ala Leica M! (wird wohl für Canon etwas viel Innovation sein)

Dann hätte Canon definitiv dem Mittelformat was voraus.

Denn auch die haben mit dem AF arge Probleme was sehr umständliche Entwicklungen wie "True Focus" bei Hasselblad beweisen.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Canon wird nur so weit gehen wie nötig und kein Schritt weiter! Die wollen ja irgendwie Geld machen!

Da braucht ein Hersteller wie Apple kommen und einmal auf die Kacke zu hauen und schon sehen Canon& Co alt aus!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Da braucht ein Hersteller wie Apple kommen und einmal auf die Kacke zu hauen und schon sehen Canon& Co alt aus!
Wirtschaftlich betrachtet haben jene Quereinsteiger auch nicht so viel zu verlieren.. Sollen sie doch.. Obwohl ich aus Antipathie schon keinen Apfel als mein Fotoapparillo haben werde, geschweige denn in die Hand nehmen.:evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Da braucht ein Hersteller wie Apple kommen und einmal auf die Kacke zu hauen und schon sehen Canon& Co alt aus!
Was würde Apple wohl für eine Kamera produzieren? Ein Lifestyle-Produkt, welches vermutlich das Ende der Edelkompaktkameras bedeuten würde. Aber ein solches Gerät passt meiner Meinung nach nicht zum Geschäftsmodell von Apple. Apple will Content kontrollieren und verkaufen. Eine Kamera erschafft Content und solange Apple diesen Content nicht zu seinen Gunsten weiter vermarkten kann, glaube ich kaum das Apple in dieses Geschäft einsteigt. Abgesehen davon ist die Kamera vom iPhone großartig. Es gibt meiner Meinung nach derzeit nur ein Handy, welches das iPhone bei der "Bildqualität" alt aussehen lässt und dies ist das Nokia 808 Pureview mit seinen 41 MP. Und damit sind wir wieder beim Thema Megapixel :evil:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Vermutlich würden die Fotos einer Apple Kamera direkt an Apple übertragen und müssten dann für teuer Geld bei Itunes erst in voller Auflösung gekauft werden. :lol:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Naja... Sony hat ja schon versucht das Business umzukrempeln mit seinen SLT Kameras... doch so wirklich gut angekommen sind die nicht...
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Sony ist auch kein Neuling. Die Kraft im Neueinsteiger ist doch wirklich die Naivität, es anders zu machen, ohne Altlasten - durchaus mit positivem Ausgang. "Würde" Canon ins MF-Lager einreiten, wäre es ein Innovationsschub für das angestaubte MF-Metier - soweit sind wir aber noch nicht :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten