AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Nimmt man jedoch die 5DIII als Basis für eine 40+ MP DSLR, dann wird der Preis vermutlich bei ~4.500,- liegen und für viele wäre eine solche "EOS 4D" eine große Enttäuschung.
Anders sieht es jedoch aus, wenn man die 1DX als Basis nimmt und eine 1Ds IV/1Ds X für ~7.500,- vorstellt. Eine solche Kamera wäre zwar ebenfalls eine Enttäuschung für viele hier im Forum (und da draußen im Internet), aber diese würde genau die Fotografen ansprechen, die seit Jahren auf die 1Ds-Serie setzt. Käufer für eine solche Kamera gibt es auf jeden Fall.
TouchéIch habe nicht behauptet, daß die D800 erfolgreicher wäre, lediglich, daß sie erfolgreich ist und das steht außer Frage.
Naja... bis auf dem Sensor trifft dies zumindest bei der 5DIII nicht zu bzw. die 5DIII wurde genau in den Bereichen (AF, fps, Dichtung etc.) verbessert, die bei der 5DII kritisiert wurden. Die 5DIII ist genau der Hybrid aus 7D und 5DII, den viele gefordert/gewünscht haben.Bei Canon hab ich immer das Gefühl, daß die da echt nicht mehr in eine neue Cam einbauen, als sie unbedingt müssen.
Wenn man preislich der D800 etwas entgegensetzen will, dann ja. Gerade was den AF betrifft, stellt sich mir jedoch die Frage ob für Landschaft, Architektur und auch Portrait ein AF, wie der der 5DIII, wirklich notwendig ist.Daher denke ich, daß die da kaum mehr einbauen werden, als den AF der 6D.
Nimmt man jedoch die 5DIII als Basis für eine 40+ MP DSLR, dann wird der Preis vermutlich bei ~4.500,- liegen und für viele wäre eine solche "EOS 4D" eine große Enttäuschung.
Anders sieht es jedoch aus, wenn man die 1DX als Basis nimmt und eine 1Ds IV/1Ds X für ~7.500,- vorstellt. Eine solche Kamera wäre zwar ebenfalls eine Enttäuschung für viele hier im Forum (und da draußen im Internet), aber diese würde genau die Fotografen ansprechen, die seit Jahren auf die 1Ds-Serie setzt. Käufer für eine solche Kamera gibt es auf jeden Fall.
